Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

2 4

Schwerer Verkehrsunfall in Mauerkirchen

Die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen wurde am Heiligen Drei König-Tag 2016 um 01:04 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person am Obermarkt in Mauerkirchen alarmiert. Vor Ort konnte der Einsatzleiter Karl Daxecker folgende Lage feststellen: Ein PKW-Lenker war gegen eine Hausmauer und einen stehenden PKW geprallt. Der Fahrer war in seinem Fahrzeug eingeklemmt und wurde bereits von anwesenden Rettungssanitätern versorgt. Danach musste dieser durch die...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

FF Mauerkirchen: Feuerlöscher-Überprüfung

Feuerlöscherüberprüfung der FF Mauerkirchen, am Samstag, 19. Dezember 2015 von 10:00 Uhr - 14:00 Uhr bei Feuerwehr-Kommandant Karl Daxecker Biburgerstraße 30 5270 Mauerkirchen Wann: 19.12.2015 10:00:00 bis 19.12.2015, 14:00:00 Wo: Feuerwehr-Kommandant Karl Daxecker, 5270 Mauerkirchen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
12

FF Mauerkirchen bei Wohnungbrand im Einsatz

Am Samstag, den 31. Oktober 2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen um 11:14 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Wohnhausbrand in die Kinogasse alarmiert. Laut Pagermeldung waren noch mehrere Personen im Gebäude. Nach wenigen Minuten rückte das Rüstlöschfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Kurz darauf folgten das Lösch-, das Kommando-, sowie das Kleinrüst-Fahrzeug. Der Einsatzleiter Karl Daxecker konnte nach einer kurzen Lageerkundung vor Ort feststellen, dass keine Personen mehr im...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
10

FF Mauerkirchen: THL-Prüfung erfolgreich abgelegt

Am Freitag, 30. Oktober 2015 stellten sich zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen der Leistungsprüfung in technischer Hilfeleistung. Die Prüfung besteht aus zwei Teilen. Im ersten Abschnitt, der Gerätekunde, müssen die Teilnehmer dem Bewerter bei verschlossenen Türen, auf Handbreite genau, die Lage verschiedener Geräte in den Feuerwehrfahrzeugen zeigen. Teil zwei der Prüfung besteht aus einer praktischen Arbeit der gesamten Gruppe, die nach den vorgegebenen Richtlinien zu erfüllen...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
1 26

FF Mauerkirchen: organisationsübergreifende Herbstübung

Am Vormittag des 24. Oktober 2015, fand in Mauerkirchen die alljährliche Herbstübung statt. Gemeinsam mit der First Responder-Gruppe sowie zwei praktischen Ärzten gab es für die Feuerwehrleute zwei “Einsatzszenarien” abzuarbeiten. Bei einer Station wurde eine starke Verrauchung im Werkstattbereich der Diakonie in der Spitzgasse simuliert. Zunächst mussten insgesamt vier Personen unter Einsatz von Wärmebildkamera und Atemschutz gerettet werden. Parallel dazu wurde von der Besatzung des...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Thomas Gut war 14 Jahre lang Bezirksleiter des Zivilschutzverbandes.

Bezirksleiterwechsel beim Zivilschutzverband

BEZIRK. Thomas Gut hat die Bezirksleitung des Zivilschutzverbandes an Mario Grabner aus Roßbach übergeben. 1998 wurde Gut vom damaligen Bezirksleiter Adolf Fröschl ersucht, beim Oö. Zivilschutzverband im Bezirk Braunau als ehrenamtlicher Referent anzutreten. In den darauf folgenden Jahren widmete sich Gut in dieser Funktion Themen wie dem Selbstschutz im Haushalt, Verhalten in Notfällen und Zivilschutzsignalen. Sein Schwerpunkt lag in Vorträgen für Schüler der dritten und vierten Klassen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
10

Feuerwehrgrundlehrgang Bezirk Braunau a. Inn

Optimale Voraussetzungen fanden die Teilnehmer des diesjährigen Grundlehrganges der Feuerwehren des Bezirkes Braunau am Gelände der Energie AG in Riedersbach vor. 161 Teilnehmer, davon 32 Frauen, absolvierten diesen Lehrgang an zwei Terminen vom 25.-26.09.2015 und vom 09.-10.10.2015. Die Ausbildung bestand aus einem Theorieteil und aus praktischen Übungen. Dabei wurde der Umgang mit wasserführenden Armaturen, technischen Geräten und Rettungsgeräten geschult. Der Grundlehrgang ist die Basis um...

