Dirndl

Beiträge zum Thema Dirndl

Anzeige
2

Gössl Dirndlflugtag auf der Hofbühne Tegernbach

Dirndlflugtag der Firma Trachten Gössl auf der Hofbühne Tegernbach am 12. August 2012 Eine sensationelle Veranstaltung findet am Sonntag, den 12. August 2012 mit Beginn um 11 Uhr auf der Hofbühne Tegernbach statt: Der Dirndlflugtag am Tegernbacher Teich wird von Ingrid Strassl von Trachten Gössl in Linz zum insgesamt 3. Mal präsentiert. Zahlreiche Teilnehmerinnen werden heuer wieder einem alten Brauch aus dem Ausseerland folgend mit ihren Dirndlkleidern tolle Sprünge vollführen. Anmeldungen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Wier
2

5. Rennfelder Kirtag - In Bruck beinand im Steirergwand

Anlässlich 110 Jahre Rennfelder z'Bruck laden die Rennfelder Bauern mit einem herzlichen G'sund zum 5. Rennfelder Kirtag am Hauptplatz Bruck an der Mur ein! Ab 10.00 Uhr Frühschoppen mit Gösser Bieranstich und dem Blasorchester Stadt Bruck sowie der Gruppe Hammerstoak und Schüler der Musikschule Bruck. Moderation: Steiner Franz Nachmittags: Trachtenmodenschau, Die Heimatländer, Gösser Musikanten u.v.m. Ab 18:00 Uhr: Die Oberkrainersensation aus Slowenien: Die jungen Helden sowie die Gianesins...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Leingruber
Frech, bunt, traditionell.
2

Modeschüler zeigen Dirndln

Angehende Designer präsentieren bei Hiebaum eigene Kreationen. Drei Monate entwickelten Schüler der Modeschule Ortweinplatz in Graz im Rahmen des Unterrichtsfachs „Fertigungsverfahren und Verarbeitungstechniken“ ihre eigenen Dirndl-Kreationen. In der Trachtenmanufaktur Hiebaum in Studenzen fanden sie die passende Anlaufstelle, um ihre Designstücke auf die Markttauglichkeit zu testen. 19 unterschiedliche Dirndl wurden entworfen. Einen Gutteil präsentierten die Schüler im Rahmen einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Das originellste Trachtenfoto ist gewählt

Hunderte Userinnen und User wählten in den letzten Tagen das originellste Trachtenfoto. Die Wahl ist nun geschlagen und das Familienfoto von Anna Puff ging als eindeutiger Sieger hervor. Anna Puff gewinnt mit ihrem sympathischen Foto einen 500 Euro-Gutschein vom Steirischen Heimatwerk.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Sabine Gollmann
Lederhose und Dirndl sind aus der regionalen Festkultur nicht mehr wegzudenken. | Foto: Vulkanland

Die Tracht als Ausdruck des Stolzes

Mehr denn je zieht die Tracht die Menschen der Region an. Ein gutes Zeichen. Der Begriff „Tracht“ hat seinen Ursprung im Althochdeutschen „traht(a)“, mittelniederdeutsch „dracht“ (das, was getragen wird). Gemeint ist allgemein die traditionelle und historische Kleidung. Tracht ist die traditionelle Kleiderordnung von Regionen, Ländern oder Angehörigen einzelner Bevölkerungs- oder Berufsgruppen. Die Berufstracht, Zunftstracht oder Amtstracht brachte die Zugehörigkeit zu einer bestimmten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
32

2. Oberaicher Schmankerlfest

Im Obstgarten der Familie Schmidhofer in Alt-Mitteraich fand am 11.9.2011 das 2. Oberaicher Schmankerlfest statt. Die Bauern der Umgebung verköstigten die zahlreichen Besucher mit allerlei hausgemachten Schmankerln. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Familienmusik Pfeilstöcker, die Bauernmusik der Trachtenkappel Oberaich und Mundwerk und daneben zeigten Schuhplattler ihr Können. Beim Schießstand konnte man sein Geschick zur Schau stellen und bei einer Preisverlosung sein Glück...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Doris Kado
1

Volksmusik Frühschoppen im Segafredo Espresso

Endlich ist es so weit! Rene Reiter und das Team vom Segafredo Espresso Bruck an der Mur laden zum ersten Volksmusikfrühschoppen ein. Neben der Musikgruppe Hammerstoak warten noch weitere zahlreiche Aktivitäten auf die Besucher! Grillhendl, Weisswürstl, Freibieranstich, Brenzen und Sturm Wann: 02.10.2011 ganztags Wo: Mittergasse, Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Leingruber
35

Rennfelder Kirtag 2011 "In Bruck beinand im Steirergwand"

Bauernschlau und Himmelblau… …das sind die am zutreffendsten Schlagwörter für den vergangenen 4. Rennfelder Kirtag 2011. Denn würden die Rennfelder als ältester wohltägiger Verein (Gründungsjahr 1902) in der Kornmesserstadt nicht Köpfchen haben und sich alle Jahre wieder neue Ideen und Gedanken machen, wie man eine qualitätsvolle Veranstaltung auf den Brucker Haupt-platz zaubert, und der Petrus nicht mit dem Wetter seine Unterstützung in Form von 16 Stunden Sonnenschein und Kirtagswetter...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Leingruber
7

Volkskulturwandertag am Bründlweg - Steirerleit im Trachtenkleid

Griaßdi am Romantischen Bründlweg! Der erste Bründlwegwandertag findet am Sonntag, den 3. Juli 2011, ab 10.00 Uhr unter dem Motto „Steirerleit´ im Trachtenkleid“ statt und zeigt der Bevölkerung, wie man Volkskultur verstehen, genießen und miterleben kann. "Damit will der Landestrachtenverband der Bevölkerung zeigen, wie breit gefächert die Volkskultur in unseren Reihen gefördert wird!" so Landesverbandsobmann Friedrich Stradner. Mittlerweile erfreuen sich Menschen aus ganz Europa an der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Leingruber
Mothwurf setzt auf Frida-Kahlo-Effekt: Dirndl um 525  ... | Foto: Mothwurf
7

Die feschen Dirndln tanzen an

Beim Bauernbundball zeigt sich die Trachten- mode gar nicht verzopft Da kommt so mancher Bursch ins Jodeln, wenn sich die Dirndln beim Bauernbundball am 4. März ins schönste Festtagsgwand hüllen. • Alpenglühen: Tracht und Dirndl schimmern in Samt und Seide besonders edel. Schwarz, Purpur, gedeckte Rottöne und schillerndes Grün sorgen da heuer für Festtagsstimmung. • Holz vor der Hütte: Dirndln rücken die Kurven der Frauen ins beste Licht, Fensterln erwünscht. Immerhin sind die Oberweitenbalkone...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schleich
30

Mariazellerland beim Aufsteirern in Graz 2010

Wenn Dirndl und Lederhose das Grazer Stadtbild prägen, dann ist Aufsteirern Zeit. Wer steirische Lebensfreude, herzliche Musikanten, Blunzengröstl, Kasspatzen, Bauernkrapfen und einen frischen Sturm (Getränk) geniessen wollte, der war am 19. September 2010 in Graz richtig. Aufsteirern lockte wiedermal zigtausende Menschen in die Grazer Innenstadt. Steirische Schmankerl und Unterhaltung von Steirern mit Herz und Seele dargeboten, zog wie bereits in den Jahren zuvor, die Menschen an. Im...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Lindmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.