BMW Bericht

Beiträge zum Thema BMW Bericht

1:57

Reich an Weite, Freude, Eleganz
Der BMW i4 Gran Coupé im Autotest

Das BMW i4 Gran Coupé elektrisiert die Sinne & begeistert mit Reichweite. Antrieb & Fahrwerk: 5/5Beim vollelektrischen BMW i4 Gran Coupé lässt sich zwischen vier Modellvarianten wählen. Alle sind der Inbegriff von ästhetischer Fahrfreude und sportlich-elegant-bequemer Fortbewegung. Fährt kometengleich wie auf Schienen. Fahrerlebnis: 5/5Wer sich von der potenten PSZahl und der raketenhaften Beschleunigung allzu oft verführen lässt, kommt natürlich nicht auf die maximal mögliche Reichweite. Bei...

  • Motor & Mobilität
2:02

Ein(s)er, der immer alles gibt
Der neue BMW 1er im Autotest

Der neue BMW 1er ist optisch getrimmt, die Serienausstattung erweitert. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Der Fast-Österreicher (75 Prozent der Motoren werden im BMW Group Werk Steyr produziert) fährt in vierter Generation mit flacher und niedrigerer Fronthaube vor. Neu sind u. a. Mildhybridantriebe oder auch ein progressiveres Cockpit mit neuem Gangwahlschalter. Fahrerlebnis: 4/5Sportlich-freudig ist die bevorzugte Gangart, der 1er ließe sich jedoch auch genüsslich steuern. Das serienmäßige Fahrwerk...

  • Motor & Mobilität
Nach 2020 und 2022 gibt es erneut eine Partnerschaft zwischen BMW und dem internationalen Modelabel Kith. Im „2025 BMW XM by Kith“ ist der neuentwickelte M Hybrid-Antrieb verbaut.  | Foto: BMW
7

Eine exklusive Edition
BMW XM von Modelabel Kith

BMW und das New Yorker Modelabel Kith arbeiten wieder zusammen. Im Mittelpunkt dieser dritten Kooperation stehen die Gemeinsamkeiten des BMW XM und des legendären BMW M1. Ein Auftritt der beiden schlägt die Brücke zwischen dem ersten und dem neuesten exklusiv als BMW M Modell entwickelten und produzierten Fahrzeugs. Nur 47 StückAls „2025 BMW XM by Kith“ wird das streng auf 47 Stück limitierte High-Performance-Modell im Laufe des Jahres 2025 angeboten werden. Einen Ausblick auf dieses exklusive...

  • Motor & Mobilität
2:25

Die schön schräge Verwandlung
Der BMW iX2 im Test

Der SUV mutiert zum schicken SAC und wird elektrisch: BMW iX2. Antrieb & Fahrwerk: 4/5SUV können viele. Das erste SAC (Sports Activity Coupé) im kompakten Premium-Segment geht auf die Kappe von BMW: Der X2 hat dieses Fahrzeugkonzept begründet – jetzt gibt‘s ihn noch fortschrittlicher und vor allem vollelektrisch als iX2. Fahrerlebnis: 4/5Ob gemütlich surren oder sehr schnell glühen: Im iX2 fährt sich‘s in jeder Gangart und Hinsicht beeindruckend. Innere Werte: 4/5Da er im Vergleich zum...

  • Motor & Mobilität
Der neue BMW 1er fährt vor: mit komplett erneuerter Antriebspalette und noch dynamischerem Profil. | Foto: BMW
6

Viele Farben bei BMW
1er, der Vierte ist da

Dynamischer und dennoch nachhaltiger – geht das? Aber ja, sogar hocheffizient. Generation Vier des neuen BMW 1er fährt in die Autohäuser. Neu gestaltet sind u. a. die auffällig flachere und tiefer geneigte Frontpartie, das Heck, das serienmäßig lederfreie Interieur und die optimierten Benzin- und Dieselmotoren mit 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie. (75 Prozent der Motoren werden übrigens im BMW Group Werk Steyr produziert.) Viele Farben zur WahlFür die Karosserie stehen neun vorgegebene, sowie...