  • Braunau
  • Manfred Kolnberger
4

FF Mauerkirchen erfolgreich bei der Sanitäts-Leistungsprüfung in Irdning/STMK

Am Samstag, 10. Oktober 2015 nahm die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen mit drei Mitgliedern an der Sanitäts-Leistungsprüfung in Irdning (Bezirk Liezen) teil. Da eine solche Leistungsprüfung derzeit noch nicht in Oberösterreich gemacht werden kann, durften die Kameraden der FF Mauerkirchen die Prüfung in der benachbarten Steiermark ablegen. Neben einem Theorieteil mit 20 Fragen mussten die Bewerber auch zwei Praxisstationen meistern. Zuerst galt es in Form von Einzelübungen jeweils Patienten...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Tag der offenen Tür bei der FF Braunau

Heute, 26.09.2015 findet wieder der traditionelle Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Braunau statt. Wir haben wieder ein reichhaltiges Programm für Sie vorbereitet - lassen Sie sich überraschen! Für das leibliche Wohl sorgen die Kameradinnen und Kameraden der FF Braunau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Wann: 26.09.2015 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, Laaber Holzweg 46, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Stadtfeuerwehr Braunau
9

FF Mauerkirchen: Tag der offenen Tür

Einen gut besuchten Tag der offenen Tür veranstaltete die Polizeiinspektion Mauerkirchen gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen am Samstag, 12. September 2015 bei der Einsatzzentrale in der Bahnhofstraße. Die Feuerwehr zeigte die drei neuen Einsatzfahrzeuge GSF, KRFA-L und KDO, bot Führungen durch das Feuerwehrhaus. Die Feuerwehr-Jugend präsentierte sich im Jugendraum. Die Höhepunkte waren um 11.00 Uhr die offizielle Eröffnung der neu renovierten Polizeiinspektion sowie die...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
5

Sicherheitstag der Marktgemeinde Aspach

ASPACH. Vom hohen Sicherheitsstandard der Marktgemeinde Aspach konnten sich zahlreiche Besucher am Samstag, dem 5. September, überzeugen. Der erste Aspacher Sicherheitstag fand guten Anklang. Die vier Feuerwehren der Marktgemeinde Aspach (FF Aspach, FF Wildenau, FF Wasserdobl und FF Migelsbach), das Rote Kreuz Mettmach und Altheim, die Polizei Aspach mit einer Abordnung der Polizeihundestaffel und der Zivilschutzverband stellten ihre Ausrüstung und ihre Arbeit vor. Ein sehr interessanter...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
1 9

Beste Stimmung auf dem Lengauer Dorffest

LENGAU. Die Freiwillige Feuerwehr Lengau veranstaltete am vergangenen Wochenende das traditionelle Lengauer Dorffest. Gefeiert wurde in einem großen Festzelt auf dem Schulplatz in Lengau. Am Samstagabend spielte die "Hainbachmusi" aus Straßwalchen auf und sorgte für tolle Stimmung unter den Gästen. Die Freiwillige Feuerwehr Lengau freute sich besonders über den Besuch der Partner-Feuerwehr Schmiedorf aus Bayern. Bei angenehmen Sommertemperaturen fand am Sonntag der Frühschoppen statt. "Die kloa...

