Girls Day

Beiträge zum Thema Girls Day

Die Schubertviertlerinnen zu Gast in der HTL Waidhofen, wo sie mit Roboter Pepper plaudern durften.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel

Am Girls´ Day
Schubertviertler Mädels plauderten mit Roboter Pepper

Am Girls‘ Day, der jährlich österreichweit durchgeführt wird, lernen Mädchen ab dem 13. Lebensjahr bzw. der 7. Schulstufe technische Berufe kennen. ST. VALENTIN. Der Wandel des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes eröffnet auch für Mädchen neue Chancen jenseits einer geschlechterstereotypen Berufswahl. Im Rahmen des Aktionstages besuchten die Mädchen der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel gemeinsam die HTL Waidhofen, um so in die Vielfalt der möglichen Tätigkeitsfelder, die eine...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Mädchen besuchten das Eaton Werk in Schrems. | Foto: MS Bad Großpertholz

Girls' Day
Mittelschule Bad Großpertholz zu Besuch bei Eaton

"Mädchen in die Technik!": So lautete die Devise des diesjährigen "Girls' Day". BAD GROSSPERTHOLZ. Auch die Mädchen der dritten Klasse der Mittelschule Bad Großpertholz sind der Einladung gefolgt, einen Tag lang in technische Berufe hineinzuschnuppern. Bei der Firma Eaton in Schrems erfuhren sie zunächst viel Interessantes rund um die Firma, bevor sie bei einem Rundgang durch die Produktionshallen den Mitarbeitern bei der Arbeit über die Schulter blicken durften. Zum Abschluss konnten sie drei...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Anlässlich des „Girls‘ Day“ besuchten die Schülerinnen der MS St. Michael die Voestalpine Donawitz. | Foto: zVg
2

Girls‘ Day 2022 in Leoben und Bruck-Mürzzuschlag
„Raus aus der Schule, rein in den Beruf!“

Im Rahmen des „Girls‘ Day 2022“ ermöglichten elf Unternehmen aus den Bezirken Leoben und Bruck-Mürzzuschlag insgesamt 105 Mädchen aus acht Schulen einen Einblick in männerdominierte Berufsfelder.  BEZIRK LEOBEN/BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Nach zwei Jahren des Online-„Girls‘ Day“ war es heuer wieder möglich den Aktionstag für Mädchen in den Unternehmen vor Ort durchzuführen. Unter dem Motto „Raus aus der Schule, rein in den Beruf!“ wurden Schülerinnen der 7. und 8. Schulstufe aller Schularten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
3

Arbö
NMS Asparn Mädls besuchen Autowerkstatt

MISTELBACH/ASPARN. Nachdem nun zwei Jahre kein Girls Day stattfinden konnte, besuchte die NMS Asparn mit Lehrkraft Jennifer Schmucker den ARBÖ Mistelbach. Ziel war es den Mädchen den technischen Beruf des Kfz-Technikers und die Tätigkeite des Pannenfahrers vorzustellen und zur Mitarbeit zu motivieren. ARBÖ-Einsatzleiter Mario Martinetz bot einen Einblick in die Tätigkeiten auf dem Prüfzentrum. Eifrig wurden von den jungen Damen Räder gewechselt oder der Bremsprüfstand inspiziert. Auch das...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Schülerinnen der Mittelschule Vorau waren am „Girl’s Day“ bei der Firma Kapo Fenster und Türen im Pöllauer Tal zu Gast. | Foto: KK

Girl’s Day 2022 im Bezirk
„Raus aus der Schule, rein in den Beruf!“

Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ermöglichten heuer 22 Unternehmen insgesamt 110 Mädchen aus 9 Schulen einen Einblick in männerdominierte Berufe. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Nach zwei Jahren „Girls´ Day-online“ fand der Aktionstag für Mädchen heuer wieder direkt in den Unternehmen vor Ort statt. Schülerinnen der 7. und 8. Schulstufe aller Schularten waren eingeladen, spannende Begegnungen und neue Erfahrungen im Bereich Technik, Handwerk und Naturwissenschaft zu machen. Wichtige Weichen gestellt Gerade...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Beim Girls Day möchte Schaeffler in Berndorf Mädchen für technische Berufe begeistern. | Foto: Katharina Schiffl / Schaeffler
1 3

