Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Präsentierten heute das Themenheft „Theaterwelten“ der gemeinsamen Kulturberichte aus Tirol und Südtirol (v.li.): die Tiroler Chefredakteurin und Volkskundlerin Petra Streng, Kulturlandesrätin Beate Palfrader und ihr Südtiroler Amtskollege Philipp Achammer sowie Chefredakteurin Sylvia Hofer von der Abteilung Deutsche Kultur der Autonomen Provinz Bozen. | Foto: Land Tirol/Pidner
2

Tirols und Südtirols "Theaterwelten" in einem Katalog

Die Theaterlandschaft in Tirol und Südtirol ist zahlreich und beliebt bei Alt und Jung. Ein extra Themenheft widmet sich nun der vielseitigen Theaterlandschaft. Kulturlandesrätin Beate Palfrader und der Südtiroler Amtskollege Philipp Achammer stellten das 150 Seiten lange Werk vor. TIROL. Die Publikation, die sich mit dem Theaterwesen auseinandersetzt zeigt alle Aspekte der Theaterwelt auf. Sei es hinter oder auf der Bühne, alle Sparten der aufregenden Kunstform werden beleuchtet....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Dorferneuerung 2017: LR Johannes Tratter zieht positive Bilanz. | Foto: Land Tirol/Berger

Dorferneuerung: Rückblick auf erreichte Ziele

In einem Jahresrückblick über das Jahr 2017 zieht LR Johannes Tratter eine positive Bilanz, über das Projekt der seit 30 Jahren bestehende Dorferneuerung. Ziel ist es das traditionelle Ortsbild zu erhalten, das wertvolle kulturelle Erbe zu wahren aber auch eine zeitgemäße Nutzung einzuführen. TIROL. Stolz erläutert LR Tratter die erreichten Ziele 2017: "In vier Landesbeiratssitzung wurden 125 konkrete Vorhaben mit einem Gesamtfördervolumen von 1,2 Millionen Euro beschlossen." Inzwischen läuft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Von links Museumsleiter Lukas Morscher, Projektkoordinatorin Renate Ursprunger, Bgmin Christine Oppitz-Plörer und Benno Erhard von der Landeskulturabteilung, der in Vertretung der verhinderten LRin Beate Palfrader den Preis überreichte. | Foto: Land Tirol

Tiroler Museumspreis 2017: Projekt über Subkulturen wird ausgezeichnet

Die höchste Auszeichnung des Landes Tirol im Museumsbereich kann dieses Jahr an das Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck verliehen werden. Mit dem Ausstellungsprojekt "Wir // Hier - Die sogenannte Subkultur" erlangte das Tiroler Museum den begehrten Preis. TIROL. Im vergangen Sommer zeigte das Stadtarchiv/Stadtmuseum ein ganz besonderes Projekt: "Wir // Hier - Die sogenannte Subkultur". Dass das Museum damit den mit 6.000€ dotierten Tiroler Museumspreis abräumen wird, ahnte zu Beginn noch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Autor Martin Reiter mit seinem neuen Buch „Stille Nacht“. | Foto: Edition Tirol
2

Stille Nacht! Heilige Nacht! Ein Buch über die Entstehung des Weihnachtsklassikers

Es ist das wohl bekannteste Weihnachtslied: "Stille Nacht, heilige Nacht!". Stille Nacht Forscher Martin Reiter, stellt nun sein "Lese-, Bilder- & Reisebuch" zu seinen Nachforschungen der Stillen Nacht vor. Darin enthalten unter anderem die Entstehung des Textes und der Liedmelodie und das Tragen in die Welt des "Ewigen Liedes". TIROL. Es war der Priester Joseph Mohr, der im Jahr 1816 ein Gedicht mit dem Titel "Stille Nacht! Heilige Nacht!" verfasste. Später steuerte der Lehrer Conrad Franz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ögghöfe in Kaunertal - ein Beispiel für gelungenen Ensembleschutz in Tirol. | Foto: Land Tirol
2

Bäuerliche Ensembles: Baukultur wird mehr geschützt

Die Landesinitiative "Ensembleschutz - Baukultur - Kulturlandschaft" hat ein neues Vorzeigeprojekt: die Ögghöfe. Dieses Gebäudeensemble in einmaliger Lage prägt, wie so viele andere Gebäude in Tirol das Erscheinungsbild der Landschaft und die Baukultur. Die Erhaltung solcher Siedlungsstrukturen soll anhand von Leitlinien sowie der Festlegung kleinräumiger Schutzzonen gefördert werden. TIROL. Bei der Pressekonferenz in der Gemeinde Kaunertal präsentierte LR Johannes Tratter gemeinsam...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
v.l. Gunther Waibl, LTP van Staa, Irmtraud Hubatschek | Foto: Tiroler Landtag

