Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Foto: © Verlag Gräfe und Unzer

BUCH TIPP: Sarah Schocke – "Zuckerfrei für Kinder - Gesunde Alternativen und Strategien für den Alltag"
Zucker reduzieren, nicht verbieten

Kinder haben Süßigkeiten sehr gerne, die "Zuckerfallen" lauern überall, an der Supermarktkasse, auf dem Spielplatz, in vielen Speisen ... Ökotrophologin und Mutter Sarah Schocke wirbt in diesem Ratgeber für einen gesunden Umgang mit Zucker ohne "Zuckerverbot" und gibt Tipps, wie man Süßigkeiten gut in den Alltag integrieren kann und eine zuckerarme Ernährung umsetzt. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, so kann man schon früh gegensteuern. Gräfe und Unzer (GU), 128 Seiten, 15,50 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 7

Wo Kinderaugen strahlen

Zum Tag des Kindes luden vergangenes Wochenende die Kinderfreunde zum Kinderfest in den Arnold-Schönberg-Park ein. Bei gutem Wetter wurde den Kleinen einiges geboten. Neben Ponyreiten, Kistenrennen, Luftburg und dem Kinderschminken konnten die Kleinen auch erstaunliche Preise beim Glücksrad gewinnen. So erfreute sich unter anderem die kleine Olivia an bunten Stiften. Obwohl erst knapp ein Jahr fand auch Oscar schon Gefallen an dem Fest. Seine Mutter: „Allzu viel gibt es für sein Alter noch...

  • Mödling
  • Martina Cejka
2 3

Eine kleine Perchtoldsdorferin benötigt unsere Hilfe

„Bei meiner kleinen Lina (4 Jahre alt) wurde im Februar 2019 eine Veränderung der Mitochondrien-DNA festgestellt“, postet Nadine Wagner aus Perchtoldsdorf auf Facebook. PERCHTOLDSDORF. Die Krankheit äußert sich unter anderem durch starke Hypoglykämie (Unterzuckerung) bis zur Bewusstlosigkeit. Sie soll nun einen Assistenzhund bekommen, der Unterzuckerung rechtzeitig erkennen und melden kann. Durch das Animal Training Center (ATC) in der Steiermark bekommt Lina die Möglichkeit auf Unterstützung...

  • Mödling
  • Lena Graf
Wer ein langes und gesundes Leben führen möchte, sollte so früh wie möglich gesunde Entscheidungen treffen. | Foto: Oksana Kuzmina/Shutterstock.com
1

Praevenire Initiative Gesundheit 2030
Ab sofort gesünder leben

Ein kompetenter Umgang mit der eigenen Gesundheit ist wichtig – doch auch die Politik muss etwas beitragen. Unabhängige Experten machten sich im Rahmen der 4. Praevenire Gesundheitstage in Seitenstetten Mitte Mai Gedanken darüber, wie jene Fähigkeiten gestärkt werden können, die man zur Prävention oder Bewältigung von Krankheiten benötigt. „Menschen, die über eine geringe Gesundheitskompetenz verfügen, nehmen Vorsorgeangebote weniger in Anspruch und brauchen mehr medizinische...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Anzeige
Didi Pflug (links), Beate Anglmayer (Mitte) | Foto: NÖGKK
1 8

NÖ Gebietskrankenkasse - Bewegung für Kinder und Erwachsene
NÖ Gebietskrankenkasse- Balancieren und Jonglieren

NÖGKK: Balancieren und Jonglieren für Eltern und Kinder NÖ Gebietskrankenkasse bot kostenlosen Workshop Wer ein gutes Gleichgewichtsgefühl hat, profitiert bei allen Bewegungsformen, beim Sport und beim Spiel davon. Dies gilt für Kinder genauso wie für Erwachsene. Ebenso wichtig ist eine gute Koordination sowie Konzentration. Beim Balancieren und Jonglieren werden diese Fähigkeiten gefördert. So fällt auch das Lernen und Hausaufgaben machen leichter. Im kostenlosen Workshop der NÖ...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
4

