Geben & Nehmen auf sozialer Basis

- Zeit-Hilfs-Netz: Susanne Sacher und Gerhard Vötsch mit dem Organisationsteam.
- hochgeladen von Christina Stroissnigg
Helfen und geholfen werden ist die Prämisse des Projektes "Zeit-Hilfs-Netz Trofaiach".
TROFAIACH. Die Stadtgemeinde Trofaiach, Landentwicklung Steiermark und das regionale Organisationsteam mit Susanne Sacher von der Stadtgemeinde Trofaiach präsentierten das Zeit-Hilfs-Netz.
Dieses Projekt ist eine Initiative zur Erhaltung der Lebensqualität und zur Förderung der Selbstorganisation und Nachbarschaftshilfe. In einer Welt, in der die Lebenserwartung steigt, aber die Nachbarschaftshilfe immer weniger wird, soll das Projekt das soziale Miteinander und die Kommunikation verstärkt fördern. Das Zeit-Hilfs-Netz bietet hilfesuchenden Personen ohne „Gegenleistung“ eine Unterstützung in allen Lebensbereichen. So werden hilfesuchende und hilfsbereite Menschen zusammengeführt und es entsteht eine neue Art der Gemeinschaft.
Wie funktioniert's?
Jedes Mitglied bietet das, was er gut kann und erhält dafür Unterstützung in einem anderen Bereich. Dies durch Tausch von Zeit ohne wirtschaftliche Motive. Erbrachte Hilfestellungen werden mit "Zeit" abgegolten und auf ein persönliches Zeitkonto gutgeschrieben oder für erhaltene Hilfestellungen wieder abgezogen.
Das Zeit-Hilfs-Netz lebt von den Fähigkeiten und Talenten der Mitglieder und jenen, die Zeit finden, anderen zu helfen. Unterstützung kann in jedem Lebensbereich gegeben werden, so zum Beispiel Hilfe beim Einkaufen, bei Behördengängen, bei Gartenarbeiten oder einfach nur jemandem Gesellschaft leisten. Mitmachen kann jeder ab dem 14. Lebensjahr.
Mit diesem Projekt soll bewirkt werden, dass sich die Menschen gegenseitig helfen, neue Kontakte knüpfen und so der Vereinsamung entgegenwirken.
"Dass man wieder nach seinem Nachbarn sieht, den man zwei, drei Tage nicht gesehen hat", sagte Gerhard Vötsch von der Landentwicklung Steiermark. Geplant ist es, dass sich einmal monatlich alle Mitglieder des Zeit-Hilfs-Netz treffen, um sich auszutauschen. Der Erfolg dieses Projektes zeichnet sich ab: Trofaiach stellt im Zeit-Hilfs-Netz bereits jetzt zehn Mitglieder.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.