  • Motor & Mobilität
Markteinführung für den neuen geschärften BMW X3 in Österreich ist im November 2024, die Preise gehen los bei 65.110 Euro. | Foto: BMW
7

Bestseller erhält ein Update
Der neue BMW X3

Er ist das Multitalent bei BMW und in der Neuauflage noch sportlicher und vielseitiger. Der neue BMW X3 erhält neben neuem Außendesign einen progressiven Innenraum mit hochwertigen Materialien, eine erweiterte Serienausstattung und viel fortschrittliche Digitalisierung – zum Beispiel eine große Auswahl an teilautomatisierten Fahr- und Parkfunktionen. Motoren made in Austria Zur Wahl stehen hocheffiziente Benzin- und Dieselmotoren sowie ein Plug-in-Hybrid-System mit bis zu 90 Kilometer...

2:24

Elegant, sportlich und erstmals voll elektrisch
BMW i5 eDrive40 Touring im Test

Antrieb & Fahrwerk: 5/5 Neue Ära für den BMW 5er Touring: Erstmals gibt‘s das Multitalent für Alltag und Reisen auch als rein elektrisches Modell. Mit 313 PS ist es mehr als ausreichend elektrisiert. „Racer“ erfreuen sich mit dem optionalen M Sportpaket an der extra Sport Boost Funktion! Fahrerlebnis: 5/5 Der ohnehin schon lautlose E-Motor plus die optimierte Geräuschdämmung plus die weiterentwickelte Fahrwerkstechnik bieten sensationellen Fahr- und Akustik-Komfort. Innere Werte: 5/5 In jede...

Einstiegspreis für den neuen BMW 1er sind 38.800 Euro. Die Markteinführung beginnt im Oktober 2024. | Foto: BMW
10

1er für alle, alle für 1er
Der neue 1er BMW mit aufgeräumten Innenleben

Lange Motorhaube, zurückversetzte Fahrgastzelle und kraftvolles Heck – auch die vierte Generation des neuen BMW 1er steht für pure Fahrfreude. Auffallend sind u. a. die deutlich tiefere Frontpartie die BMW Niere mit neuer Struktur, die LED-Beleuchtung und das kraftvolle Heck. Ohne Leder, wenig Tasten Das neu gestaltete Interieur ist serienmäßig lederfrei, das BMW Curved Display charakterisiert das progressive Ambiente. Durch die Digitalisierung sind deutlich weniger Regler und Tasten im...

2:58

Diese Limousine elektrisiert!
BMW i5 im Test

Die E-Version des BMW i5 schafft es, auch auf der Langstrecke zu gefallen Antrieb & Fahrwerk: 4/5Der E-Motor bietet mehr als genügend Reserven, arbeitet spontan und leise. Top-Fahrleistungen lassen den Benziner nicht vermissen. Fahrerlebnis: 4/5Hier lässt BMW nichts anbrennen. Der i5 liegt dank optionalem M-Fahrwerk wie das sprichwörtliche Brett, lenkt agil ein, zeigt solide Spurtreue. Beeindruckend bei mehr als zwei Tonnen Leergewicht. Innere Werte: 4/5Verarbeitung und Materialwahl sind mehr...

Foto: BMW
2:09

Mit Strom mitschwimmen
BMW iX1 im Test

BMW iX1: Der Bestseller-Nachfolger überzeugt auch vollelektrisch Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Wie bei allen E-Autos von BMW steht Leistung stets, augenblicklich und reichlich zur Verfügung. Ebenso markentypisch ist die zwar langstreckentaugliche, aber eher firme Fahrwerksabstimmung, die den iX1 dafür Kurven-kompetent macht. Fahrerlebnis: 4/5 Stets mühelos und spritzig. Mittels Zug am Fahrstufenregler kann „one pedal driving“ aktiviert werden. Das Bremspedal braucht man dann kaum noch. Der Übergang...

