Dirndl

Beiträge zum Thema Dirndl

"Die Styriana" holten sich beim 11. Dirndlspringen in der Therme Loipersdorf den Sieg.
96

In der Therme Loipersdorf
In Dirndl und Lederhose vom 3 Meter Brett

10 Trachtenpärchen ritterten am drei Meter Brett der Therme Loipersdorf um den begehrten Sieg beim Dirndlspringen. LOIPERSDORF. Bereits zur sommerlichen Tradition ist das Dirndlspringen in der Therme Loipersdorf geworden. Heuer ging dieses bereits zum 11. Mal im Freibereich der Therme Loipersdorf über die Bühne. 10 Trachtenpärchen stellten sich diesmal - ausgestattet mit Dirndl und Lederhosen von Trachten Hiebaum in Studenzen - auf das drei Meter Brett, um mit kunstvollen Sprüngen ins warme...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mountain Man Andreas Gabalier kam im Mountain GoKart | Foto: Marc Hollinger
36

Gipfeltreffen mit Andreas Gabalier
Der Mountain Man kam mit dem Mountain-GoKart

Beim Gipfeltreffen auf der Hochwurzen stimmte sich der Mountain Man auf die Heimspiel-Konzerte am Freitag, 23. August und Samstag, 24. August, in Schladming ein. Der Volks-Rock’n’Roller zeigte sich nach überstandener Krankheit in bester Laune und nahm sich ausreichend Zeit für seine Fans, obwohl er, wie er selbst sagt, noch nicht ganz bei 100% ist und sich noch etwas schonen muss. Schon um 8:30 Uhr morgens pilgerten hunderte Gäste auf den Aussichtsberg Hochwurzen, um ihr Idol hautnah zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marc Hollinger
Die Zirbenhoheiten mit dem neuen Zirbenland-Dirndl und -Buam. | Foto: Mandl
1 37

Zirbenfest
Zirbenland-Dirndl und -Buam gewählt

Im Mittelpunkt des Zirbenfestes in St. Wolfgang stand die Wahl zum Zirbenland-Dirndl und zum Zirbenland-Buam auf dem Programm. Entschieden hat die Ausscheidung bei den Damen Julia Gößler und bei den Herren Christoph Fössl. Zehn Bewerber stellten sich bei dieser Trachtenpräsentation der Wahl.

  • Stmk
  • Murtal
  • Johannes Mandl
Die Volkstanzgruppe und der Gedangverein Burgau laden zum Brauchtumsfest am Sonntag, 25. August ins Schloss Burgau.

Lustig und kreuzfidel
Burgau lässt das Brauchtum hochleben

Frühschoppen und Volkstanz: im Schloss Burgau wird am Sonntag, 25. August ordentlich "aufg´ spielt". BURGAU. "Lustig und kreuzfidel - Miteinand im Trachteng´ wand" ist man am Sonntag, 25. August im Schloss Burgau. Die Volkstanzgruppe Burgau und der Gesangverein laden bei freiem Eintritt zum klangvollen Brauchtumsfest ab 10 Uhr. Gestartet wird mit einem Frühschoppen der Burgauer Tanzlmusi, ab 13 Uhr unterhalten der Kinder- und Jugenchor, der Gesangverein sowie die Kindervolkstanzgruppe und die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der beste Sprung gewinnt: Im Dirndl geht es für die wasserfesten Damen am Samstag, 31. August in der Therme Loipersdorf ab ins Thermalwasser. | Foto: Therme Loipersdorf
3

Im Dirndl in die Therme Loipersdorf
Wasserfeste Paare für das Dirndlspringen 2019 gesucht

