Frannach

Beiträge zum Thema Frannach

Stolze Sieger: Die Mannschaft der Freiwillige Feuerwehr Edelsbach gemeinsam mit Bewerbsleiter Hannes Matzhold (vorne). | Foto: LFV/Franz Fink

Feuerwehrjugend aus Edelsbach holte den Tagessieg

Der Feuerwehrnachwuchs war beim Bereichsjugendleistungsbewerb in Frannach im Wettkampffieber. FRANNACH. Knapp 800 Kinder bzw. Jugendliche aus der Steiermark, Kärnten, dem Burgenland und auch Ungarn und Kroatien stellten sich dem Bereichsjugendleistungsbewerb der Feuerwehr in Frannach. Bei den Jüngsten (10 bis 12 Jahre) triumphierte in der Kategorie Bronze das Bewerbsduo Dirnbach 1. Die Silberwertung und der Wanderpokal gingen ebenso an Dirnbach 1. Bei den älteren Feuerwehrkids (12 bis 15 Jahre)...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
3

Die steirischen Sänger und Musikanten im Einklang

Die Chorgemeinschaft MGV Kirchbach unter Obmann Karl Kamper und die WOCHE als Medienpartner luden zum Steirischen Sänger- und Musikantentreffen in den Kultursaal Frannach. Der Chor trat mit seinem Leiter Gernot Ambros auch selbst auf. Weitere Musikanten waren die "Ligister Schülcherleitnmusi", das Doppelquartett des Steirischen Jägerchores, die "Leib und Söl' Musi, die "Lonsperch Brass" und Martin Krenn. Moderation: Bernd Prettenthaler.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Steirisches Sänger- u. Musikantentreffen

Die Chorgemeinschaft MGV Kirchbach ladet am Sa, 18. Juni 2016 mit Beginn um 19.30 Uhr zum Steirischen Sänger- u. Musikantreffen in den Kultursaal Frannach ein. Mitwirkende: Ligister Schülcherleitnmusi, Doppelquartett des Steirischen Jägerchores, Leib & Sö'l Musi, Lonsperch Brass, Chorgemeinschaft MGV Kirchbach u. Martin Krenn (Kandidat Harmonikawettbewerb). Alois Doppan u. Melitta Archan werden Geschichten aus der Gegend bringen. Durch das Programm führt Bernd Prettenthaler. Der Gesamte Abend...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gernot Ambros
4

Echte Volksmusik im Kultursaal Frannach

"So singan's und spielen's im Grabenland" war das Motto beim Sänger- und Musikantentreffen im Kultursaal Frannach. Die Chorgemeinschaft MGV Kirchbach unter Obmann Karl Kamper und die WOCHE als Medienpartner luden dazu ein. Der Chor trat mit seinem Leiter Gernot Ambros auch selbst auf. Weitere Musikanten waren die "Ligister Schülcherleitnmusi", das Doppelquartett des Steirischen Jägerchores, die "Leib und Söl' Musi, die "Lonsperch Brass" und Martin Krenn. Moderation: Bernd Prettenthaler Wann:...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
65

Unterliga Süd: Paldau gegen Frannach

Erster Frühjahrspunkt im Abstiegskampf für Paldau Nach zwei Niederlagen zum Frühjahrsauftakt empfing Schlusslicht Paldau den Tabellendritten der Unterliga Süd, Frannach. Die Hausherren brauchen jeden Punkt im Abstiegskampf, die Gäste können noch ein wenig auf den Relegationsplatz schielen. In einer ausgeglichenen ersten Hälfte blieben Torchancen allerdings Mangelware. Einerseits schoss Gerhard Happer für Paldau vom Fünfereck knapp am Gehäuse vorbei, andererseits verhinderte die Stange einen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer

Vortrag "Kleinwaldbewirtschaftung" in Frannach

Vortrag mit Forstexperten der Behörde und der Bezirksbauernkammer Südoststeiermark „Ist Kleinwaldbewirtschaftung sinnvoll? - Analyse der ökonomischen, ökologischen und klimatischen Rahmenbedingungen“ am Donnerstag, 28. Jänner um 19 Uhr im Kultursaal Frannach - im Rahmen der Vortragsreihe "Zukunftsfähiger Lebensraum Steirisches Vulkanland". Wann: 28.01.2016 19:00:00 Wo: Kultursaal, Frannach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Johann Absenger, Anton Gangl, Bürgermeister Franz Matzer, Vizebürgermeister Siegfried Neuhold, Gemeindekassier Gernot Meier (v.l.). | Foto: KK
7

