Biathlon-WM

Beiträge zum Thema Biathlon-WM

Die Wettkämpfe finden im Biathlonstadion statt. | Foto: TVB KA PillerseeTal

Sport-Programm der IBU WM Biathlon Hochfilzen 2017

HOCHFILZEN. Von 8. bis 19. Februar geht die Weltmeisterschaft in Szene. Programmablauf im Stadion: Mi, 8. 2., 19.30 Uhr Eröffnungsfeier Do, 9. 2., 14.45 Uhr Mixed Staffel Fr, 10. 2., 14.45 Uhr Sprint Frauen Sa, 11. 2., 14.45 Uhr Sprint Männer So, 12. 2., 10.30 Uhr Verfolgung Frauen, 14.45 Uhr Verfolgung Männer Mo, 13. 2. + Di, 14. 2. Trainingstage, Wettkampfpause Mi, 15. 2., 14.30 Uhr Einzel Frauen Do, 16. 2., 14.30 Uhr Einzel Männer Fr, 17. 2., 14.45 Uhr Staffel Frauen Sa, 17. 2., 14.45 Uhr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hautnah können Fans am Geschehen bei der Biathlon WM in Hochfilzen sein. | Foto: WMP
3

Vorfreude auf die Biathlon-WM

100.000 Karten einen Monat vor der Biathlon WM in Hochfilzen verkauft; Top-Programm. HOCHFILZEN (navi). Von 8. bis 19. Februar finden in Hochfilzen die IBU Weltmeisterschaften Biathlon statt. Einen Monat vor dem Großevent waren 100.000 Karten verkauft. Im Biathlonstadion wurde zuletzt groß investiert (über 20 Millionen Euro, wir berichteten mehrmals). „Unser Ziel war immer das Beste zu bieten, sowohl für die Sportler, als auch für die Medien und natürlich die Fans, die eine einzigartige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Attraktives TV-Studio im TirolBerg. | Foto: Tirol Werbung

Meet and greet im TirolBerg

TirolBerg als Plattform für heimische Betriebe bei der Biathlon-WM HOCHFILZEN (niko). Bei den IBU Weltmeisterschaften Biathlon von 8. bis 19. Februar in Hochfilzen wird der TirolBerg zum medialen Treffpunkt. Die hochwertige Plattform können auch heimische Unternehmen nutzen. Errichtet wird der TirolBerg am Medal Plaza. Neben zwei TV-Studios, Pressekonferenzräumen und Arbeitsplätzen für Journalisten gibt es eine hochwertige TirolLounge. Vor allem für die heimischen Unternehmen kann der TirolBerg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landi als Testimonial. | Foto: Egger

Landi & Lisa zischen mit Egger

HOCHFILZEN/REITH. Die Privatbrauerei Egger agiert als Kopfsponsor von Dominik Landertinger (28) und der erfolgreichsten heimischen Sportlerin dieser Disziplin, Lisa Hauser (23). Beide Athleten sind die rot-weiß-roten Aushängeschilder für die Heim-WM 2017 in Hochfilzen. Hauser und Landertinger sind auch die Markenbotschafter der Egger Zisch Fan-Kampagne inklusive attraktivem Gewinnspiel von Anfang Jänner bis Mitte Februar. Als Hauptpreis winken 3 x 2 VIP-Packages zur Biathlon-WM.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Hauser & Co. treten zum Highlight, der Biathlon-WM, in Hochfilzen an. | Foto: smpr.at
3

Ein Winter voller nordischer Highlights im PillerseeTal

Von 8. bis 19. Februar 2017 finden in Hochfilzen die Biathlon-Weltmeisterschaften statt. Neben diesem Highlight erleben Gäste viele weitere nordische Glanzlichter in der Region. PILLERSEETAL (navi). Die gesamte Biathlonwelt blickt gespannt auf den Höhepunkt der Wintersaison, die IBU Weltmeisterschaften Biathlon im Tiroler Hochfilzen. Von 8. bis 19. Februar verwandelt sich der beschauliche Ort in einen wahren Hexenkessel. Schon bei der WM 2005 feierten mehr als 100.000 Besucher ein unglaubliches...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Dominik Landertinger beim Schießtraining in Trysil. | Foto: ÖSV/Sonnberger
2

