Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

17

55 Jahre Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) feierte am 18. März im Kulturhaus Unterwart sein 55-jähriges Bestandsjubiläum. Zsuzsanna Debrei und Attila Hertelendy vom Hevesi Sandor Theater in Zalaegerszeg, Ungarn begeisterten das Publikum mit bekannten ungarischen Musical-Melodien sowie Schlagern aus den 70-er Jahren. Zu Beginn begrüßte Ludwig Frauer, Obmann des Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein das Publikum. Unter den Gästen waren u.a. Dr. Josef Plank –Ehrenobmann des BUKV, Hannes...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Begegnungszone mit Bronze-Skulpturen | Foto: Otto Krcal
30

Markt St. Martin
Neue Begegnungszone eröffnet

Am 14.03. stellten Vertreter der Gemeinde und des Vereins „mittelburgenland plus“ in einem Pressetermin die neu geschaffene Begegnungszone gegenüber der Kirche vor. Mittelpunkt des neu gestalteten Platzes sind Bronzefiguren des Heiligen Martin und zweier Gänse. Die Skulpturen wurden bereits zu Martini, am 11.11.2022 feierlich enthüllt, jetzt fand die offizielle Eröffnung der Begegnungszone statt. MARKT ST.MARTIN. Die Naturparkgemeinde Markt St. Martin feierte 2022 ihr 800-jähriges Bestehen....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal
Der "chorus sine nomine" und die Jennersdorfer. | Foto: Peter Sattler
66

Chorus sine nomine
Großer Chorabend in Jennersdorf

JENNERSDORF(ps). Der städtische Gesangverein existiert schon 125 Jahre. Obfrau Elisabeth Brunner ist sich dieser Tradition bewusst und der Zufall spielte ihr in die Hände. Der österreichische Spitzenchor  war gerade in Heiligenkreuz auf "Trainingslager" und stellte sich bei einem Gratulationskonzert in Jennersdorf ein. Nicht zuletzt auch, weil die Jennersdorfer Ewald Jud und Klara Brunner auch Mitglieder des berühmten Chores sind. Es kam zu einem denkwürdigen gemeinsamen Konzert. Die Kirche war...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Im Meierhof Pöttsching wird das große Jubiläumsfest stattfinden, sowie zahlreiche Vorträge | Foto: LMS
2

Pöttschinger Dialoge
800 Jahre werden in Pöttsching gebührend gefeiert

Die Marktgemeinde Pöttsching feiert heuer 800-jähriges Bestehen. Vor 800 Jahren wurde die Gemeinde erstmals in einer Urkunde erwähnt.  PÖTTSCHING. Anlässlich des Jubiläums finden in Pöttsching nun das gesamte Jahr über viele spannende Vorträge und Aktivitäten statt, organisiert und ins Leben gerufen von "Pöttschinger Dialoge". Monatliche VorträgeAb März wird monatlich ein interessanter Vortrag zum Thema Pöttsching von lokalen und überregionalen Fachleuten gehalten werden. Gestartet wird am 21....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Amtfrau Elisabeth Ackerler, Bischof Dr. Paul Iby. Bgm. Markus Landauer | Foto: Gemeinde Raiding

30-jähriges Bischofsjubiläum
Altbischof Iby feiert in seiner Heimatgemeinde

Am 5.3.2023 feierte Altbischof Dr. Paul Iby sein 30-jähriges Bischofsjubiläum in seiner Heimatgemeinde Raiding. RAIDING. In einer voll besetzten Pfarrkirche begleitet von Kirchenchor und Musikverein Franz Liszt Raiding. Seitens der Marktgemeinde Raiding wurde als Geschenk ein Stern mit dem Namen „Bischof Dr. Paul Iby“ in das internationale Sterntaufenregister eingetragen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Rosmarie Kojan
Ein Einsatzfahrzeug in Rechnitz: Bgm. Martin Kramelhofer, Rotkreuz-Ortsstellenleiter Robert Oswald, Rotkreuz-Präs. Friederike Pirringer, Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck, Dienstführer Erwin Hanzl | Foto: Rotes Kreuz/Ines Steiner
2

