Raser

Beiträge zum Thema Raser

Die Polizei kontrollierte verstärkt im Bezirk. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Schwerpunktkontrollen in Linz-Land
Polizei nahm Raser ins Visier

In der Nacht auf den 25. April kontrollierten Beamte der Landesverkehrsabteilung schwerpunktmäßig in Linz-Land. LINZ-LAND. Im Rahmen der Kontrollen wurden zahlreiche Übertretungen festgestellt werden. Unter anderem war ein Probeführerscheinbesitzer bei erlaubten 100 km/h mit 160 km/h unterwegs und musste seinen Führerschein vorläufig abgeben. Ein rumänischer Staatsbürger war ohne gültige Zulassung und ohne gültige Lenkberechtigung unterwegs. Diesem wurde ebenfalls die Weiterfahrt untersagt und...

Foto: Kzenon (YAYMicro)_panthermedia

158 km/h statt erlaubter 70 km/h
Zivilstreife stoppte Raser in Traun

Mit einer massiven überhöhten Geschwindigkeit war ein VW Passat in den frühen Morgenstunden des 6. April auf der B1 in Traun unterwegs. Der Raser fiel dabei einer Schwerpunktstreife der Landesverkehrsabteilung auf. TRAUN. Auch das noch! Der Fahrer, ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land, überholte die Streife mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Sofort darauf nahm die Polizei die Verfolgung des Rasers auf. Dabei wurde eine Geschwindigkeitsmessung mittels geeichtem Tacho sowie...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
99

Flucht mit 250 km/h
Gutachten enthüllt: Kein Alkohol oder Drogen – Amokfahrer von Traun war nüchtern!

24 Kilometer lange Verfolgungsjagd von Wels bis zur Trauner Kreuzung, ein Horrorcrash und fünf Verletzte – diese Bilanz hinterließ ein Amokraser in der Nacht auf den 31. Jänner - MeinBezirk Linz-Land hat darüber berichtet.  Die Staatsanwaltschaft Wels ermittelt wegen mehrfachen Mordversuchs – der Raser sitzt in Haft. TRAUN/WELS. Auch seine Festnahme war nicht ohne Probleme: Bei seiner Festnahme lieferte sich der Ungar eine Verfolgungsjagd mit der Polizei – zu Fuß: Als die Beamten mit einer...

Foto: Fotokerschi.at/Antonio Bayer
98

Irre Flucht vor Polizei
Mordermittlungen gegen Extremraser in Traun – U-Haft verlängert

Die U-Haft für einen 20-jährigen Raser aus Linz wurde bis zum 19. März verlängert. Er hatte sich in der Nacht auf den 31. Jänner eine waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei von Wels bis zur Trauner Kreuzung geliefert. Diese endete mit einem Horrorcrash. Die Staatsanwaltschaft Wels ermittelt wegen mehrfachen Mordversuchs. TRAUN/LINZ/WELS. „Bisher konnten nicht alle Einvernahmen durchgeführt werden“, betont Silke Enzlmüller von der Staatsanwaltschaft Wels im Gespräch mit MeinBezirk. Im Rahmen...

Am Auto des 20-jährigen Lenkers entstand Totalschaden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / ANTONIO BAYER

Irre Flucht vor Polizei
Haftbefehl für Extrem-Raser erlassen

Wegen seines Horrorcrashes in der Nacht des 31. Jänner auf der Trauner Kreuzung stellte die Staatsanwaltschaft Wels nun einen Haftbefehl gegen den Unfalllenker, einen 20-jährigen serbisch-ungarischer Doppelstaatsbürger, aus. Zuvor war der Lenker lediglich auf freiem Fuß angezeigt worden. LINZ-LAND. Die Staatsanwaltschaft Wels ordnete am 5. Februar mit richterlicher Bewilligung des Landesgerichtes Wels die Festnahme des 20-jährigen ungarischen Staatsangehörigen aus Linz an, welcher am 31. Jänner...

