Gösting

Beiträge zum Thema Gösting

Lehrlinge können sich bei einer Fachmesse informieren. | Foto: Pixabay

#17 Bezirke – Gösting. Lehrberufe werden jetzt in Graz vorgestellt

Lehrlinge sind immer gefragt: Genau aus diesem Grund findet am 29. November in der Zeit von 10 bis 15 Uhr die Lehrlingsmesse Graz Nord bei SSI Schäfer mit Infos zu 20 vorwiegend technischen Lehrberufen statt. Anmeldungen sind unter lehre.graz@ssi-schaefer.com bzw. 0316/60 96-419 möglich.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Freut sich über den Grundsatzbeschluss hinsichtlich des Tramlinien-Ausbaus in Graz: Stadträtin Elke Kahr  | Foto: KK

Grazer Straßenbahn: Neue Ausbau-Pakete vor Beschluss

Der Öffi-Ausbau wird in Graz weiter forciert: So gibt der Gemeinderat am kommenden Donnerstag grünes Licht für die nächsten Planungsschritte zum  „Tram-Paket II - Straßenbahnnetzausbau 2023+“. Konkret geht es um die Nordwest-Linie nach Gösting, den neuen Uni-Zweier und die Südwest-Linie, die nach Endfassung der vorliegenden Studie des renommierten Experten Willi Hüsler zur Umsetzung empfohlen wurden. Konkret soll erstere Linie über den Lendplatz nach Gösting geführt werden, die Zweier-Linie...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Das neue Projekt des SOS-Kinderdorfs soll Kinder wieder zum Fußballspielen in den Grazer Innenhöfen animieren.  | Foto: GEPA

#17 Bezirke – Gösting. Der Fußball kommt heim – jetzt auch nach Gösting

Mit "Der Fußball kommt zu dir nach Hause" hat das SOS-Kinderdorf ein neues Projekt aus der Taufe gehoben. Seit Mai und noch bis einschließlich Mitte September wird in verschiedenen Grazer Siedlungen Fußball gespielt. Gemeinsam mit dem Verein KindERleben Graz wurde nun auch ein Termin in Gösting vereinbart. In der Zanklstraße 9 wird im Innenhof nun am 5., 12. und 19. September, jeweils von 15 bis 18 Uhr, gekickt. Finanziert wird das Projekt ausschließlich von der Stadt Graz. "Wir bringen die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Der Freund und Helfer in Gösting: Gemeinsam mit A. Hriberschek (r.) war die Polizei bei der Dechant-Binder-Anlage zu Gast. | Foto: KK

#17 Bezirke – Gösting. Die Polizei war für einen Tag zum Greifen nahe

Großer Spaß in Grazer Parks: Im Zuge des Spielmobils besuchte die Polizei gemeinsam mit der zweiten Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Andrea Hriberschek (SPÖ) die Dechant-Binder-Anlage in Gösting. Zahlreiche Kinder machten von der Möglichkeit Gebrauch, ein Polizeiauto zu erkunden. Darüber hinaus wurden ihnen sämtliche Utensilien gezeigt, die sich im Kofferraum des Einsatzfahrzeuges befinden. Fachkundige Auskunft gab's dazu von Manuel Leitner (Stadtpolizeikommando Graz) und Chefinspektor Herbert...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Zu Fuß zur Schule: Das soll den Verkehr verringern. | Foto: Sandor Jackal/fotolia

#17 Bezirke – Gösting. Pedi-Bus: Wenn Kinder zu Fuß sicher zur Schule gehen

Stauzone Schule: Tag für Tag kommt es in der Früh beinahe zum Verkehrskollaps, wenn die Eltern ihre Sprösslinge mit dem Auto zu den Grazer Bildungseinrichtungen bringen. Um die Sicherheit der Kids weiterhin zu gewährleisten und gleichzeitig die Umwelt zu schonen, plant die Initiative "KindERleben in Graz" die Einführung eines Pedi-Busses. "Dabei sollen die Kinder ermutigt werden, zu Fuß zur Schule zu gehen – aber nicht alleine, sondern gemeinsam mit anderen Kindern und begleitet von...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Kann sich einen Workout-Park in Gösting vorstellen: A. Hriberschek | Foto: KK
2