Bildband zum Leben von Erika Hubatschek

Es gibt einen neuen Bildband mit den Werken der verstorbenen Fotografin Erika Hubatschek. Auf Einladung des Tiroler Landtagspräsidenten Herwig van Staa stellte die Tochter Irmtraud das Buch vor. TIROL. Es war ein Grund zum Feiern und für diesen erfreulichen Anlass wurde der Rokokosaal des Alten Landhauses ausgewählt. Die gebürtige Klagenfurterin Erika Hubatschek hätte dieses Jahr ihren 100. Geburtstag gefeiert. Aufgrund dieses Jubiläums gibt es eine Reihe von Ausstellungen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Hang Em High, eine Impro-Band die mit Jazz-Feeling das punkig, rockige Element beschwört. | Foto: Lukas Hammerle

Das Trio „Hang Em High“ im Alten Kino Landeck

Am Freitag, 13. Oktober 2017 gastiert im Kulturzentrum „Altes Kino“ in Landeck die Band „Hang Em High“ mit dem Schweizer Kontrabassklarinettisten Lucien Dubois, dem polnischen Bassisten Bond und dem österreichischen Drummer Alfred Vogel. Tiefe und noch tiefere Klarinetten-Sounds ergänzt um einen gelegentlich heftig rockenden Bass, der nur zwei Saiten hat, und Getrommel, wie‘s auf keiner Hochschule gelehrt wird: Westernsoulpunk mit Bluesrockjazzakzenten. “Hang Em High“ gelingt es einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Mathias Schauer
5

Fotoausstellung horizons/ in space & time/forests von Andrea Altemüller.

Bis einschliesslich 23. September 2017 findet in der Zacherlfabrik die Ausstellung horizons/ in space & time/forests der Fotografin Andrea Altemüller statt. Bei den ausgestellten Arbeiten geht es um die Themen Vergänglichkeit, Unendlichkeit und Sehnsucht. Die Ausstellung in dem aussergewöhnlichen Ambiente der Zacherlfabrik in 1190 Wien wird von einem umfangreichen akustischen und visuellen Programm aus der ganzen Welt umrahmt. Donnerstag, den 14. September ab 18 Uhr werden Shyrdaks/Filzteppiche...

  • Wien
  • Döbling
  • Judith Volker
Hinter den Kulissen: LH Günther Platter und LRin Beate Palfrader statteten den großartigen KünstlerInnen in der Pause einen Besuch ab. | Foto: Land Tirol/Ennemooser
3

OperettenSommer: Sondervorstellung auf der Festung Kufstein

Es war ein Nachmittag ganz im Zeichen der Familie und der Musik! Auf der Festung Kufstein luden LH Platter und Familienlandesrätin Palfrader Tiroler Familien zum Operettensommer ein. Aufgeführt wurde "Der Zigeuerbaron" von Johann Strauß. Alt und Jung erfreuten sich and der klassischen Musik und genossen das Ambiente.  Nicht nur die Tiroler Familien, sondern auch die Vertreter der Politik waren begeistert:„Die hervorragende Besetzung und die eingängigen Melodien machen das Stück zu einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1 10

Lasst uns feiern den Markt zu Mittenwald!

Nach fünf Jahren Pause ist es wieder soweit: Mittenwald lädt zum Bozner Markt ein und feiert die Eröffnung standesgemäß mit einer feierlichen Rede des Bürgermeisters Adolf Hornsteiner, einem historisch anschaulichen Theaterstück und einer finalen Feuershow der Gruppe Ignis in Silva vor der imposanten Kulisse des Karwendels. Seit 1987 findet der historisch Handels- und Handwerkermarkt, alle fünf Jahre im Ortszentrum Mittenwalds statt und gibt ein authentisches Bild der Gemeinde zur Zeit des 16....

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Mallorca bei Sonnenuntergang.
10

Herbstreise nach Mallorca

Mallorca (Spanien) Mac Paradiso Garden Playa de Palma, Mallorca★★★ Nur einen kurzen Spaziergang von der Strandpromenade mit ihren Geschäf- ten, Restaurants und Bars entfernt. 200 m zu der nächsten Bushaltestelle mit Anbindung an das Zentrum von Palma. Zu den Annehmlichkeiten des Hotels gehören: Rezeption, Wechselstube, Mietauto, Restaurant, Bar, WiFi im gesamten Hotel, Hallenbad und Sauna, Freibad, Tennisplatz (gegen Gebühr), Grünflächen mit Terrasse und eine Son- nenterrasse. Das Hotel ist für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Kabarettist Gerhard Sexl als der Herr Franz. | Foto: Foto: Kellertheater
2

Gewinnen Sie 2x2 Freikarten für "Die Träumereien des Herrn Franz"