Kaltenleutgebner Bahn
Oldtimer- und Dampflok-Fahrten auf der KaLeuBahn

Die ersten beiden Fahrtage 2019 der Kaltenleutgebner Bahn sind erfolgreich vorüber gegangen. Bei der Fahrt am Ostermontag versteckte der Osterhase Nester mit bunten Ostereiern rund um den alten Bahnhof. Die mit dem Zug angereisten Kinder durften danach suchen. Am Tag der Arbeit dampfte die im Jahr 1942 erbaute Dampflokomotive 52.100 zwischen Wien-Meidling und Waldmühle, während in Perchtoldsdorf ein Bahnhofsfest voller Nostalgie stattfand. Es gab Gulasch und Bier vom Fass, die „Zuagroasten“...

  • Mödling
  • Martha Günzl
Osterhäsin Katja Vanek und das tolle Team der Kinderfreunde Vösendorf
1

Kinderfreunde Vösendorf begeistern
Ostereiersuche im Schlosspark Vösendorf

Bei herrlichem Osterwetter luden die Kinderfreunde Vösendorf zum Eiersuchen in den Vösendorfer Schlosspark. Mehr als 60 Kinder tummelten sich, begleitet von Eltern und Verwandten, auf der prachtvollen Blumenwiese. Auch eine Osterhäsin durfte natürlich nicht fehlen, sie spielte und tanzte zur Freude aller unermüdlich mit den Kindern. Gemeinsames Erleben Nicht das Finden, sondern das gemeinsame Erleben stand für Andi Vanek (Organisator) und seinem tollen Team im Vordergrund. Sie machten diesen...

  • Mödling
  • Michael Landschau

Premiere im Stadltheater Biedermannsdorf

Das Erwachsenenensemble des Stadltheatervereins bringt 2019 eine Komödie von Jack Popplewell (deutsche Fassung von Christian Wölffer) im Pfarrstadl. Die lieben Kinder (Originaltitel: Dear Children) Beatrice und John Carlton sollen für einige Zeit ihre drei Enkelinnen hüten. Eine leichte Übung, glauben sie, ist doch eines der Mädchen fast erwachsen und eines auf einem Schweizer Gymnasium. John freut sich auf ruhige Stunden, um an seinem neuen Kochbuch zu arbeiten. Dann jedoch überschlagen sich...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Michaela Nikl verrät Tipps, wie Eltern "loslassen" können.  | Foto:  Richarda Kunzl/fotografie hoch zwei

Allein in die Schule: Das macht unsere Kinder stark

NÖ. Elternberaterin Michaela Nikl im Interview über Selbstständigkeit, Helikoptereltern und soziale Kompetenzen. Wie wichtig ist es, Kindern den Schulweg zuzutrauen? Ich halte es für sehr wichtig, dass wir unseren Kindern alltägliche Dinge zutrauen, denn es macht sie selbstständiger und sie lernen mit gewissen Situationen auch alleine zurechtzukommen. Dazu gehört auch den Schulweg ohne Eltern zu bewältigen. Sie sollten dabei aber die Sicherheit haben, dass sie auf Unterstützung zählen können,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Glücklich im Familienland NÖ: Christian Beer mit seiner Daniela Braun und den beiden Jungs Patrick und Julian.  | Foto: zVg

Bezirksblätter-Familienserie
Unser Bezirk im Familien-Radar

Serie Teil 1: 272.722 Familien leben in NÖ. Alle Infos zu Förderungen, Statistik und Traumurlaub. BEZIRK. "Als Familie schätzen wir die gute Schulausbildung für unsere beiden Kinder, die ihnen den bestmöglichen Start in ihr Berufsleben ermöglicht", erzählen Daniela Braun und Lebensgefährte Christian Beer. Mit dieser Meinung sind sie aber nicht allein. 272.722 Familien mit Kindern leben in Niederösterreich (siehe "Zur Sache"). Für die Bezirksblätter Grund genug, um die siebenteilige Serie "Mein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
Winterfreuden für die ganze Familie | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Creatina
9