#17 Bezirke – Gösting. Workout im Bezirk: Neuer Park erwünscht

Die Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Andrea Hriberschek fordert einen Street-Workout-Park für Gösting. Street-Workout wird auch in der Murmetropole immer beliebter. Vor allem an schönen Tagen zieht es zahlreiche Sportbegeisterte quer durch alle Bezirke ins Freie. Mit ein Grund dafür, warum die zweite Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Andrea Hriberschek bei der kürzlich stattgefundenen Sitzung nun einen Antrag im Bezirksrat einbrachte: "Das Ende des Murradweges in Gösting weist für Trainierende...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Lunch im Lendhotel: Martina Maros-Goller (WOCHE), Berfin Özgür vom Lendhotel sowie Andrea Allmer und Sonja Haingartner (v. l.) | Foto: Jorj Konstantinov
4

Hier wird mit viel Mehrwert gedruckt – Business Lunch mit Rehadruck

Wo Druck Gutes bewirkt: Rehadruck beschäftigt seit 1984 Menschen mit Beeinträchtigungen. Aufträge aller Art für Unternehmen wie Privatpersonen – das bringt die Rehadruck GmbH professionell zu Papier und an den Kunden. Was darüber hinaus dieses Unternehmen ausmacht und worin es sich von Mitbewerbern unterscheidet, verraten im WOCHE-"Business Lunch" die Geschäftsführerinnen Sonja Haingartner und Andrea Allmer. WOCHE: Rehadruck wurde 1984 als gemeinnützige GmbH gegründet. Welche Beweggründe waren...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Profiblick: Michaela Lintschinger ist verantwortlich für die Forschung und Entwicklung und nimmt alle Stifte genau unter die Lupe. | Foto: Foto Jörgler
10

Von Graz aus wird die Welt kunterbunt – Graz Inside im Jolly-Werk

Seit 1927 werden in Graz Jolly-Buntstifte hergestellt. Die WOCHE durfte in ihre Farbwelt eintauchen. Der Jolly-Farbkasten – der Traum eines jeden Kindes und quasi Statussymbol in der Volksschule. Egal, ob 12er-, 24er-, 36er- oder 48er-Blech: Die Zeichnungen von großen und kleinen Künstlern werden dadurch definitiv bunter. Die WOCHE durfte für ihre Serie "Graz Inside" in das Jolly-Werk des Unternehmens Brevillier-Urban in Gösting und verrät nicht nur, wie die Stifte hergestellt werden, sondern...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
On Air: Viktor Larissegger, Peter Klementschitsch und André Brunner-Fruhmann (v.l.) | Foto: KK
4

WKO-Tour in Gösting: Ein gutes Miteinander ist wichtig

Unternehmen sehen den Bezirk Gösting als guten Wirtschaftsstandort. Bei der vierten WKO-Tour durch Gösting statteten Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiter Viktor Larissegger, Bezirksrat Peter Klementschitsch und WOCHE-Redakteurin Lucia Schnabl den Unternehmen Högl, Soundlarge, KMS und Living Beauty einen Besuch ab. Sämtliche besuchten Unternehmer nehmen den Bezirk dabei als sehr guten Wirtschaftsstandort wahr. Einig waren sie sich darin, dass die Anbindung an den öffentlichen Verkehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Zahlreiche Bürger haben Einwände gegen das Bauprojekt. | Foto: KK

