Helmut Wieser

Beiträge zum Thema Helmut Wieser

Foto: Archiv/AMAG

AMAG Austria Metall AG steigert Umsatz und operatives Ergebnis

RANSHOFEN. Die AMAG Austria Metall AG konnte im 3. Quartal 2015 sowohl Umsatz als auch das operative Ergebnis (EBITDA) im Vergleich zum Vorjahr steigern. Der Umsatz lag mit 233 Millionen um 16 Prozent über dem Wert des 3. Quartals 2014. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibung (EBITDA) stieg um 6 Prozent auf 33,9 Millionen Euro. "Die Segmente Gießen und Walzen haben durch eine Steigerung der Absatzmenge und einen höheren Anteil an Spezialprodukten maßgeblich zum Ergebnisanstieg...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Helmut Wieser (Leiter der AK Bezirksstelle Scheibbs), Regina Höhlmüller (AMS Scheibbs) Peter Müllner (stellvertretender Leiter des AMS Scheibbs), Christa Woller (Leiterin der Sozialabteilung BH Scheibbs), Gerhard Gruber (Case Manager NÖGKK), Doris  | Foto: Ehrgott
1

Gesundheit "trifft" auf Soziales

Verschiedene Institutionen trafen sich in Scheibbs zur Diskussion SCHEIBBS. Unter dem Motto "Gesundheit und Soziales" trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK), des Arbeitsmarktservice (AMS), der Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ), der Bezirkshauptmannschaft und des Landesklinikums Scheibbs im NÖGKK Service-Center in Scheibbs zum Gespräch. Dabei wurde unter anderem über das Rehageld, Case Management sowie sonstige...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
AMAG Generaldirektor Helmut Wieser feiert den nächsten Ausbauschritt. | Foto: Walkolbinger

Spatenstich für Werksausbau in Ranshofen

Die AMAG investiert 300 Millionen in den Werksausbau und schafft 250 zusätzliche Arbeitsplätze. RANSHOFEN. Im Beisein von 160 Gästen wurde am 17. September der Spatenstich zur Großinvestition "AMAG 2020" in Ranshofen vollzogen. Damit startet die AMAG den Bau eines neuen Kaltwalzwerks und den Ausbau der Wärmebehandlungskapazitäten sowie weiterer Veredelungsanlagen. Mehr als 300 Millionen Euro fließen in die Standorterweiterung. Es handelt sich damit aktuell um die größte Investition in...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Vorstandsvorsitzender Helmut Wieser sieht auch in der Luftfahrtindustrie noch weitere Wachstumsbereiche. | Foto: AMAG/APA-Fotoservice/Schedl

AMAG glänzt mit Rekordergebnis im ersten Halbjahr

RANSHOFEN (ah). Der Erfolgskurs der AMAG Ranshofen hält weiter an. Der Umsatz legte um 15,9 Prozent auf 471,5 Millionen Euro zu. "Wir haben die Chancen am Markt genutzt und den Umsatz sowie das operative Ergebnis deutlich gesteigert", so Vorstandsvorsitzender Helmut Wieser. Zum Anstieg des operativen Ergebnisses im Vergleich zum 1. Halbjahr 2014 um 30 Prozent trugen alle Segmente bei. Auch ein leicht veränderter Produktmix und die Absatzsteigerung durch die Inbetriebnahme des neuen...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Der Vorstand der AMAG mit dem Pegasus in Gold: Finanzvorstand Gerald Mayer, Vorstandsvorsitzender Helmut Wieser, Technikvorstand Helmut Kaufmann. | Foto: AMAG
2

AMAG mit Pegasus in Gold ausgezeichnet

BRAUNAU. Die AMAG zählt zu den Investitionskaisern des Landes – das hat die diesjährige Verleihung des Pegasus, des bedeutendsten Wirtschaftspreises des Landes Oberösterreich, unter Beweis gestellt. Vorstandsvorsitzender Helmut Wieser und seine beiden Vorstandskollegen Helmut Kaufmann und Gerald Mayer nahmen für die AMAG die begehrte Pegasus-Statue in Gold in der Kategorie "Investitonskeiser" in Empfang. Die Preisverleihung fand am 11. Juni bei der Galanacht der Wirtschaft im Brucknerhaus in...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Foto: Archiv/AMAG

