Einsatzkräfte

Beiträge zum Thema Einsatzkräfte

Ein feierlicher Ehrungsfestakt des Feuerwehrbezirkes Lungau bot am 24. Oktober 2025 den passenden Rahmen, um verdiente Feuerwehrleute, befreundete Einsatzorganisationen sowie Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise für das Feuerwehrwesen im Lungau einsetzen, auszuzeichnen. | Foto: KWER
44

Feuerwehrbezirk Lungau
Ehrungsfestakt für verdiente Persönlichkeiten

Ein feierlicher Ehrungsfestakt des Feuerwehrbezirkes Lungau bot den passenden Rahmen, um verdiente Feuerwehrleute, befreundete Einsatzorganisationen sowie Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise für das Feuerwehrwesen im Lungau einsetzen, auszuzeichnen. TAMSWEG, LUNGAU. Am Freitag, dem 24. Oktober 2025, lud der Feuerwehrbezirk Lungau zahlreiche Ehrengäste sowie die Kommandanten der Feuerwehren des Bezirkes zu einem feierlichen Ehrungsfestakt in die Großsporthalle Tamsweg ein. Dieser...

Markus Kurcz, Leiter des Katastrophenschutzes des Landes Salzburg. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
10

Große Katastrophen
So haben sie die Arbeit der Einsatzkräfte verändert

Der Leiter des Katastrophenschutzes des Landes, Markus Kurcz, spricht in diesem Beitrag über die Zusammenarbeit zwischen Behörden und Organisationen, Kommunikation, Krisenintervention und aktuelle Herausforderungen. Denn: Große Unglücke wie die Brandkatastrophe von Kaprun, die sich am 11. November zum 25. Mal jährt, haben auch die Arbeit des Katastrophenschutzes und der Einsatzkräfte in Salzburg geändert. SALZBURG. Die Brandkatastrophe von Kaprun war mit 155 Todesopfern das größte Unglück, das...

Drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Mauterndorf stellten sich am 8. November 2025 der Technischen Leistungsprüfung. | Foto: FF-Mauterndorf
3

Ehrenamt
Technische Leistungsprüfung bei der Feuerwehr Mauterndorf

Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Mauterndorf stellten der Technischen Leistungsprüfung in Gold, Silber und Bronze. MAUTERNDORF. Drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Mauterndorf stellten sich am vergangenen Samstag, 8. November, der Technischen Leistungsprüfung in allen drei Stufen. Insgesamt nahmen vier Frauen und fünfzehn Männer an der Leistungsprüfung teil, davon sechs in Bronze, sieben in Silber und sechs in Gold. Eingeteilt in die drei Leistungsstufen zeigten die 19...

Foto: BSBÖ OVI Thomas Keidel
4

Fahrzeugbergung
Unfall in Tamsweg: Auto landet am Dach

In der Nacht auf Samstag kam es in Tamsweg zu einem Feuerwehreinsatz. Die Einsatzkräfte mussten ein verunfalltes Fahrzeug bergen. TAMSWEG. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Hauptwache Tamsweg in der Nacht von Freitag auf Samstag, dem 18. Oktober 2025, um 03:33 Uhr zum Schattseitenweg alarmiert. Wie OVI Thomas Keidel berichtet, hatte ein Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, woraufhin sich das Auto überschlug und am Dach liegen blieb. Der Fahrer konnte das Fahrzeug unverletzt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Einsatzorganisationen üben am 11. Oktober im Katschbergtunnel. (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau
8

A10 - Sicherheitstraining
Tunnelübung am 11. Oktober: Sperren im Katschbergtunnel

Am 11. Oktober 2025 findet im Katschbergtunnel eine groß angelegte Übung statt. Autofahrerinnen und Autofahrer müssen an diesem Tag abends mit Sperren und Umleitungen rechnen. ST. MICHAEL IM LUNGAU, RENNWEG AM KATSCHBERG. Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, wird im Katschbergtunnel eine routinemäßige Sicherheitsübung durchgeführt. Beide Tunnelröhren sind zwischen 17:00 Uhr und 24:00 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird von 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr über die B99 Katschbergstraße umgeleitet. Szenario:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ein mit zwei Personen besetzter Kleinwagen kam in der Nacht auf Sonntag kurz nach der Einhausung Zederhaus von der Autobahn ab und blieb hinter der Leitschiene liegen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zederhaus
4

