"Jugend macht Zukunft"
Prozess fragt nach Ideen und Wünschen der Jugend

Mit den Ergebnissen des Jugendbeteiligungsprozesses sollen konkrete Projektideen erarbeitet werden. | Foto: Hannah Busing/unsplash
2Bilder
  • Mit den Ergebnissen des Jugendbeteiligungsprozesses sollen konkrete Projektideen erarbeitet werden.
  • Foto: Hannah Busing/unsplash
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Demnächst wird in der Marktgemeinde Lannach der Jugendbeteiligungsprozess "Jugend macht Zukunft" unter der Leitung der Landentwicklung Steiermark starten.

LANNACH. "Wir wollen, dass die Jugendlichen ihre Heimatgemeinde noch besser kennen und schätzen lernen. Und wir wollen natürlich auch, dass sich die Jugendlichen künftig noch mehr an Entscheidungen und an der Weiterentwicklung der Marktgemeinde beteiligen“, erklärt Bürgermeister Josef Niggas die Motivation dahinter.

Im Prozess werden in etwa die aktuellen Angebote für Jugendliche in der Gemeinde erhoben, mithilfe von unterschiedlichen Beteiligungsformaten befragt man außerdem die Jugendlichen nach ihren Wünschen und Ideen für die Gemeinde. Mit den Ergebnissen der Jugendbeteiligung soll dann schlussendlich eine Ausarbeitung von konkreten Projektideen im Sinne einer "Jugendstrategie" erfolgen.

Lannach hört auf die Jugendlichen in der Marktgemeinde. | Foto: Brooke Cagle/unsplash
  • Lannach hört auf die Jugendlichen in der Marktgemeinde.
  • Foto: Brooke Cagle/unsplash
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Das könnte dich auch interessieren:

Der Soroptimistclub unterstützt die Volksschule
Leseprojekt der HLW/FW und Volksschule
Mit den Ergebnissen des Jugendbeteiligungsprozesses sollen konkrete Projektideen erarbeitet werden. | Foto: Hannah Busing/unsplash
Lannach hört auf die Jugendlichen in der Marktgemeinde. | Foto: Brooke Cagle/unsplash
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.