Rechnitz
Rettungsdienst-Außenstelle feierte 10 Jahres Jubiläum

Seit 10 Jahren gibt es die Rettungsdienst-Außenstelle in Rechnitz. RECHNITZ. Im Jahre 2013 wurde die Rettungsdienst-Außenstelle des Roten Kreuzes Oberwart in Rechnitz eröffnet. Zum 10-jährigen Jubiläum fanden sich am 10. Feber 2023 die Präsidentin des Burgenländischen Roten Kreuzes Friederike Pirringer, Dienstführer Erwin Hanzl, Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck Ortsstellenleiter Robert Oswald und Bürgermeister Martin Krammelhofer in Rechnitz ein. Gemeinsam wurde in Erinnerungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gemeinsam "zammsitzen" und singen. Heidi Schmidt, Elisabeth Brunner, Elias Spitzer und Anneliese Werkovits. | Foto: Anna Maria Kaufmann
36

Gesangverein Jennersdorf
125 Jahre Gesangverein Jennersdorf - Singen verbindet

Jennersdorf. Jeden Montag versammeln sich im Kammersaal der Musikschule Jennersdorf sangesfreudige Damen und Herren zum gemeinsamen Singen. Es ist Chorprobe. Und für viele der rund 43 Mitglieder des Gesangvereines Jennersdorf ist das ein Pflichttermin. Dieses Jahr feiert der seit 1898 bestehende Chor sein 125-Jahr Jubiläum. Die Literatur ist vielfältig. Einstudiert werden unter der bewährten Leitung von Andrea Werkovits regional bezogene Lieder genauso wie moderne Literatur der Gegenwart. Im...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann

Parndorf
Jubiläum

Das hohe Alter von 90. Jahren erreichte dieser Tage der Jubilar Franz Limbeck aus Parndorf. Im Namen der ganzen Gemeinde gratulierten Bürgermeister Ing. Wolfgang Kovacs, sowie sein Vize Ing. Wolfgang Daniel auf das Herzlichste.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Rudolf Kolba
Die Kleinen lernen im GYM von den Großen. | Foto: BG / BRG Oberschützen
4

BG / BRG Oberschützen feiert Jubiläum
30 Jahre bilingualer Unterricht

Heute im Jahr 2023 gehören Intensivsprachwochen oder Schulunterricht mit Native Speakers bereits zur Tagesordnung. Schon 1993 setzte das BG / BRG in Oberschützen mit der Einführung eines bilingualen Zweiges einen mutigen und zukunftsweisenden Schritt. Die Erfolgsgeschichte feiert nun 30-jähriges Jubiläum. OBERSCHÜTZEN. Vor 30 Jahren startete der bilinguale Schulzweig am GYM in Oberschützen im Bezirk Oberwart zunächst als Schulversuch und konnte nach & nach in allen Schulstufen umgesetzt werden....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michelle Steiner
Überraschung für den Hausherren: Leo Hillinger (l.) wurde für sein langjähriges Engagement in der Österreichischen Krebshilfe geehrt; am Bild Doris Kiefhaber, Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe und Staranwalt Manfred Ainedter | Foto: Viktor Fertsak
5

Startschuss ins Jubiläumsjahr in Jois
33 Jahre Weingut Leo Hillinger

Winzerlegende Leo Hillinger feiert in diesem Jahr sein 33-jähriges Firmenjubiläum. Den fulminanten Startschuss für das Jubiläumsjahr gab das HILL33 Kick-Off Event inklusive Pressekonferenz am 27. Jänner 2023. Darauf sollen das ganze Jahr über Events, Aktionen, Stories und Gewinnspiele folgen. JOIS. Unter den Gästen befanden sich neben Medienvertretungen die wichtigsten Geschäftspartner, die in den letzten 33 Jahren für Hillinger zu langjährigen Wegbegleitern avanciert sind sowie das gesamte...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Anders als der große Rest des Burgenlandes kam Luising nicht 1921, sondern erst 1923 zu Österreich. Gefeiert wird das Jubiläum heuer am 2. September. | Foto: Thomas Pail
Video 8

Nachgezogenes Jubiläum
Luising feiert "100 Jahre Burgenland" allein

Zwei Jahre später als der Rest des Burgenlandes feiert Luising seine 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich. Während fast alle anderen deutschsprachigen Gemeinden Westungarns 1921 Österreich zuerkannt wurde, stieß der Grenzort erst zwei Jahre später dazu, als österreichische Truppen am 10. Jänner 1923 im Ort einmarschierten. Festakt am 2. SeptemberSein Jubiläum "100 Jahre Burgenland" feiert Luising am 2. September. Bei einer Festveranstaltung, die der Freizeit- und Kulturverein organisiert,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ab 2. Februar kann eine Sonderausstellung über Fritz Miedler und seine Werke in der Galerie im Rathaus Eisenstadt besucht werden.  | Foto: PVÖ Hornstein
3

