flüchtlinge2015

Beiträge zum Thema flüchtlinge2015

Koordinator Patrick mit anderen Helfern im Flüchtlingscamp am Hauptbahnhof
6

Hauptbahnhof: Noch ist es ruhig

Hunderte Flüchtlinge hoffen nach Deutschland weiterreisen zu können. Obwohl nicht abzusehen ist, wann die Grenze dorthin wieder geöffnet wird, ist die Situation weiter friedlich. WIEN. U1 Hauptbahnhof. Man steigt aus und es ist ruhig. Und das trotz Flüchtlingskrise. Erst wenn man die Rolltreppe hoch zum Haupteingang des Hauptbahnhofs fährt, entdeckt man eine Menschentraube. Hunderte Menschen stehen vor dem Hauptschalter und warten. Trotzdem ist es auch hier ruhig. Noch. "Wir wissen nicht was...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Jasmin Salfinger
Die Europakarte weckt Hoffungen: Diese beiden jungen Männer wollen offenbar nach Schweden.
8

Flüchtlinge: Auch ohne Züge ist der Westbahnhof die Drehscheibe

Am Westbahnhof war die Situation heute Nachmittag ruhig. Wie es in der Nacht wird, ist noch ungewiss. Voll, aber ruhig, so konnte man am Montagnachmittag die Situation am Wiener Westbahnhof beschreiben: "Es befinden sich derzeit etwa 800 Flüchtlinge am Bahnhof", schätzt Patrick Maierhofer, Pressesprecher der Polizei. Da die Zugverbindung aus Ungarn unterbrochen ist, kommen natürlich entsprechend weniger an, da nach Deutschland wenige bis keine Züge verkehren, fahren auch weniger weiter. "Die...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Laura Schoch koordiniert die Connect-Projekte der Kinderfreunde.
19

Flüchtlinge: Ein Ort zum Ausruhen für Familien am Westbahnhof

Ein neues Tageszentrum in der Wipark-Garage am Westbahnhof bietet Familien auf der Flucht Gelegenheit zum Durchatmen. (cs/tba). Auf der einen Seite ist es ein Parkdeck, auf der anderen eine Spielwiese, dazwischen steht ein mit Planen abgedeckter Bauzaun: Dafür, dass das neue Tageszentrum für Flüchtlingsfamilien am Westbahnhof unter provisorischen Bedingungen hochgezogen wurde, geht es am ersten Tag ziemlich ruhig zu. Die freiwilligen Helfer, die das dritte Parkdeck der Wipark-Garage am...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Die Reise nach Deutschland wird für Flüchtlinge immer beschwerlicher. | Foto: Arnold Burghardt

Flüchtlingskrise: Österreich führt Grenzkontrollen ein

Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) verkündet "temporäre" Grenzkontrollen. Das Bundesheer ist im Einsatz. 4.700 Personen sind in Notschlafplätzen in Wien untergebracht. Alles zur aktuellen Situation auf meinbezirk.at/flüchtlingskrise Nach Deutschland führt nun auch Österreich Grenzkontrollen ein. Das verkündete Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) vor einem Treffen mit ihren EU-Amtskollegen in Brüssel. Welche Grenzübergänge zu Ungarn betroffen sein werden, will sich Mikl-Leitner...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Die Helfer von Train of Hope sind während der Flüchtlingskrise durchgehend im Einsatz. | Foto: Train of Hope
3

Train of Hope: "30 Leute überlegen ihren Job zu kündigen, um Vollzeit zu helfen"

Julian Pöschl, Mitorganisator von Train of Hope, der freiwilligen Flüchlings-Betreuungs-Organisation am Hauptbahnhof, über die aktuelle Situation. Alles zur aktuellen Situation auf meinbezirk.at/flüchtlingskrise Wie sieht die aktuelle Lage bei Train of Hope aus? Noch relativ entspannt. Wir sind so gut organisiert, dass wir auch mit größeren Reisegruppen klar kommen. Unser Rekord liegt bei 2.850 Leuten, die wir an einem Tag versorgt haben. Aber ich rechne damit, dass wir diesen Rekord in den...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Im Geratriezentrum Am Wienerwald stehen rund 800 Feldbetten als Notschlafstelle zur Verfügung. | Foto: Alois Fischer
1

