Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Das Mehrparteienhaus ist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Zur Brandursache ist noch nichts bekannt geworden. | Foto: privat

Sie stehen vor dem Nichts, aber mit viel Unterstützung

Nach dem Wohnungsbrand in Bischofshofen rückt die ganze Stadt zusammen, um den geschädigten zu helfen. "Wir sind so dankbar für all die Unterstützung, die uns gerade zu Teil wird. Diese Hilfe aus der eigenen Gemeinde tröstet uns über die schwere Zeit hinweg", sagt Christoph Kübler. Er und neun weitere Bischofshofener konnten am 23. März gerade noch rechtzeitig aus ihrem brennenden Mehrparteienhaus flüchten. "Diese Nacht veränderte unser Leben", erzählt Kübler weiter. Stillende Frau bemerkte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Lorena, Thomas, Annalena, Lukas und Daniel
58

Feuriges Schneefest in St. Veit

Auch in diesem Jahr fand am 14. März das traditionelle Schneefest am Marktplatz von St. Veit statt. DJ Matty Valentino sorgte für eine ausgelassene Stimmung und die Mitarbeiter unter anderem des Gasthof Walkner’s, und auch des Sportstüberl’s St. Veit sorgten für eine hervorragende kulinarische Umrahmung. Insgesamt gab es 6 Standl an denen die Besucher mit Getränken und Snacks verpflegt wurden. Als besonderes Highlight wurde in diesem Jahr um 23:00 Uhr eine feurige Showeinlage der Gruppe Secret...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christiane Heiling

Großbrand beim Schilcherwirt – der Tag danach

UNTERNBERG (pjw). Der Dachstuhl des Gasthofes Schilcherwirt in Unternberg stand gestern Abend in Flammen. Der Brand ist gegen 17 Uhr ausgebrochen. Es wurde Alarmstufe 4 ausgerufen. Mehrere Feuerwehren aus dem Lungau mit Atemschutz bzw. die Feuerwehr aus St. Johann im Pongau mit Teleskopbühne, Rotes Kreuz und Polizei waren die ganze Nacht über im Einsatz. "Brand aus" wurde kurz nach vier Uhr in der Früh gegeben, danach wurde eine Brandwache eingerichtet. Im Zuge der Löscharbeiten verletzte sich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1 16

Brand beim Schilcherwirt in Unternberg (Lungau)

UNTERNBERG (pjw). Der Dachstuhl des Gasthauses Schilcherwirt in Unternberg steht in Flammen. Mehrere Feuerwehren aus dem Lungau bzw. die Feuewehr aus St. Johann im Pongau sind zur Stunde im Einsatz. Auch Atemschutz-Einheiten der Feuerwehr sind vor Ort, ebenso das Rote Kreuz sowie die Polizei. Der Brand ist nach Erkenntnissen des Bezirksblattes Lungau kurz nach 17 Uhr ausgebrochen. Die Chronologie des Brandeinsatzes Die Feuerwehr Unternberg wurde um 17:11 Uhr alarmiert. Kurz darauf gab der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
Das Dach fehlt am Gambswirt. Derzeit entscheiden Experten über die Zukunft. | Foto: BB Lungau
1 3

Tamsweg "verarztet" sein Zentrum

Nach dem Brand des Gambswirten belagern Sachverständige, Versicherungen und Gutachter den Ort. "Das Feuer ist gelöscht, der Marktplatz ist wieder sauber, die Geschäfte haben wieder offen, aber der Schock sitzt und noch allen in den Gliedern", resümiert Tamswegs Ortschef Georg Gappmayer gegenüber den Bezirksblättern. Immer noch bleiben Passanten ungläubig stehen und mustern den Gambswirt, dem nach dem Großbrand das Dach fehlt. Im Ausnahmezustand 22 Stunden lang waren von Freitag (04.07.) auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
1 231

