Südtirol

Beiträge zum Thema Südtirol

Die Bundeshandelsakademie Wörgl ging eine Partnerschaft mit der Südtiroler Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie FOS „Marie Curie“ und dem Trentiner Istituto tecnico economico “Antonio Tambosi” ein. | Foto: Euregio
6

Euregio-Schulpartnerschaften
Sieben Tiroler Schulen über Grenzen hinweg verbunden

Eine Auszeichnung gab es für Schulen mit Austauschprogrammen zwischen den drei Landesteilen Tirol, Südtirol und Trentino. Im laufenden Schuljahr sind 16 Schulen am Projekt beteiligt. TIROL. Insgesamt 16 Schulen aus der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino arbeiten im Schuljahr 2024/25 grenzüberschreitend zusammen. In Tirol nahmen neben der HAK Wörgl, das Franziskaner-Gymnasium in Hall, die LLA Rotholz, die Zillertaler Tourismusschulen, die SMS und MS Königsweg Reutte, die VS Wattens und die HTL...

Wo steht Tirol im geleakten Protokoll der FPÖ-ÖVP-Regierungsverhandlungen? | Foto: MeinBezirk
3

Regierungsverhandlungen
Das geleakte FPÖ-ÖVP-Protokoll und Tirol

In 13 Kapiteln werden im Gesamtprotokoll auf 224 Seiten die Verhandlungspunkte der FPÖ und ÖVP zur Regierungsbildung zusammengefasst. Das geleakte Protokoll vom 4.2.2025 ist seitdem zu einem der meist beschriebenen, analysierten und diskutierten "Regierungsprogramm" geworden. Die MeinBezirk-Redaktion hat sich auf die Spurensuche nach Tirol begeben. INNSBRUCK. Drei Untergruppen haben die Positionen der FPÖ und ÖVP für eine mögliche Zusammenarbeit erstellt. UG 1 – Verfassung, Deregulierung,...

Ein Kochbuch für alle Lebenslagen. | Foto: Benevento Publishing
4

Buchtipp, Kochbuch
Genussvolle Rezepte für alle Lebenslagen

BEZIRK KITZBÜHEL. Paula Bründl ist Pinzgauerin mit Südtiroler Wurzeln, studierte Psychologin, Outdoor-Abenteurerin, Jägerin und vor allem: eine großartige Köchin. Mit eigenen Formaten auf »ServusTV«, in »Servus in Stadt & Land«, auf den digitalen Servus-Kanälen, einem Servus-Podcast. Und nun auch mit dem etwas anderen Kochbuch: "Endlich kochen". In elf Kapiteln serviert sie ihre liebsten Kompositionen für alle Lebenslagen – für den Familiensonntag, wenn das Heimweh drückt oder das Fernweh groß...

Den ersten Platz in der Gruppenwertung holten sich in diesem Jahr die Schülerinnen und Schüler der LLA Weitau/St. Johann. | Foto: LLA Rotholz
4

Grenzüberschreitende Kooperation
134 Schüler und Schülerinnen beim Euregio-Wintersporttag

Vergangenen Donnerstag trafen sich die land- und forstwirtschaftlichen Fachschulen der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino zu ihrem traditionellen Wintersporttag. TIROL. Die Veranstaltung, die bereits seit dem Jahr 1995 stattfindet, steht nicht nur im Zeichen des sportlichen Wettbewerbs, sondern auch der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den Regionen. Der Wintersporttag wird jedes Jahr von einer anderen Schule ausgerichtet – bei der diesjährigen 29. Ausgabe war die landwirtschaftliche...

Lisa Hauser startet in Südtirol. | Foto: Ski Austria
3

Biathlon, Weltcup Antholz
Biathleten gastierten im Traditionsort Antholz

Nach den Weltcup-Stationen in Oberhof und Ruhpolding reiste der Weltcup-Tross der Biathleten weiter nach Südtirol. ANTHOLZ, BEZIRK KITZBÜHEL. In Antholz (ITA) wartete auf die ÖSV-Biathleten und -Biathletinnen jeweils ein Sprint-, Verfolgungs- und Staffelrennen. Beim Wettkampf-Wochenende im italienischen Traditionsort gehen die letzten Weltcuprennen vor der am 12. Februar beginnenden Weltmeisterschaft in Lenzerheide (SUI) über die Bühne. Zum Auftakt am Donnerstag gab es für die heimischen Damen...