ÖSV-interne Qualifikation im WM-Ort Hochfilzen

Biathleten wieder in heimischen Gefilden; Weltcup-Auftakt steht bevor HOCHFILZEN (niko). Nach ihrem Trainingskurs im norwegischen Trysil befindet sich Österreichs Biathlonteam wieder in der Heimat. In Hochfilzen, Austragungsort der IBU Biathlon-Weltmeisterschaft 2017, finden drei interne Qualifikationswettkämpfe statt, die über das ÖSV-Aufgebot für den Weltcupauftakt im schwedischen Östersund (27. 11.) entscheiden. Mit Simon Eder, Dominik Landertinger und Julian Eberhard haben drei ÖSV-Herren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Markus Gandler, Konrad Walk, Andreas Pernsteiner, Klaus Leistner, Peter Schröcksnadel, Franz Berger vor dem neuen Zentralgebäude.
1 6

Hochfilzen ist für die Biathlon-WM gerüstet

Die Biathlon-WM in Hochfilzen kann kommen. 150.000 Zuschauer werden vor Ort erwartet. HOCHFILZEN (niko). Am 8. Februar 2017 fällt mit der Eröffnungsfeier der Strartschuss zu den IBU Biathlon Weltmeisterschaften 2017 in Hochfilzen. ÖSV, Bundesheer und das OK Hochfilzen zeigen sich gerüstet. "Wir haben bisher 75.000 Karten verkauft, wir erwarten 150.000 Besucher bei den neun Rennen vor Ort. Wir haben genügend Zuschauer-Kapazitäten (Tribüne 10.500, Strecke 10.000, VIP-Bereich 1.000). 260...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tirols Landeshauptmann Günther Platter mit TVB-Obfrau Bettina Geisl und TVB-Geschäftsführer Florian Phleps | Foto: Land Tirol/Lechner/Karlovits
3

IBU Biathlon Weltmeisterschaften - PR-Marathon für Hochfilzen 2017

OK-Chef Franz Berger und sein Team sind derzeit viel unterwegs, um die Werbetrommel für die IBU die IBU Weltmeisterschaften Biathlon in Hochfilzen zu rühren. HOCHFILZEN (red.). Das OK-Team rund um Franz Berger und der Tourismusverband PillerseeTal absolvieren derzeit einen wahren PR-Marathon. Vom Tirolabend in Wien bis zum Forum nordicum im finnischen Lahti sind die IBU Biathlon Weltmeisterschaften in aller Munde. Großes Interesse in Wien Beim Tag des Sports in Wien konnte die WM auf der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
5

Biathlon in Hochfilzen voll im Plan

PR-Marathon für Hochfilzen2017 Das OK-Team rund um Franz Berger und der Tourismusverband PillerseeTal absolvieren derzeit einen wahren PR-Marathon. Vom Tirolabend in Wien bis zum Forum nordicum im finnischen Lahti sind die IBU Biathlon Weltmeisterschaften in aller Munde. OK-Chef Franz Berger und sein Team sind derzeit viel unterwegs, um die Werbetrommel für die IBU die IBU Weltmeisterschaften Biathlon in Hochfilzen zu rühren. Beim Tag des Sports in Wien konnte die WM auf der Hauptbühne, bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Selbst Hand anlegen im Stadion (hi. li. Franz Berger). | Foto: WMP
3