Über 60 Prozent der Motoren der neuen BMW 5er Limousine und auch das Elektro-Antriebsgehäuse des BMW i5 werden im österreichischen BMW Werk in Steyr gefertigt.  | Foto: BMW
8

BMW 5er Limousine
Vegan, vegan ist alles, was ich habe

Alles ist natürlich nicht vegan bei der neuen BMW 5er Limousine. Allerdings – und das erstmals bei BMW – hat der sportlich-elegante 5er ein fast komplett veganes Interieur. Dazu gehören die Sitz-Oberflächen, Armaturentafel, Türverkleidungen und das Lenkrad. Marktstart im OktoberAuf den Markt kommt die BMW 5er Limousine im Oktober 2023. Es wird den 5er mit vollelektrischem Antrieb, als Plug-in-Hybrid und mit hocheffizienten Verbrennermotoren inklusive 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie geben. Die...

Foto: BMW
2:28

Kleinster Hochsitzer ganz groß
BMW X1 im Test

Den BMW-Einstiegs-SUV X1 gibt‘s nun digitaler & mit vielen Antrieben Antrieb & Fahrwerk: 4/5Die an sich gute Traktion und Fahrstabilität wird durch den Allradantrieb unterstrichen. Fahrerlebnis: 4/5In jeder Situation stimmiges Fahrverhalten. Ein gelungener Mix aus Komfort und sportlich-agilem Handling. Innere Werte: 5/5Üppig und bequemst Platz. Dazu drei vollwertige Fondplätze und eine 40:20:40 teilbare Rückenlehne, optional eine Längsverstellung der Fondsitze – das muss ihm so mancher SUV mal...

Foto: BMW
2:04

Kraft und Luxus im Überfluss
BMW M850i xDrive Gran Coupé im Test

Schöner, sportlicher, teuer: Die neue BMW 8er Reihe ist vom Edelsten Antrieb & Fahrwerk: 5/5Ein Tritt aufs Gaspedal – und erhaben pfeilt der Luxus-GT davon. Ausgezeichnete Traktion und sehr fein und unmerklich schaltende 8-Gang-Automatik. Fahrerlebnis: 4/5 Leichtfüßig und gediegen bewegt er sich fort, zudem überaus wendig. Erstaunlich für einen fünf Meter Luxusschlitten! Innere Werte: 4/5Von A bis Z reisen vier Erwachsene plus Gepäck sehr luxuriös. Ausstattung: 4/5Alle 8er-V8-Modelle sind...

  • Wien
  • Motor & Mobilität
Die neuen BMW 7er Modelle sind bestellbar, geliefert werden sie zu Frühlingsbeginn 2023.  | Foto: BMW
6

Exzentrisch
Vorhang auf für die ersten neuen BMW 7er

Vor einigen Monaten feierte der vollelektrische BMW i7 seine Weltpremiere, nun folgen die weiteren Antriebe: die zwei Plug-in-Hybrid-Modelle und der Sechszylinder-Diesel 740d xDrive, unterstützt durch 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie. Der erste M 7erBei den zwei Plug-ins gibt es das erste BMW M Modell der neuen 7er Reihe. Deren rein elektrische Reichweite beträgt 77 bis 85 Kilometer (M760e xDrive) bzw. 83 bis 87 Kilometer (750e xDrive). Alle Modelle sind nun bestellbar und kommen im Frühjahr...

Das neue Modelljahr des BMW Z4 wurde designmäßig überarbeitet, die Serienausstattung erweitert und es gibt neue Optionen.  | Foto: BMW
10

Erweiterte Serienausstattung
Noch sportlicher und rassiger: der neue BMW Z4

Beim Modelljahr 2023 des BMW Z4 gibt’s neue Designakzente und eine erweiterte Serienausstattung. Für Österreich ist der rassige Roadster besonders interessant: Er wird für den gesamten Weltmarkt exklusiv in Österreich produziert. M Sportpaket ist nun serienmäßigDas M Sportpaket gehört nun auch bei den Vierzylinder-Modellen zur Serienausstattung, dafür werden einige bisherige Ausstattungen nicht mehr angeboten. Zur Wahl stehen zwei Vierzylinder- und ein Sechszylinder-Motor, das M Sportpaket (u....