 Ermittlungen gibt es in Österreich, Deutschland, Lichtenstein und Italien. René Benko, laut Anti-Mafia-Staatsanwaltschaft Trient "der mutmaßliche Kopf der kriminellen Vereinigung". Es gilt die Unschuldsvermutung. | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
5

Causa René Benko
Vier Länder, ein Ziel und Politforderungen

Wie eine Pyramide war der Anti-Mafia-Staatsanwaltschaft zufolge das System Benko-Hager aufgebaut. Benko steht aber nicht nur im Visier der Anti-Mafia-Staatsanwaltschaft von Trient. Ermittlungen gibt es in Deutschland, Lichtenstein und Österreich. Ein Haftbefehl liegt derzeit nur aus Trient vor. Es gilt weiterhin die Unschuldsvermutung. Die Politik sieht viel Handlungsbedarf. INNSBRUCK. "Ganz oben sei René Benko gestanden, der mutmaßliche Kopf der kriminellen Vereinigung, gleich darunter sein...

Die große Gruppe vom Seniorenbund Kirchdorf-Erpfendorf vor dem versunkenen Alt-Grauner Kirchturm am Reschensee   | Foto: Sigi Baumann / Seniorenbund K-E

Seniorenbund Kirchdorf-Erpfendorf
Senioren erlebten erlebnisreiche Tage in Südtirol

KIRCHDORF. Vier überaus erlebnisreiche Tage erlebte die 56 Personen große Gruppe vom Seniorenbund Kirchdorf-Erpfendorf im schönen Südtirol. Mit dem Bus ging es über den Reschenpass nach Graun, wo am Reschensee ein spektakuläres Gruppenfoto mit dem versunkenen Alt-Grauner Kirchturm entstand. Weiter führte die Fahrt zum kleinen Städtchen Glurns und danach durch das Vinschgau entlang der Äpfelplantagen bis nach Auer bei Bozen. Fahrt mit der Rittner BahnBestens einquartiert im Hotel Markushof wurde...

Die heute in Bozen präsentierten Ergebnisse der letzten von sechs Studien geben spannende Einblicke in Unterschiede und Auswirkungen auf das berufliche Fortkommen in den drei Landesteilen. | Foto: Pixabay
3

Euregio
Weiterbildung und Karriere laufen in der Euregio gut

Insgesamt sechs Studien wurden in der Euregio durchgeführt, zum Thema Karriere und Weiterbildung. Tirol schneidet gut ab, doch es gibt noch Luft noch oben. TIROL. Wie zufrieden sind die Arbeitnehmer in der Europaregion Tirol – Südtirol – Trentino mit der beruflichen Weiterbildung? Und wie beeinflusst das Beschäftigungsverhältnis die Karrierechancen? Die heute in Bozen präsentierten Ergebnisse der letzten von sechs Studien geben spannende Einblicke in Unterschiede und Auswirkungen auf das...

Euregio-Projekt Cairos: Gruppenfoto beim Treffen mit den Gemeindelawinenkommissionen. | Foto: © Euregio/GNews
3

Projekt Cairos
Harmonisierung der Euregio Lawinenkommissionen

Um diese Risikobewertung für Lawinen in der gesamten Euregio Tirol-Südtirol-Trentino zu verbessern, haben sich am Euregio-Sitz in Bozen kürzlich VertreterInnen der Gemeindelawinenkommissionen aller drei Länder getroffen. Das Projekt Cairos wird noch bis zum Frühjahr 2026 laufen, jetzt wurden erste Ergebnisse präsentiert.  TIROL. Die Gemeindelawinenkommissionen Tirols, Südtirols und des Trentinos fanden sich kürzlich zusammen. Präsentiert wurden die Zwischenergebnisse zum Euregio-Projekt Cairos....