Geriatriezentrum Am Wienerwald: Notschlafstellen für Flüchtlinge

In den leerstehenden Pavillons 12 und 15 wurden rund 800 Feldbetten als Notunterkunft eingerichtet. WIEN. Um den tausenden ankommenden Flüchtlingen ein Dach über dem Kopf zu bieten, werden in ganz Wien Notschlafstellen errichtet. Im Geriatriezentrum Am Wienerwald stehen rund 800 Feldbetten in den Pavillons 12 und 15 zur Verfügung. Die Flüchtlinge werden hier in Hietzing übergangsmäßig untergebracht. Spendenaufrufe aktuell auf Facebook Mittlerweile hat sich die Initiative "Flüchtlingshilfe -...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Die glücklichen Neo-Simmeringer in der Volksschule Münnichplatz mit ihren neuen Schulsachen. | Foto: VS Münnichplatz

Simmeringer beschenken Flüchtlingskinder

Volksschüler bekommen von Kaiserebersdorfern die Erstausstattung Eine freudige Überraschung gab es für die Kinder in der Volksschule Münnichplatz in der ersten Schulwoche: Schultaschen, Schulrucksäcke, Federpennale, Mappen und viele Stifte wurden überreicht. Sammlung in der Schmidgunstgasse Petra Jansel und Barbara Leitgeb haben in ihrer Wohnhausanlage in der Schmidgunstgasse diese Aktion gestartet. Die Firma Schneiders hat diese Aktion unter dem Motto "Herzen brauchen Hände – Hände brauchen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ein Tageszentrum für Flüchtlinge wurde am Westbahnhof von der Stadt Wien eingerichtet. | Foto: Zlamal

Hilfe für Flüchtlinge: Stadt Wien richtet Tageszentrum für Familien ein

connect.family.day.center auf 2.500 Quadratmetern in der WIPARK-Garage eingerichtet. WIEN. Die Stadt Wien hat ab sofort ein Tageszentrum für Flüchtlingsfamilien am Wiener Westbahnhof eingerichtet: Gemeinsam mit den Wiener Kinderfreunden und dem Garagenbetreiber WIPARK wurde im dritten Geschoß der WIPARK-Garage am Westbahnhof in nur 36 Stunden ein Bereich für Familien mit Kindern – das connect.family.day.center - geschaffen. Ruhebereiche, Wickelstationen und Spielflächen Auf 2.500 Quadratmetern...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Bundesrettungskommandant Gerry Foitik steht wegen der Flüchtlingskrise in den nächsten Wochen noch viel Arbeit bevor. | Foto: ÖRK/Czech

Gerry Foitik: "Die Krise ist noch lange nicht vorbei"

Der Bundesrettungs-Kommandant des Österreichischen Roten Kreuzes über seine Einsätze für die Flüchtlinge und seine Prognose für die nächsten Wochen. Wie lange schlafen Sie derzeit? Oft nur zwei Stunden. Aber die zu Hause in meinem Bett bei meiner Familie. Das genügt! Wie behält man als Bundesrettungskommandant den österreichweiten Überblick? Ich habe ein gutes Team, das mir die vielen Informationen filtert und perfekt aufbereitet. Natürlich habe ich auch alle Hotspots persönlich besucht und mir...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Natascha Fussenegger (rechts) übergibt die Spendensäcke an Ursula Tuch von der Caritas. | Foto: ÖVP Penzing
2

Stofftiere für Flüchtlingskinder

Penzinger zeigen Herz: Welle der Hilfsbereitschaft für Asylanten PENZING. „Das ist mein Haustier, ich schenke es einem Flüchtlingskind. Aber nur wenn es verspricht, gut darauf aufzupassen“, erklärt Arnika, die ihren Stoffhund zur Spendensammelstelle für Flüchtlingskinder in die ÖVP-Penzing bringt. Die Spendenaktion war von der Bezirksratskandidatin für Kinder- und Mütteranliegen Natascha Fussenegger ins Leben gerufen worden. "Eigentlich sollte die Aktion nur den Kinderflohmarkt begleiten. Bald...

