Einsatzkräfte

Beiträge zum Thema Einsatzkräfte

Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
7

Feuerwehreinsatz
Lkw-Fahrer entdeckt Fassadenbrand in Tamsweg

In den frühen Morgenstunden des 24. April wurde die Feuerwehr Tamsweg zu einem Brandeinsatz in der Ramingsteiner Straße gerufen. Eine aufmerksame Beobachtung und schnelles Handeln verhinderten dabei einen größeren Schaden. TAMSWEG. Am Donnerstag, dem 24. April 2025, bemerkte ein Lkw-Fahrer gegen 04:07 Uhr während der Durchfahrt durch die Ramingsteiner Straße in Tamsweg einen Brand. Darüber berichtet Thomas Keidel, Pressesprecher der Feuerwehr in einer Aussendung. Der Brandherd befand sich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF-St. Michael im Lungau
4

Feuerwehr-Einsatz
Küche in St. Michael/Lungau stand in Flammen

Am Ostermontagnachmittag wurde die Feuerwehr St. Michael im Lungau zu einem Brandeinsatz gerufen. Das betroffene Wohngebäude musste evakuiert werden. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am 21. April 2025 kam es in der Bräugasse in St. Michael zu einem Küchenbrand. Ausgelöst wurde dieser durch überhitztes Öl in einem Wohngebäude. Die Bewohnerinnen und Bewohner reagierten besonnen und verständigten umgehend die Einsatzkräfte. Rasche Evakuierung und erste MaßnahmenDie betroffenen Personen konnten das Gebäude...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Bergrettung Tamsweg
3

Notruf am Preber
Bergrettung bringt zwei Alpinisten sicher ins Tal

Ein Vorfall am Preber im Lungau hat am Sonntagnachmittag einen Einsatz der Bergrettung Tamsweg notwendig gemacht. Zwei Personen wurden aus gefährlichem Gelände in Sicherheit gebracht. TAMSWEG. Am frühen Sonntagnachmittag, dem 13. April 2025, gerieten ein Mann und eine Frau aus Niederösterreich bei der Abfahrt vom Preber (2.740 Meter) in dichten Nebel. Die beiden Personen verirrten sich bei schlechter Sicht im felsigen Gelände. Notruf und StandortübermittlungWie Vera Reiter, Pressereferentin der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF-St. Michael im Lungau
3

Stromleitung berührt
Feuerwehr-Einsatz nach Stromunfall in St. Michael

Ein Arbeitsunfall führte am Mittwochvormittag in St. Michael zu einem Feuerwehreinsatz. Mehrere Einsatzorganisationen waren vor Ort im Einsatz. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am Mittwoch, dem 9. April 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Michael um 09:37 Uhr zu einem Einsatz in die Gerlgasse alarmiert. Der Grund war ein Arbeitsunfall mit Beteiligung eines Lastkraftwagens, der beim Abkippen mit einer Hochspannungsleitung in Kontakt kam. Stromleitung durch LKW-Kipper berührtDer LKW war mit einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF-Ramingstein
3

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbergung bei Schneetreiben in Ramingstein

Am Abend des 28. März 2025 wurde die Feuerwehr Ramingstein zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW war bei starkem Schneefall von der Straße abgekommen und drohte weiter abzurutschen. RAMINGSTEIN. Wie die Feuerwehr Ramingstein berichtet, erfolgte die Alarmierung durch die Alarm- und Warnzentrale um 20:00 Uhr. Die Einsatzkräfte rückten umgehend zur Unfallstelle aus. PKW drohte abzurutschen Am Einsatzort stellte die Feuerwehr fest, dass ein Fahrzeug aufgrund der winterlichen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
von links nach rechts: Albert Brandstätter und Sandra Wieland von der Salzburger Sparkasse bei der Spendenübergabe an Ortsfeuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Markus Pfeifenberger von der Feuerwehr St. Michael im Lungau. | Foto: Salzburger Sparkasse
2

Spende nach Brand
Sparkasse dankt Feuerwehr St. Michael für raschen Einsatz

Nach einem Brand in einem Wohnhaus in St. Michael im Lungau war die Feuerwehr mehrere Stunden im Einsatz. Die Salzburger Sparkasse bedankte sich nun mit einer Spende für den umsichtigen Einsatz. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Anfang März kam es in St. Michael im Lungau zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus (wir haben berichtet). Die Feuerwehr konnte durch ihren raschen und gezielten Einsatz größere Schäden verhindern. Nun bedankte sich die Salzburger Sparkasse mit einer Spende bei den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF-St. Michael im Lungau
6