Pirching bekam sein Wappen zurück

Persönlichkeiten der Gemeinde erhielten Auszeichnungen. Im Rahmen der Jahresabschlussfeier wurde der Gemeinde Pirching am Traubenberg das Gemeindewappen "zurückverliehen". Im Zuge der Fusion mit den Gemeinden Edelstauden und Frannach hatte es mit 1. Jänner 2015 seine Gültigkeit verloren. Im Einvernehmen mit den Fusionspartnern wurde der bestehende Entwurf des Gemeindewappens Pirching am Traubenberg beibehalten. Im Namen von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer überreichte Landtagsabgeordneter...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
82

Bad Radkersburg gegen Frannach

Mit einem Punktepolster in die Frühjahrssaison. BAD RADKERSBURG. Mit Verfolger Frannach war in der Hinrunde die letzte Mannschaft in der Thermenarena zu Gast, die dem ungeschlagenen Tabellenführer der Unterliga Süd noch einen Fleck auf die weiße Weste patzen hätte können. Dementsprechend entwickelte sich ein heiß umkämpftes Spiel. Schon nach zehn Minuten schwächten sich die Gäste, als Matej Rumez nach einem Foul an Denis Zilavec mit Rot in die Kabine musste. Sechs Minuten später waren die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
101

St. Stefan gegen Frannach

Vier Treffer und Überzahl reichten nur zum Remis Ein spannendes und torreiches Verfolgerderby lieferten sich St. Stefan und Frannach in der Unterliga Süd. Den Trefferreigen eröffneten die Hausherren mit einem Eigentor (13.) von Raphael Pfeiler. Nur zwei Minuten später bewies Darko Deranja mit dem Ausgleich, dass man auch ins gegnerische Tor trifft. In dieser Tonart ging es zunächst auch weiter. Mit einem Traumtor von Daniel Rauch (27.) und einem kuriosen Treffer von David Harb (29.) mit dem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Stimmungskanonen: Karl Baumhackl, Pfarrer Franz Brei und Moderator Bernd Pratter (v.l) mit den jungen Zillertalern.
103

Der Berg bebte in Frannach

FRANNACH. Beste Stimmung war beim Panoramafrühschoppen vor der Mostschank Frannach angesagt. Zum zweiten Mal stürmten Hunderte bei Kaiserwetter die berühmte Langleiten. Für Kulinarik vom Feinsten sorgten der Jagdverein und der Reitverein Frannach sowie die FF Maning. Organisator Karl Baumhackl, Bgm. Franz Matzer und Moderator Bernd Pratter freuten sich als musikalisches Highlight "Die jungen Zillertaler" zu begrüßen. Nach dem Gottesdient mit Pfarrer Franz Brei heizten die drei tiroler...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer

Mit drei Treffern fixierte Frannach den dritten Platz

FRANNACH. Nach den Landesliga- und Oberliga-Ergebnissen waren in der Unterliga Süd auch Hof und Eichkögl aller Abstiegssorgen entledigt. Eichkögl musste in der letzten Runde zu Frannach, wo man mit einem Sieg noch den dritten Tabellenplatz sichern wollte. Klemens Hofmann Wellenhof leitete nach 15 Minuten den ersten Treffer der Hausherren ein. Nach Alleingang über die linke Seite und Mustervorlage konnte Thomas Spiegl abschließen. In der 28. Minute nützte Spiegl einen groben Abwehrschnitzer und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Gute Stimmung herrscht unter den Gemeinderäten rund um Bürgermeister Franz Matzer (2.v.r.).

