Dirndl

Beiträge zum Thema Dirndl

Foto: Michael Köck

5. Ennstaler Dirndlflug

Beim 5. Ennstaler Dirndlflug haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, im Dirndl verschiedenste Sprünge in die erfrischende Enns zu präsentieren. Sprungtechnik, Charme und Dirndl werden von einer fachkundigen Jury bewertet. Floßmeister Fritz moderiert höchstpersönlich die Veranstaltung. Ablauf: 9.30 Uhr: Öffentliche Floßfahrt 8Mit Musikant und Jause, Dauer: 2 Stunden, Anmeldung erforderlich) 10.30 Uhr: Frühschoppen auf der Terrasse 12 Uhr: Probespringen 13 Uhr: Wertungsspringen Infos: Tel.:...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nadine Ploder
Dieses Aquarell von Karl Ruß aus dem Jahr 1813 zeigt ein Bauernpaar aus der Passailer Gegend. | Foto: Heimatwerk
2 3

Das "Steirerg'wand" gestern und heute

Sie prägt unser Land wie die Berge und der Wein: die Tracht. Historisch erlebte sie ihre Blütezeit mit Erzherzog Johann. Dirndl, Trachtenanzug, Lederhose...die Steirer kleiden sich gerne in Tracht, und das sowohl im Alltag als auch zu festlichen Anlässen. Im Spiegel der Geschichte Das Bewusstsein um die besondere Bedeutung der Tracht begann in der Steiermark mit Erzherzog Johann (1782–1859) und seinem Bestreben, das Leben der bäuerlichen Bevölkerung zu dokumentieren. Zugleich wirkte seine...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

56. Bauernball

Im JUFA St. Sebastian (Freizeitzentrum) Wir freuen uns auf euer kommen! Wann: 30.01.2016 20:00:00 Wo: Freizeitzentrum, Erlaufseestraße 49, 8630 Sankt Sebastian auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Fesch am Green: Robert Papst, Johann Steßl, Sebastian Reichard, Karin Maller, Werner Plaschg, Erwin Scheucher (v.l.). | Foto: KK

In Tracht zum Klöcher Golfturnier

KLÖCH. Dass Golfen alles andere als langweilig ist, wurde jetzt wieder in Klöch unter Beweis gestellt. Im Traminergolfclub wurde zum tradionellen Weinlese-Golftunier eingeladen. Ein besonderer Hingucker waren dabei die Outfits der Teilnehmer. Ein Großteil der 108 Turnierstarter marschierte nämlich im Dirndl bzw. in der Lederhose zum Abschlag auf den grünen Rasen. Aber auch der sportliche Aspekt kam nicht zu kurz. Den Bruttobewerb sicherten sich Sebastian Reichard und Werner Plaschg vom...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Auch heuer werden wieder zahlreiche Besucher zum Fest erwartet. | Foto: KK

Dirndl- und Lederhosenfest in Afling

Am Samstag, dem 1. August ab 16 Uhr wird zum großen Dirndl und Lederhosenfest auf der Müller-Wies'n in Afling geladen. Um 18.45 Uhr wird das neue Läutwerk der Dorfkapelle in Betrieb genommen. "Die Aichfelder" sorgen für musikalische Umrahmung. Überdies wird es eine große Preisverlosung und ein Kinderprogramm geben. Wann: 01.08.2015 19:00:00 Wo: Müller Wiesn, 8572 Afling auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Bester Sprungstil: Dirndl lernen am 19. Juni im Bad Weihermühle wieder fliegen. | Foto: Michael Krobath

Dirndlflugtag im Bad Weihermühle

Am 19. Juni ab 18 Uhr zeigen die Dirndl beim Gössl Dirndlflugtag im Bad Weihermühle in Gratwein, was in ihnen steckt: geballte Sprungkraft, elegante Pirouetten und spritzige Einfälle. Die Sprungwertung erfolgt durch Bgm. Harald Mulle und Marco Angelini. Wann: 19.06.2015 18:00:00 Wo: Bad Weihermühle, 8112 Gratwein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Pölstal-Dirndl | Foto: Steir. Heimatwerk
12

