BMW

Beiträge zum Thema BMW

Foto: Name des Fotografen der Red. bekannt
7

Kunstparker der Woche – ein Fall aus Wimpassing

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christoph Schröder führt das BMW Werk in Steyr. | Foto: BMW Steyr
1

BMW: 25 E-Autos und Hybride bis 2025

Ö/OÖ. 7,2 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftete BMW im Vorjahr in Österreich. Insgesamt arbeiten 5.200 Mitarbeiter an den Standorten Salzburg, Steyr und Wien für den Auto- und Motorradhersteller. Weltweit verkaufte BMW im Vorjahr über 2,4 Millionen Fahrzeuge und fuhr damit das beste Absatzergebnis aller Zeiten erzielt ein. In Österreich gingen die Zulassungszahlen geringfügig um 1,8 Prozent auf 21.660 zurück – davon 18.890 BMW und 2.770 Minis. Fast jedes vierte elektrifizierte Automobil in...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Im Dieselmotoren-Entwicklungszentrum von BMW in Steyr wird weiter getüftelt. | Foto: BMW

2021: BMW will "Knight Rider"-Träume wahr machen

Der Autokonzern hält trotz Rückgang bei der Nachfrage am Diesel fest. Autonomes Fahren ist in den Augen von BMW eines der großen Themen in naher Zukunft. ÖSTERREICH. In der Autobranche herrschen turbulente Zeiten. Die Produktion von Dieselmotoren ist bei BMW Steyr 2017 weiter zurückgegangen: Um Minus zehn Prozent auf 776.129 Stück. Die Produktion von Benzinmotoren hat dafür um 40 Prozent auf 551.025 Stück zugelegt. Insgesamt sind um 5 Prozent mehr Motoren vom Band in Steyr gelaufen als noch im...

  • Linda Osusky
3

BMW i8

Diesen Sportler sah ich gestern auf der Freyung. 500PS fauchten dahin. 

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 6

Motorradreise Mongolei

Mit dem Motorrad in die Mongolei fahren? Ist doch verrückt! Aber diesen Bikertraum erfüllten sich sechs Mühlviertler Freunde aus Altenfelden (OÖ) und berichten davon in einem sehenswerten Multi-Media-Vortrag im Rathaussaal Telfs. Sie fuhren 2016 auf ihren Bikes über Litauen, Weißrussland, Russland, und Kasachstan weiter nach Ulan Bator in die Mongolei. Hauptziel war das Heilige Flusstal Karakol im Altai-Gebirge, das im Dreiländereck Kasachstan/Russland/Mongolei liegt. Insgesamt waren sie 23...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Mussack
Vorweihnachtlich gestimmt zeigten sich (von links) Elisabeth Garger, Eva Peinsipp und Monika Kohla-Strauss. | Foto: Kohla-Strauss

Vorgezogene Weihnachtsfreude im Autohaus Kohla-Strauss in St. Michael

Im St. Michaeler Autohaus Kohla-Strauss herrschte zwei Tage lang Vorweihnachtsstimmung. Dafür sorgten Produkte aus dem Weltladen Jennersdorf, heimische Schmankerl, Spendengelegenheiten via Kaffeegenuss für die Caritas und Geschenideen aus der Lifestyle-Kollektion von BMW und Mini. Autofreunde konnten sich an Ort und Stelle selbst beschenken: Sämtliche BMW und Mini-Modelle standen für Probefahrten bereit.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
4,71 Meter lang ist der X3 kein Raumwunder, bietet aber ordentlich Platz. Bei Fahrspaß und Komfort setzt die dritte Generation des BMW-SUV Maßstäbe im von ihm begründeten Segment. | Foto: BMW
2 11

BMW X3: ein ganz neuer Leisetreter

BMW: Dritte X3-Generation bringt optisch nur Evolution, aber viel mehr Komfort als beim Vorgänger. Testbericht: BMW X3 xDrive 20d ab 50.600 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: perfekt Der Vierzylinder im 20d hat genug Schmalz, um die gut 1,7 Tonnen X3 sportlich in Schwung zu bringen – auch dank der guten Zusammenarbeit mit der sanft aber schnell waltenden Achtgang-Automatik. Dabei verkneift er sich Selbstzünder-Gebrumme selbst wenn er richtig gefordert wird....

