Katzelsdorf

Beiträge zum Thema Katzelsdorf

Die Katzelsdorfer Buchautorin Tina Schneeberger hat ihr erstes Buch geschrieben.
 | Foto: Gemeinde

Mit „Zwerg Leopold auf Abenteuerreise“

KATZELSDORF (Red). "Ich schreibe eigentlich schon seit meiner Kindheit und Jugend....Gedichte, Geschichten, Tagebuch...Als mein Sohn Leopold ins Vorlesealter kam, reifte in mir der Wunsch, ein Buch für ihn zu schreiben, wo er sich selbst ein bisschen wiederfindet. Das Schreiben hat mir unglaublich viel Freude bereitet, und Kinder lieben Zwerge, Tiere und den Wald und so ist dieses Buch sehr schnell entstanden. Der Steinverlag hat die Illustrationen dann auch noch nach meinem Wunsch gestaltet,...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Katzelsdorf Winzer Brix, Döller, Böhm, Schadl
2 8

Kulinarik und Wein von Katzelsdorfs Winzern

KATZELSDORF (treilaf): Einigkeit bewiesen Katzelsdorfs Winzer Alexandra Böhm, Albert Brix,  Lukas Döller und Friedrich Schadl verfolgen schon seit geraumer Zeit die Idee eines "Gemeinschaftsweines" kurz GK was für den Begriff "Genuss-Kultur" steht. Neupräsentation war jedoch der Sonnleiten GK 1 ein g´schmackiger Weißer ausgebaut als gemischter Satz. Edle Tropfen für alle Weingenießer sind auch wieder mit viel Engagement, Liebe und Sorgfalt gelungen und so .Unter den Genussliebhabern waren Bgm....

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
10

Die TOFFI - FEE lässt grüßen!

Das musikschulübergreifende Projekt mit Tanz&Theater, Chor, live Musik, Tanz und EMP Klassen wird langsam aber sicher bühnenreif. Heute wurden die Kostüme probiert, und die Tänze wiederholt, sowie die Szenen geprobt. Süße Mon Cheries und coole Gummibären laden ein zur Toffi Fee!

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Einblicke in den Beziehungsalltag von Weinzettl & Rudle. | Foto: Veranstalter

Veranstaltung in Katzelsdorf
Weinzettl & Rudle zum x-ten Mal

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Zum x-ten Mal beißen sich Weinzettl & Rudle am zähen Pärchenalltag die Zähne aus. Die Beziehungs-Stolpersteine werden nicht weniger, die Hürden nicht kleiner und die Themen nicht neuer. Aber das alles kann die beiden nicht bremsen. Zu sehen ist das Duo am 16. Februar ab 19.30 Uhr im Schloss Katzelsdorf.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Lukas Döller und Bgm. Michael Nistl stoßen auf die gelungene Komposition an. | Foto: Gemeinde Katzelsdorf

Tradition und Innovation - Lukas Döller präsentiert Österreichs ersten Blütenmuskateller

KATZELSDORF (Red). In den Weingärten der Familie Döller wächst eine neue Rebsorte, die erst seit kurzem im Österreichischen Weinregister eingetragen ist. Diese neue Sorte ein „Blütenmuskateller“ hat eine geringere Empfindlichkeit gegen Frost und eine hohe Pilzwiderstandsfähigkeit. Sie ist auch durch den deutlich geringeren Aufwand an Spritzmitteln eine umweltschonend kultivierbare Sorte. Die von Lukas Döller österreichweit erstmals als Qualitätswein produzierte Sorte ist ein üppiger Wein mit...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
GR Komm-Stellv. Günter Frey, Kommandant FF Eichbüchl Erwin Woltran, Kommandant FF Katzelsdorf Christian Wagenhofer, Martin Reitstätter, Bgm. Michael Nistl, Komm-Stellv. Michael Böhm, GGR Michael Kadletz. | Foto: Gemeinde Katzelsdorf

Sicherheitsstrategie für Katzelsdorf

KATZELSDORF (Red). Immer öfter kommt es auch in Österreich zu großen Schadens- bzw. Elementarereignissen. Da auch die Region der Buckligen Welt immer mehr davon betroffen ist gab es eine Besprechung mit den Verantwortlichen der örtlichen Feuerwehren. Dabei wurde der IST-Stand erhoben, insbesondere informierten die beiden Kommandanten HBI Wagenhofer und OBI Woltran über den Aus- und Fortbildungsstand, insbesondere zur Katastrophenbewältigung, der Kameraden/ Kameradinnen bei den beiden...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Vier Gemeinden im Zeichen der Landesausstellung 2019. | Foto: Foto: Wrede

