IBU Biathlon Weltmeisterschaften - PR-Marathon für Hochfilzen 2017

- Tirols Landeshauptmann Günther Platter mit TVB-Obfrau Bettina Geisl und TVB-Geschäftsführer Florian Phleps
- Foto: Land Tirol/Lechner/Karlovits
- hochgeladen von Elisabeth Schwenter
OK-Chef Franz Berger und sein Team sind derzeit viel unterwegs, um die Werbetrommel für die IBU die IBU Weltmeisterschaften Biathlon in Hochfilzen zu rühren.
HOCHFILZEN (red.). Das OK-Team rund um Franz Berger und der Tourismusverband PillerseeTal absolvieren derzeit einen wahren PR-Marathon. Vom Tirolabend in Wien bis zum Forum nordicum im finnischen Lahti sind die IBU Biathlon Weltmeisterschaften in aller Munde.
Großes Interesse in Wien
Beim Tag des Sports in Wien konnte die WM auf der Hauptbühne, bei vielen Interviews und mit einem Biathlon-Schießstand den 300.000 Besuchern präsentiert werden. Nur wenige Tage später war Biathlon erneut ein Thema in Wien. Beim Tirolempfang in der Bundeshauptstadt stand der Sport und somit die Biathlon WM im Mittelpunkt des Interesses. Landeshauptmann Platter, OK-Chef Franz Berger, Obfrau Bettina Geisl und Geschäftsführer Florian Phleps vom Tourismusverband sowie Hochfilzens Bürgermeister Konrad Walk präsentierten die Weltmeisterschaften. Ex-Biathlet Fritz Pinter gab am Biathlon-Schießstand Profi-Tipps und sorgte für Begeisterung bei den zahlreichen geladenen Gästen aus Wirtschaft und Politik. „Wien ist für uns ein wichtiger Multiplikator, sowohl bei Publikumsveranstaltungen als auch bei gesellschaftlichen Anlässen“, so OK-Chef Franz Berger.
Medienvertreter im Focus
Zahlreiche Journalisten folgten der Einladung des Tourismusverbandes zu einer Pressereise nach Hochfilzen. „Wir wollen den Journalisten natürlich die WM, vor allem aber auch die Region PillerseeTal und Tirol näherbringen“, meint TVB-Geschäftsführer. Nahtlos anschließend reiste die Biathlon-Delegation ins finnische Lahti zum forum nordicum. „Im Sinne des Sports ist Hochfilzen nun ein absolutes Vorzeigeprojekt und das müssen wir den Medien auch entsprechend präsentieren“, so Langlauf- und Biathlon-Sportdirektor beim ÖSV, Markus Gandler, der gemeinsam mit Franz Berger die Neuigkeiten und das umfangreiche WM-Programm dem who-is-who der nordischen Medien präsentierte.
Bauarbeiten bis 31. Oktober abgeschlossen
Die Bauarbeiten für die IBU Weltmeisterschaften Biathlon in Hochfilzen biegen in die Zielgerade. Bis 31. Oktober sind die Neu- und Umbauten in Stadion abgeschlossen und bereits am 8. November erfolgt die offizielle Übergabe der Anlagen. Mit dem Aufbau der temporären Tribünen wird Mitte Jänner begonnen. Derzeit sind bereits mehr als 70.000 Karten verkauft und OK-Chef Franz Berger ist zuversichtlich, „dass wir zur WM in Hochfilzen über 150.000 Zuschauer begrüßen werden.“



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.