Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

6

Skate Contest 2013 in Weiz

Auch in diesem Jahr fand der Weizer Skatecontest im Weizer Skatepark statt, der von Jugendlichen und dem Jugendhaus Weiz organisiert wurde. Dabei durfte sich die Weizer Skateszene bei gefühlten 45 Grad unter Beweis stellen. Dennoch hinderte es knapp 30 Teilnehmer nicht daran alles zu geben und die Jury und das Publikum zu überzeugen. Die Jury wurde vom Grazer Skateshop Wallride gemanagt. Die Siegerehrung wurde im Anschluss zelebriert und es gab Sachpreise gesponsert von Wallride Skateshop und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Foto: Kai Breker/ pixelio.de
2

Schatzjäger gesucht!

Pioniergeist ist gefragt: Ein Projekt des Landes soll die Jugendlichen wieder in die Natur bringen. Das Projekt "Ich tu's aktiv mobil" sucht Jugendliche, die in ihrer Gemeinde eine eigene Schatzroute für das Geo-Caching auslegen möchten. Das Prinzip ist einfach: Jugendliche ab 14 Jahren sind an acht Aktionstagen bis zum Herbst aufgerufen, sogenannte Geocaches zu verstecken. Das soll ihnen die Möglichkeit bieten, ihre unmittelbare Umgebung besser kennenzulernen. Das Prinzip ist ganz einfach:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Auf Konfrontation? Viele Schüler kennen rechtsextreme Lieder. | Foto: Sokaeiko/pixelio.de
2

Von Rebellion und Rassismus

Sind junge Grazer anfällig für Rechtsextremismus? Experten sehen verstärkt Provokationen. Die Verunsicherung hält an: Das Konzert der umstrittenen Band „Frei.Wild“ in Graz wird heiß diskutiert (siehe "Im Fokus" unten). Die Gruppe die meist junge Fans anzieht, wird dem rechten Eck zugeordnet, ist strafrechtlich aber bedenkenlos. Die Debatte wirft eine grundsätzliche Frage auf: Wie groß wäre in Graz das Publikum für rechtsradikale Töne? „In einigen Berufsschulklassen kann heute mehr als die...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Mobil und Sicher Tour 2012

Heuer fand am 12.11.2012 die Mobil & Sicher Tour des Raiffeisen Club Steiermark bereits zum 3. Mal in der HS Riegersburg statt. Für die meisten Jugendlichen im Alter von 12-15 Jahren ergeben sich viele wichtige Veränderungen vor allem im schulischen Bereich sowie auch in der Freizeit. Vor allem durch die höhere Mobilität und die neuen Lebensumfelder ergeben sich aber zahlreiche neue Möglichkeiten welche aber auch Risiken bergen, die vielen Jugendlichen nicht oder nur wenig bewusst sind. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Auch Sicherheit will gelernt sein. Ein kompetenter Umgang mit dem Internet hilft, böse Überraschungen zu vermeiden. | Foto: ClickIn Gratwein

Soziale Netzwerke, Surfen und Sicherheit

Sicherheit geht vor. Im Gratweiner Jugendtreff ClickIn wird demnächst ein Safer Internet Day stattfinden, um Jugendliche und Kinder auf die Gefahren des Internets aufmerksam zu machen. Im heutigen Medienzeitalter ist ein kompetenter und sicherer Umgang mit dem Internet unerlässlich. Da mittlerweile auch Jugendliche und Kinder vermehrt das Internet nutzen, um Informationen auszutauschen und einzuholen, hat es sich das Logo Jugendmanagement zur Aufgabe gemacht, Aufklärungsarbeit zu leisten und so...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Foto: KK
2