Kommen Sie ins Kellertheater und erleben Sie ein unterhaltsames Theatersolo von und mit dem bekannten Tiroler Kabarettisten, Schauspieler und Liedermacher Gerhard Sexl! Nur weil man schon zum alten Eisen gehört, muss man noch lange nicht rosten. So sieht das auch der Herr Franz. Weil den hat die Österreichische Bundesbahn viel zu früh auf das Abstellgleis, also die Pension, gestellt. Deswegen arbeitet er jetzt ehrenamtlich in einem kleinen Theater, weil er schon immer für die Bühnenkunst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Lucia Königer
Ausstellung der Bilder unserer Regionauten auf den Frohnleitner Kunssttagen! | Foto: Otto Windisch
4 29 4

Frohnleitner Kunsttage - Bilderausstellung von und mit unseren Regionauten

** Achtung! Neues Datum! ** Bilder einschicken und dabei sein! "Jeden Tag posten wir, die Regionauten, die schönsten Fotos. Weil, wir haben im richtigen Augenblick den Auslöser gedrückt. Leider bekommen wir nicht von alle Fotos zu sehen. Jeden Monat sichtet man die online gestellten Schnappschüsse und erstellt daraus die Bildergalerien des Monats aus der Region, aus Steiermark oder aus den anderen Bundesländern. Leider sind diese Schnappschüsse schon nach kurzer Zeit vergessen. Fotos sind...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti

"grenzARTig" im Naudererhof

NAUDERS. Auch in diesem Sommer sind wieder im ART & Spa Naudererhof ****s renommierte Maler, Bildhauer und Objektkünstler aus der Region „Terra Raetica“ und dem Rest der Welt zu Gast. Es finden bereits zum neunten Mal die Künstlertage „grenzARTig“ vom 12. bis 15. Juli 2017 im Naudererhof in Nauders, im Herzen der Region Terra Raetica, statt. Ein Highlight des ART & Genuss-Sommer im Naudererhof wird wieder das Kulinarium „grenzARTig“ sein. Neben Kunst, Kultur und Musik wird eine kulinarische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Albert Spiss
22

Ein Traum wird wahr

Nach 5 Jahren Renovierungsarbeit erstrahlt die Kapelle und Filialkirche St. Martin in Ulmich/Nederle (Ortsteil von Kappl) in neuem Glanz und wurde vergangenen Sonntag wieder eingeweiht. Zu Maria Heimsuchung feierte die Pfarre Kappl in der Kapelle St. Martin den Festgottesdienst, gestaltet vom Kirchenchor Kappl, mit Pfarrer Mag. Gerhard Haas, Diakon Herbert Scharler und Missionar Pater Hans Schmid aus See, sowie Diakon Karl Gatt aus Galtür. Pfarrer Gerhard Haas meinte lächelnd in seiner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Alexandra Kleinheinz

Tanzsommer 2017 – Das Programmheft

Das aktuelle Programmheft mit spannenden Storys zu den Kompanien und viel Information rund um das Tanzfestival. Jetzt online lesen! Tanzsommer 2017 – Das Programmheft

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
ORF Landesdirektor Helmut Krieghofer, LRin Beater Palfrader und der Intendant des Tiroler Landestheaters Johannes Reitmeier

Josef Kuderna Stipendium wird zum zweiten Mal vergeben

TIROL. In Tirol sollen junge Theatertalente gefördert werden. Dazu wurde bereits im Jahr 2015 erstmals das Josef Kuderna Stipendium vergeben. Heuer vergeben das Land Tirol, der ORF Tirol und das Tiroler Landestheater diese Förderung des Tiroler Schauspielnachwuchses erneut. Der oder die gewählte Stipendiat/in erhält nicht nur 5.000 Euro für die Fortbildung, sondern auch eine Gastrolle am Tiroler Landestheater. Stipendium durch Jury-Entscheid Wer nach Julia Posch das Josef Kuderna Stipendium zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Im Vorjahr fand das Euregio Summer Camp erstmals in Tirol statt: LH Günther Platter und Jugendlandesrätin Beate Palfrader statteten den Jugendlichen einen Besuch im Kolpinghaus Innsbruck ab – der Adler als gemeinsames Symbol begleitete die Gruppe während der gemeinsamen Woche. | Foto: Land Tirol/Sax

„Natur trifft Kultur“ beim Euregio Summer Camp 2017

Jetzt für Erlebniswoche anmelden! Eine Entdeckungsreise, zwei Sprachen: Unter dem Motto „Natur trifft Kultur“ lädt die Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino zum bereits fünften Mal Jugendliche aus den drei Landesteilen zum Euregio Summer Camp ein. Dieses Mal findet die Erlebniswoche in Vahrn in Südtirol statt. Von 9. bis 16. Juli 2017 können 11 bis 14-Jährige die gemeinsame Geschichte der Region erforschen, die Umgebung entdecken und neue Freundschaften schließen. „Einigkeit und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Maier
Foto: Frank Schindelbeck