Die Reichweite des neuen BMW iX1 beträgt etwa 400 Kilometer, seine Leistung 300 PS. 
 | Foto: BMW
6

Meistverkaufter BMW Österreichs
BMW iX1 steht in den Startlöchern

Hätten Sie’s gewusst? 2021 war der BMW X1 der meistverkaufte BMW Österreichs! Im Oktober 2022 präsentiert sich das beliebte Modell nun überarbeitet und ist ab November auch als vollelektrische Version erhältlich. Das macht den X1 so beliebtPremium-Innenausstattung, dazu der robuste Charakter eines X-Modells und vieles „Made in Austria“ (z. B. werden 80 Prozent der Motoren im Werk in Steyr produziert) machen den BMW X1 so beliebt. Zum jetzigen Marktstart stehen zwei Benzin- und zwei...

Einstiegspreis bei der BMW 3er Limousine sind 46.750, beim BMW 3er Touring 48.950 Euro.  | Foto: BMW
12

Ausdrucksstark
Die neue BMW 3er Reihe wurde international vorgestellt

Mit neugestalteten flacheren serienmäßigen Voll-LED-Scheinwerfern und der neuen BMW Niere präsentieren sich die neue BMW 3er Limousine und der neue BMW 3er Touring ausdrucksstark. Auffallend ist auch die neue Heckschürze mit klaren Flächen. Serienmäßig mehr an Bord Serienmäßig bei allen Modellen an Bord ist eine 8-Gang Steptronic Automatik. Ebenso fix an Bord das BMW Curved Display. Zur Serienausstattung zählen auch eine 3-Zonen-Klimaautomatik, ein automatisch abblendender Innenspiegel oder die...

Zukünftig wird es bei BMW und Mini komplett vegane Innenräume geben. | Foto: BMW Group
4

Ich bin ein Veggie-Car

Ab 2023 wird es BMW- und Mini-Modelle mit rein veganen Innenräumen geben! Dies ist vor allem für Lenkräder relevant, denn Stoffvarianten oder Kunststoffe als Alternativen zu Leder gibt es ja schon lange. Das Lenkrad muss jedoch extrem hohe Ansprüche bezüglich Haptik und Langlebigkeit erfüllen. Kaktusfasern statt RinderhautBMW hat gemeinsam mit Start-ups innovative Materialien entwickelt. Beispielsweise „Mirum“, zu 100 Prozent biobasiert und erdölfrei, oder auch „Deserttex“, das sich aus...

Foto: BMW
2:07

Na pfooah, dieser Boost geht ab!
BMW i4 M50 im Test

Elektrisierende Power + Reichweite = BMW i4 M50 = fette Grinser im Gesicht Antrieb: 5/5Gewaltig, spontan, leidenschaftlich – und dabei souverän, präzise und wie auf Schienen pfeilen die 544 PS des BMW i4 M50 über den Asphalt. Achtung, absolute Speed-Suchtgefahr! Fahrwerk: 5/5 Dank adaptivem M-Fahrwerk plus Sportlenkung saugt er sich förmlich auf der Straße fest, stabil in jeder Kurve. Innere Werte: 3/5 Im Fond ist der Platz etwas beengt. Cockpit und der kapitale Kofferraum überzeugen jedoch....

  • Wien
  • Motor & Mobilität
Den neuen BMW X1 gibt’s kurz nach Markteinführung auch als BMW iX1, als erstes allradgetriebenes Elektroauto der Marke im Premium-Kompaktsegment. | Foto: BMW
4

Optimiertes Design
Den neuen BMW X1 gibt’s auch als E-Modell

Generation Drei des BMW X1 präsentiert sich mit optimiertem Design und Raumkomfort, viel Digitalisierung und zum ersten Mal mit einem rein elektrischen Antrieb. Zuerst Verbrenner-, dann ElektromodelleZur Markteinführung des neuen BMW X1 (im Oktober 2022) gibt es zuerst zwei Benzin- und zwei Dieselmodelle, alle serienmäßig mit 7-Gang Steptronic. Bald danach folgen der vollelektrische BMW iX1 sowie zwei Plug-in-Hybrid-Modelle und zwei Mild-Hybrid-Varianten. Der BMW iX1 xDrive30 leistet inklusive...