Auch heuer veranstaltet die Therme Loipersdorf das beliebte Dirndlspringen im Freibadgelände der Therme. Für das Event am 31. August werden noch mutige Dirndl und Burschen gesucht! LOIPERSDORF. Wenn Frauen im Steirerdirndl schreiend vom 3-Meter-Brett springen, wenn Paare mit den Rutschreifen auf der Wellenrutsche gegeneinander antreten und wenn dabei Partymusik von ORF Steiermark läuft und die Stimmung anheizt, dann ist es wieder Zeit: für das Dirndlspringen in der Therme Loipersdorf. So läuft...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Rosalinde Perstaller ist Bäuerin, widmet ihrer Freizeit der Katholischen Frauenbewegung und schneidert mit den kfb-Frauen die Plescher Umland-Tracht. | Foto: Edith Ertl
3

Soziale Kompetenz zwischen Suppentopf und Dirndl

Knapp 350 Einwohner zählt die frühere Gemeinde Gschnaidt (heute Teil von Gratwein-Straßengel). Inmitten liegt Sankt Pankrazen, bekannt für seine Wallfahrtskirche, die mit der Annakapelle das idyllische Dorfbild prägt. So klein der Ortsteil, so groß die soziale Kompetenz und der Zusammenhalt der Frauen. 105 Mitglieder zählt die Katholische Frauenbewegung (kfb) Pankrazen, die in schwierigen Lebenssituationen füreinander einstehen und Frauen weit über den Kontinent hinaus stärken. Obfrau ist...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1

Dirndl - Gebraucht oder neu kaufen?

Das Oktoberfest steht vor der Tür, da darf ein Dirndl nicht fehlen. Doch soll das Dirndl neu gekauft werden? Neue "echte" Dirndls gehen leicht in den 4-Stelligen Bereich. Wir meinen nein, neu muss nicht sein. Viel preiswerter geht es gebraucht über Portale wie gebraucht-kaufen.de. Das Dirndl gehört zu den ganz wenige Trachten, dass es geschafft hat, sich immer wieder den aktuellen Trends anzupassen. Mittlerweile ist das Dirndl aus der Modebranche gar nicht mehr wegzudenken und hat sich längst...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Silke Linnemann
Bei der Modenschau wurden die Trachten für den Frühjahr und den Sommer 2019 präsentiert.
41

"Trachtenfrühling" bei Trachten Ziegler in Etmißl

Wenn Familie Ziegler einlädt, dann folgen alle. Sogar das Wetter muss mitspielen - so der einstimmige Tenor der zahlreich erschienenen Gäste beim diesjährigen Trachtenfrühling in Etmißl. Werner Ranacher war mit dem ORF Wurlitzer zum wiederholten Mal beim "Volksfest", wie er es bezeichnet, und erfüllte Musikwünsche von den Beatles über die Seer bis Georg Danzer. Letzteren wünschte sich der Thörler Bürgermeister Günther Wagner, welcher solche Veranstaltungen auch wegen der Möglichkeit der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karla Jöstl-Schmerda
Foto: Foto Jörgler
6 1 112

Bauernbundball 2019: Regierungsspitze tanzt mit 16.000 Besuchern im Steirertakt (+Bildergalerie)

Gestern noch am Opernball, tanzt die Regierungsspitze heute am Jubiläums-Bauernbundball in der Grazer Stadthalle. In unserer Galerie sehen Sie, welche Promis sich unter die 16.000 Besucher mischten.  Auch zwei Stunden nach Einlass nehmen die Schlangen vor dem Eintritt kein Ende: 16.000 Besucher stürmen die Stadthalle Graz und wollen sich das Ballhighlight im Steirerland nicht entgehen lassen.  Dem Auftritt von Volks Rock'n'Roller Andreas Gabalier fieberten auch zahlreiche Promis entgegen, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Stargast: Franz Tonner (l.) mit Andreas Gabalier | Foto: Steirischer Bauernbund
2