Diese Dirndl geben Vollgas

Das Formel-1-Getöse in Spielberg wird mit reichlich steirischer Tradition aufgepeppt. Das Rennen ist entschieden: Sowohl die Dirndlkleider als auch die Dirndln, die diese am Formel-1-Wochenende in Spielberg tragen, stehen fest. Die Formula Unas – jene jungen Mädchen, die von 19. bis 21. Juni den Formel-1-Zirkus begleiten – wurden im Rahmen einer Online-Wahl von den Steirern bestimmt. 12 Mal steirische Identität In insgesamt zwölf verschiedenen Dirndlmodellen sollen die Formula Unas nun der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Auf Initiative von Hermann Schützenhöfer wird’s nun auch über den Wolken "ausseerisch". | Foto: steiermark.at

Das Ausseer Dirndl geht in die Luft

Mit dem Beginn des Sommerflugplanes von "InterSky" ist für die Fluggäste der Strecke Graz-Zürich-Graz die Steiermark nun auch in luftigen Höhen besonders erlebbar, denn Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer hat die InterSky-Flugbegleiterinnen mit Ausseer Dirndln aus dem steirischen Heimatwerk eingekleidet.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
8

Jungsteirerball in Söchau - 31.01.2015

Fesche Madln im Dirndl und stramme Steirer in Lederhosen fanden sich bei der wiederum restlos ausverkauften Ballnacht der „Fidelen Jungsteirer“ ein. Das Event, welches bereits zu einem der Höhepunkte der regionalen Ballsaison zählt, hatte viel Programm zu bieten. Mit einer sehenswerten Polonaise wurde die Nacht eröffnet, während zwei Schuhplattlereinlagen der Bärenthaler und der Gruppe aus Johnsdorf-Brunn für Schwung sorgte. Bei Bars und Restaurant wurden edle Tröpfchen und kulinarische...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Karin Heri schwingt mit ihren Burschen und Mädels zünftig das Tanzbein. | Foto: Bg-Brg Weiz
1 2

Rein in den Fasching in Lederhosn und Dirndl

Richtig rund ging es kürzlich am BG – Brg Weiz: Initiiert von der Schülervertretung fand pünktlich zu Faschingsbeginn der erste Lederhosn-Dirndl-Tag in der Geschichte der Schule statt. Nach dem Motto „Zeig uns den Steirerbuam in dir“ und „Wir suchen das Dirndl im Dirndl“ tauschten viele ihre Alltagskleidung gegen Trachtiges. Vom festlichen Dirndl bis zur zünftigen Lederhose war alles vertreten. Höhepunkt der Aktion war neben steirischer Live-Musik ein getanzter Boarischer, an dem sich fast alle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
1 43

Aufsteirern 2014

PRACHT IN TRACHT ! Zum 13. mal verwandelte sich die steirische Landeshauptstadt zum großen Schau und Dorfplatz. Die Haferlschuhe sind geputzt, die feschen Dirndln aufgebügelt und der Steirerhut abgestaubt: Graz zeigt sich beim traditionellen Aufsteireren wieder ganze drei Tage lang von seiner schönsten (Trachten)Seite. Den Startschuss in das legendäre Festival machte die "Pracht in Tracht", die bei der gigantischen Trachtenmodenschau über den Catwalk gestöckelt sind. Natürlich waren auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Rösler

Friedberger Dirndlwandertag

Das Motto lautet wie schon in den Jahren zuvor: "Jedes Dirndl führt ihr Dirndlgwand (Lederhos'n) aus!" Infos unter www.wechselland.st Wann: 27.09.2014 ganztags Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8240 Friedberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Tourismusverband Wechselland
Foto: KK

