Bezirkshauptmannschaft Linz-Land

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft Linz-Land

Für Schreckensmomente sorgte ein 13-Jähriger mit einer Waffe in einem Trauner Park. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Arabisch geschrien und geschossen
13-Jähriger ballerte mit einer Waffe in Traun los

Aufgrund schreiender und raufender Jugendlicher rückten zwei Streifen – in den Abendstunden des 17. April – in einen Trauner Park aus. Vor Ort kam es zu einem Vorfall, der auch schlimmer hätte ausgehen können. TRAUN. Einer der Jugendlichen hatte eine Schreckschusswaffe dabei und schoss mit dieser zwei bis drei Mal in die Luft. Dabei riefen die Teenager arabische Ausdrücke ihres Glaubens herum. Blitzschnell reagiertZu dem Zeitpunkt befand sich ein Polizist vor Ort, der gerade frei hatte und...

Dieser VW Passat soll – geht es nach der BH Linz-Land – demnächst versteigert werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
1 1 Aktion 10

Premiere in Österreich
BH Linz-Land will erstes Raser-Auto versteigern

Mit 198 km/h statt 100 km/h raste ein 17-jähriger Probeführerscheinbesitzer, am 11. August, entlang der Westautobahn. Vor Ort in Haid führte die Autobahnpolizei Lasermessungen durch und zog den Burschen aus dem Verkehr – MeinBezirk Linz-Land hat darüber berichtet. Nun will die Bezirkshauptmannschaft Linz-Land das Raserauto versteigern – eine Premiere in Österreich. LINZ-LAND. An Ort und Stelle wurde dem jungen Pkw-Lenker aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung der Führerschein abgenommen und das...

Wilherings neue Bürgermeisterin Christina Mühlböck (Bildmitte) und der neue 1. Vizebürgermeister Gerald Plankenauer (li.) wurden am 27. Juni angelobt. Diese nahm der Bezirkshauptmann Manfred Hageneder (re.) vor. | Foto: MeinBezirk
2

Christina Mühlböck-Oppolzer & Gerald Plankenauer
Wilhering hat eine neue Bürgermeisterin & einen 1. Vizebürgermeister

Die Bürgermeisterwahl 2024 in Wilhering – MeinBezirk Linz-Land hat darüber berichtet – hat es notwendig gemacht, dass die Position des 1. Vizebürgermeisters in Wilhering neu besetzt wird. Das erfolgte in der Gemeinderatssitzung am 27. Juni. Mit der Angelobung der 1. Wilheringer Bürgermeisterin war es ein historischer Moment. WILHERING. Zu Beginn der Sitzung hat Bezirkshauptmann Manfred Hageneder Wilherings neue Bürgermeisterin Christina Mühlböck-Oppolzer – die am 9. Juni mit 50,2 Prozent der...

Wegen mehrerer Übertretungen erhält der 18-jährige Pkw-Lenker Anzeigen von Bezirkshauptmannschaft Linz-Land. | Foto: BRS

Polizeieinsatz in Pasching
18-Jähriger ohne Führerschein verursachte Unfall

Am 21. Jänner – gegen 19.45 Uhr – lenkte ein 18-Jähriger ohne gültiger Lenkberechtigung einen ihm von einem Freund überlassenen Pkw, am Parkplatz eines Einkaufszentrums im Gemeindegebiet von Pasching. PASCHING. Wie der junge Pkw-Lenker gegenüber der Polizei angab dürfte er beim Herumfahren zu schnell beschleunigt haben und konnte dadurch nicht mehr rechtzeitig bremsen, wodurch er mit der Straßenlaterne kollidierte. Anzeigen von der BH Linz-Land folgenDabei befanden sich im Unfallfahrzeug vier...