#17 Bezirke – Gösting. Wohnprojekt Steingasse: Einwände mehren sich

Gegen das in der Steingasse geplante Bauprojekt, das eine Wohnanlage mit zehn Einheiten vorsieht, gibt es massiven Widerstand der Anrainer. Bei einer Bürgerversammlung im April, der auch Bezirksvorsteher-Stellvertreter Alexis Pascuttini (FPÖ) beiwohnte, wurden verschiedenste Einwände vorgebracht. Mittlerweile liegt auch ein naturschutzfachliches Kurzgutachten vor. Nahe am Schutzgebiet Das Ökoteam, Institut für Tierökologie und Naturraumplanung OG rund um Christian Komposch kam unter anderem zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
<b>Die Grazer Fußball-Welt</b> ist sehr bunt: Es gibt viele Klubs mit einer zum Teil großen Geschichte. | Foto: KK

In Graz spielt (es) mehr als Sturm und GAK: Die kleinen Vereine im Überblick

Abseits der großen TV-Bühnen wird in Graz von Andritz bis Murfeld in zahlreichen Vereinen guter Fußball gespielt. Tausende Fans jubeln Woche für Woche dem SK Sturm in der Merkur Arena zu, auch im Norden von Graz wächst die Fangemeinde des GAK, der von Erfolg zu Erfolg eilt. Dass aber auch abseits der beiden Top-Vereine in der Murmetropole fleißig Fußball gespielt wird, geht in der medialen Berichterstattung fast immer unter. In Summe tummeln sich momentan zwölf weitere Grazer Vereine (ohne...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Angelobung im Rathaus: S. Nagl mit B. Baier | Foto: Stadt Graz/Fischer

#17 Bezirke – Gösting. Neuer Bezirksvorsteher übernimmt

Am heutigen Tag der Arbeit (1. Mai) nimmt auch der neue Bezirksvorsteher von Gösting, Bernhard Baier, seine Arbeit auf. Vorgänger Martin Winkelbauer hat ja auf eigenen Wunsch beschlossen, zurückzutreten (die WOCHE berichtete). Der gebürtige Tamsweger will in erster Linie "mit den Menschen im Bezirk ins Gespräch kommen und auch als Ansprechpartner fungieren". Maibaum wird aufgestellt Projekte, Ideen und Wünsche für die Zukunft gebe es in Hülle und Fülle. "Sehr wichtig wäre es unter anderem, in...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Veranstaltete zwei Bürgerversammlungen: A. Pascuttini | Foto: Pachernegg

#17 Bezirke – Gösting. Neues Bauprojekt: Göstinger bringen Einwendungen vor

Die FPÖ-Bezirksratsfraktion Gösting hat Anfang dieser Woche zu zwei Bürgerversammlungen geladen. Im Gasthaus Zanklstüberl hatten Anrainer zunächst die Möglichkeit, ihre Einwendungen gegen ein strittiges Bauprojekt auf einer ehemaligen Giftmülldeponie in der Steingasse vorzubringen und mit den blauen Bezirksratsvertretern zu diskutieren. Raach: Bessere Verbindung erhofft Auf großes Interesse stieß auch die zweite Versammlung in der Pfarrkirche Raach. "Bei dieser Informationsveranstaltung ging es...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Einsatz für Bürgerbeteiligung: A. Hriberschek | Foto: Stadt Graz/Pachernegg

#17 Bezirke – Gösting. Mehr Mitbestimmung: Bürger-Stunde als Ziel

Die zweite Bezirksvorsteher-Stellvertreterin von Gösting, Andrea Hriberschek, setzt sich für mehr Bürgerbeteiligung ein. "Bürgerbeteiligung bedeutet, auch den Leisen in unserer Gesellschaft eine Stimme zu geben, die Transparenz im Umfeld von Entscheidungsprozessen sowie die Mitwirkungsmöglichkeiten zu verbessern. Das soll bereits auf Bezirksebene beginnen", sagt die SPÖ-Politikerin. Ziel: Bürger-Stunde Bei der kürzlich stattgefundenen Bezirksratssitzung hat Hriberschek daher den Antrag zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Öl-Experten und das Cookina-Team hatten Spaß. | Foto: Werner Krainbucher