Paschings SP-Vizebürgermeister Gisbert Windischhofer und Trauns Vizebürgermeister Peter Aichmayr (re). fordern eine Section Kontrol. | Foto: SPÖ

Bauarbeiten an der B1 in Traun
SPÖ fordert eine Installation einer „Section Control“

Als ein Hotspot der Raserszene gilt die B1 entlang der Trauner Kreuzung. Erst kürzlich trafen sich die betroffenen Gemeinden mit Behördenvertretern zum Rasergipfel, um die weitere Vorgehensweise zu koordinieren. Paschings und Trauns SPÖ-Politiker kämpfen gegen Lärmbelastung. LINZ-LAND. Nun gibt es eine neue Forderung der SPÖ Pasching und Traun. Für Paschings Vizebürgermeister Gisbert Windischhofer und Trauns SPÖ Vizebürgermeister Peter Aichmayr belasten die illegalen Straßenrennen auf der B1...

Die Autobahnpolizeiinspektion Haid führte Lasermessungen auf der A1 Richtung Wien durch, als ein Lenker mit 198 statt der erlaubten 100 km/h vorbeiraste. | Foto: PantherMedia / Ewald Fröch

92 km/h zu schnell
Fahrzeug von Probeführerscheinbesitzer vorläufig beschlagnahmt

Am 11. August 2024, kurz vor 11 Uhr, führte die Autobahnpolizeiinspektion Haid Lasermessungen entlang der Westautobahn Richtung Wien durch. Ein Lenker raste dabei mit einer Geschwindigkeit von 198 bei erlaubten 100 km/h vorbei. ANSFELDEN-HAID. Abzüglich der Messtoleranz war der Probeführerscheinbesitzer somit um 92 km/h zu schnell. Bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle am Rastplatz Ansfelden Süd konnte laut Polizei festgestellt werden, dass der 17-jährige Lenker aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung...

Die B1 vor der Trauner Kreuzung gilt als Hotspot der Raserszene. Zahlreiche Anrainer beschweren sich des Öftern über die Lärmkulisse. | Foto: MeinBezirk

Rasergipfel in Leonding
Gemeinsam gegen Raser auf der B1

In Leonding trafen sich Bürgermeister sowie Vertreter des Landes OÖ und der Polizei zum "Rasergipfel". LEONDING. Die B1 bleibt das verkehrstechnische Sorgenkind des Bezirks. Alleine im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle am 15. Mai stellte die Polizei unter anderem 45 Anzeigen und 32 Organmandate aus. Vor allem an der Trauner Kreuzung, die als Hotspot der Tuner- und Poserszene gilt, gibt es immer wieder Beschwerden und Anzeigen der Anrainer, meist wegen Lärmbelästigung. "Bei regelmäßigen,...

Leondings Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek. | Foto:  Stadtarchiv Leonding

Mein Leonding
Bürgermeisterin im Gespräch: Von den Rasern bis zur Digi-AHS

Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek klärt über aktuelle Themen der Stadtgemeinde auf. Im November 2023 kam Ihr Aufschrei, dass es für Leonding nur eine Kinderärztin gibt. Wie sieht aktuell die Situation aus und was kann Leonding gegen den Ärztemangel machen? Leider nicht viel, da wir bei dem Thema von Ärztekammer und Gesundheitskasse abhängig sind. Wir setzen uns schon länger dafür ein, dass wir eine weitere Kinderärztin oder einen Kinderarzt brauchen. Wir hätten auch eine gehabt. Die...

Bilanz des Abends: drei abgenommene Kennzeichen, 45 weitere Anzeigen und 32 Organmandate. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

Schwerpunktkontrollen
Polizei legte sich bei Trauner Kreuzung auf die Lauer

Am Abend des 15. Mai führte das Bezirkspolizeikommando Linz-Land Schwerpunktkontrollen im Bereich der Trauner Kreuzung an der B1 durch. TRAUN. Dabei nahmen die Beamten drei Kennzeichen wegen Gefahr im Verzug ab, weil die Fahrzeuge schwere Mängel aufwiesen. Drei weitere Zulassungsbesitzer wurden mit ihren Fahrzeugen aufgrund der Mängel zur besonderen Überprüfung bei der oberösterreichischen Landesregierung geladen. Vier Fahrzeuglenkern wurde die Weiterfahrt untersagt, weil sie nicht im Besitz...

