Bezirkshauptmannschaft Linz-Land

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft Linz-Land

Amtsleiter Johann Buchberger, Lucia Lössl von Lucia’s Naturladen und Bezirkshauptmann Manfred Hageneder (v.l.) | Foto: BH Linz-Land

Fair gehandelte Lebensmittel in der BH Linz-Land von Lucia’s Naturladen aus Enns

ENNS. In vielen Landeseinrichtungen in ganz Oberösterreich wurden kürzlich fair gehandelte Lebensmittel und Produkte aus der Entwicklungszusammenarbeit zum Kauf angeboten. Auch die Bezirkshauptmannschaft Linz-Land beteiligte sich an dieser Aktion. Eine Vielzahl von fair gehandelten Produkten wie Tee, Kaffee, Fruchtsäfte, Schokolade, Reis, Gewürze und kleine Geschenkartikel wurden vom Lucia’s Naturladen aus Enns den Kunden und der Belegschaft angeboten. „Der EZA-Tag hat sich mittlerweile zu...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Pech gehabt: Der Raser wollte schnell nach Hause und wurde erwischt. | Foto: Ewald Froech/Fotolia

Schnell nach Hause: Polizei stoppte Raser im Ortsgebiet mit 92 km/h

KEMATEN (red). Am 29. August um 21.30 Uhr wurde im Ortsgebiet von Kematen von Beamten der Polizeiinspektion Neuhofen an der Krems eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Dabei wurde ein Autolenker aus Steyregg mit 92 km/h auf der Kremstal-Landesstraße B139 gemessen. Im Zuge der Kontrolle gab der Lenker an, dass er nach einem langen Arbeitstag schnell nach Hause wollte. Der Autolenker wird bei der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land angezeigt.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Trotz Reanimationsmaßnahmen verstarb die 45-jährige Frau bei der Raststätte Ansfelden Nord. | Foto: Symbolbild

Sohn rastete nach missglückter Reanimation der Mutter aus

ANSFELDEN (red). Der rasche Einsatz der Rettungskräfte konnte eine Familientragödie nicht mehr verhindern. Gegen 8.05 Uhr wurde heute Donnerstag, 18. August 2016, die Rettungskräfte zur Raststätte Ansfelden Nord gerufen. Bereits zehn Minuten nach der Alamierung traf das Team des Roten Kreuz Traun in Ansfelden ein. Trotz Reanimationsmaßnahmen im Rettungswagen verstarb die 45-jährige türkische Staatsbürgerin aus Deutschland. Rettungskräfte mit den Fäusten attackiert Daraufhin attackierte der Sohn...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Julia Mihatsch/panthermedia
1

"Jeder Mensch hat ein Ruhebedürnis"

Rasenmähen am Sonntag, Feiern bis spät nachts. Was dürfen Nachbarn und was nicht? REGION. "Nachbarkeitsstreitereien und jahrelange Rechtsstreite sind für keine Seite befriedigend", sagt Theresia Schlöglmann, Leiterin der Abteilung Sicherheit der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land. Mit dem Nachbarn reden, wenn etwas an seinem Verhalten stört, sei immer noch besser, als gleich die Polizei einzuschalten. Rasenmähen am Sonntagmittag, Gartenpartys bis spät nachts: "Für jeden Fall ergeben sich...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Führerschein weg und eine Anzeige: Ein 18-jähriger Temposünder aus Linz war mit 130 km/h in einer 70er-Zone viel zu schnell. | Foto: Ewald Froech/Fotolia

Junger Raser auf der B1 in Traun gestoppt

TRAUN (red). Vergangenen Sonntag gegen 01. 22 Uhr stoppte eine Polizeistreife einen Probeführerscheinbesitzer in Traun. Bei der Geschwindigkeitsmessung in einer 70 km/h-Beschränkung war der junge Autolenker mit seinem Fahrzeug viel zu schnell unterwegs: 130 km/h zeigte die Messung an. Führerscheinentzug und Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft Die gefährlichen Verhältnisse – Beifahrer im Pkw – und laut den Angaben des Lenkers, dass es sich um ein Rennen gehandelt habe sowie die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ein Trauner nutzte die Straße im Ortsteil Neubau in Hörsching als Rennstrecke. | Foto: Ewald Froech - Fotolia