Zum 80er alles Gute
Fritz Miedler aus Hornstein feiert rundes Jubiläum

Bereits am 8. Jänner feierte ein ganz besonderer Hornsteiner seinen 80. Geburtstag. Der Kunstschaffende Fritz Miedler darf sich anlässlich seines Jubiläums über eine Sonderausstellung in der Galerie des Rathauses Eisenstadt freuen.  HORNSTEIN. Mitte der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts verlegte Fritz Miedler seinen Lebensmittelpunkt in die Marktgemeinde Hornstein. Bis heute ist der künstlerisch aktive Jubilar aus dem Hornsteiner Kulturleben nicht mehr wegzudenken. Leben für die KunstFritz...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Gemeinderäte Christian Gurdet, Richard Kettner und Patrick Hafner mit Judit Pethö, Spritkönig-Leiter Markus Pfingstl, Noch-Filialleiter Helmut Wukitsevits, Neo-Filialleiterin Manuela Holler, Bgm. Franz Pelzmann und Franz Pieber (von links). | Foto: SPÖ

"Spritkönig"
Bocksdorfer Tankstelle feierte 20-Jahre-Jubiläum

Seit 20 Jahren versorgt die Bocksdorfer Tankstelle "Spritkönig" ihre Kunden nicht nur mit Benzin und Diesel. Neben Autozubehör gibt es im Betrieb an der Bundesstraße 57 auch einen Lebensmittel-Shop und ein Café. Mit acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt der "Spritkönig" zu den größeren Arbeitgebern in Bocksdorf. Daher stellte sich zum Firmenjubiläum die Gemeindevertretung unter Bürgermeister Franz Pelzmann bei Spritkönig-Kettenchef Markus Pfingstl und Filialleiter Helmut Wukitsevits mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Seine 60-jährige Mitgliedschaft im Kameradschaftsbund feierte Bernhard Ploderer (2. von rechts) mit Güssing-Obmann Heinz Maikisch, Landespräsident Ernst Feldner und Bürgermeister Vinzenz Knor (von links). | Foto: Gemeinde Inzenhof

Jubiläum
Inzenhofer seit 60 Jahren ein "Kamerad"

Seit 60 Jahren ist Vizeleutnant i.R. Bernhard Ploderer aus Inzenhof Mitglied des Österreichischen Kameradschaftsbundes. Für diese lange Zugehörigkeit wurde er bei der Jahresversammlung der Stadtorganisation Güssing geehrt. Als Gratulanten stellten sich seitens des Kameradschaftsbundes Landespräsident Ernst Feldner und Güssing-Obmann Heinz Maikisch sowie der Güssinger Bürgermeister Vinzenz Knor ein.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jennersdorfs Unternehmerinnen von "Frau in der Wirtschaft" gratulierte Simone Deutsch zu ihrem dreijährigen Betriebsjubiläum in Jennersdorf.  | Foto: Elisabeth Kloiber
3

Humanenergetik
"Seelen-Anker" in Jennersdorf feiert dreijähriges Bestehen

Vor drei Jahren machte sich Simone Deutsch ihrem Geschäft "Seelen-Anker" in der Kirchenstraße selbstständig. Nun feierte die diplomierte Humanenergetikerin gemeinsam mit ihren Kunden das Betriebsjubiläum. JENNERSDORF. Mit dabei waren auch Unternehmerinnen des Bezirkes Jennersdorf, die im Rahmen des Jahresausklanges von "Frau in der Wirtschaft" ein Afterwork-Treffen veranstalteten. In gemütlicher Atmosphäre wurde bei Glühwein und Keksen geplaudert, genetzwerkt und geshoppt. Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Abschiedsfoto
1 Video 86

Abschied in die kreative Pause
Coffeeshock Company: 10 + 2 Jahre Skunk Punk Reggae

Nach 2 Jahren Durststrecke holten die Coffeeshocker ihr 10jähriges Jubiläum nach und verabschiedeten sich damit auch gleich in eine kreative Schaffens-, Familien-, Arbeitspause. Musikalische Heimat2020 hatten sie gerade noch geschafft, es zu 10jährigen in Wien mit zugewiesenen Sitzplätzen rocken zu lassen, dann ging ichts mehr. 24 Monate und 3 Babys später nun das emotionale Abschiedskonzert in die vorläufige Schaffenspause. Das fand in der KUGA statt, ihrem gemeinsamen Ausgangspunkt und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
40 Jahre Dialyse in Eisenstadt.  | Foto: Krankenhaus Barmherzige Brüder Eisenstadt