70. Bauernbundball: Das Land tanzt im Steirergwand

Der Countdown läuft: Am kommenden Freitag verwandelt sich die Grazer Stadthalle wieder in ein Meer aus steirischer Tracht und Lebensfreude. Bauernbund-Direktor Franz Tonner freut sich auf den Traditionsball, der für ihn zugleich der 20. als Bauernbund-Direktor ist: „Wir wollten den Menschen zum Jubiläum neben der tollen Kulisse und der Kulinarik einen richtigen Superstar präsentieren. Schön, dass Andi Gabalier zugesagt hat.“ Neben Gabalier wird der – bereits seit Wochen ausverkaufte –...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Oberlandlerball 2018: Die Ehepaare Kohlroser (l.) und Weikhard mit Rosanna Rocci (Mitte) | Foto: Foto Fischer

119. Oberlandlerball: Die Oberlandler stellen die "strengste Tür"

Tradition zum 119. Mal: Ballfestbauer Klaus Weikhard und seine Oberlandler laden am Samstag zu ihrem Ball in den Congress. "Der Reinerlös kommt bedürftigen Familien in der Steiermark zugute", erklärt der "Zoagabauer", dass auch 2018 mit über 100 Aktionen geholfen wurde. Nach Rosanna Rocci empfangen die Oberlandler heuer Sängerin Stefanie Hertel. Und auch der strengste Dresscode der Stadt muss eingehalten werden. Für die Damen bedeutet das ein knöchellanges Dirndl mit Seidenschürze und weißer...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Wenn Schülerinnen  Dirndl schneidern: Natalie Jos, Vanessa Prattes, Denise Hitter und Selina Trummer (v.l.) mit Lehrerin Gabriele Flucher. | Foto: Waniek

FS Frauenthal öffnete die Türen

Was vor einigen Jahren noch im letzten Monat vor Schulschluss auf der Tagesordnung stand, erfolgt jetzt meist schon nach den Weihnachtsferien: Auch die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft im Schloss Frauenthal lud am letzten Samstag zum Tag der offenen Tür, damit Schüler vor einer Neuanmeldung die Schule besichtigen können. Breites LernprogrammAcht Lehrkräfte und rund 50 Schüler sind im "Familienbetrieb" FS Frauenthal tätig. "Wir versuchen in der zweijährigen Ausbildungszeit unseren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Fleißig wird an einem „Dirndl“ genäht. | Foto: Reinbacher
2

Eine Schule fürs Leben
„Tag der offenen Tür“ in Gröbming

Vor kurzem öffnete die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft in Gröbming ihre Pforten und lud interessierte Besucher zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Direktorin Elisabeth Giselbrecht konnte zahlreiche Besucher willkommen heißen. Neben einer Präsentation der Schule gab es viele Gesprächsmöglichkeiten mit dem Lehrerteam und auch interessant geführte Touren durch diese moderne Fachschule wurden angeboten. Vor allem auf eine praxisbezogene Ausbildung legt man größten Wert. Denn...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
2 34

Aufsteirern 2018: Das war das steirische Volkskulturfest des Jahres

130.000 begeisterte Besucher machten Graz zum größten Dorfplatz des Landes! Dirndl, Lederhose, Janker: In der Landeshauptstadt tummelten sich auch heuer wieder Steirermadln und -buam beim Aufsteirern. Klickt euch durch die Fotos des größten Volkskulturfestes des Jahres! Fotocredit alle: Ivo Velchev Hier gibts noch mehr Fotos vom Aufsteirern! Diese Promis ließen sich das Aufsteirern nicht entgehen.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Startklar: Monika Primas (Heimatwerk, r.) beriet Julia Blödorn und Mario Kreimer von der WOCHE bei der "Aufsteirern"-Kleiderwahl. | Foto: Foto Jörgler
1

Ein Heimatwerk-Outfit lässt die WOCHE beim Aufsteirern strahlen

Das Outfit steht für das größte steirische Volkskulturfest: Beim "Aufsteirern" am Sonntag wird sich auch die WOCHE unter das feiernde Steirervolk mischen. Dabei wurden WOCHE Steiermark Key Account Managerin Julia Blödorn und WOCHE Graz Medienberater Mario Kreimer vom Steirischen Heimatwerk ausgestattet. "Die Dame trägt eine Gai-Alltagstracht und der Herr einen Rosegger-Janker und eine Lederhose", verrät Volkskultur Steiermark-Leiterin Monika Primas, die mit ihrem Team im Heimatwerk in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Dirndl und Lederhose liegen voll im Trend. Traditionelle Volksfeste werden mittlerweile fast ausschließlich in Tracht besucht. | Foto: Meinbezirk/Werfring
2