Biathlon-WM 2017: Journalisten in Hochfilzen am Abzug

HOCHFILZEN (niko). 125 Tage vor Beginn der Biathlon-WM 2017 warf eine ausgewählte Gruppe an Journalisten einen Blick hinter die Kulissen des WM-Schauplatzes. Im Rahmen einer Pressereise wurde dabei nicht nur das PillerseeTal als austragende Region, sondern auch die neu entstandene Infrastruktur im Biathlonstadion in Hochfilzen unter die Lupe genommen. Was die internationale Medienszene bei der Biathlon-WM in Sachen Rahmenbedingungen erwartet, davon durften sich kürzlich einige deutsche und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Markus Gandler erklärt das ultra-moderne Laufband, auf dem Dominik Landertinger schwitzt.
40

Die WM in Sichtweite

Alle Bauten im Biathlon-Stadion in Hochfilzen in der finalen Endphase; die WM 2017 kann kommen! HOCHFILZEN (niko). Mit der Firstfeier des Stadion-Hauptgebäudes wurde die Abschlussphase der Bauarbeiten im Rahmen der IBU Biathlon Weltmeisterschaft 2017 in Hochfilzen eingeläutet. Nach dem großen Team- und Service-Bereich, der neuen Zufahrt, der verlängerten Rollerstrecke (1 km mehr, nun 4,3 km) sowie der Indoor-Schießhalle, welche bereits beim Weltcup einer Generalprobe unterzogen werden konnten,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LH Günther Platter: Mit 21 Millionen Euro wird Bundesheer in Tirol zukunftsfit gemacht | Foto: Symbolbild: Harald Minich/Bundesheer

21 Millionen Euro für Tirols Bundesheer

21 Millionen Euro werden vom Verteidigungsminister für das Bundesheer in Tirol zur Verfügung gestellt. TIROL. Am 13. Juli gab Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil die geplanten Bauinvestitionen des Österreichischen Bundesheers in Tirol bekannt. 21 Millionen Euro sollen in Tirol investiert werden. 21 Millionen Euro für Innsbruck, Lizum/Walchen und Hochfilzen Mit dem vom Verteidigungsministerium zugesagten 21 Millionen Euro sollen unter anderen folgende Bau- und Sanierungsmaßnahmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Schulprojekt-Gruppe #Hochfilzen2017 mit Trainer Reini Foidl (li.) und Lehrer Didi Dengg und Fritz Pinter (re.). | Foto: smpr.at

Projekt „#Hochfilzen2017“ für NMS Fieberbrunn

218 Tage vor Beginn der Biathlon-WM startete im Biathlonstadion in Hochfilzen für eine Schulgruppe das Unterrichtsprojekt „#Hochfilzen2017“. HOCHFILZEN/FIEBERBRUNN. Auf dem Programm stand eine Erkundungstour durch die neuen Gebäude und Einrichtungen, die im Hinblick auf die Weltmeisterschaft 2017 in Hochfilzen errichtet wurden. Die Schüler zeigten sich von der modernen Infrastruktur begeistert, nicht zuletzt deshalb, weil es dank Franz Berger jun. bei der Erkundungstour nicht nur bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Dominik Landertinger freut sich auf die Heim-WM in Hochfilzen. | Foto: WMP

Kartenvorverkauf für Biathlon WM begonnen

Die Nachfrage ist enorm und das Angebot an Unterkünften in der Region bereits fast erschöpft. HOCHFILZEN. Am 1. Juni, pünktlich um 12 Uhr hat der Kartenvorverkauf für die IBU Weltmeisterschaften Biathlon in Hochfilzen begonnen. Der Ansturm in den ersten Stunden war so groß, dass die Tribünenkarte A Sitzplatz und A 1 Stehtribüne für die Wochenenden bereits nach kurzer Zeit ausverkauft war. Insgesamt wechselten in den ersten fünf Stunden rund 15.000 Karten den Besitzer. In der ersten Woche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Pressekonferenz anlässlich der IBU Weltmeisterschaften Biathlon mit OK, Trainer, Aktiven und Stargast Andi Birnbacher - moderiert von ORF-Kommentator Didi Wolff | Foto: WMP
3

Biathlon WM 2017 war "Herzstück" der Jahrestagung der Sports Media Austria im PillerseeTal