Brand Gambswirt Tamsweg - Feuerwehreinsatz

Bilder vom Feuerwehreinsatz Freitag, 4. Juli 2014 abend Am Freitag um ca 15:45 gingen in Tamsweg die Sirenen los. Am Marktplatz brannte der bekannte Gasthof Gambswirt. Es wurde Alarmstufe 4 ausgegeben und rasch standen ca 300 Mann (Männer und Frauen) aller Feuerwehren des Lungaus und Einheiten aus dem Pongau und Tennengau im Einsatz auf dem Marktplatz. Zusätzlich baute der KAT Zug des Roten Kreuzes einen Versorgungsplatz auf - Rettung, Polizei und übrige Einsatzgruppen stellten weitere 100...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hans Michael Jahnel
Jegliches Feuerentzünden sowie das Rauchen im Wald ist ab sofort bis auf weiteres behördlich verboten. | Foto: Archiv

Feuer ab sofort im Wald verboten

FLACHGAU. Aufgrund der wetterbedingten erhöhten Waldbrandgefahr erließ die Flachgauer Bezirkshauptmannschaft am Donnerstag, 25. Juli, eine Verordnung, die mit sofortiger Wirkung jegliches Feuerentzünden sowie das Rauchen im Wald und in dessen Gefährdungsbereich verbietet. Dies teilte Wolfgang Fizek von der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung mit. Das Verbot gilt auf allen Waldflächen im Flachgau und auf daran angrenzenden Grünflächen, die einen Gefährdungsbereich für den Wald darstellen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
5 12

Brandeinsatz Osterfeuer

Feuerwehr Ramingstein RAMINGSTEIN : Kurz vor 2 Uhr morgens war am Samstag, den 30.03. 2013 im Gemeindegebiet von Ramingstein ein starker Brandgeruch wahr zu nehmen . Wenige Minuten darauf wurde die Feuerwehr Ramingstein per Sirene und SMS zu einem \"Brand - Flur, Wald \" alarmiert. Bereits kurz nach der Alarmmeldung rückten drei Fahrzeuge mit 18 Mann zum Einsatzort am Bahnhofsgelände/Murweg aus. Bereits auf der Anfahrt waren starker Rauch und ein Feuerschein auszumachen. Am Einsatzort...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler

Ehrenreich und Bliem gewürdigt

TAMSWEG/ST. MICHAEL. Insgesamt 15 Betriebe wurden am Montag der Vorwoche von Landeshauptfrau Gabi Burgstaller mit dem Titel „Feuerwehrfreundlicher Betrieb“ ausgezeichnet. Im Lungau wurde der „Ehrenreich Bau GmbH“ (Tamsweg) und der „Holzbau Matthias Bliem GmbH“ (St. Michael) diese Ehrenbezeichnung verliehen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Fahrzeugbrand in Obertauern: Kinder aus PKW gerettet

Der PKW eines 43-jährigen Holländers fing auf der B99 im Ortsgebiet von Obertauern am Donnerstag (02.08.2012) plötzlich Feuer. Der Mann konnte sich und seine zwei Kinder aus dem Fahrzeug retten. Der holländischer PKW-Lenker fuhr gemeinsam mit seinen Kindern (12 und 15 Jahre alt) am Donnerstag gegen 11:30 Uhr von Tweng kommend in Fahrtrichtung Obertauern. Bei Straßenkilometer 45,4 gab es plötzlich einen lauten Knall. Kurz darauf bemerkte der Fahrzeuglenker, dass aus dem rechten hinteren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Brand nach Blitzschlag in St. Johann/Pg.

Während eines Gewitters am Dienstag (10.07.20912) schlug gegen 22 Uhr ein Blitz die geschlossene Haustüre eines auf 775 Meter Seehöhe gelegenen landwirtschaftlichen Anwesens im Gemeindegebiet von St. Johann/Pg. auf. In weiterer Folge wurde eine auf der gegenüberliegenden Flurseite gelegene, ebenfalls geschlossene Badezimmertüre aus ihrer Zarge gerissen. Der Blitz drang dann durch die geschlossene Kellertüre in den Keller ein, beschädigte zwei Kellerfenster und trat über die Steckdose eines am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