Verkehrsunfall auf der A10
Sekundenschlaf führt zu Fahrzeugüberschlag

Ein nächtlicher Sekundenschlaf endete für einen Lenker in der Nacht auf Sonntag, den 28. September, auf der A10 Tauernautobahn bei Zederhaus mit einem Überschlag. Während der Fahrer verletzt ins Krankenhaus musste, blieb der Beifahrer unverletzt. ZEDERHAUS. In der Nacht auf Sonntag, den 28. September 2025, kam es auf der A 10 im Gemeindegebiet von Zederhaus zu einem schweren Verkehrsunfall. Kurz nach 1 Uhr früh verlor ein 64-Jähriger, der in Richtung Villach unterwegs war, die Kontrolle über...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Foto: Wasserrettung Bischofshofen
2

Wasserrettungseinsatz
Fahrzeugabsturz in Taurach: Zwei Personen verletzt

Bei Obertauern ereignete sich am Mittwoch ein Unfall, bei dem laut BEricht der Wasserrettung ein Fahrzeug in ein Gewässer gestürzt ist. Einsatzkräfte mehrerer Organisationen seien alarmiert worden. OBETRAUERN, TWENG. Laut einem Social-Media-Bericht der Wasserrettung Bischofshofen ist am 17.09.2025 um 15:55 Uhr ein Fahrzeug mit zwei Insassen in die Taurach gestürzt. Der Unfall habe sich an der B99 zwischen Obertauern und Tweng ereignet. Einsatzkräfte rücken ausKurz nach der Alarmierung seien die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF Unternberg
4

Einsatz auf der B96
Auto von Straße abgekommen: Feuerwehr rückte aus

Am Freitag, dem 05. September 2025, wurde die Feuerwehr Unternberg um 17:15 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Der Einsatzort befand sich auf der B96. UNTERNBERG. Laut dem übermittelten Bericht von BSBÖ OVI Keidel Thomas geriet ein Fahrzeug in einer Linkskurve von der Straße. Es kam nach etwa 100 Metern in einem angrenzenden Feld zum Stillstand. Absicherung der UnfallstelleDie Feuerwehrkräfte sicherten die Unfallstelle ab. Zusätzlich wurde ein Brandschutz aufgebaut, um mögliche Gefahren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Nachem ein Fahrzeug auf einer Strecke von rund 250 Metern Betriebsmittel verloren hatte, wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Tamsweg  am 28. August 2025, um um 00:13 Uhr, alarmiert. Der Einsatzort befand sich direkt vor der Zeugstätte der Einsatzkräfte. | Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
3

FF Tamsweg
Feuerwehr beseitigt Ölspur direkt vor dem Feuerwehrhaus

Nachem ein Fahrzeug auf einer Strecke von rund 250 Metern Betriebsmittel verloren hatte, wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Tamsweg alarmiert. Der Einsatzort befand sich direkt vor der Zeugstätte der Einsatzkräfte. TAMSWEG. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 28. August, wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Tamsweg um 00:13 Uhr zur Beseitigung einer Ölspur unmittelbar vor dem Feuerwehrhaus alarmiert. Wie Thomas Keidel, der Bezirkssachbearbeiter für...

Im Einsatz standen die Feuerwehren Krakaudorf, Niederwölz und Scheifling. | Foto: Feuerwehren Niederwölz und Krakaudorf
6

Hubschrauber unterstützen
Waldbrand in Krakaudorf: Acht Stunden Einsatz

Am Sonntag kam es in Krakaudorf zu einem Einsatz der Feuerwehr. Die Situation erforderte umfangreiche Maßnahmen am Boden und in der Luft. KRAKAUDORF. Am Sonntag, 24. August 2025, gegen 11:30 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Waldbrand in Krakaudorf alarmiert. Das Brandgeschehen befand sich in rund 1900 Metern Seehöhe in steilem und schwer zugänglichem Gelände. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen etwa 50 Quadratmeter Waldboden in Brand. Über den Einsatz berichtet HBI Dieter Horn....

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk - Lungau
6

Brandschutzerziehung für die Kleinsten

Brandschutzerziehung für Kinder kann im pädagogischen Alltag immer wieder zu Herausforderungen führen. Wie auch beim Wasser, ist natürlich auch beim Feuer der Drang groß, es zu erkunden oder damit zu experimentieren. Um die Kinder kindgerecht zu informieren und aufzuklären, beschäftigt sich das Kinderland Pagitsch regelmäßig mit den Einsatzorganisationen im Kindergartenalltag und besucht die Einsatzstellen. Die Feuerwehrmänner des Löschzuges Mörtelsdorf haben das Kinderland Pagitsch auch heuer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Denise Premm
Im Einsatz stand der Rettungshubschrauber RK1 (Archivbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau
4