NÖ Landesausstellung als Chance für eine zukünftige, kulturtouristische Entwicklung

WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Gut vorbereitet auf die NÖ Landesausstellung präsentiert sich die Erlebnisregion. Als Beispiel zeigt ein Kurzbesuch im PIZ 1000 in Pitten, dass die logistischen Vorbereitungen für das gemeinsame Projekt der 4 Thermengemeinden “Zeitspuren im Land der 1000 Hügel“, im Finale sind. In der Vorausplanung für 2019/2020 haben die Thermengemeinden, den Empfehlungen der Manager der NÖ Landesausstellung „ Das Ausstellungsjahr als Sprungbrett für die weitere, verstärkte...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
4

"Frack&Dirndl" Ball der Jugendblasmusik Katzelsdorf

„Darf ich zum Tanz bitten?“ Die Jugendblasmusik lud am 24. November 2018 bereits zum dritten Mal zum Ball "Frack&Dirndl" und das ganze Schloss füllte sich wieder mit Freunden guter Musik. Nach einer wilden Eröffnung mit Leonard Bernsteins "Mambo" aus West Side Story wurden die tanzbegeisterten Gäste von insgesamt fünf Bands unterhalten. Ob Tango und Quickstep zum "Big Band Project Katzelsdorf", Polka und Walzer zu "Blamuka påscht", Boogie und Foxtrott zum Trio "Pepi, Willi Hans" und der Band...

  • Wiener Neustadt
  • Celine Anzur
Katzelsdorfs Bürgermeister Michael Nistl, Gf. Obmann Stefan Thurner, Kapellmeister Andreas Schöberl, Lanzenkirchen-Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Johannes Fingerlos. | Foto: Marktgemeinde Lanzenkirchen.

Weihnachtsfeier der Jugendblasmusik

Lanzenkirchen/Katzelsdorf (Red). Am 1. Dezember lud die Jugendblasmusik Katzelsdorf lud ihre Musikerinnen und Musiker zur Weihnachtsfeier zum Heurigen Fingerlos in Lanzenkirchen ein. Auch Obmann und Bürgermeister Michael Nistl bedankte sich für das vergangen Jahr, Bürgermeister Bernhard Karnthaler richtet ein paar Grußworte aus. In angenehmer Atomsphäre wurde geplaudert und gemeinsam wurde das Jahr Revue passieren gelassen.

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Die trächtige Stute „Princess Golden Gun“ und ihre zweijährige Tochter „Whiz Gun“ wurden vermutlich vergiftet.  | Foto: Dainmasa

Zuchtstute lag tot auf der Koppel

KATZELSDORF (ds). Seine trächtige Turnierstute „Princess Golden Gun“ und ihre zweijährige Tochter „Whiz Gun“ sind am vergangenen Donnerstag Abend nach einem qualvollen Todeskampf verendet. Der erfahrene Tierarzt Dr. Bernhard Samm, der mit seinem Team um das Leben der Tiere gekämpft hat: "Das Pferd sprach auf keine Therapie mehr an, wir haben alles versucht, offenbar war das Nervensystem so angegriffen, es gab keine Chance." Der international renommierte Züchter Saad Abdou und Präsident der...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Lisa Kerschbaumer, Laura, Jennifer Czeczelits, Ella, Julia Ulreich, Jakob, Leonas, GGR Annemarie Rall, GGR Wolfgang Nemeth, Leo, Vizebgm. Stephan Ernst. | Foto: Gemeinde Katzelsdorf

Gefahrenpunkt entschärft

Land unterstützt Sicherheitsmaßnahme Katzelsdorf (Red). Um ein Barrierefreies Überqueren beim Kindergarten Kellerstrasse Richtung Sportplatz zu ermöglichen wurde mit Unterstützung vom Land NÖ ein Querungshilfe errichtet. Zusätzlich werden in diesen Bereich auch Strassenlaternen montiert.