AbtInsp Roland Rieder (PI Traun), KontrInsp Martin Thalmann (Leiter Stadtpolizei Traun), Bürgermeister Karl-Heinz Koll, ChefInsp Stefan Münzner (BPK Linz-Land) (v. l. n. r.). | Foto: Stadtarchiv Traun

Verkehrssicherheit erhöhen
Traun sagt gefährlichen Rasern und Verkehrs-Rowdies den Kampf an

Hollywoodreife Szenen spielten sich in der Nacht vom 20. auf den 21. April an der Trauner Kreuzung ab – die BezirksRundSchau hat darüber berichtet. Massive Geschwindigkeitsübertretungen und gefährliches Fahrverhalten, vor allem durch Vertreter der sogenannten Poser-Szene, sind hier fast schon an der Tagesordnung. Die Stadt Traun lud nun betroffene Anrainer und die Polizei ein um Maßnahmen zu diskutieren. TRAUN. „Nicht jeder Autoenthusiast und Tuner ist ein Straftäter. Es ist wichtig, nicht alle...

Überhöhte Geschwindigkeit führte zu einem Unfall. | Foto: PantherMedia / lifethree3

Tuning Szene
Nächtliches Raser-Chaos in Traun

Hollywoodreife Szenen dürften sich in der Nacht nahe der Trauner Kreuzung in Traun abgespielt haben. Zwei Raser zogen sich dabei selbst aus dem Verkehr, bei weiteren übernahm das die Polizei. TRAUN. Nach der Ankündigung eines Großtreffens der Tuningszene im Bereich Linz und Linz-Land in den sozialen Medien, fanden sich laut Polizeimeldung am 20. April 2024 gegen 18 Uhr einige Fahrzeuge bei der Trauner Kreuzung im Stadtgebiet von Traun ein. Gemeinsam fuhr man dann Richtung Niederösterreich....

Mit Schwerpunktkontrollen, verstärkter Überwachung bestimmter Straßenabschnitte, wird versucht, die Raserei in Linz-Land einzudämmen | Foto: PantherMedia - MBerg
2

Bezirkshauptmann Manfred Hagender
„Würde nicht jeden Fall davon als Raserei bezeichnen“

Bezirkshauptmann Manfred Hageneder im Interview zur Rasersituation im Bezirk Linz-Land. 6 Millionen Raser wurden 2023 in Österreich erwischt. Wie sehen die Zahlen für den Bezirk Linz-Land aus? Hagender: 2023 wurden in Linz Land etwa 208.000 Geschwindigkeitsüberschreitungen geahndet, wobei ich nicht jeden Fall davon als Raserei bezeichnen würde. Etwa 80% der Überschreitungen waren anonymverfügungsfähig (Geschwindigkeitsüberschreitung unter 30 km/h). Schnellfahrerentzüge als Folge höherer...

Der Raser wurde bei Sipbachzell mit 223 Sachen geblitzt. Das Auto wurde beschlagnahmt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Auto ist nun weg
Schweizer brettert mit 223 Sachen an Polizei vorbei

Und schon ist der PS-Bolide weg: Die Polizei beschlagnahmte einem gebürtigen Serben aus der Schweiz sein Protz-Auto, nachdem er auf der A 1 bei Sipbachzell mit Tempo 223 geblitzt worden war.  WELS, SATTLEDT, SIPBACHZELL, ALLHAMING. Da staunten die Beamten einer Welser Streife nicht schlecht, als bei der Auffahrt auf die Westautobahn plötzlich ein weißer BMW 530i an ihnen vorbeidonnerte. Die Limousine flog geradezu über die A 1 – zu schnell für eine Verfolgung. Auf der Lauer Schnell funkten die...