  • Wien
  • Motor & Mobilität
Neben etlichen Plug-in-Hybrid-Modellen bietet der neue BMW 3er auch zwei Performance Modelle, insgesamt mit einer Leistungspalette von 110kW/150PS bis 275kW/374 PS an. | Foto: BMW
8

Modernisierte Serienausstattung
Neuer Look für den BMW 3er

Sowohl Front- als auch Heckgestaltung von BMW 3er Limousine und Touring wurden überarbeitet, sämtliche Modelle sind nun serienmäßig mit einer 8-Gang Steptronic inklusive Schaltwippen und neugestaltetem Wählhebel ausgestattet. Innen fällt das BMW Curved Display auf, zudem wurde das BMW Operating System modernisiert. Viele verschiedene AntriebeTypisch BMW 3er Reihe ist auch das vielfältige Antriebsportfolio mit jeweils vier Benzin- und Dieselmotoren mit vier bzw. sechs Zylindern sowie drei...

Im Zentrum der neuen BMW 7er Reihe steht der BMW i7, der im Dezember 2022 auf den Markt kommt. 2023 folgt das i7-Topmodell M70 xDrive mit 600 PS und einem maximalen Drehmoment von über 1.000 Nm. | Foto: BMW
7

Ganz großes Kino
Die neue BMW 7er Reihe

Nachhaltig, digital, luxuriös: Die neue BMW 7er Reihe verkörpert exklusive Eleganz mit progressiver und innovativer Haltung. Im Zentrum der Neuinterpretationen prangt der BMW i7, eine rein batterie-elektrische Luxuslimousine. Kinoleinwand für Reihe zweiTypische Ausstattungsmerkmale der neuen 7er Reihe sind der BMW Theatre Screen (ein aus dem Dachhimmel herausfahrendes 31,3 Zoll großes Panoramadisplay, das die zweite Sitzreihe zum Privatkino auf Rädern macht), BMW iDrive oder auch der...

Der BMW X7 hat sich zum erfolgreichsten Modell im BMW-Luxussegment entwickelt und wurde nun deutlich überarbeitet.  | Foto: BMW
4

Erweiterte Serienausstattung
Vielseitig, dynamisch, exklusiv: der neue BMW X7

Der BMW X7 ist das größte Sports Activity Vehicle (SAV) in der BMW-Palette und hat unter anderem eine neue Frontpartie, ein neugestaltetes M Sportpaket, bis zu 23 Zoll große Leichtmetallräder und das neueste Bediensystem iDrive (BMW Curved Display inklusive) erhalten. Mehr SerienausstattungAuch die Serienausstattung beim BMW X7 wurde erweitert. Es gibt mehr Fahrerassistenzsysteme und alle drei zur Auswahl stehenden Motorisierungen sind durch die jüngste 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie...

11

Preis auf Anfrage
The 8 X Jeff Koons – ein spezielles 8 Gran Coupé

Es gibt nur 99 Exemplare davon: vom „The 8 X Jeff Koons“, dem am aufwändigsten gestalteten Modell in der Unternehmensgeschichte von BMW. Das Modell ist in mehrjähriger Zusammenarbeit zwischen BMW und dem amerikanischen Künstler Jeff Koons auf Basis des BMW M850i xDrive Gran Coupé entstanden. 200 Stunden für den LackAllein über 200 Stunden Arbeitszeit stecken in der Außenlackierung, die elf Farben vereint. Auch das Interieur ist mehrfarbig, das dynamisch-kraftvolle Design beinhaltet Pop...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.