Klavierabend

Beiträge zum Thema Klavierabend

Eröffnungskonzert: Klavierabend mit Rudolf Buchbinder

Konzertreihe classic.Esterhazy Klaviermusik von und um Joseph Haydn Rudolf Buchbinder ist längst zu einer internationalen Kapazität in Sachen Beethoven geworden: Derzeit feiert der Meisterpianist aus Wien ein ganz spezielles Jubiläum mit seiner 50. zyklischen Aufführung aller Beethoven-Sonaten; allein mit der „Appassionata“ konnte er schon über 400 Mal sein Publikum in aller Welt begeistern. Von Kindesbeinen an mit dieser Musik vertraut, hat er sich ihr als erwachsener Interpret doch in Demut,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Kerzenlicht-Konzerte: Saisoneröffnung 2016 am 23. April mit dem Pianisten Robert Pobitschka im Stadtsaal Waidhofen

Mit einem Klavierabend im Stadtsaal von Waidhofen an der Thaya setzen die "Kerzenlicht-Konzerte" am Samstag, 23. April ihre Reigen fort. Vielen Konzertbesuchern wird noch der Abschluß der Saison 2015, letzten Oktober, ebenfalls im Stadtsaal in Erinnerung sein: Franz Bartolomey, Solocellist der Wiener Philharmoniker und Edda Graf am Flügel haben das Publikum in ihren Bann gezogen. Am 23. April präsentiert ROBERT POBITSCHKA - "Hauspianist" und organisatorischer Leiter der Konzertserie - ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kerzenlicht - Konzerte

Klavierabend

mit Gottlieb Wallisch - Ein musikalischer Globetrotter macht Station in Oberschützen Wann: 15.04.2016 19:30:00 Wo: Kulturzentrum, Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Klavierabend des Musikum Zell am See.

Es musizieren die Schüler und Schülerinnen der Klavierklasse Mag. Maja Majic Wann: 11.03.2016 18:00:00 Wo: Pfarrsaal, Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

KVO

Klavierabend Gottlieb Wallisch Wann: 15.04.2016 19:30:00 Wo: Kulturvereinigung, 7432 Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Foto: uschi dreiucker/pixelio.de

Klavierabend im Hotel Seevilla

Das Hotel Seevilla in Altaussee veranstaltet am 29. Februar von 20 bis 22 Uhr einen Klavierabend. Um Tischreservierung wird gebeten. Tel.: 03622/71302 Wann: 29.02.2016 20:00:00 Wo: Hotel Seevilla, Fischerndorf 60, 8992 Fischerndorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Trio Alba | Foto: Marija Kanizaj

Blüthner-Zyklus mit Trio Alba auf musikalischem Höhenflug

Sein goldener Klang hat über 160 Jahre Tradition. Ein Flügel aus dem Hause Blüthner galt schon Franz Liszt als vollkommenes Instrument. Im Jahr 2008 entstand mit dem Blüthner-Zyklus eine ganz besondere Konzertreihe. Unter dem Motto »Klassik ganz persönlich« begeistert am Mittwoch, 17. Februar 2016, um 19:30 Uhr das junge aufstrebende Trio Alba im Haus der Ingenieure. Livia Sellin (Violine), Philipp Comploi (Violoncello) und Chengcheng Zhao (Klavier) musizieren Beethovens »Geistertrio«, Robert...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andreas Huber

Ohrwürmer der Klaviermusik

Klaiviermusik vom feinsten verspricht das Konzert des junge Pianisten Florian Grießer. Er hat sich den Ohrwürmern der Klaviermusik verschrieben und präsentiert ein Programm, das nicht nur die Herzen von Klavierfans höher schlagen lässt. J. S. Bachs berühmtes Präludium in C-Dur, das Scherzo in cis-moll von Frédéric Chopin oder Claude Debussys Clair de Lune verwandeln den Konzertsaal der Landesmusikschule Waldhausen in ein Musikschlaraffenland. Ludwig van Beethoven ist ebenso mit dem Rondo a...

  • Perg
  • Manuela Kloibmüller
1 14 3

Der Eventsaal im Thonetschlössl für den Klavierabend

mit Elzbieta Mazur, vom Do., 19.11. 2015 um 18:30 ELZBIETA MAZUR. Die in Polen geborene Pianistin lebt seit 1981 in Wien. Einige Jahre studierte sie an der Wiener Hochschule für Musik und darstellende Kunst in der Meisterklasse von Prof. Paul Badura-Skoda. Aufgrund ihrer künstlerischen Leistungen erhielt sie 1986 die österreichische Staatsbürgerschaft. Besonders als brillante und einfühlsame Chopin- und Schubert-Interpretin hat sich die Pianistin international einen Namen gemacht. Museum der...