Doppelter Einsatz
Einsatzreicher Samstag für die Feuerwehr St. Michael

Die Freiwillige Feuerwehr St. Michael im Lungau war am 22. März mehrfach gefordert. Zwei Einsätze hielten die Einsatzkräfte in Atem, bevor am Abend die Jahreshauptversammlung stattfand. ST. MICHAEL. Die Feuerwehr St. Michael hatte am Samstag, dem 22. März 2025, einen arbeitsreichen Tag. Darüber berichtete BI Anton Doppler, Abschnittssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr. Zunächst wurde sie zu einem Fahrzeugbrand im Katschbergtunnel alarmiert, wenig später folgte die Bergung eines...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Ramingstein wurden am Mitwoch, 19. März 2025, zu einem Kaminbrand alarmiert. Vor Ort war auch das Rote Kreuz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr (FF) Ramingstein
4

Einsatzkräfte Lungau
Feuerwehr zu Kaminbrand in Ramingstein alarmiert

Die Feuerwehr Ramingstein wurden zum Einsatz bei einem Kaminbrand gerufen. RAMINGSTEIN. Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Ramingstein wurden am Mitwoch, 19. März, um 06:37 Uhr zu einem Kaminbrand in die Schloßgasse alarmiert. Aufgrund der vorherrschenden Lage wurde laut dem Bericht der FF sofort ein Atemschutztrupp mit Wärmebildkamera beauftragt den gesamten Kamin zu kontrollieren. Des Weiteren sei zur Vorbeugung, wegen Funkenfluges, eine Löschleitung im süd-westlichen Bereich...

Die Mitgliederzahl der Feuerwehrjugend mit 94 Jugendgruppen ist auf dem höchsten Stand seit der Gründung im Jahr 1978. Auch das Interesse von Mädchen an der Feuerwehr nimmt zu, derzeit befinden sich 364 Mädchen in der Ausbildung.
 | Foto: LFV Salzburg
3

Feuerwehrbilanz 2024
Höchstzahlen bei Salzburgs Feuerwehrjugend

Die Feuerwehrjugend wächst stetig und sichert die Zukunft der Salzburger Feuerwehren. Insgesamt befinden sich derzeit 1.434 Jugendliche in der Ausbildung. Im Jahr 2024 traten 214 Jugendliche in den aktiven Feuerwehrdienst ein. Die Landesfeuerwehrschule feierte 2024 ihr 40-jähriges Bestehen. SALZBURG. Die Feuerwehrjugend im Bundesland Salzburg verzeichnet beeindruckende Zahlen: Mit über 1.434 Jugendlichen, 94 Jugendgruppen und einer hohen Wechselrate in den aktiven Feuerwehrdienst sichert die...

Foto: FF-Ramingstein
4

Einsatzbericht
Feuerwehr Ramingstein: Brand und Unfall an einem Tag

Die Feuerwehr Ramingstein wurde am 12. März zu zwei Einsätzen alarmiert. Ein Kaminbrand sowie ein Verkehrsunfall auf der B95 forderten die Einsatzkräfte. Darüber berichtet die Feuerwehr in einer Aussendung. RAMINGSTEIN. Am 12. März 2025 um 12:32 Uhr wurde die Feuerwehr Ramingstein zu einem Kaminbrand in die Burggasse gerufen. Um die Gefahrenlage zu überprüfen, setzte die Feuerwehr einen Atemschutztrupp mit einer Wärmebildkamera ein. Maßnahmen der FeuerwehrZur Vorbeugung gegenüber Funkenflug...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Hindernisse überwinden: In drei Minuten müssen 18 Hindernisse durch Übersteigen und Unterkriechen bewältigt werden. | Foto: FF-Niederalm
24

Fit für den Einsatz
Österreichischer Feuerwehr-Atemschutz-Leistungstest

Der ÖFAST, auch bekannt als Österreichischer-Atemschutz-Leistungstest, ist ein essenzieller Bestandteil der Sicherheits- und Einsatzvorbereitung für Atemschutzträger in der Feuerwehr in ganz Österreich. Fit für den Einsatz, um im Ernstfall durchs Feuer zu gehen. FLACHGAU/NIEDERALM. Wenn bei den Feuerwehren im Land Salzburg die Übungssaison vor der Tür steht und eröffnet wird, ist es demnach auch Zeit für den ÖFAST. Neben der obligatorischen ärztlichen Untersuchung dient der ÖFAST als jährlicher...