Fahrzeugabsturz
Tragischer Verkehrsunfall bei Innerkrems endet tödlich

In Innerkrems kam es am 8. Juli 2025 zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Einsatzkräfte standen bei der Bergung eines abgestürzten Fahrzeugs im Großeinsatz. INNERKREMS: Am Dienstag, dem 8. Juli 2025, sei es laut einer Presseaussendung der Polizei Kärnten gegen 17:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Todesfolge im Gebiet Innerkrems gekommen. Ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl (Niederösterreich) habe mit seinem PKW die Innerkremser Landesstraße (L19) von Schönfeld (Lungau) kommend in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
17

Dank und Ehrung
Katastrophenmedaillen für Salzburger Einsatzkräfte

Einsatzkräfte aus dem Lungau wurden in Salzburg offiziell ausgezeichnet. Anlass war ein überregionaler Einsatz bei einer Naturkatastrophe im Vorjahr. SALZBURG, LUNGAU. Am 4. Juli 2025 fand im Landesfeuerwehrkommando Salzburg die Verleihung der Katastrophenverdienstmedaillen statt. Ausgezeichnet wurden Feuerwehrmitglieder, die im September 2024 bei einem Hochwassereinsatz in Niederösterreich im Einsatz standen. Einsatz in NiederösterreichIm September 2024 kam es in Teilen Niederösterreichs zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Feuerwehr Ramingstein
3

Rauchentwicklung
Brandalarm auf Burg Finstergrün in Ramingstein

Ein Brandalarm in einem historischen Gebäude sorgte am Montagvormittag für einen Einsatz der Feuerwehr. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ramingstein wurden zur Burg Finstergrün alarmiert. RAMINGSTEIN. Wie im Pressebericht der Feuerwehr Ramingstein festgehalten, wurde die Feuerwehr am 30. Juni 2025 um 10:51 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz auf die Burg Finstergrün gerufen. Ausgelöst wurde der Einsatz durch die Brandmeldezentrale (BMZ), die Alarm schlug. Brandgeruch und Rauch im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: BSBÖ OVI Thomas Keidel
4

Einsatztag nach Gewitter
Unwetter und Brände: Feuerwehr Tamsweg gefordert

Ein ereignisreicher Abend führte zu mehreren Feuerwehreinsätzen im Bezirk Tamsweg. Die Ereignisse ereigneten sich fast zeitgleich und forderten zahlreiche Einsatzkräfte. So kam es auch im Bezirkshauptort zu Mehrfacheinsätzen der Feuerwehr Tamsweg. TAMSWEG. Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Tamsweg innerhalb kurzer Zeit zu mehreren Einsätzen alarmiert. Neben einem Brandeinsatz in Muhr beschäftigten auch ein umgestürzter Baum und ein gemeldeter Waldbrand die Einsatzkräfte....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Brandmeldeanlage
Brandalarm in Tamsweger Schule durch angebranntes Essen

Am Montagvormittag kam es in Tamsweg zu einem Feuerwehreinsatz in einer Schule. Die Ursache des Brandalarms konnte rasch geklärt werden. TAMSWEG. Wie OVI Thomas Keidel, Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, berichtet, wurde die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg am 26. Mai 2025 um 09:53 Uhr zum zweiten Mal innerhalb von zehn Stunden alarmiert. Über Sirenenalarm wurde die Hauptwache zu einem Brandmeldealarm in der Neuen Mittelschule Tamsweg gerufen. Schnelles Ausrücken der EinsatzkräfteNur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
5

Liftrettung und Ölspur
Zwei Einsätze an einem Abend für die FF Tamsweg

Am Samstagabend kam es für die Feuerwehr Tamsweg zu zwei zeitlich aufeinanderfolgenden Einsätzen. Beide Vorfälle konnten rasch abgearbeitet werden. TAMSWEG. Am 10. Mai 2025 wurde die Hauptwache Tamsweg um 16:38 Uhr zu einer Personenrettung in einer Wohnanlage am Bröllsteig alarmiert. Eine Person war in einem Aufzug eingeschlossen, der zwischen dem Erdgeschoss und dem ersten Obergeschoss stecken geblieben war. Über diesen und einen weiteren Einsatz berichtet der Pressesprecher der Feuerwehr,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
7

Feuerwehreinsatz
Lkw-Fahrer entdeckt Fassadenbrand in Tamsweg

In den frühen Morgenstunden des 24. April wurde die Feuerwehr Tamsweg zu einem Brandeinsatz in der Ramingsteiner Straße gerufen. Eine aufmerksame Beobachtung und schnelles Handeln verhinderten dabei einen größeren Schaden. TAMSWEG. Am Donnerstag, dem 24. April 2025, bemerkte ein Lkw-Fahrer gegen 04:07 Uhr während der Durchfahrt durch die Ramingsteiner Straße in Tamsweg einen Brand. Darüber berichtet Thomas Keidel, Pressesprecher der Feuerwehr in einer Aussendung. Der Brandherd befand sich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF-St. Michael im Lungau
4