Girls Day
Mädchen probierten sich in Technik bei Schaeffler in Berndorf

Im Rahmen der Initiative „Girls Day“ lädt das Land Niederösterreich jährlich Mädchen aus Schulen der Region ein, umliegende Wirtschafts-, Industrie- und Produktionsbetriebe zu besuchen und in technische Berufe zu schnuppern. Die Schaeffler Austria GmbH mit Sitz in Berndorf ist Teil des weltweit führenden Automobil- und Industriezulieferers Schaeffler Gruppe und beteiligt sich seit 15 Jahren an dieser Aktion. BERNDORF. Heuer hat das Unternehmen den Mädchen der Mittelschule Hirtenberg Einblicke...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
V li n re 1 Reihe sitzend
Jessica Burghart, Janine Artmann, Viktoria Rohringer, Cindy Paty
2 Reihe stehend von li n re
Gabriel Bauer (Gipsassistent), Emilia und Casmina Draghia, DGKP Stefan Fehringer (Bereichsleiter Pflege), Ing. Dominik Trappl (Leiter Haus- und Medizintechnik), Mandal Sanel (Leitender OP-Assistent)
 | Foto: Klinikum Horn

Mädchen informieren sich
Girls Day im Klinikum Horn

Mädchen informieren sich über die verschiedensten Berufe und begegnen Rollenvorbildern in Betrieben HORN. Jedes Jahr am letzten Donnerstag im April öffnen Betriebe und Einrichtungen wie das Landesklinikum Horn ihre Türen für Mädchen, die sich ihre berufliche Zukunft nicht erträumen, sondern konkret kennen lernen wollen. Auch das Landesklinikum Horn beteiligt sich an dieser Aktion, um die verschiedenen Angebote in Gesundheitsberufen und deren Ausbildungsmöglichkeiten zu präsentieren Am 28. April...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Monika Müller
2

Mittelschule Haugsdorf
Lust auf Technik beim Girls Day

Im beruflichen Bildungszentrum Waldviertel in Sigmundsherberg hatten die Mädchen der Mittelschule Haugsdorf und Hadres die Gelegenheit, handwerkliche und technische Lehrberufe kennenzulernen. HAUGSDORF. Begleitet wurden die Schülerinnen von ihren Lehrerinnen Monika Scharka und Christa Seidl. Die Girls konnten aktiv und hautnah ihr Geschick für Elektro- und Metallberufe überprüfen und hatten sichtlich Freude daran. Tatsache ist, dass 80 Prozent der rund 270 Lehrberufe in Österreich...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Mädchen beim ARBÖ in Gänserndorf. | Foto: ARBÖ
2

Girl`s Day
Lasseer Mädchen versuchen sich als Kfz-Technikerinnen

GÄNSERNDORF/LASSEE. achdem nun zwei Jahre kein Girls´day stattfinden konnte, besuchte die MS Lassee am 28. April 2022 mit Lehrkraft Bianca Stubics den ARBÖ Gänserndorf. Ziel war es den Mädchen den technischen Beruf des Kfz-Technikers und die Tätigkeite des Pannenfahrers vorzustellen und zur Mitarbeit zu motivieren. ARBÖ-Einsatzleiter Thomas Hufnagl bot einen Einblick in die Tätigkeiten auf dem Prüfzentrum. Eifrig wurden von den jungen Damen Räder gewechselt oder der Bremsprüfstand...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Schülerinnen der Sportmittelschule waren am Girlsday beim ARBÖ zu Besuch | Foto: Arbö
2

Tulln
Die Schülerinnen der Sportmittelschule Tulln beim ARBÖ Girlsday

Nachdem nun zwei Jahre kein Girls´day stattfinden konnte, besuchte die Sportmittelschule Tulln am 28. April 2022 mit Lehrkraft OL Christian Pasruck den ARBÖ Tulln. Ziel war es den Mädchen den technischen Beruf des Kfz-Technikers und die Tätigkeite des Pannenfahrers vorzustellen und zur Mitarbeit zu motivieren. ARBÖ-Einsatzleiter Andreas Stoifl bot einen Einblick in die Tätigkeiten auf dem Prüfzentrum. Eifrig wurden von den jungen Damen Räder gewechselt oder der Bremsprüfstand inspiziert. Auch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Lehrlingsausbilder Daniel Angerer, Alois Unterhuber und Josef Mühlburger sowie Ausbildungskoordinatorin Lisa Bernsteiner mit den sechs Schülerinnen die im Rahmen des Girls‘ Day bei Liebherr Lienz zu Gast waren. | Foto: Liebherr

