Henndorf

Beiträge zum Thema Henndorf

Magdalena Willert beim Kata-Bewerb
1

11x Karate-Edelmetall in Slowenien

Einen erfolgreichen Jahresabschluss konnte die SKIAF (Shotokan Karatedo International Austrian Federation) am 13. Dezember 2014 im slowenischen Kuzma verzeichnen. Beim „22nd S.K.I.F. Tournament Tromejnik“ bzw. „3rd S.K.I.F. Slovenia Cup“ erkämpften sich die Mitglieder des Nationalkaders insgesamt 23 Medaillen, davon gingen alleine 11 an die Salzburger Vereine Dojo Gogyogen Straßwalchen und Dojo Bushido Henndorf. Der Nachwuchskader zeigte sich neben den routinierten Karateka äußerst siegreich,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Armin Paar
Das stolze Trainer (und Kampfrichter)Team mit ihren Schützlingen
1

Top-Platzierungen für Salzburger Karatenachwuchs

Ganz vorne dabei waren die Salzburger Nachwuchskarateka beim diesjährigen Kinder- und Jugendcup der SKIAFam 30. November 2014 im benachbarten Eggelsberg/OÖ. Auch dieses Jahr konnte sich die Medaillenausbeute in allen Bewerben des traditionellen Shotokan Karate-Do sehen lassen: Die Vereine des SKIAF Landesverbandes (Musashi Salzburg, Gogyogen Straßwalchen und Bushido Henndorf) holten insgesamt je 2x Gold, 2x Silber und 2x Bronze! Bei diesem Turnier wird der Fokus schon auf die jüngsten Karateka...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Armin Paar
LH Wilfried Haslauer, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Landesfeuerwehrkommandant Leo Winter, WKS Präsident Konrad Steindl übergeben die Auszeuchnung  an den Golf und Country Club Gut Altentann in Henndorf (FF Henndorf). | Foto: LMZ/Franz Neumayr
3

Feuerwehrfreundliche Betriebe 2014

FLACHGAU (fer). Zwölf Salzburger Firmen wurden am 24. November mit dem Feuerwehr-Award 2014 als feuerwehrfreundliche Betriebe ausgezeichnet: Aus dem Flachgau sind es die J.u.A. Frischeis GmbH in Bergheim, die Schildersysteme GmbH in Oberndorf und der Golf und Country Club Gut Altentann in Henndorf. Der Feuerwehr-Award wird alle zwei Jahre vergeben. 2013 wurden mehr als 1,2 Millionen Stunden von den Feuerwehren im Bundesland Salzburg geleistet. "Die Einsatzerfordernisse halten sich aber leider...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Siegerin Kata Damen: Isabella Neuhofer
2

Flachgauer Topleistungen bei Karate-ÖM

Knapp 100 Karateka aus ganz Österreich reisten vergangenen Samstag in das Steirische Lieboch, um ihre Kräfte im traditionellen Shotokan Karate-Do zu messen. Die nunmehr von der SKIAF (Shotokan Karatedo International Austrian Federation) ausgerichteten, 24. Österreichischen Meisterschaften umfassten Bewerbe in Kata und Kumite – jeweils nach Alter, Geschlecht und Graduierung aufgeteilt. Die Katateka aus dem Bundesland Salzburg zeigten sich in gewohnt guter Form und holten 8 Gold-, 5 Silber- und 3...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Armin Paar
Zweitplatzierte im Finale: Kata Team mit Ingrid Adler, Alexandra Brandstätter und Vera Paar (v.l.n.r.)