Die schönsten Lederhosen & Dirndl

Beim zweiten Sterzfest unter dem Motto "Lederhos'n trifft Dirndlg'wand" hat von den vielen Besuchern Christoph Strohmeier den Preis für die schönste Lederhose nach Hause getragen und bei den Damen Susanne Muster den für das schönste Dirnlg'wand. Bei den Paaren wurden Franz und Helga Krasser ausgewählt.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Das Aichfeld Autal-Dirndl aus dem Murtal für das Red Bull Racing Team. Foto: Heimatwerk/Scheriau
1

Murtaler Tracht für Herrn Vettel

Die 50 "Formula Unas" sind gewählt - sie schmücken den Grand Prix mit ihren Dirndln. Das Geheimnis ist gelüftet: Über einen Monat lang konnten Formel 1-Fans im Internet darüber abstimmen, welche 50 Mädchen als „Formula Unas“ beim Formel 1-Grand Prix in Spielberg hautnah dabei sein dürfen - jetzt steht das Ergebnis fest. Die Siegerinnen werden in zwölf unterschiedlichen Dirndlmodellen aus der ganzen Steiermark die Rennteams präsentieren, als Fahnenträgerinnen bei der Startaufstellung stehen und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Diese Dirndl können sich auch in der Formel 1 sehen lassen. Foto: Heimatwerk/Scheriau
2

Jetzt noch schnell Formula Unas wählen

Bis Sonntag, 18. Mai, läuft noch die Wahl für die Grid Girls der Formel 1. Während online die Wahl für die 50 Grid Girls beim Grand Prix in Spielberg auf Hochtouren läuft, wird im Steirischen Heimatwerk fleißig an den Vorbereitungen für die 50 Dirndl der Mädels gearbeitet. 11 Teams - 11 unterschiedliche Dirndlmodelle aus der ganzen Steiermark werden in Spielberg vertreten sein. Bei der Einkleidung soll die Vielfalt der steirischen Regionen und ihre Traditionen vermittelt werden. Natürlich wird...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

5. Unterlammer Oktoberfest 19. Oktober 2013

O´zapft wird! am Samstag, 19. Oktober 2013 ab 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Unterlamm Mach Dein Dirndl und Deine Lederhose ausgehfertig! Musik mit den jungen Unterlammern und Sabine Anders, sowie mit Oliver Haidt Programmübersicht: 19:00 Uhr Beginn des 5. Unterlammer Oktoberfestes 20:00 Uhr wird „ o´zapft “ 21:00 Uhr öffnet unser neuer Westernsaloon seine Pforten (hier treffen sich Cowgirl´s, Coyoten und Banditen und es wird "scharf" geschossen) 23:00 Uhr Beginn der großen Verlosung mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Patrick Kapper

Fesche Dirndl in Kaindorf/Sulm

Der Dirndlnähkurs mit Michaela Vogt hat bei den Kaindorfer Damen schon Tradition und so traf man sich auch über den Sommer zum fleißigen Nähen. Ausgeführt wurden die feschen Dirndl und Trachtengewänder zum Abschluss-Essen in Winzerrestaurant Rebenholz im Naturparkzentrum Grottenhof

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
11

Dresscode im Zelt lautete auf Dirndl und Lederhose

Im Festzelt am Gossendorfer Sportplatz regierten Lederhosen und fesche Dirndlkleider. Sportvereinsobmann Manfred Gutmann, Stellvertreter Patrick Vock und Kassier Franz Höfler organisierten wieder mit ihrem Team das Lederhosenfest. Höhepunkte waren eine Schuhplattlereinlage der "Johnsdorfer Rattenberg Lausbuam" und eine Verlosung von Trachtenmoden Hiebaum. Bgm. Helmut Marbler und die zahlreichen Gäste waren begeistert.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
1 150