Der 21-jährige Raser wird bei den Bezirkshauptmannschaften Linz-Land und Wels-Land mehrfach angezeigt. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

Polizeieinsatz in Linz-Land
Probeführerscheinbesitzer raste mit mehr als 200 km/h auf der A1

Auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg wurde eine zivile Verkehrsdienststreife, am 14. Juli gegen 15.09 Uhr, im Gemeindegebiet von Ansfelden auf einen Pkw aufmerksam, welcher dem vor ihm fahrendem Pkw dicht auffuhr. ANSFELDEN. Das Auto setzte zu einem Überholvorgang an und überholte den PKW rechts. Die Streife versuchte dem PKW zu folgen, als dieser stark beschleunigte. Als das Polizeiauto 210 km/h fuhr, bewegte sich der Pkw immer noch von der Streife weg. 21-jährigen Wiener und seinen Vater...

Durchfahrt verboten gilt noch immer bei der Zufahrt zu den 65 Häusern bei der Unfallstelle im Ansfeldner Ortsteil Freindorf. | Foto: Oliver Wurz
15

Gasexplosion in Ansfelden
Nachbohrung sorgt für Entspannung im Ortsteil Freindorf

Aufatmen konnte Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll nach der Besprechung des Krisenstabs, am 28. Juni um 19 Uhr. Die nächsten Maßnahmen rund um die Gasexplosion im Ortsteil Freindorf stehen fest. ANSFELDEN. „Die Bohrfirmen sowie die Experten der OMV haben am 28. Juni eine Nachbohrung durchgeführt und im Anschluss daran das Bohrloch mit einem Zementgemisch abgedichtet“, so der Ansfeldner Ortschef. „Gasmessungen in den Häusern“„Am 29. Juni, ab 7 Uhr in der Früh, beginnen Mitarbeiter der...

Die BH Linz-Land warnt vor Waldbränden und gab deshalb eine entsprechende Verordnung heraus | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/DRAXLER & FW ROHRBACH

7.270 Euro Strafe und Gefängnis
Waldbrandschutzverordnung 2023 für Linz-Land in Kraft

In den Waldgebieten aller Gemeinden des Bezirkes Linz-Land sowie in deren Gefährdungsbereichen ist jedes Entzünden von Feuer, das Rauchen sowie das Hantieren mit offenem Feuer und Licht verboten. Dazu hat die Bezirkshauptmannschaft Linz-Land am 2. Juni 2023 eine Verordnung erlassen. LINZ-LAND. "Ein Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Feuers durch Funkenflug in den benachbarten Wald begünstigen", so Bezirkshauptmann...

Der 23-Jährige erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde in das UKH nach Linz verbracht. | Foto: ÖRK_KellnerThomas

Polizeieinsatz in Traun
17-Jähriger ohne Führerschein verursachte Unfall

Zu einem Unfall kam es am 21. Mai, gegen 22.44 Uhr, bei dem einer der Lenker – ein 17-jähriger Bursch – keine Lenkberechtigung besaß. TRAUN. Der Jugendliche aus dem Bezirk Linz-Land fuhr mit seinem Pkw auf der Böhmerwaldstraße. An der Kreuzung mit der Leondingerstraße wollte der 17-Jährige geradeaus in die Styriastraße fahren und querte die Kreuzung. Zeitgleich war ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land mit seinem Auto auf der L1386 Leondingerstraße in Fahrtrichtung Traun unterwegs. Pkw...

St. Marien bleibt 2023 Härteausgleich-Gemeinde – die finanzielle Selbstständigkeit wird durch Maßnahmen des Landes OÖ stark eingeschränkt.  | Foto: BRS
4

Härteausgleich-Gemeinden
St. Marien fehlen 200.000 Euro für ausgeglichenes Budget

Kaum Wirtschaftskraft, aber hohe Infrastrukturkosten – St. Marien bleibt 2023 Härteausgleich-Gemeinde. LINZ-LAND. Oberösterreichs Bürgermeister müssen gemäß der Gemeindefinanzierung Neu für einen ausgeglichenen Haushalt sorgen. Gelingt dies nicht, wird die Kommune zur Härteausgleich-Gemeinde und unterliegt in der Folge einem strengen Maßnahmenkatalog. Dieser wird in Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft und der Direktion für Inneres und Kommunales des Landes OÖ ausgearbeitet. Für die...

