FF Feldkirchen

Beiträge zum Thema FF Feldkirchen

StR Herwig Tiffner und Ortsfeuerwehrkommandant Friedrich Nusser (v.l.) mit einem Foto des neuen Tanklöschfahrzeugs | Foto: Friessnegg
7

Neues Tanklöschfahrzeug für die FF Feldkirchen

Um 325.000 Euro wird heuer ein neues Tanklöschfahrzeug für die FF Feldkirchen angeschafft. FELDKIRCHEN (fri). Schon sehnsüchtig wird bei den Florianis das Eintreffen des neuen Tanklöschfahrzeuges 4000 erwartet. "Unser Tanklöschfahrzeug ist schon seit beinahe 27 Jahren im Einsatz. Nun wären viele teure Reparaturarbeiten fällig", erklärt der Abschnittsfeuerwehrkommandant & Ortsfeuerwehrkommandant Friedrich Nusser. Spezialaufbau durch heimischen Betrieb "Wir sind sehr froh, dass der Gemeinderat...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Frontalzusammenstoß auf der B 95

PICHLERN. Am 16. Oktober gegen 15:00 Uhr lenkte ein 19 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Feldkirchen seinen Pkw auf der Turracher Bundesstraße, B 95, von Pichlern kommend in Richtung Feldkirchen. Zur selben Zeit fuhr ein 46-jähriger italienischer Staatsangehöriger, mit drei Beifahrern, 80, 72 und 58 Jahre alt, von Feldkirchen kommend in Richtung Bad Kleinkirchheim. Zusammenstoß aus unbekannter Ursache Aus bisher nicht bekannten Gründen geriet der 19-jährige Mann mit seinem Fahrzeug auf den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: HAW Herbert Denkmayr|BFK UU

Gute Leistung der Feldkirchner Zillenfahrer

FELDKIRCHEN. Rund 500 Feuerwehrmänner aus ganz Österreich nahmen am Bundeswasserleistungsbewerb im niederösterreichischen Tulln teil. Aus Feldkirchen gingen die Zillenfahrer Gerhard Pammer, Stefan und Andreas Berger sowie Thomas Rechberger an den Start. Pammer und Rechberger sicherten sich in der Klasse Bronze ohne Alterspunkte mit einer fehlerfreien Fahrt den 26. Rang. In der Klasse Silber ohne Alterspunkte reichte ihre Leistung gar für den 16. Rang. Andreas und Stefan Berger traten ebenfalls...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
11

FF Feldkirchen zieht nach 50 Jahren aus dem Amtshaus aus

FELDKIRCHEN (reis). Nicht einmal vier Monate nach dem Spatenstich wurde die Gleichenfeier am Neubau des Feuerwehrhauses der FF Feldkirchen gefeiert. Bürgermeister Franz Allerstorfer betonte, dass die Infrastruktur der fünf Feuerwehren in den vergangenen Jahren Stück für Stück auf den neuesten Stand gebracht worden sei. Das neue Haus in Feldkirchen kann im nächsten Jahr bezogen werden – die Wehr verlässt dann ihre Unterkunft im Amtsgebäude nach fast 50 (!) Jahren. Allerstorfer dankte besonders...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Rasenmähertraktor geriet in Brand

FELDKIRCHEN. Am 18. August 2015 gegen 15.00 Uhr startete in Feldkirchen ein 15-jähriger Schüler in der Garage seines 42-jährigen Vaters, einem Gastronom aus dem Bezirk Feldkirchen, den Rasenmäher-Traktor. Entzündung in Garage Dabei kam es aus bisher unbekannten Gründen zu einer Entzündung des Rasentraktors oder dem daneben befindlichen Kühlschrank, woraufhin in der Garage gelagerte Gegenstände in Brand gerieten. Bis zum Eintreffen der Feuerwehren löschten die beiden den Brand mit vier...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: KK