Girls’ Day 2022
Girlpower bei Liebherr in Lienz

Im Rahmen des Girls’ Day hat Liebherr auch dieses Jahr die Tore für technisch interessierte Schülerinnen geöffnet. LIENZ. Anlässlich des tirolweiten Girls‘ Day griffen auch dieses Jahr motivierte Mädchen bei Liebherr-Hausgeräte Lienz zu Lötkolben und Säge. Insgesamt sechs Schülerinnen aus dem Bezirk konnten am 28. April die Vielfalt der technischen Lehrberufe bei Liebherr hautnah kennenlernen. So wurden in der hausinternen Lehrwerkstätte fleißig Stromkreisläufe gesteckt und Metalle bearbeitet....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Miljana Pavlakovic, Vanessa Dovrovits - stehend
Judith Scharf - sitzend, mit VR-Brille | Foto: Marion Schnabl
2

Girls‘ Day 2022
PTS Schülerinnen besuchen WTA

MISTELBACH. Mädchen für technische Berufe zu begeistern beziehungsweise ihnen technische Berufe näherbringen, ist das Ziel dieses Events. Die Schülerinnen der PTS Mistelbach besuchten die Weinviertler Technik Akademie in Wolkersdorf. Elektro-, Metall- und Schweißtechnik sollen auch Mädchen begeistern. Nach einer kurzen Erklärung der Sicherheitsvorschriften durften sie schweißen, bohren und Elektrosteckverbindungen anfertigen. Zur Erinnerung erhielten sie eine selbstgravierte Aluminiumplatte....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Girl's Day Klosterneuburg 2022
Mädchen können mehr

Nach zwei Jahren Zwangspause hieß es endlich wieder „Mädchen hervor“ beim „Girls´ Day“  in der Außenstelle Klosterneuburg der Wirtschaftskammer NÖ. KLOSTERNEUBURG. Auf Initiative der Außenstelle Klosterneuburg der Wirtschaftskammer NÖ und von Frauen- Familien und Bildungsstadträtin Maria T. Eder organisierte Friedrich Oelschlägel, Leiter der Außenstelle Klosterneuburg, diesen Tag speziell für Mädchen, die ihre Zukunft durch das Ergreifen auch von frauenuntypischen Berufen nachhaltig verbessern...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Zu Beginn präsentierte sich die Militärpolizei bei den möglichen Berufsanwärterinnen. | Foto: Emanuel Hasenauer
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (29. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Pinzgau: Am Freitagvormittag fand der Prozess zum Verkehrsunfall des österreichischen Snowboard-Olympiasiegers Benjamin Karl am 30. Juni 2021 statt, bei dem eine Person gestorben und eine weitere schwer verletzt worden war. Karl bekannte sich schuldig und übernahm die Verantwortung für den Unfall. Gerichtsverhandlung wegen tödlichem...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Girls‘ Day 2022 an der Universität für Weiterbildung Krems: | Foto: Donau-Uni

Wirtschaft
Girls’ Day 2022 an der Universität für Weiterbildung Krems

25 Schülerinnen aus Tulln gewannen Einblick in wissenschaftliche Berufe und Karrieremöglichkeiten. KREMS. Nach pandemiebedingter Unterbrechung nahm am 28. April die Universität für Weiterbildung Krems erneut am nationalen Aktionstag „Girls’ Day“ teil. 25 Schülerinnen der 7. Klassen des BG/BRG Tulln und eine Lehrerin erfuhren an mehreren Stationen durch Mitarbeiterinnen aus technisch-naturwissenschaftlichen Bereichen der Universität über Berufsmöglichkeiten an Universitäten. Anhand kleiner...