Euregio-Kalender 2025: In Kürze als Wand- oder Tischkalender kostenlos in Tirol, Südtirol und im Trentino erhältlich. | Foto: © LPA/Patrizia Correiro
3

Euregio
Euregio-Kalender 2025 vorgestellt

Auch für nächstes Jahr wird es einen Euregio-Kalender mit fantastischen Bildern aus Tirol, Südtirol und dem Trentino geben. Vor Kurzem wurde der neue Euregio-Kalender 2025 präsentiert. TIROL. Das Titelbild des Euregio-Kalenders 2025 ist imposant: Polarlichter über dem Massiv des Großglockners. Ab dem 26. Oktober ist der neue Kalender als Wand- oder Tischkalender kostenlos erhältlich und digital abrufbar. Gestern, Dienstag, stellte die Euregio Tirol-Südtirol-Trentino den neuen Kalender am...

v. l. Sigrid Silgoner, Simone Lackner-Raffeiner, Manuela Vontavon Markus Kerschbamer, Landesdirektorin Esther Mitterstieler, Sabine Amhof | Foto: © ORF/Oskar Zingerle
2

Medien
"Südtirol heute" bekommt neues Design

"Südtirol heute", das Erfolgsformat aus Bozen hat ein neues TV-Studio bekommen und somit ein neues Design. Zu sehen ist der neue Look ab dem 16. September. TIROL. Wer das überarbeitete TV-Studio sehen möchte, sollte am 16. September einschalten. Modernste Technologie, innovative Darstellungsmöglichkeiten und ein zeitgemäßes Design runden den neuen Look ab.  Monatelange VorbereitungUnter anderem hat das neue Studio zwei LED-Wände für neue Darstellungsformen, Erzählweisen und Perspektiven...

Anzeige
Familienparadies pur: Im Hotel Fameli genießen große und kleine Gäste Abenteuer und Erholung inmitten der Südtiroler Natur. | Foto: Hotel Fameli
8

Erleben Sie die Dolomiten hautnah
Wo Kinder-Augen leuchten

Lust auf einen Urlaub mit der ganzen Familie? Dann sind Sie im Hotel Fameli ****s genau richtig! OLANG. Im Hotel Fameli in Südtirol weiß man, was Kindern und Erwachsenen guttut. Die Balance aus Abenteuern in der Südtiroler Natur und wohltuender Regeneration im exklusiven, hochwertigen Hotelambiente machen den richtigen Mix. Direkt am Pustertaler Familien-Fahrradweg, inmitten des UNESCO-Weltkulturerbes Dolomiten, finden Sie Ihr kleines Urlaubsparadies. Der im-Haus-Fahrradverleih ist bestens mit...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die Wanderer am Weg nach Südtirol. | Foto: Feller-Schützen
2

Schützenmarsch 2024
St. Johanner Schützen wanderten zu Südtiroler Kollegen

Schützenmarsch der Feller Schützenkompanie: von St. Johann in Tirol nach St. Johann im Ahrntal. ST. JOHANN. Der heurige Schützenmarsch der Feller Schützenkompanie aus St. Johann führte nach Südtirol. Der Abmarsch erfolgte in der Hinterwindau und führte die Gruppe über die Filzenscharte zur Sonntagsalm. Nach einer kurzen Mittagspause wurde nach Wald im Pinzgau marschiert. Von dort ging es mit dem Tauern-Taxi zum Krimmler Tauernhaus. Ein erfrischendes Bad im sieben Grad kalten Wasser der Krimmler...

Was tun beim Transit? Visualisierung der Luegtunnellösung ohne Luegbrücke. | Foto: Visualisierung DI LA Achhorner
4

Verkehrsdiskussion in Tirol
Läuft beim Transitverkehr etwas falsch?

Tirol und seine Überlegungen zur Verbesserung der Verkehrssituation bewegen die Bevölkerung. Die Belastungen durch den Transit- als auch den Individualverkehr sind seit Jahren ein breit diskutiertes Thema. Mit der Sanierung der Luegbrücke, dem Fernpassprojekt oder der Slot-System-Lösung gibt es neue Aspekte für eine breite Diskussion. LH Mattle betont: "Das Nachtfahrverbot bleibt." INNSBRUCK. LA Evelyn Achhorner, Verkehrssprecherin der FPÖ, hinterfragt die Verkehrspolitik der Tiroler...