  • Motor & Mobilität
5

Die Leidenschaft zum Detail

BMW Performance Club Kremstal hat Mitglieder aus ganz Oberösterreich PETTENBACH (sta). Der BMW Performance Club Kremstal  wurde 2015 gegründet und hat seine Wurzeln in Pettenbach wo sich auch der Sitz des Clubs befindet. "Bereits zwei Monate nach dem Gründungsdatum stieg unsere Mitgliederanzahl auf über 30 Personen", sagt der 26-jährige Gründungsobmann Patrick Fuderer. Die Mitglieder mögen die Marke BMW nicht nur - sie lieben sie. Geteilte Freude an ihrem Hobby ist für sie doppelte Freude. "Wir...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
BMW Austria Vertriebsleitung Christoph Binder mit. 
Autohaus Mann-GF Martina und Thomas Puhm. | Foto: privat

Eröffnung und Präsentation des neuen BMW X3

Das Autohaus Josef Mann eröffnete feierlich seinen neuen Zubau und feierte mit über 400 Gästen ein gelungenes Fest, bei dem auch der neue BMW X3 vorgestellt wurde. PRESSBAUM (bri). Das Autohaus Josef Mann lud zur feierlichen Eröffnung des Zubaus und stellte gleichzeitig den neuen BMW X3 vor. Mehr als 400 Gäste folgten der Einladung und feierten gemeinsam mit Vertretern von BMW Austria und den zahlreich erschienen Pressbaumern ein gelungenes Fest. Toller Abend mit Sonderschau Neben einem tollen...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Dr. Christoph Binder (BMW Austria Vertriebsleitung), Martina und Thomas Puhm (Geschäftsführung Autohaus Mann)
10

Eröffnung des Zubaus und Präsentation des neuen BMW X3 bei Mann in Pressbaum

Samstagabend fand im Autohaus Josef Mann die feierliche Eröffnung des Zubaus und zeitgleich die Präsentation des neuen BMW X3 statt. Mehr als 400 Gäste folgten der Einladung und feierten gemeinsam mit Vertretern von BMW Austria und der Gemeinde Pressbaum ein gelungenes Fest. Neben einem tollen LED Hoop Act von Jonglissimo gab es auch eine Sonderausstellung von zahlreichen BMW M Modellen. Durch das Programm führte gekonnt Wolfgang Gratschmaier (Künstlerischer Leiter Schloss Thalheim Classic)....

  • Purkersdorf
  • Oliver Ohm
17

BMW-Fahrer testeten in Sölden

BMW lud auch heuer wieder zum Testfahren auf den Sölder Gletscher, es waren 30 Teilnehmer dabei, welche die neuesten Modelle aus Bayern auf Herz und Nieren prüften - und sich begeistert zeigten. Die "Testfahrer" zeigten sich vom Ambiente der Bergwelt ebenso begeistert, wie von den automobilen Glanzstücken, darunter auch das Elektro-Flaggschiff i8.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: 1VIER.COM
7

Vizemeistertitel nach starker Saison

BEZIRK MÖDLING. Mit einer starken Leistung und dem zweiten Platz beim VLN-Saisonfinale am deutschen Nürburgring sicherte sich der Breitenfurter Thomas Jäger gemeinsam mit Teamkollegen Rudi Adams den zweiten Rang im Abschlussklassement der stark besetzten BMW M235i Racing Cup Klasse. Schon am Samstag hatte Jäger dem Team im Qualifying den zweiten Startplatz gesichert, von diesem aus holte man dann auch Platz 2 im Saisonfinale. So beendete BMW Team Scheid-Honert Motorsport der beiden die Saison...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

“Copa“-Parkplatz beherbergt 5er-BMW aus der Magna-Produktion

Auf Hochtouren läuft die Produktion des prächtigen 5er-BMW bei Magna im Werk in Graz-Thondorf. Und so ein fertiggestellter – knapp fünf Meter langer und zwei Meter breiter – Bolide nimmt auch entsprechend Raum ein. Auf der Suche nach der nötigen Abstellfläche ist Magna beim Copacabana-Badesee in Kalsdorf fündig geworden. Auf dem “Copa“-Parkplatz stehen nun an die 500 Stück der bayrisch-steirischen Nobelkarosse, freilich fest eingezäunt und rund um die Uhr von einem Security-Dienst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
3

Mit Testski und Shuttle zum perfekten Powder-Erlebnis - Das Thule FreerideTestival 2018 presented by BMW xDrive feiert Jubiläum