St. Veit/Pg.: Kühlschrank löste Brand aus

In St. Veit im Pongau nahmen Urlaubsgäste am Mittwoch (20.06.2012) um kurz vor 18 Uhr im Erdgeschoss eines Wohnhauses eine Rauchentwicklung war. Die Ursache der Rauchentwicklung war ein Brand in einer leerstehenden Erdgeschosswohnung des Wohnhauses. Die Freiwillige Feuerwehr St. Veit im Pongau führte die Brandbekämpfung durch. Personen kamen nicht zu Schaden. Die zwei Urlaubsgäste und Elektriker (installierten im Dachgeschoss einen Verteilerkasten) konnten sich rechtzeitig in Sicherheit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

St. Johann/Pg.: Feuer in Kindergarten

Aus bisher ungeklärter Ursache entzündete sich am Donnerstag (31.05.2012) gegen 09:30 Uhr eine dünne Schaumstoffmatratze in der Garderobe eines Kindergartens in St. Johann im Pongau. Die Matratze und Schlafutensilien wurden dort abgestellt, nachdem einige Kinder die Nacht unter Aufsicht im Objekt verbrachten. Eine Kindergartenpädagogin entdeckte die Matratze und versuchte die Flammen zu löschen. Weil ihr dies nicht gelang, nahm sie die Matratze und versuchte sie ins Freie zu befördern. Durch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Küchenbrand in Unternberg

Vermutlich durch überhitztes Speisefett brach in der Wohnküche eines 32-jährigen polnischen Leiharbeiters in Unternberg am Montag (21.05.2012) um 20:20 Uhr ein Brand aus, bei dem der Küchenbereich zur Gänze vernichtet wurde. Ein Wohnungsnachbar war auf den Brand aufmerksam geworden und verständigte die Feuerwehr. Der Freiwilligen Feuerwehr gelang es den Brand innerhalb kürzester Zeit zu löschen. Die Höhe des durch den Brand entstandenen Sachschadens ist vorläufig unbekannt. Der Wohnungsinhaber...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Waldbrand in Tamsweg

Ein Landwirt bemerkte am Sonntag (18.03.2012) gegen 08:15 Uhr eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Frauenhöhle in Tamsweg und verständigte die Feuerwehr. In einer Seehöhe von etwa 1100 Meter waren im steilen, mit Felsen durchsetzten Waldgelände im Bereich der Frauenhöhle an mehreren Stellen kleine Flächenbrände ausgebrochen. Der Ausgangspunkt der Brände dürfte oberhalb eines Felskopfes gelegen sein. Der Brandbereich erstreckte sich über rund 60 Höhenmeter und hatte ein Ausmaß von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild | Foto: Neumayr

Isoliermaterial in Brand geraten

Am Freitag-Vormittag (16.03.2012) ist bei der Baustelle des neuen Kinderspitals in Schwarzach bei Flämmarbeiten ein Brand ausgebrochen. Durch das Flämmen gerieten um etwa 11.22 Uhr leichtbrennbare Kunststoff- und Isolierplatten in Brand. Es entstand vor Ort so starke Hitze- und Rauchentwicklung, dass trotz sofortigem Einsatz von mitgeführten Handfeuerlöschern der Brand nicht mehr unter Kontrolle gebracht werden konnte. Es musste die FF Schwarzach und St. Veit, welche mit circa 40 Mann und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild | Foto: Neumayr

Hotelbrand in Weißpriach - 4 Verletzte in Spital gebracht

Der Besitzer eines Hotels in Weißpriach bemerkte am Dienstag (28.02.2012) gegen 06:30 Uhr Brandgeruch. Das Feuer im Wirtschaftsraum des Hotels konnte von den Feuerwehren der umliegenden Gemeinden, die mit zwölf Fahrzeugen und etwa 70 Mann im Einsatz waren, rasch gelöscht werden. Zwei Angestellte und zwei Hotelgäste wurden wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus Tamsweg eingeliefert. Ursache des Brandes war ein defekter Wäschetrockner. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild

Dorfgastein: Brand in Heizraum

Im Heizraum eines Einfamilienhauses in Dorfgastein brach am Dienstag (28.02.2012) um 01:50 Uh aus bisher noch ungeklärter Ursache ein Brand aus. Der 49-jährige Hausbesitzer versuchte den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen, was aber nicht gelang. Die alarmierte Feuerwehr Dorfgastein konnte das Feuer mit 25 Mann und drei Fahrzeug bis 03:00 Uhr löschen. Am Gebäude entstand durch die starken Rauchgase schwerer Sachschaden. Die Brandursache muss erst durch einen Sachverständigen ermittelt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild

Jausenstation in St. Michael/Lg. abgebrannt

In der Jausenstation Neuhauserstubn in Oberweißburg/St. Michael im Lungau kam es am Donnerstag, 19.01.2012 gegen 11 Uhr, zu einem Brand. Durch das Feuer wurde die Jausenstation zur Gänze zerstört. Die Feuerwehr St. Michael/Lg., der Löschzug St. Martin und der Löschzug Oberweißburg konnte ein Übergreifen des Brandes auf das unmittelbar daneben stehende Wohnhaus verhindern. Die Brandursache und Schadenshöhe ist zurzeit noch unbekannt. Die Ermittlungen wurden vom LKA Salzburg übernommen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

LKW-Brand in St. Johann/Pg.

Am Donnerstag, 25.08.2011 um 08:15 Uhr, fuhr ein 51-jähriger Pongauer mit seinem Sattelkraftfahrzeug auf der Großarler Straße von Alpendorf kommend in Richtung St. Johann im Pongau. Während der Fahrt nahm er plötzlich eine lauten Knall aus dem Motorraum wahr und er lenkte das Fahrzeuge sofort an den linken Fahrbahnrand. Das Zugfahrzeug geriet sofort in Brand und ein vorbeifahrender, unbeteiligter Straßenbenützer verständige unmittelbar die Feuerwehr. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Brandereignis in Tamsweg

In den Montag-Abendstunden (22.08.2011) zog ein Gewitter über den Sauerfelderwald, Gemeinde Tamsweg. Dabei schlug ein Blitz im Bereich des Sattelkopfes, in einer Seehöhe von ewea 1750 Metern, in eine 25 Meter hohe Fichte ein und setzte diese in Brand. Weiters wurde durch den Blitzschlag eine Hirschkuh, die unmittelbar neben dem Baum stand, getötet. Der Brand bzw. die starke Rauchentwicklung wurde um 18:20 Uhr von Bewohnern des Ortsteiles Seetal, Gemeinde Tamsweg, bemerkt, welche über Notruf die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Zederhaus: Brand in Einfamilienhaus

Am Samstag, 30.07.2011 gegen 04.50 Uhr, brach in Zederhaus, in einem Einfamilienhaus im Obergeschoß ein Brand aus. Insgesamt waren zu diesem Zeitpunkt vier Personen im Haus aufhältig. Eine Bewohnerin bemerkte die Rauchentwicklung und schlug Alarm. Alle Personen konnten das Objekt unverletzt verlassen. Die Feuerwehr Zederhaus konnte um 06:00 Uhr Brand aus melden. Durch den Brand wurden der Dachboden und das Obergeschoß des Objektes schwer beschädigt. Die genaue Brandursache und die genaue...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Kellerbrand in Bischofshofen

Am Samstag (23.07.2011) wurde im Mehrparteienhaus in Bischofshofen von einem 26-jährigen Bewohner ein Kellerbrand entdeckt. Der 26-Jährige hatte kurz zuvor in diesem Kellerraum einen Akku eines Modellfahrzeuges zum Laden an das Stromnetz angesteckt. Der Brand ist offensichtlich in dem Bereich, wo der genannte Akku lag, ausgebrochen. Das Brandgeschehen beschränkte sich auf diesen einen Kellerraum und konnte von der FF Bischofshofen, die mit 22 Mann und fünf Fahrzeugen zum Brandort ausrückte,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.