Foto: fotokerschi.at

Verkehrsunfall in Hörsching
Anhänger kippte in Kreisverkehr um

Geradeaus über den Bordstein – in die Mitte eines Kreisverkehrs –  fuhr ein 72-jähriger kroatischer Staatsangehöriger aus Slowenien am 30. September gegen 1 Uhr mit einem Lkw im Gemeindegebiet von Hörsching. HÖRSCHING. Laut seinen Angaben war der Lkw-F ahrer mit ca. 50-60 km/h unterwegs gewesen und bremste dann im Kreisverkehr. Dadurch geriet er ins Schleudern und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Kroate erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde in das Unfallkrankenhaus Linz...

Beamte konnten bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle Fälschungsmerkmale an den montierten Kennzeichentafeln feststellen.  | Foto: BRS

Autobahnpolizei Haid
Beamte stellten gefälschte Kennzeichen sicher

Gegen 17.20 Uhr, am 19. Juni, kontrollierten Polizisten der Autobahnpolizei Haid ein Fahrzeug mit französischen Kennzeichen auf der A1 Westautobahn Richtungsfahrbahn Wien. ANSFELDEN. Beamte konnten bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle Fälschungsmerkmale an den montierten Kennzeichentafeln feststellen. Die Kennzeichen wurden vorläufig sichergestellt. Anzeigen bei der Staatsanwaltschaft Linz sowie bei der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land folgenDer 22-jährige, französische Lenker wurde...

Der Motorradlenker aus Linz wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Unfallkrankenhaus Landeshauptstadt eingeliefert, ein Alkotest bei dem Mann ergab 1,02 Promille.  | Foto: kodda/panthermedia

Unfall bei Überholvorgang in Ansfelden
Alkoholisierter Motorradfahrer kollidierte mit Pkw-Lenker

Am 23. Mai, gegen 7 Uhr, ereignete sich – im Gemeindegebiet von Ansfelden – ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Pkw-Lenker. ANSFELDEN. Dabei fuhr ein Pkw-Lenker aus dem Bezirk Hermagor (Kärnten) mit seinem Firmenauto auf der B139 Richtung Traun. Zur selben Zeit lenkte ein 57-jähriger Linzer sein Motorrad in dieselbe Richtung. Auf der Salzburger Straße war gleichzeitig ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land mit seinem Firmenwagen Richtung B139 unterwegs. 1.02 Promille im...

Der 21-jährige Linz-Landler wird der Bezirkshauptmannschaft angezeigt. | Foto: RMK

Polizeieinsatz in Traun
Pkw-Lenker wollte vor Beamten fliehen

Einer Polizeikontrolle entzog sich ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land, am 19. Mai  gegen 15:45 Uhr, in Traun. TRAUN. Mit weit überhöhter Geschwindigkeit raste der junge Pkw-Lenker durch ein Siedlungsgebiet und setzte zahlreiche Übertretungen. Nachdem der jung Mann gestoppt werden konnte, stellte sich heraus, dass er keine Lenkberechtigung besitzt. Symptome einer Suchtmittelbeeinträchtigung Darüber hinaus wurden Symptome einer Suchtmittelbeeinträchtigung festgestellt, die Vorführung zur...

Die BH Linz-Land warnt vor Waldbränden und gab deshalb eine entsprechende Verordnung heraus. | Foto: OlegDoroshenko/panthermedia

Ab 22. März 2022
Waldbrandschutzverordnung für Linz-Land in Kraft

Auf Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land ist in den Waldgebieten aller Gemeinden des Bezirkes Linz-Land sowie in deren Gefährdungsbereichen jedes Entzünden von Feuer, das Rauchen sowie das Hantieren mit offenem Feuer und Licht verboten.  LINZ-LAND. "Ein Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Feuers durch Funkenflug in den benachbarten Wald begünstigen", so Bezirkshauptmann Manfred Hageneder. 7.270 Euro Strafe und...