Jubiläumsfeier
Dialysestation im Krankenhaus Eisenstadt ist 40

Seit mittlerweile 40 Jahren erleichtert die Dialysestation im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt das Leben von burgenländischen Patienten, die eine Nierenersatztherapie benötigen. EISENSTADT. Die erste Dialysebehandlung im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt fand am 29. November 1982 statt. Am 13. Dezember 1982 erfolgte die feierliche Eröffnung der Dialysestation im Beisein von Landeshauptmann Dr. Theodor Kery. Davor mussten Patienten zur Dialysebehandlung nach Wien,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Foto: Schrampf
6

Betriebsjubiläum
"Eiserner Adler" in Zahling bewirtet seit zehn Jahren

Sein zehnjähriges Bestehen beging das Gasthaus "Zum eisernen Adler" im Zahlinger Dorfgraben. Lilla und Gerhard Schrampf, die auch den nebenan gelegenen "Gaudi-Park" mit seinen diversen Spielstationen betreiben, feierten bei Preisen wie vor zehn Jahren mit Kistenbraten, Gulaschsuppe, Glühwein, Punsch und vielen Gästen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Mag. Herbert Pfeiffer, Mag. Johannes Reiss, Mag. Melanie Hauptmann, Bianca Hauptmann-Hurst, Stefan Horvath und Bürgermeister Christian Weninger
1 1 21

Geschichtsweg Lackenbach 1222-2022
"Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern."

"Ab sofort hat man in Lackenbach die Möglichkeit in die Vergangenheit einzutauchen und eine Brücke zur Gegenwart zu erlesen!", so Bürgermeister Christian Weninger. Denn am Sonntag, den 11. Dezember 2022, wurde im Gemeindeamt die Eröffnung des Lackenbacher Geschichtsweges gefeiert.  Von damals bis heuteLACKENBACH. Unzählige interessierte BesucherInnen zog es am dritten Adventsonntag in das Gemeindeamt, um mehr über den historischen Rückblick zu erfahren. Bürgermeister Christian Weninger betonte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Josef Kropf (links) überreichte Angelika und Hannes Brückler eine Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer. | Foto: Wirtschaftskammer

Jubiläum
Jennersdorfer Tischlerei Brückler wurde 90

Die Jennersdorfer Tischlerei Brückler hat ihr 90-jähriges Bestehen gefeiert. Der 1932 in der Hauptstraße von Alois Brückler gegründete Betrieb wird seit 25 Jahren von seinem Enkel Hannes Brückler geführt. Zum Jubiläum überreichte Wirtschaftskammer-Regionalstellenobmann Josef Kropf eine Ehrenurkunde.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Rotkreuz-Seniorentageszentrum Neutal feierte sein 5-jähriges Bestehen. | Foto: Rotes Kreuz
3

Geburtstagsfeier
5 Jahre Rotkreuz-Seniorentageszentrum Neutal

Das Rotkreuz-Seniorentageszentrum in Neutal feierte kürzlich seinen 5. Geburtstag. NEUTAL. Bürgermeister Erich Trummer und Vizebürgermeisterin Birgit Grafl überraschten die zahlreichen STZ-Gäste, Bezirksstellenleiter a D. Franz Stifter, Pflegedienstleitung Christa Eckhardt, sowie freiwillige und hauptberufliche Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer Geburtstagstorte. Fixer Bestandteil  Das Projekt des SoWoNeu (Soziales Wohnen Neutal) wurde am 16. Oktober 2017 eröffnet. Im Anschluss...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Arbeiterkammer und BetriebsrätInnen sagen „Danke“ für jahrzehntelange Treue und Arbeitsleistung. | Foto: AK Burgenland

Felix Austria Mattersburg
Ein "Dankeschön" für jahrzehntelange Treue

Neun langjährige MitarbeiterInnen feierten bei Felix Austria in Mattersburg ein Jubiläum. Sechs begingen das 20-Jahr-Jubiläum, zwei sind seit 25 Jahren im Betrieb und einer feierte das 35-jährige Jubiläum. MATTERSBURG. „Es ist eine enorme Leistung mehrere Jahrzehnte in einem Unternehmen tätig zu sein. Das ist in Zeiten wie diesen keine Selbstverständlichkeit mehr. Darauf könnt ihr stolz sein, das verdient Respekt und daher werdet ihr heute geehrt“, erklärt AK-Präsident Gerhard Michalitsch bei...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Stefan Schneider
Die dritte KUGA-Generation steht schon in den Startlöchern für die kommenden 40 Jahre Multikulturalität in der KUGA
1 Video 75