  • Wien
  • Hernals
  • Maria-Theresia Klenner
WIFI-Hotspot: Mit einem Schild am Rücken macht Matthias die Flüchtlinge auf sein Angebot aufmerksam. | Foto: Arnold Burghardt
2 5 4

Flüchtlinge am Westbahnhof: Geschichten vom Helfen

Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer empfangen die Flüchtlinge beim Zwischenstopp am Wiener Westbahnhof. Sie verteilen Essen und Trinken, übersetzen oder geben technische Unterstützung. WIEN. Überall am Wiener Westbahnhof sind Steckdosenleisten angebracht. Dort können Flüchtlinge ihre Handys und Smartphones aufladen. Organisiert wurde die improvisierte Stromversorgung von der Regionalgruppe Wien der Organisation Ingenieure ohne Grenzen (IOG). "Die Stromversorgung funktioniert jetzt....

  • Hermine Kramer
Das Sophienspital soll Ende 2016 abgesiedelt werden. Thomas Blimlinger will hier dann Flüchtlinge unterbringen.
2 1

Drei neue Asylheime für Neubau?

Grünen-Bezirkschef Thomas Blimlinger will in Sophienspital, ehemaligem Kurier-Gebäude und Finanzamt Asylwerber unterbringen. NEUBAU. Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger will in Neubau Flüchtlinge aufnehmen. Wie "Die Presse" berichtete, sollen im alten Finanzamt, im Sophienspital und im ehemaligen Kurier-Haus Unterkünfte für Asylwerber entstehen. Gespräche mit Eigentümern "Ich kenne den Bezirk und weiß, welche Gebäude leer stehen und sich dafür eignen würden", sagt Blimlinger gegenüber der...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Um 11.30 Uhr sind rund zwei dutzend Flüchtlinge am Wiener Westbahnhof angekommen.
2 14

Flüchtlinge am Westbahnhof: Nächster Halt Hoffnung

Auch am Dienstag erreichten dutzende Flüchtlinge den Westbahnhof. Für den Großteil ist Wien aber nur ein Zwischenstopp. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Wien Westbahnhof, Bahnsteig 9, 11.30 Uhr. Ein Zug aus dem ungarischen Debrecen fährt ein. Drei freiwillige Helfer mit einem Einkaufswagen voller Wasserflaschen laufen am Bahnsteig Richtung Zugende. Drei weitere halten die eben beschrifteten Plakate mit "Refugees welcome" in die Höhe. Das Sicherheitspersonal der ÖBB stellt sich am Bahnsteig auf. Die...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
3 55

20.000 Menschen demonstrierten in Wien für mehr Menschlichkeit in der Asylpolitik

Unter dem Motto "Mensch sein in Österreich" zogen 20.000 Demonstranten vom Christian-Broda-Platz (Westbahnhof) über die Mariahilfer Straße bis vor das Parlament. WIEN. Trotz heißer Temperaturen versammelten sich beachtliche 20.000 Menschen am Montagabend vor dem Westbahnhof, um sich der von einer Privatperson initiierten Demo anzuschließen. Der durchwegs friedliche Protestzug startete gegen 19.30 Uhr vom Christian-Broda-Platz und füllte im weiteren Verlauf fast die gesamte innere Mariahilfer...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Von den staubigen Straßen Quettas in ein bunteres Leben: Hussein (16) ist angekommen.
3

WG Yunus: So leben jugendliche Asylwerber in Wien

Unbegleitete und minderjährige Jugendliche finden in Rudolfsheim-Fünfhaus eine neue Heimat. WIEN. Auf der Sonnenterrasse des ehemaligen Wombat’s Hostels wurden schon immer spannende Reisegeschichten erzählt. Ein knallbuntes Graffito versprüht das Flair der großen, weiten Welt, alles erinnert an tausendmal erlebte Szenen in Billigunterkünften: Woher kommst du? Wohin gehst du? Zwei Monate nach Europa Doch der Erzähler ist diesmal kein Reisender, er war nicht auf einem Trip, sondern auf der...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Jallow aus Guinea war mit seiner Tochter zwölf Tage lang auf einem Boot in Lebensgefahr. | Foto: Thums