Einigkeit in Pirching

15 Gemeinderäte aus drei Parteien arbeiten gemeinsam an ihrer Wunschgemeinde. Ursprünglich hat die Reformpartnerschaft eine andere Konstellation vorgesehen. Letztlich ist Pirching am Traubenberg mit Edelstauden und Frannach zusammengekommen. Vor allem Pirchings Bürgermeister Franz Matzer hatte sich um eine Alternative zur großen Lösung mit Heiligenkreuz am Waasen bemüht. Aber das ist alles Schnee von gestern. Heute ist der 15-köpfige Gemeinderat bereits ein eingeschworenes Gremium. In der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
63

Frannach gegen Paldau

Unterliga Süd: Im Duell der Tabellennachbarn siegte Paldau in Frannach. "Wir haben heute nicht nur ein Derby, sondern auch ein Duell zweier Tabellennachbarn", verkündete der Platzsprecher den rund 200 Besuchern auf der Sportanlage Frannach. Und die Gäste aus Paldau packten nach fünf Spielminuten auch gleich das erste "Geschenk" aus. Jernej Cerenak stand bei einer Flanke goldrichtig und versenkte das Leder per Kopf im Gehäuse von Frannach-Torhüter Roland Harmuss zur frühen Führung. Drei Minuten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
13

Lachen ohne Ende zum Tourneestart

In Frannach startete die Österreichtournee des Programms "G'sund loch'n". Bernd Pratter, Albert Komposch, Harald Weitenthaler, Sepp Fürpass und Manfred "Noste" Obernosterer strapazieren in ihrem Musikkabarett die Lachmuskeln der Besucher.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Sepp Fürpass, Bernd Pratter,  Albert Komposch, Harry Weitenthaler und Manfred Obernosterer (v.l.).

Bernd Pratter und sein Herzerlprojekt

Ein Oberlabiller erobert in Frannach die Herzen der Musik- und Kabarettfreunde. Tausendsassa Bernd Pratter aus Oberlabill hat sein "persönliches Herzerlprojekt" verwirklicht. In zwei Vorstellungen steht der Leiter der Musikredaktion von Radio Steiermark gemeinsam mit seinem langjährigen Freund und ehemaligen Lehrerkollegen Manfred Obernosterer auf der Bühne. Während Pratter als Moderator und Musiker in der Szene eine Berühmtheit ist, hat auch Obernosterer als "Noste" im "Villacher Fasching"...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Der ehemalige Bürgermeister Johann Absenger (M.) gratulierte nicht nur anderen, sondern wurde auch selbst ausgezeichnet. | Foto: KK
1

Gemeinde Frannach zollt Johann Absenger Respekt

Die Gemeinde Frannach zählt viele Bürger, die sich durch große Leistungen für das Allgemeinwohl hervorgetan haben. Ehemalige und aktive Gemeinderäte, Vereinsobmänner, Ortsbäuerinnen etc. wurden im Rahmen einer gemeinsamen Feierstunde vom ehemaligen Bürgermeister Johann Absenger und Ehrengast LAbg. Josef Ober mit einer Ehrennadel ausgezeichnet. Auch Absenger selbst durfte sich freuen. Ihm wurde die Ehrenbürgerschaft verliehen. Er war insgesamt 30 Jahre im Gemeinderat von Frannach aktiv. 25 Jahre...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
71

Frannach gegen Feldbach

Klassischer Selbstfaller von Feldbach in Frannach Spielerisch zeigte Feldbach gleich von Beginn, was man sich von einem Tabellenführer erwartet und wurde schon in den ersten 45 Minuten nicht belohnt. Markus Höll brachte Frannach mit einem Freistoß (14.) in Führung. Sandro Lindner glich nach einem Eckball (28.) aus. Die Gäste haderten vor allem mit einem ausgebliebenen Elferpfiff nach Foul an Ian Emersic. Programmgemäß begann die zweite Spielhälfte mit der Führung (46.) durch Emersic. Dann nahm...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
7

Spätes Remis am Kunstrasen

Frannach holte in Straden nach hartem Kampf doch noch ein Unentschieden. Nach einer schwachen ersten Halbzeit und einem furiosen Finish holten die Frannacher Fußballer in der letzten Viertelstunde noch ein 3:3 Remis in Straden. Dabei begann die Heimelf geradezu überfallsartig auf dem Kunstrasen in Wieden. Schon nach sechs Minuten musste Gästetormann Roland Harmuss das erste Mal den Ball aus seinem Kasten holen. Dejan Benkic gelang nach schöner Kombination der Führungstreffer. Aber die Gäste...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Georg Obendrauf (vorne, 2.v.l.) mit seinen Feuerwehrkameraden, Kollegen der Bauernbundortsgruppe und den Ehrengästen. | Foto: Foto: KK