Spaß und Action für 60 junge TeilnehmerInnen aus Tirol, Südtirol und Trentino stehen beim EuregioSportCamp 2024 im Fokus. | Foto: © Land Tirol/Hörmann
4

EuregioSportCamp
"Grenzen überwinden" beim EuregioSportCamp

Vergangene Woche ging das EuregioSportCamp in Neustift im Stubaital los. 60 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Europaregion Tirol, Südtirol und dem Trentino erleben eine actiongeladene Zeit. NEUSTIFT. Die 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen SportCamps sind zwischen elf und 14 Jahren und kommen aus jedem Landesteil der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino.  Besuch von den Sportreferenten persönlichFür den Sportreferenten LHStv Dornauer, der sich selbst ein Bild vor Ort...

Gestern, Dienstag, fand im Landhaus in Innsbruck die feierliche Prämierung des Wettbewerbs „Euregio macht Schule“ statt. | Foto: © Land Tirol/Dorfmann
4

Euregio macht Schule
Neun Klassen aus der Euregio wurden ausgezeichnet

Kürzlich fand wieder der Wettbewerb "Euregio macht Schule" statt. Mit dabei waren 48 Tiroler Schulklassen. Neun von ihnen konnten prämiert werden. TIROL. Die neun prämierten Schulklassen aus Tirol, Südtirol und Trentino dürfen sich über je 500 Euro für die Klassenkasse freuen. Sie überzeugten mit Plakaten und/oder Multimedia-Beiträgen beim Wettbewerb "Euregio macht Schule".  Wer wurde alles ausgezeichnet?Ausgezeichnet wurden die besten Arbeiten aus den drei Kategorien Grund-, Mittel- und...

Am 24. Mai findet der Euregio-Mobilitätstag statt. | Foto: Screenshot: Euregio-Mobilitätstag Flyer
2

Euregio-Mobilitätstag 2024
Kostenlos mit den Öffis durch die Euregio

Der 25. Mai wird erneut zum Erkundungstag in der Euregio. Denn am Euregio-Mobilitätstag kann man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Tirol, Südtirol und dem Trentino kostenlos reisen. TIROL. "Grenzen überwinden", dieses passende Motto begleitet den Euregio-Mobilitätstag, der am 25. Mai 2024 stattfindet. An diesem Tag können die Menschen der Europaregionen Tirol-Südtirol-Trentino die öffentlichen Verkehrsmittel der drei Länder kostenlos nutzen. Wer kann an der Aktion teilnehmen?In Anspruch...

LR Gerber tauschte sich vor kurzem mit Südtirols Tourismuslandesrat Luis Walcher zu aktuellen Tourismusthemen aus.
 | Foto: © Land Tirol

Arbeitsgespräch
LR Gerber traf Südtiroler Tourismuslandesrat Walcher

Vor kurzem besuchte Tourismuslandesrat Mario Gerber Südtirols Tourismuslandesrat Luis Walcher in Bozen. Dort tauschten sie sich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Tourismus aus. TIROL. „Tirol und Südtirol sind beliebte Destinationen für Gäste aus nah und fern. Bekannt für ihre Vielfalt und ihre Qualität sind sie sowohl im Winter als auch im Sommer Anziehungspunkt für zahlreiche Touristinnen und Touristen“, unterstreicht LR Gerber die Gemeinsamkeiten der beiden Länder. Gerade deshalb...

Im Fokus von "Fit for Cooperation" steht die Projektplanung, die bei grenzüberschreitenden Projekten oft mit zahlreichen Herausforderungen verbunden ist. | Foto: Pixabay

Euregio
„Fit for Cooperation“:

Tirol, Südtirol und Trentino arbeiten gemeinsam an grenzüberschreitenden Projekten, die darauf abzielen, die Zusammenarbeit und Integration in der Region zu stärken. Dies geschieht im Rahmen des von der EU geförderten Euregio-Programms, das nun in die zweite Runde geht. TIROL. Die Landshuter Europahütte, ein Neubau in den Zillertaler Alpen, die Bildung neuer Gemeindepartnerschaften und die Aufwertung des Europäischen Fernwanderwegs sind nur einige Beispiele für die Projekte, die im Rahmen von...

