Gösting

Beiträge zum Thema Gösting

Vorstand der Roten Falken Gösting

Falken leben in Graz

Nach mehr als 20 Jahren gibt es in Graz wieder eine aktive Gruppe der „Roten Falken“, einer Teilgruppe der Kinderfreunde. Freilich sieht Kinderfreunde-Obmann Peter Schmid den Gründungstag der Falken als historisch an, denn „ mit der Gründung einer eigenen Rote-Falken-Organisation haben wir einen weiteren Meilenstein der Kinder- und Jugendbetreuung gelegt.“

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Zeichnen, basteln, malen, Tischtennis spielen: Bei den Kinderfreunden ist auch samstags was los. | Foto: www.bilderbox.com

Kinderbetreuung jetzt auch an Samstagen

Die Kinderfreunde bieten Berufstätigen samstags Betreuungsplätze für dreibis sechsjährige Kinder an. Der Samstag ist für viele schon lange kein arbeitsfreier Tag mehr. Dennoch gab es in Graz bislang samstags für berufstätige Eltern keine Möglichkeit, ihre Kinder während der Arbeit in professionelle Hände zu geben. Die Kinderfreunde bieten diesen Service seit Mitte Jänner an. „Die Voraussetzung ist das vollendete dritte Lebensjahr“, sagt der Göstinger Kinderfreunde-Vorsitzende Peter Schmid. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Vrchota ärgert sich über den Müllplatz.

Hirnlos entsorgt

Der Marktannerweg ist ein abgelegenes Platzerl, beheimatet aber immerhin den „Rest“ des Plabutschsesselliftes: Eine verfallene Baracke, die mittlerweile als Müllplatz dient. „Sogar ein Auto wurde jetzt abgestellt“, ärgert sich Bezirksvorsteher Gerald Vrchota. Der Besitzer wird jetzt angezeigt: Sein Pickerl klebt noch auf der Windschutzscheibe ...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Vor allem Pendler aus den Bezirken Voitsberg und Graz-Umgebung sorgen für ein hohes Verkehrsaufkommen.
1 7

Vielfalt, egal, wohin man blickt

Die Anton-Kleinoscheg-Straße punktet mit einem bunten Mix an Gastro- und Wirtschaftsbetrieben. In Graz befinden sich viele Straßen, die nach gewissen Personen benannt sind. So auch in Gösting, wo die WOCHE-Straßenreporter Anna Schmatz und Christoph Hofer einen Streifzug durch die Anton-Kleinoscheg-Straße machten. Schon bei der Endhaltestelle der GVB-Linie 40 fällt auf, dass in dieser Straße ein sehr hohes Verkehrsaufkommen herrscht. Dies bestätigt auch Mario Renn, Inhaber des gleichnamigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.