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Vizebgm. Mag. Stephan Ernst, GGR Mag. Annemarie Rall, Bgm. Michael Nistl, Lisa Kerschbaumer, Dipl.Päd. VOL Karin Samm, GR Barbara Schüler
Kinder von links nach rechts: Kristina, Valerie, Max und Fabio. | Foto: Gemeinde

Projekt „Nährstoff“ in der Volksschule Katzelsdorf

Ernährungswissenschaftlerin Lisa Kerschbaumer vermittelt den Kindern Wissen. Katzelsdorf (Red). Volksschulkindern eine gesunde Ernährung nachhaltig beibringen, das ist das Ziel des Projekts „Nährstoff“, welches mit September in der Volksschule Katzelsdorf ausgerollt wird. Altersgerecht und der Schulstufe entsprechend aufbereitet, werden die Schwerpunkte „Ernährungspyramide“ – in der 1. Klasse, „Zucker“, „Ballaststoffe“ und „Wasser trinken“ – in der 2. Klasse, „Regionale und saisonale...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Wie geht es weiter mit der Gastronomie im Schloss Katzelsdorf? | Foto: BB

Schlossgastronomie Katzelsdorf
Geht Kendlbacher mit Jahresende?

Spekulationen über Katzelsdorfer Schloss-Gastronomie. KATZELSDORF. Stimmt es diesmal oder wieder nicht? In der Gerüchteküche wird spekuliert, dass Manfred Kendlbacher, Chef der Schlossgastronomie in Katzelsdorf nurmehr bis Jahresende Chef bleibt. Von Kündigung des Vertrages wird gemunkelt. Bürgermeister Nistl: "Da ist noch alles im Laufen, wir führen Gespräche mit potenziellen Betreibern, denn die Schlossgastronomie im wunderschönen Rahmen des Schlosses soll weiter bestehen bleiben und öfter...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger mit Bürgermeister Michael Nistl (r.) und Vizebürgermeister Mag. Stephan Ernst (l.) beim neuen, erhöhten Bahnsteig am Bahnhof Katzelsdorf. | Foto: Stadt WN/Pürer

Neuer Bahnsteig in Katzelsdorf

Stufenloses Einsteigen in die Züge ist nun möglich. Katzelsdorf (Red). Wiener Neustadts Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger besichtigte dieser Tage den neugestalteten Bahnhof in der Nachbargemeinde Katzelsdorf. Dieser liegt genau an der Grenze zu Wiener Neustadt, befindet sich zu einem großen Teil auf Wiener Neustädter Grund und wurde in den vergangenen Wochen umgebaut. Bei den Arbeiten ging es vorrangig um die Barrierefreiheit des Bahnhofes - ein neuer, höherer Bahnsteig wurde von den ÖBB...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Ein sicherer Spielplatz für die Kleinsten. | Foto: Gemeinde Katzelsdorf

Neuer Spielplatz zwischen Kaffeemühle und Familientreff

Katzelsdorf (Red). Mit 15.08.2018 fand die offizielle Inbetriebnahme des neuen Spielplatzes zwischen der Kaffeemühle und dem Familientreff statt. Die notwendigen Arbeiten, Zaun und Unterbau, wurden durch die Gemeindearbeiter verrichtet. Begehbar ist dieser Spielplatz sowohl von Familientreffseite als auch von Kaffeemühlseite um ein sicheres Spielen der Kinder gewährleisten zu können. "Als Bürgermeister freut es mich sehr, dass wir diesen Wunsch erfüllen konnten. Bedanken möchte ich mich auch...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Gruppenfoto gegenüber dem barocken Adlertor
20

Museumsbesuch des Seniorenbundes Katzelsdorf - Eichbüchl

Das schöne Juliwetter nahm der Seniorenbund Katzelsdorf-Eichbüchl zum Anlass das Nadelburgmuseum im nahen Lichtenwörth zu Besuchen. Neben dem Museumsbesuch gab es eine Führung durch das geschichtsträchtige Areal samt Kirchenbesichtigung. Ein Hobbyfotorgaf aus der Gruppe nahm sich der beigefügten Bildstrecke an - schöne Fotos, schöner Ausflug! Ausklang beim Heurigen in Katzelsdorf. 