#17 Bezirke – Gösting. Ein Abend für die Fans von Olivenöl

Einmal mehr wurde die Showküche "Cookina Dreams" im Grazer Küchenstudio Cookina für eine geschmackliche Reise geöffnet. Thematisch ging es um die Vielfalt von griechischem Olivenöl. Die Hausherren Bernhard Brandstätter und Werner Krainbucher konnten die beiden Spezialistinnen Elisabeth Tsapekis und Angelika Weinberger-Sourlingas begrüßen. Dazu zauberte Profikoch Patrick Spenger am Herd.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Mit der Lösung zufrieden: Andrea Hriberschek | Foto: Stadt Graz/Pachernegg

#17 Bezirke – Gösting. Bauernmarkt: Eine Lösung ist in Sicht

Seit einiger Zeit gab es hinsichtlich des Bauernmarkt-Standortes beim Interspar Diskussionen. Ursprünglich wollte das Marktamt, dass alle Standler in Richtung Fachmarktzentrum siedeln. Jetzt hat sich die zweite Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Andrea Hriberschek dafür eingesetzt, dass der halbe Markt mit Einverständnis von Interspar bleiben kann.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Beim Wohnpark Gösting soll laut A. Pascuttini ein Nahverkehrsknoten entstehen. | Foto: Pachernegg

#17 Bezirke – Gösting. Nahverkehrsknoten: Jetzt sollen die Bürger mitreden

Bereits seit Jahrzehnten fordern Politiker von unterschiedlichsten Parteien die Errichtung eines Nahverkehrsknotenpunktes inklusive S-Bahn-Anschluss in Gösting. Bei einer kürzlich stattgefundenen Stadtteilversammlung wurde im Beisein von Gemeinderäten der ÖVP, FPÖ und KPÖ erneut über diese Thematik diskutiert. Befragung gefordert Für den ersten Bezirksvorsteher-Stellvertreter Alexis Pascuttini steht jedenfalls fest: "Die Information von zuständigen Beamten, wonach sich vor 2030 nichts tun wird,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Einsatz für Kinder: Andrea Hriberschek | Foto: Stadt Graz/Pachernegg

#17 Bezirke – Gösting. Gösting will kinderfreundlichster Bezirk werden

Graz ist City of Design, Menschenrechts- oder Kulturhauptstadt: Geht es nach der zweiten Bezirksvorsteherin von Gösting, Andrea Hriberschek, soll die Murmetropole auch zur Kinderhauptstadt werden. "Der Titel alleine bringt keinem Kind und keinem Elternteil einen Mehrgewinn. Vielmehr schlage ich vor, den Titel kinderfreundliche Stadt oder kinderfreundlicher Bezirk in einem positiven Wettstreit der Ideen zu erarbeiten." Alles für die Kinder Als ersten Anwärter will die SPÖ-Politikerin ihren...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Will die Verbindung nach Raach verbessern: A. Hriberschek | Foto: Pachernegg

#17 Bezirke – Gösting. S-Bahn-Haltestelle für die Raach gefordert

Wer mit dem Zug oder Auto von Graz in Richtung Norden fährt, kann die Siedlung hinter der Lärmschutzwand eigentlich nur erahnen: So wenige Leute wohnen in Raach, das zu Gösting gehört, aber nicht. Immer wieder stoßen sich Anrainer an den mangelhaften Verkehrsverbindungen. "Viele Bewohner haben mich kontaktiert und geschildert, dass die Öffi-Anbindung nach Raach eine Zumutung sei", erklärt die Zweite Bezirksvorsteherin Andrea Hriberschek (SPÖ). Bahnhaltestelle als Ziel Der letzte Bus ins Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Verteilten Essensgutscheine: Bezirksvorsteher Martin Winkelbauer und Stellvertreter Alexis Pascuttini | Foto: KK

Sozialaktion für bedürftige Göstinger
#17 Bezirke – Gösting. Sozialaktion für bedürftige Menschen