Ein steirisches Dirndl für bella Selene aus Udine

Fotos: Heinz Waldhuber - Typisch steirisch oder nicht ? Selene Vartanega aus Udine, ganze 22 Lenze alt, wird die steirische Tracht stolz in ihrer italienischen Heimat präsentieren. Aus gutem Grund, den die "Bella Ragazza" holte beim diesjährigen Zirbenfest in St.Wolfgang den Sieg für die Trikolore und bewies damit einmal mehr die Internationalität dieses steirischen Naturwahrzeichens. Der Auftritt der 22jährigen Italienerin beeindruckte die Jury nachhaltig und langte für eine klare...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Aglaja Szyszkowitzs Geschichte zu diesem Kleid ist mehr als nur unterhaltsam: Trinken war keine gute Idee. warum, das erfährt der Besucher im Volkskundemuseum. | Foto: KK
4

Kleider erzählen Geschichte(n)

Was Kleidung aus uns und mit uns macht, kann man ab sofort in einer spannenden Ausstellung im Volkskundemuseum erfahren. 100 Jahre Volkskundemuseum werden heuer begangen. Aus diesem Grund wird einer der wichtigsten Sammlungsschwerpunkte in einer Sonderausstellung beleuchtet: Kleidung, Gewand, Stoffe - all das was uns seit Jahrhunderten nicht nur wärmt und schützt, sondern auch Ausdruck unserer Identitäten, Geschichte und Kultur ist. Promis und ihre "Lieblingsstücke" "Wir haben für die Sammlung...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Tracht neu interpretiert: die Vulkanland-Krawatte als Identitätsanker. | Foto: Hiebaum Mode

Steirische Tradition und Identität

Dirndl und Steireranzug genießen fröhliche Urständ. Klassiker mit Zukunft. Mit rund 270 unterschiedlichen Frauentrachten bietet die Steiermark eine bunte Vielfalt an regional geprägten Ausführungen. Jedes Dirndl für sich ist durch gewisse Kriterien im Schnitt, der Material-, Farb- und Musterzusammenstellung sowie der „Auszier“ definiert, dennoch sind innerhalb ihrer Beschreibungen eine breite Interpretationsvielfalt und Individualität möglich. Dem Verwendungszweck entsprechend können steirische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
37

Herbstln Warmup Party im Il Campo

Die Auftaktveranstaltung zum Herbstln 2012 in Charly Scheibelhofers Il Campo war ein voller Erfolg. Unter dem Motto Lederhose trifft Dirndl hat der erfolgreiche Gastronom eine gelungene Mischung aus VOLXmusi und Country geschaffen, die durch die bekannten Gruppen " Die Unvergesslichen" und " Country Wolf" sowie einen auf Grund des geringen Platzangebotes schon fast akrobatisch anmutenden Auftritt der "Styrian Heart Plattler" einen passenden Rahmen erhielt. Ein Fest für Jung und Alt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Robert Schmierdorfer
1 4

Rennfelder Junkerfest 2012

Die Rennfelder Bauern laden mit einem herzlichen G´sund zur traditionellen Junkerpremiere in die Räume der Wirtschaftskammer. Ausg´steckt wird heuer wieder im Rahmen einer Abendveranstaltung mit gewohnt festlicher Stimmung, steir. Buschenschank,- und Wildspezialitäten vom "Wilden" Fleischermeister Aigner aus Aflenz, abwechslungsreicher echter Volksmusik und natürlich dem Junker 2012! Eröffnung mit Sturm, Stimmung , Kastanien und Edler Klängen mit der Gruppe: „Die Schwaran“ . Zualosn, Umidrahn,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Leingruber
49

9.9.2012 - 3. Schmankerlfest am Dirndlsonntag

Am 9.9.2012, dem Dirndlsonntag, fand im Obstgarten der Familie Schmidhofer in Alt-Mitteraich das 3. Schmankerlfest der Oberaicher Bauernschaft statt. Den zahlreichen Besuchern wurden neben musikalischer Unterhaltung allerlei köstliche Schmankerl geboten. Es gab einen Schießstand, ein Gewinnspiel und eine Wahl zur "Miss Dirndl". Wo: Obstgarten der Famile Schmidhofer, Alt Mitteraich 17, 8600 Oberaich auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Doris Kado

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.