Foto: BMI/Gerd Pachauer

133 km/h statt erlaubten 70 km/h
Verkehrszivilstreife in Traun in Einsatz

Durch ihre riskante Fahrweise  fielen einer Verkehrszivilstreife der Landesverkehrsabteilung – auf der B1 im Gemeindegebiet von Traun – zwei Autofahrer auf. Diese fuhren nebeneinander und beschleunigten plötzlich erheblich. TRAUN. Die Beamten haben eine Nachfahrt aufgenommen und eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 133 km/h anstatt der erlaubten 70 km/h festgestellt. Beide Lenker, ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Wels-Land und ein 27-jähriger Linzer, wurden angehalten,...

Bei der Kontrolle wurde eine Suchtgiftbeeinträchtigung festgestellt. | Foto: BRS

Polizeikontrolle
Polizei stoppt Raser auf der B1 in Traun mit 115 km/h

TRAUN. Am Dienstag, 10. Jänner um 22:20 Uhr, war ein 22-jähriger Lenker aus dem Bezirk Linz-Land auf der B1 in Traun mit einer Geschwindigkeit von 115 km/h unterwegs. In diesem Bereich war eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h erlaubt. Um 41 km/h war der Lenker dabei zu schnell unterwegs - die Messtoleranz wurde bereits abgezogen. Bei der Kontrolle wurde eine Suchtgiftbeeinträchtigung festgestellt. Eine klinische Untersuchung verweigerte der Lenker aber – Anzeige folgt.

Der 22-Jährige warf laut Polizei auch zwei Joints neben der Polizistin auf die Fahrbahn, woraufhin er zur PI Traun gebracht wurde.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Mit 112 km/h auf der B1 gerast
22-jähriger Drogenlenker in Traun gestoppt

Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr am 27. Oktober 2023, gegen 23:45 Uhr, mit seinem Pkw auf der B1 von Linz kommend Richtung Wels. Im Bereich Traun wurde er von der Polizei mit 112 km/h gemessen. TRAUN. Da der Pkw noch mehr beschleunigte, fuhren ihm die Beamten nach. Bei der Traunerkreuzung, B1 mit der Kremstalstraße, hielt der 22-Jährige sein Fahrzeug an der roten Ampel an. Bei der Kontrolle wurde, so informiert die Polizei, Cannabisgeruch aus dem Pkw wahrgenommen. Zudem konnten...

Insgesamt wurden 72 Fahrzeuge kontrolliert, davon 23 einer sofortigen technischen Überprüfung unterzogen.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

In Traun, Pasching und Leonding
Schwerpunktaktion gegen Tuner und Raser

Mit einer gezielten Schwerpunktaktion von 13. auf 14. Oktober gingen Beamte des Bezirkspolizeikommandos Linz-Land mit Fahrzeug- und Geschwindigkeitskontrollen gegen die Tuning- und Raser-Szene vor. Die Polizei wurde dabei ein weiteres Mal erfolgreich durch Sachverständige der Landes-Verkehrsabteilung unterstützt. TRAUN, PASCHING, LEONDING. Die Schwerpunktaktion wurde in den Gemeinden Traun, Pasching und Leonding durchgeführt. Die technische Überprüfung der Fahrzeuge erfolgte am...

Zwei Raser zog eine Streife der Landesverkehrsabteilung bei Enns aus dem Verkehr. 
 | Foto: PantherMedia / lifethree3
2

Mehr als 200 km/h
Polizei erwischt gleich zwei Raser auf der A1 bei Enns

Zwei Raser zog eine Streife der Landesverkehrsabteilung bei Enns aus dem Verkehr  ENNS. Eine Streife der Landesverkehrsabteilung wurde am Sonntag, 17. September, kurz vor Mitternacht auf einen 34-jährigen türkischen Autolenker aufmerksam. Der Mann war auf der A1 Richtung Amstetten auf Höhe Enns mit weit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Eine Messung ergab mehr als 200 km/h. Zweiter Raser mit 199 km/h Bereits eine Stunde zuvor hatten die Polizisten ebenfalls auf der A1 in einer 100er-Zone...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der 21-jährige Raser wird bei den Bezirkshauptmannschaften Linz-Land und Wels-Land mehrfach angezeigt. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

Polizeieinsatz in Linz-Land
Probeführerscheinbesitzer raste mit mehr als 200 km/h auf der A1

Auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg wurde eine zivile Verkehrsdienststreife, am 14. Juli gegen 15.09 Uhr, im Gemeindegebiet von Ansfelden auf einen Pkw aufmerksam, welcher dem vor ihm fahrendem Pkw dicht auffuhr. ANSFELDEN. Das Auto setzte zu einem Überholvorgang an und überholte den PKW rechts. Die Streife versuchte dem PKW zu folgen, als dieser stark beschleunigte. Als das Polizeiauto 210 km/h fuhr, bewegte sich der Pkw immer noch von der Streife weg. 21-jährigen Wiener und seinen Vater...