Gemeinsam mit der ÖVP Gösting hat die Bezirks-FPÖ die Aktion "Essensgutscheine für Sozialcardbezieher" ins Leben gerufen. "Um Menschen, die finanziell nicht so auf Rosen gebettet sind, eine Freude zu machen und um gleichzeitig die Bekanntheit der Grazer Sozialcard zu erhöhen, soll mittels Ausgabe von Essensgutscheinen an bedürftige Göstinger der Not ein wenig Abhilfe geleistet werden", erklärt FPÖ-Bezirksparteiobmann und erster Bezirksvorsteher-Stellvertreter Alexis Pascuttini die Beweggründe....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Noch müssen die Fahrgäste der Linie 67 stadteinwärts auf ein Wartehäuschen warten. Im Bezirksrat wurde jetzt ein Antrag eingebracht. | Foto: KK

Gösting: Wartehäuschen gewünscht
#17 Bezirke – Gösting. Anrainerwunsch: Ein Bus-Wartehäuschen soll her

Seit geraumer Zeit wird von den Bewohnern rund um die Fischeraustraße in Fahrtrichtung Innenstadt ein Buswartehäuschen (Linie 67) gefordert. "Die Frequenz an Fahrgästen ist sehr hoch, bei Schlechtwetter werden die Leute sprichwörtlich im Regen stehen gelassen", sagt die zweite Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Andrea Hriberschek, die nun einen entsprechenden Antrag bei der Bezirksratssitzung eingebracht hat. Darüber hinaus macht sich die SPÖ-Politikerin auch für eine Fußgängerlinie entlang der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Acht Jahre warten: Am Münzgrabengürtel gibt es nach wie vor keinen geregelten Fußgänger- und Radfahrübergang. | Foto: Koch/Fotolia

"Bitte warten" für Anträge aus den Grazer Bezirken

Liegengeblieben: In Graz diskutiert man eifrig über den Sinn und Unsinn von Bezirksratsanträgen. Acht Jahre für einen ampelgeregelten Übergang auf Höhe Münzgrabengürtel, fünf Jahre für eine Tempo-30-Beschränkung in der Messendorfer Straße, viereinhalb Jahre für die Fahrbahnsanierung in der Kleiststraße. "Unerledigte Bezirksratsanträge sind ein seit Jahren bestehendes Problem“, so der Bezirksvorsteher von Jakomini Klaus Strobl und erklärt: „In der Geschäftsordnung für Bezirksräte ist kein...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
In der Göstinger Grafenbergstraße entsteht aktuell ein neuer Gehsteig, der damit eine wichtige Lücke schließt. | Foto: SPÖ Graz West

Gehsteigarbeiten in der Grafenbergstraße
#17 Bezirke – Gösting. Grafenbergstraße: Ein neuer Gehsteig entsteht

Für den Zugang von den Wohnsiedlungen in der Grafenbergstraße und Plabutscherstraße zur Haltestelle in der Wiener Straße gab es bisher keinen durchgängigen Gehsteig. Nach einem Lokalaugenschein mit KPÖ-Verkehrsstadträtin Elke Kahr gab es letztendlich aber grünes Licht. "An der Südseite wurde vergangene Woche bereits mit den Bauarbeiten begonnen", freut sich daher auch Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Andrea Hriberschek (SPÖ). Die Parkplätze an der Nordseite bleiben im Übrigen zu einem großen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Graz Linien bestätigen, dass der Bus bei einer Zählung 44 Fahrgästen hatte und alle Erwartungen übertrifft. | Foto: Stadt Graz

17 Bezirke
#17 Bezirke – Gösting: Bus für die Abend-BULME kommt sehr gut an

Der neue abendliche Einschubbus von der HTL Bulme in Gösting zum Hauptbahnhof war eigentlich dazu gedacht, mit dem Ausfall von 60 Prozent durch den Werkstätten-Neubau Umsteigemöglichkeiten zu schaffen. Nun wurde zwar der Neubau verschoben, der Bus auf Initiative von Direktor Günther Greier und Verkehrsstadträtin Elke Kahr mit Schulbeginn dennoch realisiert. Und die Inanspruchnahme durch die vielfach von auswärts kommenden Abendschüler überraschte im positiven Sinn: „Weil durch einen früheren...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.