Foto: BRS

Ansfelden
Führerscheinloser entzog sich Anhaltung

Gegen 11.30 Uhr, am 3. Februar 2021, wurde ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land aufgrund überhöhter Geschwindigkeit auf der Traunuferstraße in Ansfelden Richtung Linz zu einer Anhaltung aufgefordert. ANSFELDEN. Der Lenker verminderte daraufhin die Geschwindigkeit. Auf Höhe der Beamten beschleunigte er seinen Pkw jedoch wieder und fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Linz Ebelsberg davon. Polizei verlor den Mann aus den AugenDie Beamten nahmen sofort die Nachfahrt auf, verloren...

Landtagspräsident Wolfgang Stanek, Ursula Wolfsgruber, Bezirkshauptmann Manfred Hageneder, Dietmar Casny und Robert Stec. | Foto: Land OÖ

BH Linz-Land
Wolfgang Stanek: Ein wichtiger Partner während der Corona-Krise

Landtagspräsident Wolfgang Stanek stattete der Bezirkshauptmannschaft Linz_land einen Besuch ab, inklusive Gednakneaustausch mit Bezirkshauptmann Manfred Hageneder und einigen leitenden Mitarbeiter. Hauptthema dabei war natürlich die Corona-Krise. BEZIRK. Neben den Aufgaben zur Bewältigung der Corona-Krise wurde an der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land auch der tägliche Behördenbetrieb aufrecht erhalten. „Ich bedanke mich bei allen Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft und des Krisenstabes im...

Das wertvolle Gut sicher verwahrt: Eine Impfdosis | Foto: BRS

Manfred Hageneder
„Brauchen Planbarkeit bei Corona-Schutzimpfung“

Bis 30. Jänner erhalten über 80-Jährige auf der Bezirkshauptmannschaft die erste Corona-Schutzimpfung. LINZ-LAND. Gefühlt im Minutentakt treffen jene über 80-jährigen Linz-Landler, 1.306 Personen, die mit dem bisher vorhandenen Impfstoff bis am 30. Jänner die erste Impfung erhalten, bei der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land ein. „Und das geht noch bis am 30. Jänner so. Auch die zweite Dosis für den Personenkreis ist fix eingeplant, aber darüber hinaus wissen wir nicht, wann der nächste Impfstoff...

Bezirkshauptmann Manfred Hageneder, Amtsleiter Johann Buchberger und Landesrat Stefan Kaineder (v. l. n. r.). | Foto: Land OÖ

Landesrat Stefan Kaineder
„Bezirkshauptmannschaft LL ist Rückgrat bei Krisenbewältigung“

Seit dem Frühjahr arbeiten die Krisenstäbe in den Bezirksverwaltungsbehörden, tagtäglich daran, die Ausbreitung des Coronavirus in der Bevölkerung möglichst einzudämmen. Landesrat Stefan Kaineder war beim Lokalaugenschein bei der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land. LINZ-LAND (red). „Dass diese Tätigkeit an die Belastungsgrenze gehen kann, ist klar. Es gibt unzähligeMitarbeiter, die vor allem in letzter Zeit, 16-Stunden-Tage oder sogar mehr absolvieren, um den massiv gestiegenen Fallhäufungen Herr...

Foto: BMI/Weißheimer

Mit 1,02 Promille in Traun aufgegriffen
Alkolenker fuhr ohne Führerschein

Am 31. August 2020 um 14:30 Uhr wurde ein 38-jähriger Lenker eines Klein-Lkw zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle im Bereich der Rubensstraße in Traun angehalten. TRAUN (red). Der Mann konnte bei der Anhaltung weder einen Führerschein, noch einen Zulassungsschein vorweisen. In der Mittelkonsole stand eine geöffnete Bierdose. Aufgrund dessen wurde der Lenker zu einem Alkotest aufgefordert, Messergebnis: 1,02 Promille. Ermittlungen ergaben, dass dem Angezeigten die Lenkberechtigung entzogen...