Ländervergleichskampf: Medaillenregen für Salzburgs Karateka

3x Gold, 3x Silber und 3x Bronze – so die Medaillenausbeute für die Salzburger Karateka alleine beim Nationalteam-Vergleichskampf, nur eines der beiden Ländervergleichs-Turnieren der SKIAF am vergangenen Wochenende. Karateka aus den 5 Nationen - Deutschland, Schweiz, Slowenien, Ungarn und Österreich – traten in der ÖKO-Hauptschule Straßwalchen in den Wertungen Kata- und Kumite, sowie den Teambewerben gegeneinander an. Dabei stellte das Internationale Kyu-Turnier am Samstag den Anfang dar, wo...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Armin Paar

Gernot Kulis Ö3 Comedy am 15.03.2014 @ Wallerseehalle/Henndorf

Gernot Kulis „weiß, was cool ist“ und geht in seinem ersten Solo-Programm auf „Kulisionskurs“! Spontan, frech und aktuell - sein Leben ist ein Gag, lachen Sie mit! Ob als Ö3-Callboy, Prof. Kaiser oder Comedy Hirte, Gernot Kulis crasht mit Witz durch den Alltag. In seiner rasanten Stand Up-Comedy Show nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch sein hyperaktives Leben, in dem Kulisionen mit Menschen, Tieren oder Notrufsäulen an der Tagesordnung stehen. Doch Vorsicht: Wer ihm eine Aufl age...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • FG Eventproductions

STERMANN & GRISSEMANN am 10.04.2014 @ Wallerseehalle/Henndorf

STERMANN & GRISSEMANN - Stermann. Der Ausnahmekaratebist Dirk Stermann hat ein neues Programm geschaffen. Unglücklicherweise hat er aus reiner Unkonzentriertheit vergessen, Text für seinen Kollegen Christoph Grissemann reinzuschreiben. Dass dieser das nicht auf sich sitzen lässt, versteht sich von selbst. Erleben Sie den Duisburger des Jahres 2009 und den kleinen Österreicher im neuen Programm STERMANN und erfahren wie, warum es sich diese beiden Aushängeschilder des ORF als einzige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • FG Eventproductions
49

Volksbank Beachchallenge 2011 in Henndorf

Am 9. Juli spielten 10 Beachvolleyball-Teams um den Sieg beim Stopp der dritten Volksbank Beachchallenge im Strandbad Henndorf am Wallersee. Mehr als 400 Zuseher genossen bei bestem Wetter hochklassige Beachvolleyball-Action und ein umfangreiches Rahmenprogramm. Die Beachvolleyball-Fans konnten bei Gewinnspielen mitmachen, tolle Preise am Volksbank Salzburg Glücksrad erdrehen oder im VIP-Zelt relaxen. Im Finale setzten sich erneut die „Zeller Lakers“ in einem hochkarätigen Spiel klar gegen das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Haggenmüller
Ronald Barazon bei seinem Vortrag
19

Wie man Krisen genießt

Der international aus Presse und Fernsehen bekannte Journalist Ronald Barazon begeisterte kürzlich mehr als 1.200 Gäste mit seinem Vortrag „Wie man Krisen genießt“. Bei den Kunden- und Mitgliederveranstaltungen der Volksbank Salzburg in St. Johann, Henndorf, Saalfelden und der Stadt Salzburg erklärte der ehemalige Chefredakteur der Salzburger Nachrichten satirisch und pointiert seine Sichtweise als Wirtschaftsjournalist zu aktuellen Krisen. Generaldirektor Dr. Walter Zandanell,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Haggenmüller
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gut Aiderbichl
  • 2. Juni 2024 um 09:00
  • Gut Aiderbichl
  • Henndorf

Radio-Frühschoppen auf Gut Aiderbichl Henndorf

HENNDORF: Die Sendung „Festg‘spielt in Salzburg“ liefert die perfekte Kulisse für alle Volksmusikbegeisterten. Am 2. Juni 2024 findet der Live-Frühschoppen auf Gut Aiderbichl Henndorf inmitten der geretteten Tiere statt. Der Eintritt zum Radio-Frühschoppen zwischen 09.00 und 12.00 Uhr ist frei. Die Sendung „Festg‘spielt in Salzburg“ begeistert die Hörer:innen mit Jubiläen und Highlights aus der Salzburger Volkskultur und liefert die perfekte Bühne für alle Volksmusikbegeisterten. Beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.