Feuerwehr-Einsatz
Küche in St. Michael/Lungau stand in Flammen

Am Ostermontagnachmittag wurde die Feuerwehr St. Michael im Lungau zu einem Brandeinsatz gerufen. Das betroffene Wohngebäude musste evakuiert werden. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am 21. April 2025 kam es in der Bräugasse in St. Michael zu einem Küchenbrand. Ausgelöst wurde dieser durch überhitztes Öl in einem Wohngebäude. Die Bewohnerinnen und Bewohner reagierten besonnen und verständigten umgehend die Einsatzkräfte. Rasche Evakuierung und erste MaßnahmenDie betroffenen Personen konnten das Gebäude...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Bergrettung Tamsweg
3

Notruf am Preber
Bergrettung bringt zwei Alpinisten sicher ins Tal

Ein Vorfall am Preber im Lungau hat am Sonntagnachmittag einen Einsatz der Bergrettung Tamsweg notwendig gemacht. Zwei Personen wurden aus gefährlichem Gelände in Sicherheit gebracht. TAMSWEG. Am frühen Sonntagnachmittag, dem 13. April 2025, gerieten ein Mann und eine Frau aus Niederösterreich bei der Abfahrt vom Preber (2.740 Meter) in dichten Nebel. Die beiden Personen verirrten sich bei schlechter Sicht im felsigen Gelände. Notruf und StandortübermittlungWie Vera Reiter, Pressereferentin der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF-St. Michael im Lungau
3

Stromleitung berührt
Feuerwehr-Einsatz nach Stromunfall in St. Michael

Ein Arbeitsunfall führte am Mittwochvormittag in St. Michael zu einem Feuerwehreinsatz. Mehrere Einsatzorganisationen waren vor Ort im Einsatz. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am Mittwoch, dem 9. April 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Michael um 09:37 Uhr zu einem Einsatz in die Gerlgasse alarmiert. Der Grund war ein Arbeitsunfall mit Beteiligung eines Lastkraftwagens, der beim Abkippen mit einer Hochspannungsleitung in Kontakt kam. Stromleitung durch LKW-Kipper berührtDer LKW war mit einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF-Ramingstein
3

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbergung bei Schneetreiben in Ramingstein

Am Abend des 28. März 2025 wurde die Feuerwehr Ramingstein zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW war bei starkem Schneefall von der Straße abgekommen und drohte weiter abzurutschen. RAMINGSTEIN. Wie die Feuerwehr Ramingstein berichtet, erfolgte die Alarmierung durch die Alarm- und Warnzentrale um 20:00 Uhr. Die Einsatzkräfte rückten umgehend zur Unfallstelle aus. PKW drohte abzurutschen Am Einsatzort stellte die Feuerwehr fest, dass ein Fahrzeug aufgrund der winterlichen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
von links nach rechts: Albert Brandstätter und Sandra Wieland von der Salzburger Sparkasse bei der Spendenübergabe an Ortsfeuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Markus Pfeifenberger von der Feuerwehr St. Michael im Lungau. | Foto: Salzburger Sparkasse
2

Spende nach Brand
Sparkasse dankt Feuerwehr St. Michael für raschen Einsatz

Nach einem Brand in einem Wohnhaus in St. Michael im Lungau war die Feuerwehr mehrere Stunden im Einsatz. Die Salzburger Sparkasse bedankte sich nun mit einer Spende für den umsichtigen Einsatz. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Anfang März kam es in St. Michael im Lungau zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus (wir haben berichtet). Die Feuerwehr konnte durch ihren raschen und gezielten Einsatz größere Schäden verhindern. Nun bedankte sich die Salzburger Sparkasse mit einer Spende bei den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF-St. Michael im Lungau
6

Doppelter Einsatz
Einsatzreicher Samstag für die Feuerwehr St. Michael

Die Freiwillige Feuerwehr St. Michael im Lungau war am 22. März mehrfach gefordert. Zwei Einsätze hielten die Einsatzkräfte in Atem, bevor am Abend die Jahreshauptversammlung stattfand. ST. MICHAEL. Die Feuerwehr St. Michael hatte am Samstag, dem 22. März 2025, einen arbeitsreichen Tag. Darüber berichtete BI Anton Doppler, Abschnittssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr. Zunächst wurde sie zu einem Fahrzeugbrand im Katschbergtunnel alarmiert, wenig später folgte die Bergung eines...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.