Foto: BRS

Polizeieinsatz in Neuhofen
Alkoholisierte Frau attackierte Polizistin

Am 5. August, gegen 14 Uhr, fuhr eine 45-Jährige aus dem Bezirk Linz Landmit ihrem Pkw von einer Gemeindestraße in Neuhofen an der Krems auf einen unbefestigten Feldweg, wo sie nach ca. 800 m mit dem Fahrzeug stecken blieb. Anschließend ging sie nach Hause und gegen 19 Uhr beauftragte sie ein Unternehmen, den Pkw abzuschleppen. NEUHOFEN (red). Der Lenker des Abschleppfahrzeuges blieb ebenfalls stecken, woraufhin die Feuerwehr Neuhofen an der Krems ausrückte, um beide Fahrzeuge zu bergen. Auf...

Foto: BRS

Schwerpunktkontrollen in Traun
Verkehrsrowdys mit 40 Übertretungen angezeigt

Polizisten führten am Abend des 23. Juli 2020, im Zentrum von Traun, Verkehrsschwerpunktkontrollen durch. Dabei stellten sie 40 verkehrsrechtliche Übertretungen fest. TRAUN (red). Unter anderem wurde ein 21-Jähriger aus Linz mit einem E-Roller mit 1200 Watt Leistung ohne Führerschein und gültiger Zulassung angezeigt. Im Bereich des Trauner Stadions verursachten mehrere Jugendliche mit ihren Mopeds und Pkw übermäßigen Lärm. Lenker werden bei der Bezirkshauptmannschaft angezeigtEin Pkw-Lenker...

Foto: Land OÖ

Landtagspräsident Wolfgang Stanek
„Bezirkshauptmannschaft wichtige Drehscheibe des Lebens“

Im Rahmen eines Besuchs der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land verschaffte sich  Landtagspräsident Wolfgang Stanek einen Überblick über die zahlren Aufgabengebiete der Bezirksbehörde. LINZ-LAND (red). Dabei stand auch eine  Diskussion mit Bezirkshauptmann Manfred Hageneder und den Abteilungsleiter an. Dabei stand auch die Arbeit in Corona-Zeiten im Mittelpunkt und Stanek betont: „Ich danke allen Mitarbeiten der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land und des Krisenstäbes für den Einsatz und die...

Dem geschulten Auge der Polizei entgeht nichts. | Foto: BRS

Traun
Polizei zog verdächtigen Pkw-Lenker aus dem Verkehr

Gegen 20.15 Uhr, am 22. März, fiel Polizisten der Polizeiinspektion Traun in Traun ein Fahrzeug auf, das viel zu schnell unterwegs war. Weiters ignorierte der Lenker eine Stopp-Tafel und orientierte sich an der Mittellinie. TRAUN (red). Im Zuge einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle konnten beim Lenker Symptome einer Suchtgiftbeeinträchtigung festgestellt werden. Ein Alkovortest ergab ein negatives Ergebnis. Ein freiwilliger Urintest verlief jedoch positiv auf THC und BUP. Der 34-jährige Mann aus...

Auf zu neuen Ufern: Theresia Schlöglmann. | Foto: New Art - Barbara Klaczak

Theresia Schlöglmann
Eine Premiere für Oberösterreich

In den letzten sieben Jahren war Theresia Schlöglmann für die Sicherheit und den Verkehr im Bezirk Linz-land zuständig. Nun folgt eine Premiere beim Bundesrechnungshof in Wien. Was waren Ihre Aufgaben in der Funktion als Sicherheitsreferentin der BH Linz-Land? Schlöglmann: In den vergangenen sieben Jahren war ich als Sicherheitsreferentin für den Bezirk Linz-Land unter anderem zuständig für den Flughafen Linz, den Katastrophenschutz, für die Polizeiorgane und die Feuerwehren des Bezirkes....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.