Foto: OVI Thomas Keidel
21

Atemschutzübung
Feuerwehr probt Ernstfall im Kraftwerk Hintermuhr

Im Kraftwerk Hintermuhr fand am 8. März 2025 eine großangelegte Atemschutzübung statt. Mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Lungau trainierten den Ernstfall unter herausfordernden Bedingungen. MUHR. Am 8. März 2025 wurde die Feuerwehr Muhr um 13:00 Uhr durch die Bezirks-Alarm- und Warnzentrale Lungau übungshalber zu einem Brand im Betriebsgebäude des Kraftwerks Hintermuhr alarmiert. Darüber berichtet Thomas Keidel, Pressesprecher der Feuerwehren im Lungau. Das Besondere an dieser Anlage ist, dass...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Merlin genießt die Frühlingssonne. | Foto: Fabienne Gruber
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (20. Februar 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Lungau: Obertauerns Schneereichtum machte den Wintersportort im Salzburger Land 1965 zu einem Drehort des "Beatles"-Films „Help!”. Heuer werden es 60 Jahre, seitdem die vier "Pilzköpfe" am Tauern – dem Pass zwischen den Bezirken Pongau und Lungau – gedreht haben. 60 Jahre "Beatles" und Obertauern – das wird gefeiert Flachgau: Die W&H-Gruppe...

Auf der B99 im Gemeindegebiet von St. Michael ereignete sich gestern Abend ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. | Foto: pixabay
3

Verkehrsunfall
Deutsche PKW-Lenkerin prallte gegen Holzzaun

Den Angaben der Polizei zufolge ereignete sich gestern Abend auf der B99 im Gemeindegebiet von St. Michael im Lungau ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. ST. MICHAEL. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich in den gestrigen Abendstunden auf der B99 im Gemeindegebiet von St. Michael im Lungau ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Den Angaben zufolge beschädigte eine 25-jährige deutsche Autolenkerin mit ihrem Fahrzeug auf einer Länge von 400 Metern mehrere Straßeneinrichtungen und prallte in...

Lächeln, nicken, tanzen: Das Pony ist geübt in Zirkustricks.  | Foto: Fabienne Gruber
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. Jänner 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Sonntagmorgen, den 26. Jänner, wurde die Salzburger Polizei zu einem Einsatz beim Gasteiner Wasserfall alarmiert. Leider konnte beim Eintreffen der Einsatzkräfte und eines First Responders jedoch nur mehr der Tod der verunfallten Person festgestellt werden. Junger Mann tot aufgefunden Salzburg-Stadt: In der Stadtbibliothek in Lehen...

Foto: OVI Thomas Keidel
7

BreakingNews
Einsatz in Ramingstein: Brand unter Kontrolle

Am Sonntag, dem 26. Jänner 2025, um ca 14:00 Uhr rückten die Einsatzkräfte zu einem Brand in Ramingstein aus. Laut einer Meldung von 15:11 Uhr konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. RAMINGSTEIN. Am 26. Jänner 2026 um 14:00 Uhr wurden die Feuerwehren im Lungau zu einem Brand in Ramingstein alarmiert. Der Einsatz dauerte über eine Stunde, bis die Einsatzkräfte das Feuer eindämmen konnten. Brand in einem NebengebäudeAm Nachmittag des 26. Jänner 2026 kam es im Ramingsteiner Ortsteil...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
4

Neun Verletzte
Schwerer Verkehrsunfall auf der B95 in Tamsweg

Am Freitagabend ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B95 in Tamsweg. Die Feuerwehr war mit einem umfangreichen Einsatz vor Ort, um Verletzte zu versorgen und die Unfallstelle zu sichern. TAMSWEG. Am Freitag, dem 3. Jänner 2025, wurden die Feuerwehr Tamsweg und der Löschzug Mörtelsdorf um 19:07 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall im Bereich des Gewerbegebiets auf der B95 alarmiert. Der Unfall führte zu einer mehrstündigen Sperre der Straße und forderte neun verletzte Personen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF-Ramingstein
3

Drei Wintereinsätze
Feuerwehr Ramingstein im Dauereinsatz bei Schnee und Eis

Am Samstag, den 7. Dezember 2024, wurde die Feuerwehr Ramingstein bereits in den frühen Morgenstunden zu mehreren Einsätzen gerufen. Aufgrund der winterlichen Witterungsbedingungen war die Lage für die Einsatzkräfte anspruchsvoll. RAMINGSTEIN. Die Feuerwehr Ramingstein musste am Samstagmorgen gleich zu drei Einsätzen ausrücken. Der Bericht schildert die winterlichen Herausforderungen und die Maßnahmen der Einsatzkräfte. Verkehrsunfall auf der B95 Um 05:30 Uhr erfolgte der erste Alarm. Mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die mehr als 5.000 freiwilligen Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes Salzburg sind selbstlos für die Menschen im Bundesland da. Jeden Tag, rund um die Uhr. (Symbolbild) | Foto: Stefan Schubert
8