Pensionistin überschlug sich bei Autounfall

FELDKIRCHEN. Gestern Nachmittag musste eine Pensionistin nach einem Überschlag in ihrem PKW auf der Ossiacher Straße mit schweren Verletzungen ins Klinikum Klagenfurt gebracht werden. Die 77-jährige war auf der Umfahrung von Feldkirchen aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und gegen einen Kanalschacht gefahren. Dabei wurde ihr Auto zurück auf die Straße geschleudert, überschlug sich und kam wieder auf den Rädern zu stehen. Die Lenkerin saß alleine im Auto und musste von der FF...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Foto: FF Feldkirchen
1 1 3

Abkühlung für Bergheimer Flüchtlingskinder

FELDKIRCHEN. „Erfrischende Menschlichkeit!“, „Eine bezaubernde Aktion!“, „Es zaubert mir ein Lächeln auf das Gesicht !“ Wann haben Mitglieder der Feuerwehr Feldkirchen schon einmal solche bezaubernden Komplimente erhalten? Lukas Reisinger, der Leiter des Lotsen- und Nachrichtendienstes, hatte die Idee dazu: Einige junge Männer setzten sich in die Fahrzeuge und fuhren in den Park des Schlosses Bergheim. Dort sorgten sie mit den Löschschläuchen am bisher heißesten Tag des Jahres eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Martin Peneder/FF Feldkirchen

Seefest der Freiwilligen Feuerwehr in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Bei den Feldkirchner Badeseen, wo sich tagsüber Badegäste und Freizeitsportler tummeln, findet vom 31. Juli bis zum 2. August das 12. Seefest statt. Freitags wird "DJ Alexx D" aus Zwettl für Stimmung sorgen. Am Samstagnachmittag wird ein Feuerwehrbewerb auf der Festwiese ausgetragen. Der Startschuss fällt um 12 Uhr, die Sieger werden um 17 Uhr gekürt. Für die musikalische Unterhaltung beim Feuerwehrbewerb sorgen die "Lackis Trinka". Am Abend wird die "Starlight-Partyband" für den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Lisa Stockhammer
Foto: FF Feldkirchen

Brand in Wohnung schnell gelöscht

FELDKIRHCHEN. In den Vormittagsstunden des 25. April bemerkte eine 26-jährige Angestellte in Feldkirchen, dass aus einem offenen Fenster im dritten Stock einer dortigen Wohnhausanlage Rauchschwaden austraten. Feuerwehr alamiert Die Frau, die selbst in dieser Wohnhausanlage lebt, wusste zu diesem Zeitpunkt, dass der Wohnungseigentümer, ein 63 jähriger Pensionist, nicht in der Wohnung anwesend war. Die alarmierte FF Feldkirchen gelangte in weiterer Folge über das offene Fenster in die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Neue Trainingsoutfits für die Jungfeuerwehrler

FELDKIRCHEN. Nach vier Jahren dürfen sich die Jugendgruppen und ihre Betreuer der Feuerwehr Feldkirchen über neue Trainingsjacken freuen. Möglich wurde dies durch die örtlichen Sponsoren Josef Rechberger, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank und den Gastwirt Karl Wögerer (v. r.). Wögerers Sohn ist selbst als Jugendbetreuer aktiv. Den größten Dank für die finanzielle Unterstützung der Sponsoren war das Strahlen der Jugendlichen bei der Anprobe.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: FF Feldkirchen

Böschungsbrand schnell gelöscht

FELDKIRCHEN. Am 21. April gegen 14.45 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache bei einem Anwesen in Feldkirchen unmittelbar neben der Gurktaler Straße zu einem Brand der nordseitig gelegenen Böschung. Auf einer Fläche von ca. 150 Quadratmetern verbrannte das dürre Gras. Der Böschungsbrand wurde vom anwesenden Besitzer selbst gelöscht. Die FF Feldkirchen, die mit 12 Mann und vier Fahrzeugen im Einsatz stand, führte die Nachlöscharbeiten sachgemäß durch. Bei dem Brand entstand kein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die beiden langjährigen Mitglieder (vorne Mitte) mit den Ehrengästen und der Kameradschaft | Foto: KK/Schusser

