"Jugend macht Zukunft"
Prozess fragt nach Ideen und Wünschen der Jugend

- Mit den Ergebnissen des Jugendbeteiligungsprozesses sollen konkrete Projektideen erarbeitet werden.
- Foto: Hannah Busing/unsplash
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Demnächst wird in der Marktgemeinde Lannach der Jugendbeteiligungsprozess "Jugend macht Zukunft" unter der Leitung der Landentwicklung Steiermark starten.
LANNACH. "Wir wollen, dass die Jugendlichen ihre Heimatgemeinde noch besser kennen und schätzen lernen. Und wir wollen natürlich auch, dass sich die Jugendlichen künftig noch mehr an Entscheidungen und an der Weiterentwicklung der Marktgemeinde beteiligen“, erklärt Bürgermeister Josef Niggas die Motivation dahinter.
Im Prozess werden in etwa die aktuellen Angebote für Jugendliche in der Gemeinde erhoben, mithilfe von unterschiedlichen Beteiligungsformaten befragt man außerdem die Jugendlichen nach ihren Wünschen und Ideen für die Gemeinde. Mit den Ergebnissen der Jugendbeteiligung soll dann schlussendlich eine Ausarbeitung von konkreten Projektideen im Sinne einer "Jugendstrategie" erfolgen.

- Lannach hört auf die Jugendlichen in der Marktgemeinde.
- Foto: Brooke Cagle/unsplash
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.