Familienurlaub
Der perfekte Winterurlaub für die ganze Familie in Gastein

Wintersportfans jeden Alters und Könnens kommen in Gastein voll auf ihre Kosten. Drei Orte, vier Skigebiete und über 200 Kilometer präparierte Pisten: das Gasteinertal mit den Skigebieten Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel, Graukogel und Dorfgastein-Grossarltal bietet das Rundum-Sorglos-Paket für Familien. Und nicht nur der Pistenspaß, sondern auch viele andere Annehmlichkeiten machen den Familienskiurlaub garantiert zum Erfolg. Anreise nach Bad Gastein par excellenceGastein kannst du problemlos...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Foto: Wiener Stadtadler

Schnuppertraining: Einmal Skispringen ausprobieren

Es geht in die Lüfte! Kinder, die schon immer einmal Skispringen ausprobieren wollten, haben jetzt pünktlich zur Ski-WM die Gelegenheit dazu. Mädchen und Burschen zwischen 6 und 11 Jahren können unter professioneller Anleitung zum ersten Mal abheben. Das kostenlose Schnuppertraining der Wiener Stadtadler, dem einzigen aktiven Skisprungclub in Niederösterreich & Wien, findet am Sonntag, 17. Februar und am Sonntag, 24. Februar jeweils von 10 bis 16 Uhr auf der Hohen-Wand-Wiese in Wien-Hadersdorf...

  • Mödling
  • Maria Ecker
Hat ein Kind Fieber, gehört es grundsätzlich nicht in Schule oder Kindergarten, sondern in's Bett. | Foto: Foto: LIGHTFIELD STUDIOS / Fotolia
1

Scharlach, Mumps und Co.
In die Schule gehen oder besser im Bett bleiben?

Mit dem Kindergarten- oder Schulbeginn fangen sich viele Kleine Scharlach, Mumps oder andere Kinderkrankheiten ein. Wenn ein Kind krank ist, muss es zuhause bleiben um sich gut auszukurieren und andere nicht anzustecken. Schulfrei bei Fieber Oft ist es für Eltern aber schwierig abzuschätzen, wann der Kinderarzt zurate gezogen werden soll. Bei hohem Fieber, Austrocknungsgefahr, schlechtem Allgemeinzustand und bei bakteriell bedingten Infektionen ist auf alle Fälle ärztlicher Rat gefragt. "Im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Für Schüler sind die ersten Prüfungen oft mit viel Stress verbunden. | Foto: andreaobzerova / Fotolia

Schule: Mama, Papa, Kinder, Stress?

Gerade die ersten Schulwochen können für Eltern wie Schüler eine nervliche Belastung sein. Nach den vergleichsweise gemütlichen ersten Wochen nimmt die Schule langsam wieder Fahrt auf. Für die Kinder und Jugendlichen haben die ersten Prüfungen eine große Bedeutung. Schließlich will man schon jetzt eine solide Basis für ein erfolgreiches Schuljahr bilden. Nach mehrwöchiger Pause wieder jeden Tag hochkonzentriert arbeiten zu müssen, kann beim Nachwuchs für Stress sorgen, der sich nicht selten...

  • Michael Leitner
Damit Schulkinder ihre Leistungen erbringen können, brauchen Sie eine ausgewogene Jause am Vormittag. | Foto: Mediteraneo / Fotolia

Besser eine Jause von Zuhause

Um die schulischen Herausforderungen zu bewältigen brauchen Kinder den richtigen Treibstoff. Ein ausgewogener Imbiss in der Pause wirkt einem raschen Leistungsabfall entgegen. Gesundes für die Pause Viele Jausensackerl, die es fertig zu kaufen gibt, enthalten nicht alle Vitamine und Nährstoffe, die das Kind benötigt, dafür häufig zu viel Fett und Zucker. Besser ist es, die Jause selbst zuzubereiten. Eine gesunde Jausenbox könnte beispielsweise zwei Scheiben Vollkornbrot mit je einer Scheibe...

