Landentwicklung Steiermark

Beiträge zum Thema Landentwicklung Steiermark

11

Bürgerbeteiligung

Zum Auftakt eines großangelegten Bürgerbeteiligungsprozesses mit dem Thema „ Unsere neue Gemeinde Straden“ hatten die Bürgermeister der Gemeinden Krusdorf, Hof bei Straden, Stainz bei Straden und Straden geladen. Unter der Begleitung der Landentwicklung Steiermark (Maria Mikulik und Margreth Kortschak-Huber) hatten die zahlreich erschienen Bürger aus der Region Straden die Möglichkeit, ihre Ideen für die neue Gemeinde einzubringen. Nach der Vorstellung des Bürgerbeteiligungsmodelles „Forum...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
Setzen auf Bürgerbeteiligung: Wies-Bgm. Josef Waltl, Sandra Höbel, Gabersdorf-Bgm. Franz Hierzer, Astrid Holler und Hubert Langmann. | Foto: Fischer

Wies gibt Bürgern das Wort

Die Landentwicklung begleitet Gemeinden im Bezirk erfolgreich bei ihren Prozessen. von Waltraud Fischer Die Landentwicklung Steiermark begleitet seit vielen Jahren Beteiligungsprozesse in der Südweststeiermark. Wie wichtig die Einbindung der Bürger gerade in Zeiten der Gemeindestrukturreform ist, verdeutlichte die Landentwicklung Steiermark. GF Sandra Höbel zeigte anhand von positiven Beispielen der Gemeinden Gabersdorf mit Bgm. Franz Hierzer und Wies mit Bgm. Josef Waltl auf, was alles möglich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Zeit-Hilfs-Netz: Susanne Sacher und Gerhard Vötsch mit dem Organisationsteam.

Geben & Nehmen auf sozialer Basis

Helfen und geholfen werden ist die Prämisse des Projektes "Zeit-Hilfs-Netz Trofaiach". TROFAIACH. Die Stadtgemeinde Trofaiach, Landentwicklung Steiermark und das regionale Organisationsteam mit Susanne Sacher von der Stadtgemeinde Trofaiach präsentierten das Zeit-Hilfs-Netz. Dieses Projekt ist eine Initiative zur Erhaltung der Lebensqualität und zur Förderung der Selbstorganisation und Nachbarschaftshilfe. In einer Welt, in der die Lebenserwartung steigt, aber die Nachbarschaftshilfe immer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Christina Stroissnigg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.