Dirndl und Lederhose liegen voll im Trend

Vor dem Altausser Kiritåg, dem bekanntesten Bierzelt Österreichs, wirft die WOCHE Ennstal einen Blick auf den seit einigen Jahren anhaltenden Trachtenboom. Am 22. September fällt der Startschuss für die heurige Oktoberfestsaison: Die Wiesn in München wird eröffnet. Mit dem Altausseer Kiritåg geht bereits an diesem Wochenende der Höhepunkt der heimischen Bierzelt-Saison über die Bühne. Das größte und bekannteste Bierzelt Österreichs findet vom 1. bis 3. September statt. Das Rezept für das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ab ins Thermalbecken: beim Dirndlspringen der There Loipersdorf zeigten Damen und Herren in Tracht ihre kreativsten Sprünge vom 3-Meter-Brett. | Foto: Therme Loipersdorf
6

Im Dirndl ins Thermalbecken: Dirndlspringen in der Therme Loipersdorf

13 Trachtenprächen stellten sich der Herausforderung und bewiesen beim diesjährigen Dirndlspringen in der Therme Loipersdorf Mut und jede Menge Humor. LOIPERSDORF. Wenn die Therme Loipersdorf und Trachtenmode Hiebaum zum Dirndlspringen laden, fliegen Jahr für Jahr im August junge und junggebliebene Dirndlträgerinnen durch die Luft! 13 Trachtenpärchen zeigten beim Dirndlspringen Mut, Ausdauer und jede Menge Humor. Je zwei Paare rutschten und paddelten im Doppelrutschreifen um die Wette und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Welches Trachtenpärchen überzeugt die Jury am 12. August 2018 beim Dirndlspringen in der Therme Loipersdorf? Anmeldungen sind noch bis 3. August möglich!

Trachtenpärchen fürs Dirndlspringen in Loipersdorf gesucht!

Am 12. August 2018 ist es wieder soweit: mutige Burschen und Dirndl stürzten sich in Tracht in die Thermalfluten der Therme Loipersdorf. Für das feucht-fröhliche Spektakel werde Trachtenpärchen gesucht! LOIPERSDORF. Tracht, Kulinarik und jede Menge Gaudi sind am Sonntag, 12. August 2018, beim Dirndlspringen mit Sommerfest in der Therme Loipersdorf garantiert - egal ob in Dirndl oder Lederhose! DJ Musik und Grillspezialitäten sorgen für sommerlichen Genuss rund ums Acapulcobecken! Los geht’s...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Viktoria Stangl (rechts) und die Damen aus Raaba-Grambach nähten sich ihr eigenes Dirndl.
6

Fesche Dirndl in Raaba-Grambach

Ein Dirndlkleid selbst genäht unterstreicht die persönliche Note seiner Trägerin. In Raaba-Grambach nahmen Hobbyschneiderinnen mit und ohne Erfahrung Stoff und Zwirn in die Hand und nähten sich in zehn Schneidereinheiten unter der Leitung von Schneidermeisterin und Bäuerin Monika Primus ihr eigenes Thermen-, Lipizzaner- oder Gmundner-Dirndl. Der Anstoß für den Nähkurs kam von Viktoria Stangl, die nach Gleichgesinnten Ausschau hielt und in der Organisation bei Maria Ledinegg von der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gründe zum Feiern: Lena Hoschek lädt in ihren renovierten Flagshipstore in Graz, ist sich des Wiedererkennungswertes ihrer Mode bewusst und freut sich sehr, dass diese bei den Grazerinnen so beliebt ist. | Foto: Atelier Karasinski
3