  • Margit Koudelka

Familien-Wahnsinn mit Humor

BUCH TIPP: Jenk Jessel – "Work-Wife-Balance" Der Schriftsteller Jenk Jessel gibt interessante und humorvolle Einblicke in sein Familienleben: Er arbeitet in der Backstube seines Food-Start-ups und seine Gattin ist eine erfolgreiche Business-Frau. Es gilt Arbeit und Kinder zu vereinbaren. Der Autor schildert einige knallharte "Work-Wife-Balance-Situationen" aus dem Alltag. In Zeiten der Emanzipation der Frau ein realistischer Einblick in die Kombination Karriere/Familie. Benevento Verlag, 192...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Originelle und lustige Bastelideen für Kinder

BUCH TIPP: Alice Fernau – "Das große Bastelbuch für Kinder" Was tun wenn es Kindern langweilig wird? Als Alternative zu TV & Smartphone bietet sich das traditionelle Basteln an, so lernen Kinder Kreativität und Neues zu gestalten. Die Salzburgerin Alice Fernau vermittelt in ihrem Buch lustige Bastelideen für drinnen und draußen, ob zarte Papierschmetterlinge, bunte Straßenkreide, freche Flugdrachen oder flackernde Eislichter: Passend zu den vier Jahreszeiten zeigt Alice Fernau Schritt für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Caritas

Unterstützung für junge Familien: Caritas sucht Freiwillige

BEZIRK MÖDLING. Mit der Geburt eines Kindes beginnt ein neuer Lebensabschnitt für die Eltern. Ein Abschnitt, der geprägt ist von Freude, Glück und Hoffnung – und von den Bedürfnissen des Babys. Worüber niemand gerne spricht: Wenn in dieser sensiblen Phase niemand da ist, der die junge Familie begleiten und entlasten könnte, kann das Stress und Erschöpfung verursachen. Oft fehlt „nur“ ein bisschen Zeit – um kurz durchzuatmen, um wichtige Dinge zu erledigen, um Zeit für sich zu haben. Deshalb hat...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Anzeige
Susanne Schwungfeld, Reinhard Dworschak (NÖGKK), Tochter Schwungfeld
4

NÖ Gebietskrankenkasse - Bewegt im Park

NÖGKK-Sommerhit „Bewegt im Park“ Sommer, Sonne, Ferienzeit: Herumsitzen war gestern, jetzt ist Bewegung angesagt: Die Initiative „Bewegt im Park“ bietet von Juni bis September kostenlose Kurse in Mödling, Hinterbrühl, Vösendorf und Wiener Neudorf an. Das Angebot reicht von Kinder fit über Konditionstraining bis hin zum Tai Chi. Es gibt keine Altersbegrenzung, Vorkenntnisse und Anmeldung sind nicht notwendig. Die Kurse finden einmal in der Woche bei jedem Wetter statt. Reinhard Dworschak...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Anzeige
Meereskuraktion | Foto: Kinderfreunde Niederösterreich
2

NÖ Gebietskrankenkasse: Meereskuraktion für Kinder

Mit der NÖGKK ans Meer NÖ Gebietskrankenkasse bietet kostenlose Erholung für Kinder „Megacool“! „Ursuper“! „Voll schön“! … so lauteten die Kommentare der Kinder, die im Vorjahr auf Kosten der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) zur Erholung drei Wochen nach Italien fahren durften. Die Meereskuraktion findet auch heuer wieder statt. Und zwar für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, die bei der NÖGKK mitversichert sind. Kinder, die an Atemwegs- und Hauterkrankungen leiden, sind bevorzugt....

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
NÖ KREATIV-Geschäftfsführer Rafael Ecker, Lesehase Leo
und Landesrat Ludwig Schleritzko mit dem Leos Lesepass-Gewinner David Kern aus Breitenfurt. | Foto: NLK Pfeiffer

Leos Lesepass: Gewinner aus Breitenfurt

BEZIRK MÖDLING/ST.PÖLTEN. „Egal ob in der Schule, in der Freizeit, im Beruf, beim Arzt oder wenn man im Kaffeehaus die Speisekarte nach einem leckeren Eis durchsucht – Lesen zu können ist eine ganz wichtige Grundvoraussetzung für alle Bereiche des Lebens“, sagte Landesrat Ludwig Schleritzko im Rahmen der Leos Lesepass-Preisverleihung im Millenniumssaal des Landhauses in St. Pölten. Stellvertretend für alle kleinen Lesehasen in Niederösterreich wurden im Zuge der Preisverleihung 20...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Handy hat für viele Kinder und Jugendliche bereits einen Suchtfaktor. | Foto: Syda Productions / Fotolia
5