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl

202.750 Euro zusätzlich vom Land für Katzelsdorf/Leitha

Für die Erhaltung, die Verbesserung und den Ausbau von Infrastruktur müssen die Gemeinden enorme Mittel aufwenden, die sie aus ihren eigenen Einnahmen alleine nicht bestreiten können. Im Zuge eines Arbeitsgespräches bei Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat Bürgermeister Michael Nistl auf diese Situation hingewiesen und die wichtigsten Projekte für die Zukunft unserer Gemeinde vorgestellt. Dabei ist es ihm gelungen, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner von der Notwendigkeit dieser...

  • Wiener Neustadt
  • Gabriele Sanz
Katzelsdorfs Umweltgemeinderat Schöberl und Bürgermeister Nistl vor dem Kleinkraftwerk.

Kleinkraftwerk mit großem Potenzial

Das Wasserkleinkraftwerk am Katzelsdorfer Mühlbach ist klein, aber oho Katzelsdorf. Die stillgelegte Wasserkraftanlage am Mühlbach wurde 1995 von der Gemeinde Katzelsdorf angekauft. Eine Arbeitsgruppe der Dorferneuerung übernahm die Planung, Ausschreibung und Bauaufsicht und revitalisierte das Kraftwerk in den Jahren 1996 und 1997. Die Sanierungskosten betrugen rund € 180.000,--. Der gewonnene Strom wird für die Pumpenanlage der Gemeindewasserversorgung genutzt, der überschüssige Strom wird in...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Bgm. Michael Nistl, GGR Wolfgang Nemeth | Foto: Gemeinde Katzelsdorf

Mehr Sicherheit in Katzelsdorf

Schlossparkplatz erhält neue Begrenzungssteine Katzelsdorf (Red). Um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger und deren Fahrzeuge zu gewährleisten, hat die Gemeinde Katzelsdorf beschlossen, die Begrenzungssteine bei den Parkplätzen enger zusammenzulegen, um ein Durchfahren der PKW`s in Zukunft zu verhindern.

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Mit vollgepacktem Korb hinaus ins Grüne. | Foto: Ehrenhofer & Ramminger OG

Natur- und Genusserlebnis in der Katzelsdorfer Au

Picknick an den schönsten Plätzen im Grünen Neben der Zinnfigurenwelt, den zahlreichen Heurigen, Restaurants & dem Veranstaltungszentrum im Schloss bietet Katzelsdorf auch schöne Plätze zum Verweilen im Grünen. In der Katzelsdorfer Au beim Spaziergang entlang der Leitha kommen Naturliebhaber auf ihre Kosten. Seit kurzem bietet die Kaffeemühle, das ortsansäßige Café, aber noch etwas ganz spezielles, das jeden Spaziergang zum Genusserlebnis werden lässt: OSKAR, so heißt der Picknickkorb, der auf...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
GF DI Andreas Fromm, MBA, GR Christian Huber BA MA, Bgm. Michael Nistl, GR Gabriele Schüler, Vorstandsdirektor Dr. Klaus Schierhackl, Abg. z. NR Bgm. Hans Rädler. | Foto: Gemeinde

Lärmschutzwand S4: Konstruktives Arbeitsgespräch mit ASFINAG

Steigendes Verkehrsaufkommen erhöht Lärmbelastung für die Bewohner Wiener Neustadt/Katzelsdorf (Red). Die von den Anwohnern der Frohsdorfer- und Sägewerksiedlung gewünschte Lärmschutzwand an der S4 war Thema bei einem hochkarätig besetzten Arbeitsgespräch zwischen Gemeindevertretern und der ASFINAG. Bürgermeister Michael Nistl erläuterte zunächst die gegenwärtige Situation und die durch steigendes Verkehrsaufkommen größer werdende Lärmbelastung für die Bewohner. Abg.z.NR Hans Rädler, der...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Die Ehrengäste waren begeistert!
1 35

Vampire bissen zu - rette sich, wer kann!

Das musikschulübergreifende Projekt ist heuer zum 2. Mal zu Stande gekommen zwischen und Franz Schubert Regional Musikschule (Leitung Mag. B. Böck) und der Musikschule Katzelsdorf-Lanzenkirchen (Leitung: Josef Vocitko). Die Schnittstelle ist Tanzpädagogin Andrea Schottleitner, die in beiden Musikschulen EMP, Tanz und Ballett, sowie Tanz & Theater unterrichtet. Der Chor der VS Walpersbach wirkt heuer erstmals mit und steht unter der Leitung von FL Katharina Rosenberger. Das 30 köpfige...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.