  • Mödling
  • Karl B.
5

KLAVIERSPIELKUNST eröffnet neue Saison - MUSIK AM ERSTEN mit Mozart

Mit einem Mozart-Abend eröffnet Jürgen Plich am Sonntag, dem 1. November um 20 Uhr die neue Konzertsaison in der KLAVIERSPIELKUNST-Veranda im Prof.Sinwel-Weg. Auf dem Programm stehen einige von Mozarts bedeutendsten, tiefsinnigsten und originellsten Kompositionen, so das Rondo in a-moll, das Adagio in h-moll und die Variationen über "Unser dummer Pöbel meint". Dazu kommt eine Sonate von Joseph Haydn, der Mozart einmal als den "größten Komponisten, den ich von Person und dem Namen nach kenne"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Nati Harless

"Klavierabend"

Eine musikalische Weltreise auf 88 Tasten, Erstklassiger Klavierabend mit besonderen Stücken von Scarletti, Beethoven und Chopin. Mit der Pianistin Aima Maria Labra Makk Wann: 11.11.2015 19:30:00 Wo: Kurzentrum , 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
(c) Fritz Holoubek

Klavierabend mit Aima Maria Labra-Makk

Am Dienstag, den 6. Oktober 2015 um 19.30 Uhr präsentiert Pianistin Aima Maria Labra-Makk im Kultur- und Universitätszentrum Oberschützen Klaviermusik aus dem Burgenland. Auf dem Programm stehen ausgewählte Werke von J. Haydn, F. Liszt und J. Takács. Aima Maria Labra-Makk wurde auf den Philippinen geboren und studierte am College of Music der University of the Philippines. Im Jahre 1986 kam sie nach Österreich, um an der Musikuniversität Graz ihre Ausbildung zu vervollkommnen. 1990...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kulturvereinigung Oberschützen

Benefizkonzert zur Restaurierung des guten alten Bösendorfer-Flügels

Der Bösendorfer-Flügel des LKZ Ursulinenhof stammt aus den 1970er Jahren und hat über viele Jahre bei Vereinskonzerten gute Dienste geleistet. Der Flügel ist von höchster Qualität, bedarf aber dringend einer Generalsanierung. Damit dieses „(ober)österreichische Kulturgut“ erhalten bleibt und noch für viele Konzerte zur Verfügung steht, hat sich die Leitung des Oö. Kulturquartiers bereit erklärt, die Renovierung in Auftrag zu geben. Der Verein „Freunde des Linzer Musiktheaters“ stellt die...

  • Linz
  • Verein Freunde des Linzer Musiktheaters

Klavierabend mit Alma Maria Lebra-Makk

Dargeboten werden Werke von J. Haydn, F. Liszt und J. Takács Wann: 06.10.2015 19:30:00 Wo: KUZ, Hauptpl. 8, 7432 Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Sommerkonzert in der Pfarre Lichtental/Schubertkirche

Klavierabend - Elmo COSENTINI mit Werken von Chopin, Liszt, Rachmaninoff und Beethoven Unkostenbeitrag 20 €, Studenten 10€, Abendkassa ab 19:00 Wann: 04.08.2015 19:30:00 Wo: Schubertkirche, Marktgasse 40, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Johanna Martin
Foto: Archiv

Klavierabend mit Toni Wille

KAUNERTAL. Von 18. Juli bis 29. August findet jeden Samstag um 20:30 Uhr ein Klavierabend mit Toni Wille statt. Zu hören gibt es Stücke von Johann Sebastian Bach und Ludwig van Beethoven. Ort: Flügelhaus. Eintritt: freiwillige Spende. Wann: 29.08.2015 20:30:00 bis 10.10.2015, 20:30:00 Wo: Flügelhaus, 6524 Kaunertal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Veranstalter

Klavierabend in der Villa mit Prof. Willem Brons - Meisterpianist aus Amsterdam

Am Dienstag den 14. Juli, Beginn 20.00 Uhr, veranstaltet die Villa in Pinswang im Rahmen ihrer Konzertreihe mit hochkarätigen Pianisten aus aller Welt wieder einen Klavierabend mit dem niederländischen Pianisten Prof. Willem Brons, dessen Konzerte in der Villa bereits seit vielen Jahren immer wieder mit sehr viel Begeisterung aufgenommen wurden. Es ist es inzwischen Tradition geworden, dass der sympathische und äußerst kompetente Professor am Sweelinck-Konservatorium (Musikhochschule Amsterdam)...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Klavierabend

Erstklassiger Klavierabend mit besonderen Stücken von Scarletti, Beethoven und Chopin. Mit der Pianistin Aima Maria Labra Makk. Wann: 01.07.2015 19:30:00 Wo: Kurzentrum , 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Klavierabend

am 20. Juni sind Sie herzlich zum Klavierabend des Musikschulverbands Melk-Loosdorf im der Losensteinhalle eingeladen. Wann: 20.06.2015 17:00:00 Wo: Losensteinhalle, Alter Rathausplatz 12, 3382 Loosdorf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Elisabeth Schindler
Ingrid Marsoner präsentiert einen Klavierabend in der Stiftskirche in St. Paul (Foto: Wastl)