Amag profitiert von gestiegenen Alu-Preisen

BRAUNAU. Der Ranshofener Aluminiumproduzent Amag ist erfolgreich in das neue Geschäftsjahr gestartet. Dank höherer Aluminiumpreise und positiver Währungseffekte wurde mehr verdient und auch der Nettogewinn wurde gesteigert. Das Konzernergebnis nach Ertragssteuern lag mit 12,6 Millionen Euro deutlich über dem Wert des Vorjahres. Den Umsatz steigerte die Amag-Gruppe im ersten Quartal um 14 Prozent auf 231 Millionen Euro und erzielte ein Betriebsergebnis von 18,1 Millionen Euro (plus 58,1 Prozent...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Vor dem AMAG-Hauptsitz in Ranshofen: Der Kirchdorfer VKB-Direktor Anton Obernberger, der Steyrer VKB-Privatkundenbetreuer Klaus Traunmüller, Leopold Pöcksteiner von der AMAG und AMAG-Vorstandsvorsitzender Helmut Wieser | Foto: VKB-Bank

Börsenclub der VKB-Bank zu Besuch bei der AMAG in Ranshofen

RANSHOFEN. Der Börsenclub der VKB-Bank Kirchdorf organisierte kürzlich einen Unternehmensbesuch bei der AMAG in Ranshofen. Die 30 Teilnehmer wurden vom AMAG-Vorstandsvorsitzenden Helmut Wieser persönlich empfangen. Helmut Wieser ist gebürtiger Steyrer und war mehr als zehn Jahre lang bei Alcoa Inc. (Aluminum Company of America) – dem größten Aluminiumkonzern der Welt – tätig. Zuletzt war er in diesem Konzern als Executive Vice-President am Hauptstandort New York im Einsatz. In seinem...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Verkehrsexperte Thomas Kronister und Präsident Markus Wieser präsentieren die Pendleranalyse der Arbeiterkammer Niederösterreich. | Foto: Gold
1 3

Viele Pendler in unserem Bezirk

Pendleranalyse der Arbeiterkammer Niederösterreich: Forderung nach mehr öffentlichem Verkehr. BEZIRK. Die Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) hat eine interaktive Pendleranalyse online gestellt. AKNÖ-Präsident Markus Wieser fordert bessere Angebote im öffentlichen Nahverkehr. Bundesland der Pendler Die Pendleranalyse der Arbeiterkammer wurde vorgestellt: 172.879 Arbeitnehmer pendeln in Niederösterreich insgesamt in andere Bundesländer aus. "Erstmals müssen mehr als die Hälfte aller...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Helmut Wieser, Barbara Pflügl und Helmut Novak informierten die Scheibbser Arbeitnehmer. | Foto: Arige
1

Gewerkschaft "tourte" durch unseren Bezirk

BEZIRK. Vor Kurzem wurde die Steuerreform von der Bundesregierung präsentiert, weshalb Mitglieder der Gewerkschaften und der Arbeiterkammer zu Informationszwecken im gesamten Bezirk Scheibbs unterwegs waren, um die Arbeitnehmer über die konkreten Auswirkungen der Steuerreform aufzuklären. Das Echo war dabei durchwegs positiv. Endlich bleibt mehr Netto vom Brutto, endlich zahlen sich Lohnerhöhungen wieder aus. Damit geht auch eine mehr als erfolgreiche Kampagne des Gewerkschaftbunds und der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Karl Heigel, Leiter des AKNÖ-Rechtsschutzbüros West, Bezirksstellenleiter Helmut Wieser und AKNÖ-Präsident Markus Wieser präsentieren die Bilanz der Arbeits- und Sozialrechtsberatung 2014 für Scheibbs. | Foto: Scheichel
1 3

Scheibbser AK rät zur Kontrolle

Arbeiterkammer-Präsident Wieser fordert Ende der Verfallsbestimmungen BEZIRK SCHEIBBS. "Wir sind damit konfrontiert, dass Arbeitnehmern Ansprüche verfallen, weil die Fristen so kurz sind", erklärte Niederösterreichs AK-Präsident Markus Wieser im Rahmen der Präsentation der Jahresbilanz der Mostviertler AK-Stellen. Wieser fordert: "Die Verfallsfristen müssen gestrichen werden. Es ist ein Wahnsinn, dass die Ansprüche überhaupt verjähren. Schließlich haben doch die Arbeitnehmer ihre Leistung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Kinder hatten jede Menge Spaß beim "Gratis-Wintersporttag" von Arbeiterkammer und Gewerkschaftsbund in Puchenstuben. | Foto: privat
1 3