"Boat People" am Meidlinger Bezirksgericht zu sehen

Fotograf Markus Thums präsentiert Schau über die Flüchtlingskrise MEIDLING. Der Fotograf Markus Thums sah dieses eine Foto. Das Foto eines Kleinkindes, vielleicht zwei Jahre alt, so alt wie seine jüngere Tochter, sie trieb tot im Meer. Um das Kind herum trieben weitere Opfer der europäischen Zuwanderungspolitik. Stiftung unterstützen "Für uns haben Bootsflüchtlinge keine Namen und wir kennen auch ihre Gesichter nicht", sagt Thums. In seiner Ausstellung sind darum Porträtfotos von Menschen zu...

  • Wien
  • Meidling
  • Peter Ehrenberger
Mauricio Veltze mit einem Teil der ersten Spenden, die schon bei ihm eingetroffen sind.
1

Spendenaktion: Spielzeug und Hygieneartikel für Flüchtlinge in Traiskirchen

Mauricio Veltze sammelt in seiner Saftbar Juicepoint Sachspenden für Flüchtlinge. Erst seit wenigen Monaten betreibt Mauricio Veltze in der Billrothstraße 18 seinen Juicepoint, wo man gesunde Säfte und Smoothies in Bio-Qualität erstehen kann. Hinter dem Barraum gibt es noch ein Zimmer mit Tischen, "das benutze ich aber nicht, da die meisten ihre Getränke ohnehin zum Mitnehmen kaufen", erklärt er. Diesen Raum nutzt er jetzt, um Sachspenden für Flüchtlinge zu sammeln, und freut sich über jeden,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka
Hilfe für Flüchtlinge: Auf unserer Karte erfahren Sie, wo in Ihrer Umgebung Sie helfen können. | Foto: Archiv BB NÖ
1

Hier können Sie Flüchtlingen in Wien helfen

Während die Politik noch immer nach Lösungen sucht, werden die Bürgerinnen und Bürger aktiv. Auch in Wien gibt es bereits Möglichkeiten, Flüchtlingen zu helfen. Wir zeigen Ihnen wie und wo! WIEN. So viele Flüchtlinge wie seit langem nicht sind heuer bei uns angekommen. Im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen fehlt es am Nötigsten, und auch in den Wiener Unterkünften freut man sich über Sachspenden. Sach- und Zeitspenden für Flüchtlinge Aber nicht nur Möbel, Hygieneartikel und Konserven helfen, auch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka
Vytas Ziura und Herbert Jonas zeigen Herz. | Foto: Fivers Handball
6

Handballer zeigen Herz und helfen Flüchtlingen in Traiskirchen

Die Handballer vom Fivers WAT Margareten sammelten für Asylanten in Traiskirchen. MARGARETEN. Dass die Fivers WAT Margareten nicht nur zu den erfolgreichsten Handballvereinen unseres Landes zählen, sondern auch abseits des Spielfeldes Sympathiepunkte sammeln können, beweist die Aktion "#HandballerZeigenHerz". Aktion sofort unterstützt "Unser ehemaliger Torhüter Thomas Bauer trat mit der Idee an uns heran, zugunsten von Flüchtlingen Spenden zu sammeln und diese im Rahmen der Caritas-Aktion...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maria-Theresia Klenner
Die Volksschüler der Phorusgasse spenden für Flüchtlinge Schultaschen und Co. | Foto: VS Phorusgasse/Roth
1 3

Wiedner Volksschüler helfen Flüchtlingen

WIEDEN/MARGARETEN. In der vierten Klasse der Phorusgasse wurde das Projekt "Meine Schultasche für Dich" erfolgreich umgesetzt. Gemeinsam mit Direktorin Christa Fuchs und dem Elternverein der Offenen Volksschule hat man es sich dieses Jahr zum Ziel gemacht, Sachspenden zu sammeln. Spende für Caritas "Wir wollten auf die Situation von Familien, die zu uns nach Österreich auf der Suche nach Schutz und Hilfe geflüchtet sind, aufmerksam machen. Dabei konntenr rund 20 Schultaschen und eine Menge...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.