Georg Obendrauf wurde zum Ehrenbürger ernannt

FRANNACH. Johann Absenger, Bürgermeister von Frannach, überreichte Georg Obendrauf aus Manning anlässlich seines 85. Geburtstages die Urkunde zur Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Frannach. Georg Obendrauf war jahrzehntelang für die Gemeinde tätig. Er war 45 Jahre lang Gemeinderat der Gemeinde Frannach, davon hatte er 25 Jahre das Amt des Gemeindekassiers inne. Seit 70 Jahren ist er Mitglied der Feuerwehr Manning, davon war er 20 Jahre lang Hauptbrandinspektor und Kommandant. Landtagsabgeordneter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Die Spieler sind mit "totalem" Körpereinsatz dabei
9

Freilichttheateraufführung in Pirching am Traubenberg

Die Kolpingbühne Wattens aus Tirol ist wieder auf Gastspieltour Auf ein besonderes Gustostückl können sich die Besucher im Gasthaus zum Ursprung freuen. Auf dem Programm steht mit "Das Lied vom Wildschütz Jennerwein" eine Wildererposse mit Musik und Gesang. Fast jeder kennt ja das das gleichnamige Lied von diesem Wildererdrama. Das Stück von Georg Maier behandelt aber nicht die klassische Geschichte, sondern erzählt von einer Dorfbühne, die das Drama einstudiert. Dabei kommt es zu derart...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Thomas Mautner

Idee zum Musikertreff beim Schilauf in Lech

Bereits zum 5. Mal ging ein Steirisches Sänger- und Musikantentreffen in Frannach über die Bühne. "Bei der Heimfahrt vom Schilaufen in Lech diskutierten wir darüber. Dann sind wir mit dem ORF in Kontakt getreten und seither haben wir einmal im Jahr das Musikantentreffen im Kultursaal Frannach", erzählt Karl Kamper, Obmann der Chorgemeinschaft MGV Kirchbach. Gemeinsam mit Chorleiter Gernot Ambros ist er für die Organisation und das Programm verantwortlich. Steirische Vielfalt, so kann man das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
19

Klare Sache für die Frannacher

Frühjahrsauftakt mit Auswärtssieg von Frannach im Feldbacher Stadion. Im ersten Spiel der Frühjahrssaison in der Unterliga Süd siegte Frannach gegen Feldbach klar mit 3:1. Im Feldbacher Stadion entwickelte sich von Beginn an ein flottes und kampfbetontes Match. Nach 20 Minuten übernahmen die Gäste zusehends das Kommando und trugen einige gefährliche Angriffe vor. Aber vorerst retteten Tormann Dominik Dunst mit starken Paraden und zwei Mal Aluminium (Markus Höll, 24. und 33. Minute) die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Vortrag "Saatgutvermehrung im Hausgarten und Tipps zu verschiedenen Sorten, Anbau und Verarbeitung von Hülsenfrüchten"

Wissenswertes rund um die Hausmanufaktur von Irmgard Scheidl, Arche Noah Regionales, selbst vermehrtes Saatgut ist optimal an den Standort angepasst, widerstandsfähig gegen Schädlinge – und lässt Lebensmittel mit vielfältigem, echtem Geschmack entstehen! Irmgard Scheidl, Saatguterhalterin der Arche Noah, pflegt selbst über 400 alte Gemüsesorten. In dieser Vortragsreihe erklärt sie, wie Sie selbst Saatgut vermehren und die Eigenständigkeit Ihrer Hausmanufaktur stärken können. Der Vortrag besteht...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Geschäftstelle Feldbach
120

Reiterball in Frannach

Für den 2. Reiterball des RSC Vulkanland in Frannach hatten Obmann Mario Raggam und seine Mitarbeiter ein tolles Musikprogramm auf die Beine gestellt. Der Ball war schon seit Wochen ausverkauft und die Dorfstube Frannach, vergrößert durch ein Disco-Zelt, wurde von rund 700 Ballgästen bevölkert. Nach dem musikalischen Empfang mit "San fia nix" sorgten Shooting Star Hannah, Austropop von "De Zwa", Oliver Haidt mit Schlagerhits und Tanzmusik und Marc Pircher mit seiner mitreißenden Show für viel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.