FF Feldkirchen lud zur Jahreshauptversammlung

FELDKIRCHEN. Zur traditionellen Jahreshauptversammlung rückte kürzlich die Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen aus. Bürgermeister Robert Strießnig und Vizebürgermeister Robert Schurian dankten den Kameraden unter dem Kommando von Fritz Nusser für ihre große und vor allem ehrenamtliche Einsatzbereitschaft. Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung verdienter Kameraden. Für 70-jährige Mitgliedschaft wurden Otto Strießnig und Otto Flaschberger ausgezeichnet.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
50 Männer der Feuerwehren Feldkirchen, Wagnitz und Kalsdorf nahmen an einer Großübung teil.
1 65

Horrorszenario als Übungsannahme: Brand in der NMS Feldkirchen

Die Feuerwehr Feldkirchen probte den Ernstfall. Übungsannahme war ein Brand in der Neuen Mittelschule. 50 Männer der FF Feldkirchen, Wagnitz und Kalsdorf meisterten die Übung unter Einsatzleiter OBI Daniel Gössler bravourös. Übungsannahme war ein Horrorszenario: Brand in der Schule. Kurz nach Alarmauslösung war das erste Löschfahrzeug der FF Feldkirchen mit Daniel Gössler als Einsatzleiter vor Ort. Rauchschwaden aus dem Untergeschoss verhießen Schlimmes. NMS-Dir. Elke Roth-Neukom und ihr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Vor der Abfahrt - Sammeln im Feuerwehrgebäude in Feldkirchen | Foto: FF Feldkirchen
2

Übung für den Ernstfall

24 Stunden nach Eintreffen der Meldung setzte sich der KAT Zug Richtung Trieben in Marsch. FELDKIRCHEN/„Ein schwerer Sturm hat das steirische Walchental verwüstet. Die Straße ist unpassierbar und die im Tal liegende Ortschaft ist von der Außenwelt abgeschnitten. Die örtlichen Feuerwehren sind mit der Situation überfordert…. “ So, oder so ähnlich könnte ein zukünftiger Einsatzbefehl für den KAT-Zug der Feldkirchner Feuerwehren lauten. Diesmal war es zum Glück aber nur eine Übung, zu der auch die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: FF Feldkirchen

Ehre, wem Ehre gebührt

FELDKIRCHEN. Bei der Jahreshauptversammlung des Roten Kreuzes Feldkirchen wurde Notfallsanitäter Alfred Aigner von der FF Feldkirchen mit der Verdienstmedaille für die Zusammenarbeit von Hilfsorganisationen ausgezeichnet. Überreicht wurde die Auszeichnung von Stadtfeuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Fritz Nusser.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Siutz
Danke an die Mannen der Feuerwehr und Polizei Feldkirchen.
2 2

Faschingsumzug 2014 Feldkirchen

Der Feldkirchner Faschingsklub möchte sich an dieser Stelle bei der FF-Feldkirchen und der Polizei Feldkirchen für ihre Mithilfe beim Faschingsumzug 2014 bedanken.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Kommandant Fritz Nusser (rechts) und Bürgermeister Robert Strießnig (3. von links) mit den ausgezeichneten Kameraden und weiteren Ehrengästen | Foto: Schusser

Über 130 Mal im Einsatz

FELDKIRCHEN. Zur Jahreshauptversammlung trafen sich kürzlich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen. Die Bilanz der 57 Aktiven kann sich sehen lassen: 136 Einsätze mit rund 1.900 Einsatzstunden wurden im Jahr 2013 absolviert. Besonders stolz sind die Kameraden auf die neuen Ausrüstungsgegenstände - darunter ein zweiter hydraulischer Rettungssatz, ein Schlammsauger sowie ein Schnelleinsatzzelt. Dank und Ehrungen Bürgermeister Robert Strießnig dankte den Florianijüngern - unter dem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Orasch