Im Bezirk Linz-Land führt die Polizei regelmäßig Schwerpunktkontrollen im Kampf gegen Raser und illegales Tuning durch. | Foto: BMI/Gerd Pachauer
1

Hotspot in Linz-Land
Rasern geht es nun ans Eingemachte

Ab März 2024 sollen in Extremfällen Autos von unbelehrbaren Rasern von der Polizei beschlagnahmt werden.  LINZ-LAND. Linz-Land ist ein bekannter Hotspot in Zusammenhang mit illegalem Tuning und extremem Rasen in Oberösterreich. Das belegen auch regelmäßige Schwerpunktaktionen der Polizei. Bei der bislang letzten groß angelegten Kontrolle im Rahmen der "Night of Wheels" Ende Mai in Pasching, hagelte es 134 Organmandate wegen illegalen Tunings. Anfang April wurde ein 23-jähriger Lenker aus...

Die Polizei führte im Bezirk Linz-Land eine Schwerpunktkontrolle durch. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Kontrolle im Bezirk Linz-Land
Lenker ohne Berechtigung, Suchtgiftlenker und Raser

Im Zeitraum von 30. Mai, 14 Uhr bis 31. Mai, 2 Uhr wurde eine gemischte Suchtgift-Streife im Bezirk Linz-Land durchgeführt. LINZ-LAND.  Während dieser Schwerpunktstreife konnten zwei Lenker ohne beziehungsweise mit abgelaufener Lenkberechtigung, drei Suchtgiftlenker und zwei rasende Probeführerscheinbesitzer kontrolliert werden, berichtet die Polizei. Die beiden Probeführerscheinbesitzer konnten mit einer Höchstgeschwindigkeit von 127 km/h auf der B139 in der dortigen 60 km/h-Beschränkung...

Mit durchschnittlich 230 km/h raste ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land heute gegen 17 Uhr über die Westautobahn. | Foto: BRS / Symbolbild

Bei Allhaming
Raser auf A1 mit 230 km/h gestoppt

Mit 230 km/h raste ein 23-Jähriger auf der Westautobahn an einer Zivilstreife vorbei.  ALLHAMING. Wie die Landesverkehsabteilung berichtet wurde heute gegen 17:15 Uhr ein auf der A1 Westautobahn ein extremer Raser angehalten. Auf Höhe Allhaming überholte der Lenker eines schwarzen Audis eine Zivilstreife der Polizei mit stark überhöhter Geschwindigkeit und bei nasser Fahrbahn. Bei der Nachfahrt stellte die Polizei mittels einer geeichten Videoanlage eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 230...

Der 22-Jährige war mit 208 Kilometer pro Stunde viel zu schnell unterwegs. | Foto: panthermedia/lifethree3

Probeführerschein in Ansfelden abgenommen
Uneinsichtiger Jüngling überholt Zivilstreife mit mehr als 200 km/h

Ein 22-Jähriger Probeführerschein-Besitzer aus Wels wurde mit knapp 80 km/h zu viel auf der Westautobahn erwischt. Dass er zu schnell war wollte er nicht zugeben. ALLHAMING/WESTAUTOBAHN. Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung OÖ wurde am 9. März um 14:15 Uhr auf der A1, Westautobahn Fahrtrichtung Wien auf Höhe Allhaming von einem Pkw mit weit überhöhter Geschwindigkeit überholt. Während der Nachfahrt konnte der 22-jährige Probeführerscheinbesitzer aus Wels mit einer Geschwindigkeit von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.