Etwa einhundert Sportjournalisten folgten der Einladung der Sports Media Austria zur diesjährigen Tagung ins Tiroler PillerseeTal. Bereits beim gemeinsamen Abendessen wurde das große Medieninteresse an der Heim-WM 2017 deutlich. BEZIRK KITZBÜHEL. Von Sonntag bis Dienstag fand im PillerseeTal die Jahrestagung der Sports Media Austria, der Vereinigung Österreichischer Sportjournalisten, statt. Die IBU Weltmeisterschaften Biathlon 2017 waren das Kernthema der hochkarätig besetzten Veranstaltung....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
OK-Chef Franz Berger und Kollegen stellten sich einem wahren Interview-Marathon. | Foto: TVB
1 5

In Oslo werben für Hochfilzener Biathlon-WM

Oslo und der Holmenkollen waren für PillerseeTaler WM-Organisationskomitee eine Reise wert. HOCHFILZEN/OSLO (niko). Die IBU Weltmeisterschaften Biathlon Hochfilzen 2017 konnte in Oslo einem Millionenpublikum präsentiert werden. Die Delegation rund um OK-Chef Franz Berger absolvierte beim Besuch einen wahren Werbemarathon. Gemeinsam mit Vertretern der Gemeinde, des TVB PillerseeTal und der Tirol Werbung nutzte das Organisationskomitee der IBU Weltmeisterschaften Biathlon Hochfilzen 2017 die WM...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Silberner" Dominik Landertinger, Weltmeister Martin Fourcade, Dritter Simon Eder. | Foto: Nordic Focus
9

Silber war DAS Highlight der Biathlon-WM

Dominik Landertinger wurde Zweiter im Einzelbewerb; auch Top-Leistungen von Lisa Hauser. OSLO/HOCHFILZEN/REITH (niko). Die weltbesten Biathleten waren in den vergangenen zwei Wochen bei der WM in Oslo in elf Entscheidungen auf der Jagd nach Edelmetall. Besonders für Dominik Landertinger, der in dieser Saison den Fokus voll und ganz auf das Großereignis gelegt hatte, ging die Rechnung auf. Nach drei Wochen intensiver Vorbereitung im PillerseeTal gelang ihm im Einzelwettkampf über die 20...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Landertinger trug wesentlich zum guten Erfolg bei. | Foto: smpr.at
2

ÖSV-Team überzeugt in der Mixed-Staffel

5. Platz für Landi, Lisa & Co. zum Auftakt der Biathlon-WM HOCHFILZEN/REITH/OSLO (niko). Österreichs Biathlon Team hat zum Auftakt der Biathlon-WM in Oslo einen starken 5. Platz in der Mixed-Staffel erreicht. Das Quartett Dunja Zdouc, Lisa Hauser, Simon Eder und Dominik Landertinger präsentierte sich vor allem am Schießstand bärenstark. Nach insgesamt nur drei Nachladern überquerte Schlussläufer Landertinger 1:07,1 Minuten hinter dem Weltmeister-Team aus Frankreich als Fünfter die Ziellinie....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Haben sich in heimischen Gefilden auf die WM vorbereitet: Dominik Landertinger & Lisa Hauser. | Foto: smpr.at

Mit Blickrichtung WM

Landertinger und Hauser gehen zuversichtlich in die Biathlon-Titelkämpfe in Oslo. HOCHFILZEN/REITH/OSLO (niko). Von 3. bis 13. März finden in Oslo (Holmenkollen) die 51. IBU Biathlon-Weltmeisterschaften statt. Es stehen elf Medaillenentscheidungen am Wettkampfprogramm. Mit der Eröffnungsfeier am 2. März fiel der Startschuss. Für den ÖSV ist das Ziel eine Medaille, die sowohl in der Herren-Staffel als auch in den Einzelbewerben möglich ist. Mit im achtköpfigen Aufgebot sind auch Dominik...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ziel aller zwölf im Rahmen der Rad WM 2018 ausgetragenen Bewerbe wird die Landeshauptstadt Innsbruck sein. Die Starts sollen auf ganz Tirol verteilt werden. | Foto: GEPA
1