Puchenstuben: Viele Besucher beim "Gratis-Wintersporttag"

PUCHENSTUBEN. Knapp 400 Besucher kamen am letzten Wochenende zum Gratis-Wintersporttag von AKNÖ und ÖGB nach Puchenstuben. Die tiefwinterlichen Wetterbedingungen taten der guten Laune keinerlei Abbruch, die örtlichen Pistenpräparierer der Turmkogellifte sorgten für optimale Bedingungen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Nach dem erfolgreichen Start der Inbetriebnahme des neuen Warmwalzwerks erfolgt die Erweiterung im unmittelbar angrenzenden Werksareal. | Foto: AMAG
1

250 neue Arbeitsplätze in Ranshofen

Über 300 Millionen Euro für neues Kaltwalzwerk und Veredelungsanlagen, Inbetriebnahme 2017 RANSHOFEN. Nach dem erfolgreichen Start der Inbetriebnahme des neuen Warmwalzwerks gibt die Austria Metall AG (AMAG) das nächste große Investment bekannt. Mit einem Investitionsvolumen von über 300 Millionen Euro wird die AMAG ein Kaltwalzwerk sowie Veredelungsanlagen am Standort Ranshofen errichten. "Mit diesem wichtigen und für die AMAG historischen Schritt setzen wir unseren profitablen Wachstumskurs...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Foto: AMAG

AMAG will weiter investieren

Nach 225 Millionen soll bereits das nächste Investment geplant sein RANSHOFEN (ah). 225 Millionen Euro hat die Austria Metall AG (AMAG) für das am 9. September in Betrieb gegangene Warmwalzwerk und die Plattenfertigung in Ranshofen investiert. Jetzt ist von Vorstandsebene zu hören, dass wieder ein dreistelliger Millionenbetrag am Stammsitz Ranshofen ausgegeben werden soll. Die AMAG stellt durch den aktuellen Ausbau heuer 200 Mitarbeiter ein. 2013 erzielten 1.564 Beschäftigte einen Umsatz von...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Helmut Wieser, Vorstandsvorsitzender der AMAG, präsentierte die Ergebnisse des 1. Halbjahres. | Foto: AMAG Austria Metall AG/APA-Fotoservice/Tanzer

AMAG glänzt mit Absatzrekord

Die AMAG-Gruppe war in der ersten Jahreshälfte 2014 erneut voll ausgelastet. Die Absatzmenge wurde im Vergleichszeitraum um sieben Prozent auf 195.500 Tonnen gesteigert. Bereitete der Aluminiumpreis zu Jahresbeginn noch Sorgen, so hat sich dieser wieder deutlich erholt und lag am 21. Juli erstmals seit Februar 2013 wieder über der 2.000 US-Dollar Grenze. "Die anhaltend gute Nachfrage aus dem Transportbereich, insbesondere der Automobil- und Luftfahrtindustrie, führte zu Vollauslastung in allen...

  • Braunau
  • Andreas Huber
4

AMAG baut Werk und Mitarbeiterstand aus

Werkserweiterung: "Ein klares Bekenntnis zum Standort Ranshofen" RANSHOFEN. "Bei Vollauslastung in allen Segmenten konnte wir im ersten Quartal 2014 die Abstatzmenge steigern und ein solides Ergebnis erzielen", berichtet Vorstandsvorsitzender Helmut Wieser. Insgesamt stieg die Absatzmenge um zehn Prozent auf 97.000 Tonnen. Auch der Umsatz lag mit 202,7 Millionen Euro leicht über dem Niveau des Vorjahres mit 202,3 Millionen Euro – und das trotz niedrigem Aluminiumpreis. Für das kommende Quartal...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Gerhard Falch | Foto: AMAG

Gerhard Falch tritt 2014 als AMAG-Vorstand zurück

RANSHOFEN. Helmut Wieser wird ab 1. April 2014 neuer AMAG-Vorstandsvorsitzender der AMAG Austria Metall AG. Er übernimmt den Vorsitz von Gerhard Falch, der sich aus dem Vorstand zurückziehen wird. Der 59-jährige Wieser hat mehr als 23 Jahre Erfahrung in der Aluminiumindustrie und war zuletzt Global Executive Vice President von Alcoa, dem zurzeit größten integrierten Aluminiumhersteller der Welt. Davor war Wieser in der Austria Metall Aktiengesellschaft. Von 1990 bis 1997 war er als...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.