  • Braunau
  • Zaim Softic
6

FF Mauerkirchen im Einsatz: PKW gegen Zug

Beim unbeschrankten Bahnübergang in der Unterbrunninger Straße war am Mittwoch, 22. Juli 2015 eine Pkw-Lenkerin gegen einen Personenzug gestoßen. Um 06.40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen alarmiert, die bereits vier Minuten später mit dem Rüstlöschfahrzeug und dem Kleinrüstfahrzeug ausrückte. Beim Eintreffen der Feuerwehrleute an der Unfallstelle wurde die verletzte Pkw-Lenkerin bereits von First Respondern des Roten Kreuzes versorgt. In der Folge trafen auch die Rettung und das...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Foto: Feuerwehr

UPDATE Brandstiftung in Moosbach: Polizei sucht Zeugen

MOOSBACH. Wie die Polizei mitteilt, hat das Landeskriminalamt OÖ, Ermittlungsbereich 08 – Brand, die Ermittlungen zur möglichen Brandstiftung in Moosbach in der Nacht auf 12. Juli übernommen. Von der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis wurde ein Brandsachverständiger für die Brandursachenermittlung bestellt. Die Brandstellen wurden heute vom Brandsachverständigen im Beisein der Ermittlungsbeamten und Beamten der Tatortgruppe des Landeskriminalamts OÖ begutachtet. Dabei konnten keine Hinweise...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Silvia Hüttenberger, LH Dr. Josef Phüringer und Sandra Maderegger
9

Frühschoppen in Teichstätt mit dem Landeshauptmann

TEICHSTÄTT. Seit über einem halben Jahr geht es bei der Feuerwehr Teichstätt rund. Ende 2014 hat die Wehr mit den Umbauarbeiten am Feuerwehrhaus begonnen und vom ersten Tag an war es für die Feuerwehrmänner und -frauen das erklärte Ziel, bis zum Frühschoppen das Gebäude soweit fertig zu bekommen, dass bereits einige Räume benutzt werden können. Dieses Ziel wurde erreicht. Der nächste Höhepunkt für die FF Teichstätt war der Besuch von Landeshauptmann Josef Pühringer beim Frühschoppen in...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Action beim Leistungsbewerb in Aichkirchen 2015 | Foto: HAW Ing. Oliver Deutsch; Presse – BFKDO Wels-Land
3

"Sei dabei!": Die Aktivitäten der oberösterreichischen Feuerwehrjugend

Die Bevölkerung auf die Feuerwehrjugend aufmerksam zu machen ist das Ziel der österreichweiten Kampagne "Sei dabei!" des Bundesfeuerwehrverbandes (ÖBFV). Während der bundesweiten Feuerwehrjugend-Woche von 20. bis 28. Juni bietet auch der oberösterreichische Landesfeuerwehrverband zahlreiche Veranstaltungen und Leistungsbewerbe. Die Feuerwehren in Wels veranstalten beispielsweise von 22. bis 27. Juni verschiedene Aktionstage für interessierte Jugendliche. Spiel, Spaß und Action sind aber auch...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
26

FF Mauerkirchen bei Verkehrsunfall mit Zug im Einsatz

Zu einem Verkehrsunfall mit Zug wurde die FF Mauerkirchen am Sonntag, den 24. Mai 2015 um 18:16 Uhr von der Landeswarnzentrale alarmiert. Nach wenigen Minuten rückte die FF Mauerkirchen mit dem RLF sowie dem KRF zur Unfallstelle im Bereich Geretsdorferstraße aus. Vor Ort konnte Einsatzleiter HBI Karl Daxecker feststellen, dass ein PKW beim Bahnübergang mit einem Triebwagen kollidiert war. Im völlig deformierten PKW waren jedoch glücklicherweise keine Personen mehr eingeklemmt. Sofort wurde der...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
17

Einsatzreicher Tag für die FF Mauerkirchen

Gleich zu zwei Verkehrsunfällen innerhalb von nur einer halben Stunde musste die FF Mauerkirchen am Montag, den 18. Mai 2015 ausrücken: Verkehrsunfall in der Bernhoferstraße Am Montag, den 18. Mai 2015 wurde die FF Mauerkirchen gemeinsam mit der FF Burgkirchen um 10:50 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Mauerkirchen in die Bernhoferstraße alarmiert. Zwei PKWs waren im Kreuzungsbereich seitlich kollidiert. Eine Lenkerin wurde in ihrem seitlich...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
5

Traktor völlig ausgebrannt

Am Sonntagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosbach zu einem KFZ-Brand alarmiert. Bereits wenige Minuten später traf die Mannschaft mit zwei Fahrzeugen vollbesetzt am Einsatzort ein. Auf einer Wiese hatte ein Traktor während dem Mähen Feuer gefangen und stand in Vollbrand. Mittels Schaum konnte der Brand aber rasch gelöscht werden. Der durch den Brand beschädigte Kraftstofftank musste ausgepumpt werden und das dadurch kontaminierte Erdreich wurde anschließend mit einem Bagger...