Ärzte mahnen zum vorsichtigen Umgang mit Handys

Bei Mobilfunk handelt es sich nach wie vor um eine sehr neue Technologie – deswegen gibt es noch keine Langzeitstudien über die Wirkung von Handystrahlung auf den menschlichen Körper. Klar ist, dass diese sich im Mikrowellenbereich befindet und bei längeren Telefonaten zu einer Erwärmung des Ohrs führen kann. Das Verwenden von kabelgebundenen Kopfhörern und integrierten Freisprechanlagen schafft hier Abhilfe. Zusätzlich verfügen die Wellen jedoch auch über elektromagnetische Ladungen, die den...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Anzeige
ganz links Elisabeth Gschiel (NÖGKK), VS Kaltenleutgeben, ganz rechtes Mag. Lukas Nord (IMSB)
6

NÖ Gebietskrankenkasse - Bewegungschampion

NÖGKK sucht Bewegungs-Champion Neue Gesundheitsinitiative machte Station in Maria Enzersdorf Was macht selbstbewusst, stärkt Herz und Kreislauf, verhindert Übergewicht und sorgt für bessere Konzentration? Richtig – ausreichend Bewegung. Und das von Kindesbeinen an. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) bietet gemeinsam mit dem Sportinstitut IMSB eine neue Gesundheitsinitiative für Schulklassen an. Der Bewegungs-Champion tourt durch ganz Niederösterreich und machte am 14. Mai 2018 halt in Maria...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Foto: Gumpoldskirchner Spatzen
3

Gumpoldskirchner Spatzen laden zum Vorsingen

BEZIRK MÖDLING. Die Gumpoldskirchner Spatzen zählen nicht nur zu den besten Kinderchören der Welt, sondern sind noch viel mehr als das. Sie sind eine singende Gemeinschaft und schreiben gemeinsam Musikgeschichte. Bei der künstlerischen Arbeit stehen das Wohl der Kinder und die familiäre Beziehung zwischen den Sänger/innen und dem künstlerischen Team im Mittelpunkt. Das Erfolgsrezept ist eine gute Mischung aus intensiver Arbeit, professioneller Gesangsausbildung und der Förderung der kindlichen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Robert Krickl, Niederösterreichisches Viertelfestival
1
  • 7. Juni 2024 um 10:00
  • Volksschule
  • Brunn am Gebirge

Der Ort aus Sicht eines Goldfischs

Ein tierisches Erlebnis Alle sind herzlich zu einer künstlerischen Installation zur Natur- und Heimatkunde im Rahmen des Niederösterreichischen Viertelfestival 2024 eingeladen! Alle Informationen HIER auf der Webseite des Projekts. Die offizielle Eröffnung findet am 7. Juni um 10:00 Uhr in der Volksschule Wienerstraße statt und setzt sich um 11:30 Uhr in der Gemeindegalerie im St. Josefsheim fort. An letzterem Standort finden am 12., 15., 16. und 19. Juni öffentliche Führungen durch die...

  • 9. Juni 2024 um 09:30
  • Freizeitpark Brunn am Gebirge
  • Brunn am Gebirge

Dadathlon in Brunn am Gebirge – Schon Pläne für den Vatertag?

„Um morgen in den Erinnerungen deiner Kinder zu sein, musst du heute in ihrem Leben sein.“ Deswegen: Gemeinsam aktiv! Abenteuer teilen und Generationen verbinden! Bei diesem Mini-Marathon geht es nicht um Zeit oder Leistung. Die Strecke („Golfplatzrunde“) kann mit Kinderwagen, Roller, Laufrad, gehend oder laufend zurückgelegt werden. Im Vordergrund steht die gemeinsame Aktivität von Vätern/Großvätern/männlichen Bezugspersonen mit ihren Kindern. Es bietet die Gelegenheit, aktiv Sport zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.