Das war der Sommer im JUZ „Kumm eina!“

Sommerloch? Nicht im Jugendzentrum Kumm eina! In den heißen Monaten des Jahres regierten im Jugendzentrum Raaba jede Menge Action und Spaß – und so soll es auch im Herbst weitergehen! Neu im JUZ: Der KIDStreff für alle zwischen 8 und 13 Jahren… Rafting-Camp Palfau. Raften ist eine Sportart, bei der man in einem Schlauchboot einen Wildwasserkanal entlang paddelt. Hört sich nach Action an? Oh ja! Und genau das war es auch. Bereits zu Beginn der Sommerferien zog es die Jugendlichen und das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Heher
Foto: KK

Kreativtage der Gemeinden Krottendorf-Thannhausen

Zum 5. Mal fanden heuer vom 27. – 29. August die bereits in aller Munde bekannten Kreativtage der Gemeinden Krottendorf und Thannhausen statt. Langeweile war dabei ein Fremdwort, denn die Kinder konnten sich drei Tage lang in verschiedenen kreativen Bereichen austoben. Am Vormittag ging es in den Wald und an den Bach, um Naturmaterialien für den Bau wunderschöner Schiffe zu sammeln. Eines der Themen war das Mittelalter, in das die Kinder spielerisch hingeführt wurden. Es wurde ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
2

Der Frühling im JUZ „Kumm eina!“

Immer wieder gibt es im Jugendzentrum Aktivitäten und Projekte, die gemeinsam mit den Jugendlichen geplant und durchgeführt werden. Auf die Einbeziehung und die Beteiligung der Jugendlichen wird dabei besonderer Wert gelegt. Aktivitäten im Jugendzentrum Raaba. Den Jugendlichen die Möglichkeit zu geben ihr direktes Lebensumfeld selbst mitgestalten und planen können, steht im „Kumm eina!“ an oberster Stelle. So wird im laufenden Betrieb immer wieder daran gearbeitet, dass verschiedene Ideen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Heher
28 Jugendliche begaben sich auf die Spuren von Franz von Assisi. Bürgermeister Johann Kaufmann, Josef Ober und Christian Grabner verabschiedeten sie.

Reise mit spirituellem Tiefgang

Die katholische Jugend in St. Stefan im Rosental begibt sich auf die Spuren von Franz von Assisi. Die Reise nach Assisi führt die Jugendlichen näher an ihre eigene Region heran als ihnen bewusst sein dürfte. Das Steirische Vulkanland hat um den heiligen Franz von Assisi als Schutzpatron angesucht. Im Frühjahr 2012 soll die Patronanz gemeinsam mit Kirchenvertretern offiziell gemacht werden. St. Stefan hat mit den Jugendbetreuern Astrid Nagl und Manfred Url glühende Assisi-Fans. Begeistert sind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 16. Juli 2024 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Kinder- und Jugendsommer 2024 - WASSER - SPIEL - SPASS mit Fratz Graz

Schon seit einigen Jahren ist Fratz Graz mit seinem beliebten Spielmobil regelmäßig auf den Spielplätzen der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel zu Besuch. Mit einem besonderen Spiele-Highlight rund um das Thema „WASSER“ sind sie heuer auch zu Gast beim Kinder- und Jugendsommer im Bad Weihermühle. Mit eigenen Bambusrohren, Gießkannen und Pumpen können Wasserlabyrinthe gebaut und das Element „Wasser“ erkundet werden. Das Angebot richtet sich an jüngere und ältere Kinder und ist kostenlos....

3
  • 19. Juli 2024 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Gratweiner Wettrutsch WM 2024

Längst schon gehört das Wettrutschen in der Weihermühle zum Fixpunkt der zweiten Ferienwoche der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel. Am Freitag heißt es dann wieder rein in die Badehose, rauf auf die Rutsche und schneller als die Mitbewerber*innen die Kurven zu nehmen. In unterschiedlichen Wertungsklassen (für Kinder, Jugendliche UND auch Erwachsene) werden die Wettrutschkönige und -königinnen gekürt. Auf die Schnellsten warten natürlich auch wieder geniale Preise. Die Teilnahme am Wettbewerb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.