Das Thule FreerideTestival presented by BMW xDrive feiert in diesem Winter sein fünfjähriges Jubiläum. Drei Tourstopps in Saalbach, Warth-Schröcken und auf dem Kaunertaler Gletscher, ein umfangreiches Rahmenprogramm sowie die chillige Thule-Lounge und der kostenlose BMW xDrive-Shuttle lassen auch in diesem Jahr keine Wünsche offen und sind ein absolutes Muss für Freerider und alle, die es noch werden wollen. Der Auftakt des Thule FreerideTestival 2018 presented by BMW xDrive findet wieder im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Irene Walser
Bis zu 800 Motorräder pro Tag produziert das BMW-Werk Berlin – nun mit Unterstützung aus Linz. | Foto: DS Automotion

Linzer Firma verbessert BMW-Motorrad-Produktion

Die Linzer DS Automotion GmbH hat einen großen Deal mit der BMW Group an Land gezogen. Im Motorradwerk Berlin-Spandau kommen nun besonders kompakte fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) zum Einsatz. "Unsere FTF sind bei 400 Kilogramm Tragfähigkeit kaum größer als das Motorrad, das es trägt“, sagt Christoph Salmhofer, Projektleiter bei DS Automotion GmbH. Die Fahrzeuge navigieren über Induktionsschleifen im Boden. Diese dienen auch dem permanenten Nachladen der Batterien. Das verleiht den...

  • Linz
  • Stefan Paul
Anzeige
Christoph Knafl (22) wollte nach der HAK-Matura in die Welt von BMW eintauchen und direkt am Auto arbeiten – deshalb entschied er sich für eine Lehre im Autohaus Föttinger in Steinbach. Fotos: Rabl (2)
2

Erst Matura, dann Kfz-Technik

Im Autohaus Föttinger in Steinbach genießen die Lehrlinge eine vielfältige Ausbildung. STEINBACH. „Nach der HAK-Matura wollte ich mit Autos arbeiten, am liebsten bei BMW. Außerdem wollte ich raus aufs Land“, erzählt Christoph Knafl aus Perchtoldsdorf bei Wien. „Auf der BMW-Homepage habe ich gesehen, dass hier eine Stelle frei ist.“ Hier – im Autohaus Föttinger in Steinbach am Attersee – absolviert der 22-Jährige nun eine Lehre zum Kfz-Techniker mit Systemelektronik. Innovative Technik im Auto...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT - Biegler
6

BMW-Oldtimer brannte auf der A2

BEZIRK MÖDLING. Aus bisher unbekannter Ursache geriet gestern Abend ein BMW Oldtimer Baujahr 1974 mit Burgenländischem Kennzeichen auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Graz in Brand. Bei Ankunft der um 20:43 Uhr alarmierten Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf am Einsatzort, stand bereits der Motorraum in Brand und erste Flammen griffen auf das Fahrzeuginnere über. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr wurde zwar noch mit Hand-Feuerlöschern versucht den Brand zu löschen, dies missglückte aber dem...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
2

4. Platz für Schönberger beim ADAC Driftcup

Driften ist die Kunst das Fahrzeug gezielt ausbrechen zu lassen und dabei so nahe wie möglich mit durchdrehenden Hinterrädern vorgegebene Bereiche zu durchfahren. Vergangenes Wochenende fand am Hockenheimring in Deutschland der ADAC Driftcup statt. Wieder mit dabei der 22 jährige Schönberger Michael Steixner mit seinem 400PS starken BMW E30, erstmals in der Profi Klasse. Der speziell für den Driftsport umgebaute Bolide machte bereits am Trainingstag erste Probleme, dennoch konnte sich Michael...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Steixner
21

BMW Motorenwerk Steyr - Tag der offenen Tür

Unglaublicher Andrang herrschte heute beim Tag der offenen Tür im BMW Motorenwerk in Steyr. Bereits um die Mittagszeit waren im Nahbereich alle Parkplätze gefüllt und die Zufahrtstraßen verstopft. Wir entschieden uns für die Anreise mit der Bahn - die beste Entscheidung. Zeitweise wurden keine Besucher mehr ins Werk gelassen. Aber auch im Werk war es schwierig, sich einen Überblick zu verschaffen. Man wurde von den Besuchermassen regelrecht durch die Werkshallen geschoben. Trotz der enormen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wolfgang Simlinger