Hörsching: Raser fuhr mit 133 km/h durch 70 km/h Zone

HÖRSCHING (red). Heute, 11. April 2016, ging den Beamten der Polizeiinspektion Traun bei einer routinemäßigen Lasermessung ein Raser ins Netz. Der Autofahrer aus Traun nahm es mit der Geschwindigkeit nicht so genau: Er raste in einer 70 km/h Zone im Hörschinger Ortsteil Neubau Richtung Wels mit 133 km/h. Anzeige bei der Bezirksbehörde Nach Abschluss der Erhebungen wird der Mann bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft Linz-Land angezeigt. Führerscheindelikte im Überblick Einen Überblick über...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Mit bis zu 110 km/h im Ortsgebiet raste ein junger Haider nach einem Autorennen im Siedlungsgebiet. | Foto: panthermedia.net/Rangizzz.

Straßenrennen endete mit Verkehrsunfall

BEZIRK (red). Am 11. Februar 2016 kam es auf der Wiener Bundesstraße B1 im Gemeindegebiet von Leonding zu einem Straßenrennen zwischen zwei Verkehrsteilnehmern. Eine Streife der Landesverkehrsabteilung OÖ konnte um 21.40 Uhr die Verfolgung aufnehmen und dabei massive Geschwindigkeitsüberschreitungen der beiden Fahrzeuglenker feststellen. Auf der B1 im Bereich Salzburger Straße rasten die Lenker trotz dichtem Verkehrsaufkommen mit 190 km/h Richtung Linz. Bei der Nachfahrt konnte einer der beiden...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Mitarbeiterinnen des Bürgerservice der BH Linz-Land stehen bei Passangelegenheiten mit Rat und Tat zur Seite.

10.500 Reisepässe laufen heuer noch ab

BEZIRK (nikl). Vor dem Urlaubsbeginn lohnt sich ein kurzer Blick auf das „Ablaufdatum“ des Reisepasses. Mit einem Ansturm rechnet Stefan Link, Leiter der Bürgerservicestelle der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land. „Etwa 800 Personen haben sich schon einen neuen Pass ausstellen lassen. Spätestens im April wird der große Ansturm kommen.“ Ein neuer Reisepass gilt ab dem zwölften Lebensjahr für zehn Jahre. Online-Terminvereinbarung verhindert lange Wartezeiten „Wer einen neuen Pass beantragt, bekommt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Archiv
1

Mehr Waffen in der Region verkauft

Eine höhere Unsicherheit führte im Vorjahr zu steigenden Verkaufszahlen bei Waffenkäufen. REGION (ah). Im Bezirk Amstetten wurden 2015 251 Waffenbesitzkarten ausgestellt. 2014 waren es lediglich 98. In den Jahren davor bewegte sich diese Zahl immer zwischen 80 und 100. Auch die Bezirkshauptmannschaft Linz-Land meldet einen ähnlichen Anstieg. 2015 stellte sie 272 Waffenbesitzkarten aus, 2014 waren es 105. In den beiden Jahren davor 115. "Für einen Besitzschein ist eine Rechtfertigung nötig",...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Kzenon - Fotolia.jpg

Dreist: Seit 20 Jahren ohne Führerschein unterwegs

ALLHAMING. Bei einer routinemäßigen Kontrolle am 3. April hielten Beamte der Landesverkehrsabteilung Oberösterreich auf der A1, Richtung Wien am Parkplatz Allhaming, einen 51-jährigen Autolenker aus Melk (NÖ) an. Dabei gab der Lenker gegenüber den Polizisten an, dass ihm vor rund 20 Jahren der Führerschein abgenommen wurde und er seit dieser Zeit Kraftfahrzeuge ohne gültige Lenkberechtigung lenken würde. Die Weiterfahrt wurde dem Autolenker untersagt. Er wird bei der Bezirkshauptmannschaft...

  • Linz
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.