Maxi Gfäller (Mi.) mit dem siegreichen Team. | Foto: BÖE/H. Pendl
4

Eisstocksport, EM
EM-Gold für Hochfilzener Maxi Gfäller

Hochfilzener Stocksportler Maxi Gfäller holt EM-Gold der Junioren in Südtirol. HOCHFILZEN. Ende Februar fanden in Bruneck (Südtirol) die Jugend- und Junioren-Europameisterschaften im Eisstockschießen statt. Mit dabei war der 21-Jährige Hochfilzener Maxi Gfäller, der im Mannschaftsspiel U23 für Österreich an den Start ging. Die Österreicher dominierten die Vorrunde; nach der sieg im ersten Qualifikationsspiel war die Medaille bereits fixiert. Im Finalspiel traf man auf Italien; die Österreicher...

Am Projekt können junge Musiktalente zwischen 16 und 30 Jahren aus Tirol, Südtirol und dem Trentino teilnehmen. | Foto: © Wolfgang Alberty
2

Euregio-Jugendblasorchester
Musikalische Sommerwoche in Toblach

Das Euregio-Jugendblasorchester 2024 startet diesen Sommer in Toblach. Abschlusskonzerte wird es in allen drei Landesteilen geben. Noch können sich interessierte Jugendliche für das Orchester bewerben. TIROL. Auch dieses Jahr wird unter dem Motto "Musik kennt keine Grenzen" das Euregio-Jugendblasorchester zusammengeführt. Die musikalische Sommerwoche wird von der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino und den jeweiligen Blasmusikverbänden organisiert.  Wann findet die musikalische Sommerwoche...

LH Anton Mattle gratuliert LH Arno Kompatscher zur Wahl zum Südtiroler Landeshauptmann. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
3

Gratulationen
Kompatscher ist überzeugter Verfechter der Europaregion

Mit 19 Ja und 16 Gegenstimmen wurde Arno Kompatscher als Südtiroler Landeshauptmann wiedergewählt. Neben der SVP sitzen das Team K, die Süd-Tiroler Freiheit, die Grünen, die Fratelli d'Italia, die Liste JWA, die Freiheitlichen, der Partito Democratico, die Liste Für Südtirol mit Widmann, die Lega, die Civica und die Liste Vita im Landtag. Die fünf Fraktionen SVP, FdI, Lega, die Freiheitlichen und Civica hatten Arno Kompatscher als designierten Landeshauptmann namhaft gemacht. INNSBRUCK, BOZEN....

Anna Gandler im Weltcup-Einsatz. | Foto: Ski Austria
3

Biathlon, Antholz
Biathleten kämpfen in Antholz um Erfolge

Biathlon-Weltcup in Antholz: Letzter Härtetest für die Biathleten vor der WM (ab 7. 2. in Nove Mesto, CZE). ANTHOLZ, BEZIRK KITZBÜHEL. Der Biathlon-Weltcup machte Station in Antholz; die Rennen waren ein letzter Härtetest vor der WM in Tschechien (Nove Mesto, ab 7. Februar). Für Damen und Herren standen Einzel, Massenstart sowie Mixed-Staffel und Singel-Mixed-Staffel am Rennprogramm. Aus Bezirks-Sicht waren Felix Leitner sowie Lisa Hauser und Anna Gandler im Einsatz. Zum Auftakt war Simon Eder...

Die Ausstellung bietet Informationen rund um die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino. | Foto: © Land Tirol/Feuersinger
2

Euregio
Euregio-Infopoint bietet interaktive Ausstellungen

Der Euregio-Infopoint in Innsbruck bietet aktuell einen interaktive Reise durch die Europaregion an. Die drei interaktiven Ausstellungsbereich sind auch in den Ferien geöffnet. TIROL. Wissenswertes rund um den Euregio-Lawinenreport, eine historische Zeitreise durch die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, die Entwicklung des Radsports in der Europaregion und Zahlen, Daten und Fakten rund um die drei Landesteile: Im Euregio-Infopoint in Innsbruck bietet sich Interessierten in einer interaktiven...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.