Das multikulturelle Zentrum der Region feiert!
40 Jahre KUGA

„Mit der Vereinsgründung der KUGA Großwarasdorf vor 40 Jahren wurde ein bedeutender Meilenstein in der kultur- und gesellschaftspolitischen Entwicklung des Landes gesetzt.“ Dieses klare Statement stellt LH Doskozil seinen Grußworten anlässlich des 40jährigen Bestehens der KUGA – des multikulturellen Zentrums unserer Region – und der zu diesem Anlass herausgegebenen Dokumentation voran. Kulturelles ZentrumWenn eine alternative, mehrsprachige Kulturinitiative über 4 Jahrzehnte „überlebt“, ist das...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Spartengeschäftsführer Bernhard Dillhof, KommR Michaela Heeger-Gemeiner und Vizepräsident Martin Horvath (v. l.). | Foto: WKB

Purbach
Michaela Heeger-Gmeiner feierte runden Geburtstag

Kürzlich feierte Michaela Heeger-Gmeiner, Tourismus-Doyen aus Purbach, ihren 60. Geburtstag. Heeger-Gmeiner ist seit vielen Jahren eine führende Persönlichkeit im burgenländischen Tourismus und Vordenkerin in touristischen Belangen. PURBACH. Die Purbacherin engagiert sich auch seit vielen Jahren ehrenamtlich als Interessenvertreterin für ihre Berufskolleginnen und Berufskollegen in der Wirtschaftskammer. sie Delegierte zum Burgenländischen Wirtschaftsparlament, Obfrau der Freizeitbetriebe und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Unsplash
  • 31. Mai 2024 um 16:00
  • Tennisplatz
  • Marz

35 Jahre Tennisverein Marz

Der Tennisverein Marz lädt zum Jubiläumsfest! Gestartet wird am Donnerstag (Feiertag), den 30. Mai ab 11 Uhr mit einem Frühschoppen. Musikalische Unterhaltung bietet "Die Z'sammgsuacht'n". Neben vegetarischen Schmankerl gibt es auch die Klassiker wie Hendl und Schweinsbraten. Die Kids können sich in der Hüpfburg austoben. Nachmittags wird das Kuchenbuffet die Süßen verwöhnen und ab 16 Uhr gibt es eine Jause-Möglichkeit. Heurigen-Stimmung Am Freitag, den 31. Mai ist Heurigenstimmung mit dem...

Der Neudörlfer Musikverein Szent Miklos feiert sein 50-jähriges Jubiläum. | Foto: Szent Miklos
  • 8. Juni 2024 um 15:00
  • Neudörfl
  • Neudörfl

50-jähriges Bestandsjubiläum des MV Szent Miklos Neudörfl

NEUDÖRFL. Der Musikverein Szent Miklos aus Neudörfl feiert am 8. und 9. Juni sein 50-jähriges Bestandsjubiläum.  Samstag, 8. Juni 15:00 Uhr - Anmarsch der Gastkapellen vor der Raiffeisenbank zum Piribauer, Hauptstraße 7116:30 Uhr - Empfang und Begrüßung, gemeinsames Spiel und Ansprachen17:30 Uhr - Abmarsch zum Martinihof, Gästekonzert einiger teilnehmender Kapellen (bei Schönwetter auf der Terrasse des Martinihofs)20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) - Die Musi aus der Steiermark und Die Edlseer im...

Der Musikverein "Frisch auf" Schattendorf wurde bei der Marschumusikbewertung mit "Ausgezeichnetem Erfolg" bewertet. | Foto: Blasmusik Burgenland
  • 22. Juni 2024 um 16:00
  • Meierhof Pöttsching
  • Pöttsching

55 Jahre Musikverein Pöttsching

PÖTTSCHING. Der Musikverein Pöttsching feiert sein 55-jähriges Jubiläum am 22. und 23. Juni im Meierhof Pöttsching. Samstag, 22. Juni 16:00 Uhr - Bezirks-Blasmusiktreffen und gemeinsames Spiel am Hauptplatz, Abmarsch bei der Raika 18:00 Uhr - Dämmerschoppen mit dem Musikverein Zillingtal 21:00 Uhr - Partymusik mit der Coverband LUST Sonntag, 23. Juni 10:00 Uhr - Festmesse im Meierhof Anschließend Frühschoppen mit den Edelhof Musikanten und Festausklang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.