Südsteiermark Classics
Sehenswerte und wertvolle Oldtimer rollten durch den Bezirk

Herbert Temmel jun. aus Weiz fuhr in Memoriam seines verstorbenen, sportbegeisterten Vater im Porsche 911 STarga mit Beifahrerin Sabrina Nistelberger mit. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
155Bilder
  • Herbert Temmel jun. aus Weiz fuhr in Memoriam seines verstorbenen, sportbegeisterten Vater im Porsche 911 STarga mit Beifahrerin Sabrina Nistelberger mit.
  • Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Klassik und Nostalgie, verbunden mit sportlichem Ehrgeiz, Exklusivität und Begeisterung: das sind die Ingredienzien der schon legendären Südsteiermark-Classic mit Start und Ziel in Gamlitz. Die Boliden rollen auch jedes Jahr durch den Bezirk Weiz.

WEIZ. Schon am Begrüßungsabend in Gamlitz wurden am Donerstag Abend  intensive "Benzingespräche" unter den 150 Teilnehmerteams geführt. Dabei wurden die Strecken die an drei Tagen gefahren wurden, wieder ganz genau unter die Lupe genommen. Besonderes Gesprächsthema waren dabei die große Südoststeiermark Runde, die am Freitag von Gamlitz aus nach Frohnleiten gefahren wurde. Über den Rechberg führte dann die Strecke zur Teichalm, wo bei der Latschenhütte von Alfred Pierer ein kurzer Halt am Programm stand. Hier kamen unzählige Oldtimer Fans angereist, die hier die wertvollen Boliden hautnah inspizieren und fotografieren konnten.

Auf der Latschenhütte (LAHÜ) wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Südsteiermark Classic von Chef Alfred Pierer und seinem Team verköstigt.  | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
  • Auf der Latschenhütte (LAHÜ) wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Südsteiermark Classic von Chef Alfred Pierer und seinem Team verköstigt.
  • Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Anschließend wurde nach Hartberg, Fehring, Bad Gleichenberg, Gnas und Leibnitz wieder zum Ausgangspunkt nach Gamlitz gefahren.

Auch Landeshauptmann Christopher Drexler durfte bei der Südsteiermark Classic eine Teilkstrecke als Beifahrer mitfahren. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
  • Auch Landeshauptmann Christopher Drexler durfte bei der Südsteiermark Classic eine Teilkstrecke als Beifahrer mitfahren.
  • Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Wertvolle Oldtimer unterwegs

Das älteste Fahrzeug war ein Darracq 12/32 Grand Sports Tourer aus dem Jahr 1924. Der Bolide mit 32 Pferdestärken wurde vom deutschen Paar Basem Kalaf am Steuer und seiner Beifahrerin Melanie Weinmann pilotiert. Aus Weiz dabei war heuer auch wieder Herbert Temmel jun. mit Beifahrerin Sabrina Nistelberger. Sie nahmen an der Südsteiermark Classic 2024  mit einem Porsche 911 S Targa mit Baujahr 1972 teil. Auch der in Passail wohnhafte Landeshauptmann der Steiermark, Christopher Drexler, konnte am Freitag beim Welsch Grand Prix eine Runde am Beifahrersitz mitfahren. Reinhart Grundner und sein Enkel Paul Grundner nahmen mit einem Bentley S2 Saloon mit Baujahr 1961 und seinen 200 PS teil.

Der originale "POST" VW Käfer zog viele Blicke auf sich. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
  • Der originale "POST" VW Käfer zog viele Blicke auf sich.
  • Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Weitere sehenswerte Fahrzeuge waren unter anderem ein Bentley 3 Liter (1926), Ford Model A Coupe (1929), Lancia Lambda (1927), Rolls Royce Phantom I (BJ. 1931) oder der Buick Butcher Indianapolis Special aus dem Jahre 1929.Besonderen Anklang fanden auch ein Fiat 500 mit seine 13 Pferdestärken und der original "POST" VW Käfer 1200 (1972) mit 34 PS.

 

Der GAZ GL 1 von Sigi Wolf wurde von den Gästen bestaunt. Davon gibt es weltweit nur mehr drei Stück. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
  • Der GAZ GL 1 von Sigi Wolf wurde von den Gästen bestaunt. Davon gibt es weltweit nur mehr drei Stück.
  • Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Mehr Oldtimer-Raritäten:

Neue Routenführung für die raren Boliden

In Weiz lockten frisch polierte Autos die Augen auf sich
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die engagierten Kinder des Kindergemeinderates hingen zehn Nistkästen auf und leisteten somit einen wertvollen Beitrag für Tier- und Naturschutz. | Foto: Gemeinde Fladnitz
9

Ortsreportage
Eine Gemeinde mit viel frischem Wind

Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Die Badesaison ist eröffnet. Um den Badetag sicher und rücksichtsvoll zu begehen, gilt es einige Regeln zu beachten.  | Foto: panthermedia
5

Raus ins Freie
Grillen im Garten, Badespaß und Genuss in den Gastgärten

Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.