  • Braunau
  • Armin Pointinger

ERSATZTERMIN: Fahrzeugsegnung der FF Mauerkirchen, am 9. Mai 2015

Die Feuerwehr Mauerkirchen hat heuer gleich doppelt Grund zum Feiern. Das alte Tanklöschfahrzeug wird durch ein neues multifunktionales Klein-Rüstfahrzeug-Logistik ersetzt und durch die Verlegung des Gefährlichen-Stoffe-Stützpunktes nach Mauerkirchen wurde auch ein zusätzliches Einsatzfahrzeug (GSF) in Mauerkirchen stationiert. Wir wollen diese neuen Fahrzeuge am Samstag 9. Mai 2015 in einem feierlichen Rahmen segnen. Dazu laden wir die Bevölkerung von Mauerkirchen und Umgebung sehr herzlich...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
2

ABSAGE : Fahrzeugsegnung der FF Mauerkirchen am Samstag, 25. April 2015

Absage Fahrzeugsegnung am 25.04. Aufgrund des plötzlichen Ablebens unserers Bürgermeisters Dietmar Vlach wird die Fahrzeugsegnung der FF Mauerkirchen am 25. April 2015 abgesagt. Wann: 25.04.2015 17:30:00 Wo: Marktplatz, Obermarkt, 5270 Mauerkirchen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
14

Leistungsprüfung um das bayrische Feuerwehr-Leistungsabzeichen

Am Samstag, 11. April 2015 absolvierten 16 Kameraden der Feuerwehr St. Johann der Leistungsprüfung um das bayrische Feuerwehrleistungsabzeichen in den sechs Stufen bei der Partnerfeuerwehr in Büchlberg. Bei dieser alle zwei Jahre stattfindendenden Leistungsprüfung geht es vor allem um Genauigkeit, Geschwindigkeitsgefühl und das richtige Arbeiten. Neben einem Löschangriff (nass), muss auch eine Saugleitung gekuppelt werden, die anschließen die Trockensaugprobe bestehen muss. Zusätzlich sind...

  • Braunau
  • FF St. Johann am Walde
37

FF Mauerkirchen: Schulung mit dem neuen "Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug"

Am Mittwoch, den 1. April 2015 waren 17 Mann der FF Mauerkirchen gemeinsam mit ABI Klaus Litzlbauer und FT-A DI Josef Leimhofer an die Landes-Feuerwehrschule nach Linz gefahren, um am neuen “Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug” (GSF) eingeschult zu werden. Dieses ist seit Jänner bei der FF Mauerkirchen als Stützpunkt für den Bezirk Braunau stationiert. Der von OBI Christoph Eichinger (LFS) und FT-B Ing. Peter Müller (Stützpunkt Pettenbach) bestens organisierte Schulungstag bestand aus einem kurzen...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrstadl Eggelsberg
  • Eggelsberg

Eggelsberger Stadlfest

Am 29. Juni 2024 findet im Anschluss an den Bezirks-Feuerwehrbewerb erstmals das Eggelsberger Stadlfest statt. Ab 9 Uhr Beginn des Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerbes, Parallelstarts ab 14 Uhr. Zuschauer sind herzlich erwünscht.Ab 12 Uhr gibt es im Pfarrstadl Mittagessen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Ab 19 Uhr, direkt im Anschluss an die Siegerehrung, beginnt dann das Eggelsberger Stadlfest. Für die richtige Stimmung sorgen DJ MOJA und PWT6.Auf Euer Kommen freut sich die...

  • Braunau
  • Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.