Welttag der Freiwilligkeit
1,2 Millionen freiwillige Stunden für Salzburg

Am Internationalen Tag der Freiwilligkeit, am 5. Dezember, würdigt das Rote Kreuz Salzburg den unermüdlichen Einsatz der mehr als 5.000 freiwilligen Helferinnen und Helfer im Bundesland. Diese stehen jeden Tag, rund um die Uhr, für die Menschen in Salzburg bereit. SALZBURG.  Im Jahr 2023 leisteten die 5.069 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes Salzburgs mehr als 1,2 Millionen freiwillige Stunden.  „Ohne den großen Einsatz der Freiwilligen könnten wir unsere Dienste...

Foto: FF-Mariapfarr
3

Brandeinsatz
Kaminbrand in Mariapfarr: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am 25. November 2024 rückte die Feuerwehr Mariapfarr zu einem Brandeinsatz aus. Dank schneller Reaktion und guter Koordination konnte die Gefahr rasch beseitigt werden. MARIAPFARR. Am Montag, dem 25. November 2024, wurde die Feuerwehr Mariapfarr um 10:58 Uhr alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete zunächst „Dachstuhlbrand“. Während des Ausrückens erfolgte jedoch eine präzisierte Information der Landes Alarm- und Warnzentrale: Es handelte sich um einen Kaminbrand. Brand rasch unter Kontrolle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
3

Mittelschule
Feuerwehreinsatz in Tamsweg – Alarm durch Mücke verursacht

In der Mittelschule Tamsweg wurde ein Brandalarm ausgelöst, der die Feuerwehr auf den Plan rief. Vor Ort zeigte sich jedoch schnell, dass die Ursache für den Alarm ungewöhnlich war. TAMSWEG. Am 12. November 2024 wurde die Hauptwache Tamsweg durch Sirenenalarm zu einem Brandalarm in der Mittelschule Tamsweg gerufen. Die Alarmierung erfolgte über die Brandmeldeanlage der Schule. Kurz nach dem Alarm rückte die Feuerwehr Tamsweg mit dem gesamten Löschzug zur Einsatzstelle aus, um die Lage zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bezirkshauptfrau Michaela Rohrmoser mit Katastrophenreferent Christoph Wiedl (li.) und Bezirkssekretär Nikolai Baumgartner (re.) beim Vorbereiten des Drehbuches für die Blackoutübung. | Foto: BH Tamsweg
3

Blackout
BH Tamsweg testet Notstromversorgung und Kommunikation

Am 8. November 2024 wird in der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg eine Blackoutübung durchgeführt. Die Übung dient der Prüfung von Notstromversorgung, stabsinterner Zusammenarbeit und Kommunikation mit den Einsatzkräften. TAMSWEG. Am Freitag, dem 8. November 2024, findet in der Bezirkshauptmannschaft (BH) Tamsweg eine umfangreiche Blackoutübung statt. Ziel dieser Übung ist es laut einer Aussendung des Landesmedienzentrums, die autarke Stromversorgung mittels Notstromaggregat, die Arbeit des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
0:28

Waldbrandübung
80 Einsatzkräfte zeigen Zusammenarbeit am Schwarzenberg

Am 19. Oktober 2024 führten rund 80 Feuerwehrkräfte eine großangelegte Waldbrandübung am Schwarzenberg im Gemeindegebiet von Unternberg durch. Dabei wurden verschiedene Einsatztaktiken getestet, um im Ernstfall optimal vorbereitet zu sein. UNTERNBERG. Am Samstag, dem 19. Oktober 2024, fand am Schwarzenberg bei Unternberg eine großangelegte Waldbrandübung statt, an der rund 80 Einsatzkräfte aus sechs verschiedenen Feuerwehren teilnahmen. Der Übungsort lag im Bereich des Sattelkopfes, wo als...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die A10 Tauernautobahn war nach dem Unfall für rund eine Stunde für den kompletten Verkehr gesperrt. | Foto: FF Niederalm
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (14. Oktober 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: SALZBURG: Laut dem Baureport von Documedia, ein in der Stadt Salzburg ansässiger Informationsdienstleister für die österreichische Baubranche, hat die Baukrise ihren Höhepunkt 2024 erreicht und es kann nur noch nach oben gehen, MeinBezirk hat berichtet. Der Baureport blickt auch nach vorne und hat einige Lösungsvorschläge präsentiert. Unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.