BMW GROUP Werk Steyr spendet € 30.000,-- an den Erlebnishof Kumplgut

Das BMW Group Werk Steyr feiert 35. Produktionsjubiläum und damit 35 Jahre Leidenschaft für Motoren. In diesen 35 Jahren ist viel passiert: Jedes zweite Fahrzeug der BMW Group hat mittlerweile ein Herz aus Steyr. Daher lud BMW heute am 3. September 2017 zum "Tag der offenen Tür". Spannende Einblicke in das weltgrößte Motorenwerk der BMW Group, viele Highlights wie Live-Musik, Tanzdarbietungen usw. wurde den fast 20.000 Besuchern geboten. BMW GROUP Werk Steyr unterstützt den Erlebnishof und...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels
5

Rallyeteam Reschenhofer – Meindl ist zurück

Gelungenes Comeback auf der Niederbayernrallye nach über einem Jahr Rennpause. Nach dem schweren Rallye-Unfall im Mai 2016 in Kroatien, bei dem der BMW 325 i Coupé durch einen mehrfachen Überschlag sehr stark beschädigt wurde, startete Christian Reschenhofer mit Beifahrer Bernd Meindl und Team-Mechaniker Stefan Huber am 25. und 26. August mit dem neu aufgebauten Fahrzeug verspätet in die Rennsaison 2017. Die Niederbayern Rallye mit 111,1 Wertungskilometern ist schnell und fahrtechnisch...

  • Braunau
  • Lisa Penz
AMAG-Vorstandschef Helmut Wieser studierte nach der HTL Steyr Maschinenbau und Wirtschaft in Graz. 1980 nahm er als Fünfkämpfer an den Olympischen Spielen in Moskau teil. | Foto: AMAG
3

AMAG-Chef Wieser: "Setzen pro Tag 30 Verbesserungsvorschläge der Mitarbeiter um"

Eine Milliarde Euro investierte die AMAG in den letzten zehn Jahren in Ranshofen – weil Alu in immer mehr Produkten Einzug hält und weil Vorstand und Eigentümer vom Standort überzeugt sind. "Wir könnten heute, wenn wir nicht ausgebaut hätten, nicht liefern, weil wir praktisch ausverkauft sind", sagt Helmut Wieser. Der Teilnehmer an den Olympischen Spielen in Moskau 1980 (Fünfkampf) ist seit 2014 Vorstandsvorsitzender der 1840 Mitarbeiter zählenden AMAG. Zuvor war er für den Alu-Riesen Alcoa von...

  • Enns
  • Thomas Winkler, Mag.
Egal, welche Automarke nun bevorzugt wird: Bei der Farbe scheint schwarz nach wie vor der Renner zu sein. | Foto: KK
1

Beliebteste Automarken: Deutschlandsberg fährt auf Opel ab

In ihren Träumen fahren die Steirer auf Audi und Tesla ab, im Zulassungsschein steht vorwiegend VW. In Deutschlandsberg auch Opel. Erweitertes Wohnzimmer, zweiter Kleiderschrank, Beruhigungsmittel für den Nachwuchs oder doch einfach nur ein Fortbewegungsmittel: Ein Auto kann so vieles sein. Je nach "Nutzungsgrad" lässt sich auch das Verhältnis der Österreicher zu ihrem zweispurigen Untersatz beurteilen. Audi mit Sympathiepunkten Das Online Markt- und Meinungsforschungsinstitut marketagent.com...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Team school-of-drift beim 5. Lauf der DCA2017 | Foto: Fuzzy Helm für school-of-drift
4

5. und zugleich vorletzter Lauf der Drift-Challenge-Austria in Teesdorf bei Wien am 13.8.2017

Beim 5. Lauf in Teesdorf gingen 3 Drifter an den Start für school-of-drift, dem Telfer Drift-Motorsport-Club. Auf der extrem anspruchsvollen Strecke mit 1,25 km Länge wurde auch dieses Mal von allen school-of-drift-Fahrern begehrte Stockerlplätze sowie Punkte für die Gesamtwertung erzielt. Spannend bis zum Schluss war es vor allem in der Klasse R1. Da Kupplung und Differential am BMW E21 von Roman Helm bereits wärend des Trainings Probleme ankündigten, hätte es hier einen Ausfall geben können....

  • Tirol
  • Telfs
  • Ronny Büchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.