  • Krems
  • Doris Necker
Am 28. April 2022 fand der Girls Day in der Kaserne in Wals statt. | Foto: Bundesheer
4

Bundesheer
Interessierte Damen beim „Girls Day" des Bundesheeres

Zahlreiche Mädchen und junge Damen hatten in der Schwarzenberg-Kaserne in Wals am 28. April 2022 die Möglichkeit, beim Girls' Day  Einlicke in den Berufsalltag von Soldatinnen und Soldaten zu bekommen. WALS, SALZBURG. Bei mehreren Stationen präsentierten Soldatinnen und Soldaten des Pionierbataillon Zwei, des Jägerbataillons Acht, des Sanitätszentrums West, der dritten Kompanie der Militärpolizei, des Radarbataillons, des Führungsunterstützungsbataillon Zwei sowie des Heereslogistikzentrums den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Beim Girls' Day besuchten einige Schülerinnen der MS Untermarkt die Bezirksforstinspektion. | Foto: MS Untermarkt
3

21. Girls' Day
Schülerinnen der MS Untermarkt schnupperten in "Männerberufe"

Am 28. April waren die Girls in Tirol unterwegs! Knapp 700 Schülerinnen besuchten ca. 70 Tiroler Unternehmen und Ausbildungsstätten und erlebten, wie spannend Berufe in Technik, Handwerk und Naturwissenschaften sind. So auch 20 Schülerinnen der Neuen Mittelschule Reutte Untermarkt. AUSSERFERN. Sie besuchten u.a. die Bezirksforstinspektion, wo sie einen Einblick in die Arbeit einer Försterin und Waldaufseherin erhielten. Neben dem Pflanzen von Jungbäumen und dem Schneiden von Sträuchern durften...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Girl´s Day: Stärken und Fähigkeiten insbesondere im handwerklich-technischen Bereich kennen lernen. | Foto: Land Vorarlberg/A.Serra
2

Girl's Day
Mädchen bei ihrer Berufswahl ermutigen

Rund um den internationalen Girl´s Day geht es darum, insbesondere Mädchen und jungen Frauen zusätzliche Chancen und Möglichkeiten in der Berufswahl bewusst zu machen. VORARLBERG/BREGENZ. „Wir wollen Mädchen ermutigen und motivieren, auch die vielen technischen, handwerklichen und naturwissenschaftlichen Berufe und Ausbildungen für sich zu entdecken“, sagen Landesrätin Katharina Wiesflecker und Landesrat Marco Tittler. Der Girl´s Day fand in zahlreichen Städten und Gemeinden statt. Insgesamt 19...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
GewerkschafterInnen informierten anlässlich des Girl’s Days in Landeck über die Möglichkeiten. (v.l.) ÖGB-Jugendsekretär Niklas Gassner, ÖGB-Regionalsekretär Steffan Feneberg, ÖGB-Frauensekretärin Susanne Golubovic, vida-Landessekretär Emanuel Straka, ÖGB-Regionalfrauen-Vorsitzende Alberta Zangl und ÖGB-Organisationassistentin Marlene Walcher. | Foto: ÖGB Tirol
2

ÖGB Tiroler Oberland
Girl’s Day in Landeck – "Mädchen können alles werden!"

Die Gewerkschaft informierte junge Mädchen am 28. April – dem "Girl's Day" – vor der Landecker Berufsschule über vielfältige Möglichkeiten in der Berufswelt. Alberta Zangl, ÖGB-Frauenvorsitzende des Tiroler Oberlandes, möchte alte Rollenbilder aufbrechen. LANDECK. Trotz der guten Jobaussichten interessieren sich rund 20 Prozent weniger junge Frauen als Männer für sogenannte MINT-Berufe – also Jobs in den Feldern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Nur ein Viertel der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die LRinnen Beate Palfrader und Gabriele Fischer machten sich beim Innsbrucker Unternehmen Fiegl+Spielberger ein Bild vom Ablauf des Girls‘ Day. | Foto: Land Tirol/Huldschiner
3