Geparktes Auto begann zu brennen

FELDKIRCHEN. Ein 53-jähriger Himmelberger stellte gesternabend seinen Pkw auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Feldkirchen ab. Kurze Zeit später brach vermutlich aufgrund eines elektrischen Defektes im Motorraum des Fahrzeuges Feuer aus. Eine Passantin, die den Brand bemerkte, verständigte umgehend die Einsatzkräfte. Polizeibeamte, die kurz nach der Alarmierung am Einsatzort eingetroffen waren, konnten den Brand mittels Handfeuerlöscher löschen. Die ebenfalls verständigte FF Feldkirchen, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexander Wabnig
Foto: privat

Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen mit Bestwert

Beim Abschnittsbewerb machte die Jugendgruppe keine Fehler FELDKIRCHEN. Ein Wechselbad der Gefühle war die Wettbewerbssaison 2013 für die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen. Zunächst überschwemmte das Hochwasser einen Großteil des Trainingsplatzes in der Lauterbachsiedlung. Doch bei den Wettbewerben folgten Spitzenleistungen. Insgesamt neun Pokale gewann die Jugend, darunter einen Sieg mit neuem Feuerwehrrekord mit 44,7 Sekunden beim Abschnittsbewerb in Berndorf.

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

Moosdorfer erhält goldenes Verdienstzeichen

MOOSDORF. Josef Bachleitner hat das goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich erhalten. Es ist dem ehemaligen Amtsleiter Moosdorfs zu verdanken, dass sich die Gemeinde 2003 zur Friedensgemeinde erklären durfte. Unter Bachleitners Obmannschaft hat sich auch der "Moosdorfer Friedensdialog" zu einer wichtigen Organisation entwickelt. Der Geehrte förderte aber auch Projekte in Burma, Ecuador, Nepal, Madagaskar und Äthiopien. Er ist zudem langjähriger Zugskommandant der FF Feldkirchen und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
43

FF-Feldkirchen Jahreshauptversammlung

Die Freiwillige Feuerwehr musste 2011 einige spektakuläre Einsätze hinter sich bringen. Vom Wohnblockbrand in Waiern sowie eine Serie von schweren Unfällen mussten gemeistert werden. Durch die Einsatzbereitschaft konnten Schäden in Höhe von 1,8 Millionen Euro verhindert werden. Besonders stolz ist man auf zwei Kameraden. ABI Balthasar Nusser wurde vom Bundeskanzler Werner Faymann mit dem Bundesehrenzeichen ausgezeichnet. Für BI Rudolf Sagl gab es immerhin das Ehrenzeichen am Band in Silber des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manfred Maurer

Unsere Feuerwehren sind alle super!

Superwehr 2011: Die Gewinner waren bei der Siegesfeier Feuer und Flamme. Feldkirchen siegt im Bezirk! Von SELINA STRASSER und PETER MICHAEL KOWAL Abordnungen Freiwilliger Feuerwehren aus allen Bezirken Kärntens pilgerten nach Klagenfurt, wohin die Kärntner WOCHE und Feuerwehrreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Uwe Scheuch gerufen hatten. In den Räumlichkeiten des Landesfeuerwehrverbandes ging die große Schlussveranstaltung der Wahl zur „Superwehr 2011“ über die Bühne, bei der die Leser der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
72

Bezirkswettkämpfe in Feldkirchen

Am Feuerwehrgelände der FF Feldkirchen (WOCHE-Superwehr 2011-Bezirkssieger) gingen die Bezirkswettkämpfe unter der Leitung von FF-Bezirkskommandant-Stellvertreter Dieter Insam über die Bühne.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

"Superwehr"-Sieg für Feldkirchen

Die WOCHE-Wahl zur „Superwehr 2011“ ist geschlagen. Im Bezirk siegte die Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen. Bei einer ÖBB- Tankwagen-Übung am Frachtenbahnhof in Feldkirchen wurden die „Superwehr 2011“-Sieger der FF Feldkirchen mit der Nachricht ihres Sieges überrascht. Die Freude war groß. Überall lagen Listen auf „Wir haben eine große Freude und werten unseren Sieg als Anerkennung der Bevölkerung für unsere Arbeit“, erklärt Kommandant Fritz Nusser. Gesammelt wurde in den vergangenen Wochen, wo...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.