Zeitgenössischer Jazz mit der 7-köpfigen All-Star-Band: GRUND

Christian Lillinger und der tiefe Grund: Viel zu entdecken gibt es in dieser Musik, die auf ungemein reichhaltige Art zeigt, dass es sich für den Hörer sehr lohnen kann, Hürden zu überwinden. Eine hochkomplexe Schönheit entsteht in dieser Musik, bei der sich Stück für Stück immer mehr herausstellt, dass sie von einer hingebungsvollen Empfindsamkeit geprägt ist. Und die so vertrackt virtuos sein kann, dass einem der Atem stockt. Grund kommt als große, siebenköpfige All-Star-Band nach Landeck....

  • Tirol
  • Landeck
  • Mathias Schauer
Anzeige
Foto: ©Tiroler Landesmuseen

ConTakt: Die höfische Kultur im Umfeld Erzherzog Ferdinands II. von Tirol

In Zusammenarbeit mit Schloss Ambras Zu Gast: Dr. Veronika Sandbichler, Direktorin der Sammlungen von Schloss Ambras Zum 450-Jahr-Jubiläum des Regierungsantritts von Erzherzog Ferdinand – ein Vortrag mit Live-Renaissancemusik vom Innsbrucker Hof. Ablauf: 19.00 – 20.30 Uhr Kosten: freier Eintritt Anmeldungen unter: +43 (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 22.03.2017 19:00:00 Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße 23, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Fassadenmapping "Zeitgeist im Wandel" Werke der ausstellenden Künstler der KUNSTSTRASSE IMST 2016 bewegen sich als Ausdruck des ZeitGeistes über die Fassade
1 106

Impressionen 1. Wochenende KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist - Eröffnung, Galerien, Rahmenprogramm, Schauplätze!

IMST. Die Kunst tatsächlich auch auf die STRASSE zu bringen ist beim Eröffnungsprogramm der KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist beim Auftakt am 25.November tatsächlich gelungen - ging es nach den offiziellen Worten in der städt. Galerie Theodor von Hörmann doch direkt auf den Stadtplatz, der zur Asphaltbühne für die Musiker und Tänzer der kunst4life artist crew wurde. Ein komplexes Musik-Tanz-Video Konzept zum Thema ZeitGeist nach einem Konzept von Harry Triendl ließ reale und via zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Brian Phillips

Christmas Blues Night – Dennis Jones Blues

Dennis Jones ist einer der besten Blues-Gitarristen. Er gewann den "International Blues Competition – Preis" in Memphis, dem Zentrum amerikanischer Bluesmusik. Jones hat einen klaren, geraden und virtuosen Stil, der sich mächtig nach vorne grooved. Seine Texte sind keine alten Heuler, sondern beziehen sich auf gesellschaftliche Themen von heute. Dennis Jones zieht durch seinen gewaltigen Sound und die phantastiche Performance sofort die Zuschauer in seinen Bann. Seine Weltklasse Band besteht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Mathias Schauer
Die Salzburger Jazz-Größe Sabina Hank kommt mit ihrem Weihnachtsprogramm nach Landeck. | Foto: Eva Mayer

Sabina Hank & Band – "Blue Notes on Christmas"

Weihnachtslieder - von Sabina Hank zurückreduziert aufs Maximum. Xmas-cool und atmosphärisch entkitscht zeigt die Salzburger Jazz-Größe mit ihrem Weihnachtsprogramm vor allem das musikalische Potential der Songs und legt dabei die faszinierende Magie der bekannten Weihnachts-Standards frei. Hank nimmt den großen Hits wie „Last Christmas“, „Es wird scho glei dumpa“, „Winter Wonderland“ und „Leise rieselt der Schnee“ das Lametta und Engelshaar ab. Der Blues als Quelle des Jazz, aus dem die pure...

  • Tirol
  • Landeck
  • Mathias Schauer
Die Partner stimmen sich ein: S. Krabichler (BB), Mag. F. Mair (Tiroler Vers.), H. Krieghofer (ORF), P. Kostner (ORF) und P. Margreiter (TVM) (v.l.)

Es hat sich halt eröffnet...

Advent- und Weihnachtslieder zum gemeinsamen Singen Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 30. Juni 2024 um 11:00
  • Kronburg
  • Zams

Kirchweihfest mit Frühschoppen

Den Festgottesdienst umrahmen Bläser aus Schönwies. Kirchweihfest mit Frühschoppen auf Kronburg mit der Obergrichtler Tanzlmusi; Tischreservierung Gasthof Kronburg +43 5442 63478

  • Tirol
  • Landeck
  • Ferdinand maik Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.