Kleider machen Frauen – "Gefragte Frauen" mit Designerin Lena Hoschek

Top-Designerin Lena Hoschek hält trotz weltweiten Erfolgs Graz die Treue und eröffnet ihren Shop neu. Die Grazer Designerin Lena Hoschek zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten österreichischen Designern. Ihre unverkennbare Mode hat die Catwalks und Kleiderschränke der Welt erobert. Morgen eröffnet sie nach einer Vergrößerung ihren Grazer Flagshipstore am Joanneumring neu. Mit uns sprach Lena Hoschek vorab über Inspiration, Tradition und den Couture-Traum. WOCHE: Ihre Kollektionen werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das Dirndl zum Markt von Trachten Hiebaum wird erstmals beim Gady Markt am 10. und 11. März 2018 präsentiert. | Foto: GADY
1 3 2

Das Dirndl zum Gady Markt

Das Original „Gady-Dirndl“ wird aus der Taufe gehoben. Von der renommierten Trachtenmanufaktur Hiebaum in Studenzen gefertigt überwiegen bei dieser Tracht die „Gady-Farben“, ein kräftiges Rot und Blau. Das Gady-Dirndl besteht aus reiner Baumwolle, ist atmungsaktiv und lässt jede Frau hervorragend aussehen. Ein echtes Stück Südsteiermark, zeitlos und ungemein kleidsam. Präsentiert wird das Dirndl erstmals am 10. und 11. März beim 104. Gady Markt in Lebring. Vorbeischauen lohnt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Freuen sich auf Ihren Besuch: Philipp Gady und Eugen Roth. | Foto: GADY
2 3

Gady Lebring lädt zum 104. Gady Markt

Es ist wieder Marktzeit in Lebring. Der 104. Gady Markt findet am 10. und 11. März 2018 statt. Ein Vergnügungspark, zwei große Festzelte, ein steirisches Weindorf und das riesiges Freigelände machen Lebring am 10. und 11. März wieder zum Zentrum des steirischen Lebensgefühls. Ein buntes Rahmenprogramm mit ORF LIVE Frühschoppen, Gady Wirtschaftsgespräch zum Thema „Sport und Wirtschaft“, Präsentation des neuen "Gady Dirndl" sowie viele weitere Attraktionen erwartet die Besucher. Die beliebte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Foto: Jorj Konstantinov
5 53

So fesch zeigt sich Graz am 69. Steirischen Bauernbundball (+Fotos)

Am 9. Februar werfen sich 16.000 Steirer in die Festtagstracht. Hier finden Sie die Gäste-Fotogalerie vom 69. Bauernbundball: Dirndln in Dirndln, Buam in Lederhosn und gscheite Musi – der steirische Bauernbund lud am 9. Februar zum 69. Mal zum Bauernbundball in die Grazer Stadthalle. Der größte Ball Europas zieht jedes Jahr an die 16.000 Gäste an. Wir zeigen hier, wie fesch sich das ganze Land in die Pracht der Tracht geschmissen hat: Hier gehts zu: Die Promis am Bauernbundball (Fotogalerie)...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Foto: Jorj Konstantinov
2 51

Die Steiermark feiert: 16.000 Besucher und viele Promis tanzten beim 69. Bauernbundball an

Elisabeth Köstinger bis Armin Assinger: Hohe Promidichte beim 69. Steirischen Bauernbundball in der Grazer Stadthalle. Die Schlange vor der Stadthalle war bereits eine Stunde vor Einlass lang, keiner wollte sich den größten Ball Europas entgehen lassen. Stolze 16.000 Besucher zogen auch heuer ihr Steirergewand an und verwandelten die Grazer Stadthalle zum größten Dorfplatz des Landes. Perfekter Auftakt Durch den Abend führte in gewohnter Manier Moderator Dorian Steidl, der unter anderem...

  • Steiermark
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.