St. Pauler Kultursommer präsentiert Klavierabend

Im Rahmen des 36. St. Pauler Kultursommers findet am Freitag, dem 29. Mai, ein Klavierabend mit Ingrid Marsoner in der Stiftskirche statt. Zu hören sind Werke von Johannes Brahms, Thomas D. Schlee, Robert Fuchs, Kit Armstrong und Franz Schubert. Beginn des Konzertes ist um 19.30 Uhr. Wann: 29.05.2015 19:30:00 Wo: Stiftskirche St. Paul, 9470 Sankt Paul im Lavanttal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf

Klavierabend

Klavierabend Wann: 31.05.2015 16:00:00 bis 31.05.2015, 19:00:00 Wo: Schloss, Niederfellabrunn auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
25

Feine Klavierklänge von jungen Talenten - Klassenvorspielabend an der LMS Imst

IMST(alra). Im kleinen, aber feinen Rahmen fand an der Landesmusikschule Imst ein Vorspielabend der Klavierschüler von Huberta Schuchter statt. Den jungen Pianisten wird an der LMS nicht nur das notwendige musikalische Wissen vermittelt, sondern auch die richtige Art der Präsentation. Immer wieder werden in kleinen Gruppen Konzertabende veranstaltet, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, das Gelernte vor familiärem Publikum zu präsentieren. Wie von selbst verschwindet im entspannten Rahmen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Jürgen Plich am Klavier
2

KLAVIERSPIELKUNST mit "Musik am Ersten"

Die KLAVIERSPIELKUNST-Freunde müssen nach dem ausgefallenen Galakonzert nicht lange auf den nächsten Musikgenuss warten. Denn die "Musik am Ersten" in der KLAVIERSPIELKUNST-Veranda (Kufstein, Prof.-Sinwel-Weg 2a) steht wieder vor der Tür: Am 1. April um 19 Uhr gibt es dort eine Lesung mit Musik. Jürgen Plich liest aus seinem Buch "Klavierspielen ist leicht" und spielt zur Illustration seiner Gedanken Klavierstücke von Mozart, Haydn und John Field. Nicht nur für Hobby- oder Berufspianisten ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Nati Harless

Klavierabend

Aima Maria Labra-Makk. Veranstalter: Verein KIBu. Wann: 07.02.2015 19:30:00 Wo: Kastell, Hauptplatz, 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kammerlanderhof
2
  • 7. Juni 2024 um 18:00
  • Kammerlanderhof Thurn
  • Thurn

Klavierabend im Kammerlanderhof

Am 7. Juni findet in Thurn ein Klavierabend mit verschiedenen MusikantInnen und einem abwechslungsreichen Repertoire statt. THURN. Die Kulturinitiative s´Kammerland Thurn lädt am Freitag, 7. Juni um 18 Uhr zu einem besonderen Klavierabend im Kammerlanderhof Thurn ein. Eintritt: freiwillige Spende. Das Programm MusikantInnen aus Thurn oder verwandtschaftlich mit Thurn verbunden präsentieren eine Vielfalt an Klaviermusik, von klassischen Werken bis hin zu modernen Kompositionen. Die...

  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthaus Wien
  • Wien

Pianistin SoRyang im Konzerthaus Wien

SoRyang, die virtuose Konzertpianistin, gibt auch heuer mit ihrem zweiten und einzigartigen Themen-Zyklus "Liebe und Leid" im Wiener Konzerthaus einen Klavierabend. Das erstklassige Programm umfasst Werke von Liszt, Busoni, Chopin, Brahms und Schubert. Die ausgewählten Stücke erzählen von Dankbarkeit, Verlangen, Liebestod, Irrsinn und Einsamkeit usw. und entführen das Publikum in eine faszinierend gefühlvolle, musikalische Reise. SoRyang hat bereits auf vielen internationalen Bühnen...

Geigerin Yuliya Lebedenko und Pianist Karl Macourek am Flügel im Palais Pálffy | Foto: Raimond Andersen
  • 10. Juni 2024 um 19:00
  • Palais Pálffy Kultur & Events GmbH
  • Wien

Musik für Geige und Klavier im Palais Pálffy

Am Montag, dem 10. Juni 2024, um 19 Uhr bringen Yuliya Lebedenko (Violine) und Karl Macourek (Klavier) unter dem Motto »Aus der Heimat« Werke von Friedrich Smetana, Antonín Dvořák, Johann Strauss und Simon Schurin zum Besten. Eintritt: freie Spende. Reservierungen: Tel. 0664 931 00 69. Zeit: Montag, 10. Juni 2024, 19 Uhr (Einlass: ab 18 Uhr) Ort: Palais Pálffy, Josefsplatz 6/1. Stock, 1010 Wien Info: www.palais-palffy.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.