Girls' Day
Aktionstag mit 700 Schülerinnen

Der Girls' Day Tirol, ein Aktionstag für geschlechtersensible Berufsorientierung, fand dieses Jahr bereits zum 21. Mal statt. Die Schülerinnen bekamen dabei auch hohen Besuch von LRin Fischer und LRin Palfrader.  TIROL. Der Girls' Day zeigt Mädchen in jungen Jahren auf, wie groß die Vielfalt von handwerklichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Berufen ist, die sie später einmal wählen können. Zum 21. Girls' Day Tirol beteiligten sich knapp 700 Schülerinnen aus 39 Schulen, die über 70...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Girls' Day hatten Schülerinnen die Möglichkeit, die Stadtverwaltung mit ihren unterschiedlichen Aufgaben und Berufsbildern kennenzulernen: Mariella Schlossnagl (Büro für Diversität), DI.in Nadine Weichhart (Bau- und Feuerpolizei), Corina Muzatko, BA (Medienservice), Ilse Knell und Mag.a Martina Eigelsreiter (beide Büro für Diversität) mit den Schülerinnen und den Lehrkräften der NMS Rastenfeld. | Foto: Josef Vorlaufer

Girls‘ Day
Aktionstag zur Berufsorientierung für Mädchen im Rathaus

Der Girls‘ Day am 28. April bietet Schülerinnen die Gelegenheit neue Berufswege zu entdecken. Dabei geht es nicht um Geschlechterklischees, sondern um Talent und Interesse. ST. PÖLTEN (pa). Der Girls‘ Day ist ein wichtiges Großprojekt für die Berufsorientierung von Mädchen und soll die Möglichkeit geben, das Spektrum der Berufswahl zu erweitern. Auch im Rathaus St. Pölten konnten am Donnerstag, 28. April, insgesamt 29 Schülerinnen der 3. und 4. Klasse NMS Rastenfeld einen Blick hinter die...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
17 Schülerinnen der MS Eichgraben besuchten den Forstbetrieb Wienerwald. | Foto: ÖBF/C. Kubista
1

"Girl's Day"
Schülerinnen bekommen Einblick in die Bundesforste

REGION WIENERWALD. Am niederösterreichischem "Girl's Day" besuchten Schülerinnen aus der MS Eichgraben den Forstbetrieb Wienerwald. Die Österreichischen Bundesforste luden nun bereits zum 12. mal im Rahmen des "Girl's Day" om dem Forstbetrieb Wienerwald. Insgesamt 17 Schülerinnen aus der MS Eichgraben entschieden sich heuer dazu verschiedene Forstberufe kennen zu lernen. Nach einer Einleitung wurden den Schülerinnen die Berufsbilder "Förster", "Forsteinrichter“, „Jäger“, „Naturvermittler“ und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Mädchen durften sich in verschiedenen Produktionsschritten versuchen. Hier beim Erstellen einer Gravur auf der CNC Maschine. | Foto: Forcher
3

Lienz
Girls‘ Day 2022 in der Tischlerei Forcher

Elf interessierte Mädchen lernten im Rahmen des Aktionstages das Tischlerhandwerk im Lienzer Unternehmen näher kennen. TIROL/LIENZ. Knapp 700 Schülerinnen waren heuer im Rahmen des Girls‘ Day unterwegs und lernten zukunftsorientierte Berufe in über 70 Unternehmen und Bildungseinrichtungen in ganz Tirol kennen. Am Aktionstag probieren die Mädchen verschiedenste Tätigkeiten im handwerklichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich aus und können dadurch neue berufliche Möglichkeiten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Frauenreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander (l.), die ehemaligen Weltklasse-Schwimmerin Mirna Jukic (M.) und Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (r.) mit einigen Teilnehmerinnen am Girls` Day im Olympiazentrum OÖ auf der Gugl in Linz.
  | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair

Girls‘ Day 2022
Mädchen für Technik begeistern

Am diesjährigen digitalen Girls‘ Day nahmen 46 Betriebe, 29 Schulen und rund 300 Mädchen teil. Er ist österreichweit eine einzigartige Aktion zur Förderung des Interesses an Naturwissenschaft, Technik und Handwerk. OÖ. Er findet in sieben verschiedenen Modulen statt und hat seinen Höhepunkt am 28.April. In diesem Jahr standen unter anderem die Themen Elektrizität, Wetter und Kettenreaktion im Vordergrund. „Talente selbstbewusst nutzen“ Der Girls‘ Day bietet Unterstützung, um herauszufinden wie...

  • Oberösterreich
  • Johannes Paul Andras

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.