Rad WM ist 2018 in Tirol

Der Internationale Radsportverband UCI hat heute seine Entscheidung bekannt gegeben: Tirol ist Austragungsort für die Straßenrad WM 2018. „Wir freuen uns über den Zuschlag und werden eine interessante, abwechslungsreiche und spannende WM durchführen“, kommentieren LH Günther Platter und Bgmin Christine Oppitz-Plörer die Entscheidung. Tirol als Austragungsort mehrerer Radsportveranstaltungen Die genaue Streckenführung der Rad-WM 2018 steht noch nicht fest, allerdings werden die verschiedenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Klaus Leistner (ÖSV-Gen.-Sekr.), OK-Chef Franz Berger, ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel, Minister Gerald Klug. | Foto: OK/Hochfilzen, C. Einecke
2

WM-tauglicher Saisonstart im PillerseeTal

HOCHFILZEN (navi). Der BMW IBU Weltcup Biathlon in Hochfilzen war zugleich Testlauf für die bevorstehenden IBU Weltmeisterschaften Biathlon im Februar 2017 (wir berichteten bereits). Die Bilanz fiel sehr positiv aus. Der Testlauf verlief trotz schwieriger äußerer Bedingungen reibungslos. In jüngsten Groß-Investionen (20 Millionen Euro) haben sich bereits bewährt, so OK-Chef Franz Berger. "Wir bieten nun für Athleten, Medien und Fans eine topmoderne Anlage und sind für die Weltmeisterschaften...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: WMP

Tirol und PillerseeTal präsentieren sich bei Biathlon-WM

PILLERSEETAL (navi). Der ÖSV hat im Rahmen des Biathlon-Weltcups die Zusammenarbeit mit der Tirol Werbung und der Region PillerseeTal Kitzbüheler Alpen für die Biathlon-Weltmeisterschaften 2017 in Hochfilzen fixiert. Die beiden Tourismuspartner werden das Großereignis nutzen, um ihre Stärken international in die Auslage zu stellen. „Gerade auf unserem mit Abstand wichtigsten Herkunftsmarkt Deutschland, aber auch international ist Biathlon ein wahrer Publikumsmagnet. Daher macht es großen Sinn,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die PillerseeTaler Sportler freuen sich allesamt auf die Biathlon-WM 2017. | Foto: Bause
1 2

Biathlon fasziniert auch Kollegen

PillerseeTaler Sportler sind Fans des Weltcups in Hochfilzen PILLERSEETAL (navi). Auch die PillerseeTaler Top-Sportler anderer Disziplinen sind ausgesprochene Biathlonfans. Wenn es die Zeit bei den Skiassen Romed Baumann, Manuel Feller oder Niklas und Hannah Köck zulässt, wird live vor Ort in Hochfilzen oder vor dem TV-Gerät mitgefiebert. Baumann: „Auch wenn ich nicht aus dem Ausdauerlager komme, verfolge ich den Biathlon-Weltcup, wann immer es geht. Da ich mit dem Großteil der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: TVB PillerseeTal
3

Nordische Erlebnisse im PillerseeTal

Biathlon-Weltcup und -WM, FIS Continental Cup, Schlittenhunde... - viel los in sportlicher Region. HOCHFILZEN (navi). Loipenjäger und Biathlonfans fiebern bereits den Biathlon Weltmeisterschaften in Hochfilzen entgegen. Von 8. bis 19. Februar 2017 findet die WM zum dritten Mal im PillerseeTal statt. Man rechnet mit Zuschauerrekorden. Insgesamt 20 Millionen Euro fließen in neue Funktionsgebäude, eine Indoor-Schießanlage, neue Tribünen, verlängerte Rollerstrecken und vieles mehr. „Unser Ziel war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.