Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Auf den Spuren von Dadic, Lagger und Co.

Gute Generalprobe für die Österreichischen Mehrkampfmeisterschaften von Sonja Schustereder vom LC Villach! Am 6.9.2020 nahm sie bei den Tiroler U 14 Mehrkampf Meisterschaften in Innsbruck teil und konnte mit 2728 Pukten den ausgezeichneten 4. Platz erreichen! Die Draustädterin konnte dabei drei persönliche Bestleistungen abrufen 60m Hürden 10,04s Hochsprung 1,27m Heuler 37,99m. Die zwölfjährige Athletin freut sich schon auf die Österreichischen Meisterschaften, die in zwei Wochen in Amstetten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Albel
Laura Zechner mit Trainer Christian Röhrling | Foto: TLC Feldkirchen

Leichtathletik
Laura Zechner: "Der Zwölfer soll wieder fallen"

Laura Zechner (TLC Feldkirchen) will bei den österreichischen U-23-Meisterschaften in Klagenfurt über 100 Meter erneut die zwölf Sekunden unterbieten. Über 200 Meter sollen die 25 Sekunden fallen.  FELDKIRCHEN, KLAGENFURT (stp). "Das Selbstvertrauen ist groß. Der sechste Platz bei der allgemeinen österreichischen Meisterschaft stimmt mich sehr positiv", sagt Laura Zechner vor den U-23-Staatsmeisterschaften in Klagenfurt am Wochenende. Zum Saisonabschluss will die zweifache Landesmeisterin von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Conny Wohlfahrt vom LAC Klagenfurt | Foto: LAC

Leichtathletik
Conny Wohlfahrt läuft Landesrekord über 5.000 Meter

Leichtathletik-Ass Conny Wohlfahrt (LAC Klagenfurt) sorgte in Regensburg über die Distanz von 5.000 Meter für einen neuen Kärntner Landesrekord. KLAGENFURT, REGENSBURG. LAC-Athletin Conny Wohlfahrt lief beim internationalen Meeting in Regensburg (D) über die 5.000 Meter nicht nur zu einer neuen persönlichen Bestleistung, sondern in 17:54,25 Minuten auch zu einem neuen Landesrekord der Klasse U23. Sie verbesserte damit den bisherigen Rekord von Simone Morak (TLC Feldkirchen, 18:06,79min) gleich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Das LAC-Team von Leibnitz: Lena-Marie Cidej, Elisabeth Golger, Lukas Gasper, Lea Bostjancic (von links) | Foto: Golger

Leihtathletik
LAC-Athleten sind bei Saisoneinstand in Top-Form

Das erste Leichtathletik-Meeting der neuen Saison fand in Leibnitz statt. Die Athleten des LAC Klagenfurt konnten gleich zu Beginn mit Top-Leistungen überzeugen. KLAGENFURT. Die LAC-Diskuswerferin Lea Bostjancic ist so gut wie noch nie in eine neue Saison gestartet. Beim ersten Leichtathletik-Meeting der neuen Saison in Leibnitz (Stmk.) schleuderte die mehrfache österreichische Nachwuchsmeisterin die Scheibe auf 41,99 Meter. Eine Talentprobe gab Vereinskollegin Elisabeth Golger ab. Mit 2,60...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Die Leichtathletik-Talente des SV Thörl-Maglern, hier auf einem Foto aus dem vergangenen Herbst, freuen sich auf die Trainingseinheiten. | Foto: Privat

Sport
Neuer Online-Auftritt des SV Thörl-Maglern

Der SV Thörl-Maglern kehrt Schritt für Schritt in die neue Normalität zurück. Seit Anfang März ist die neue Website online. THÖRL-MAGLERN. Noch bevor das Corona-Virus unseren Alltag schlagartig veränderte, ging Anfang März die neue Website des SV Thörl-Maglern online. Darauf informiert der Verein über seine Geschichte, seine Erfolge und selbstverständlich über Aktuelles. Training startet wieder Nachdem während der Corona-Ausgangsbeschränkungen kein Trainingsbetrieb und schon gar keine...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Carina Pölzl beendet ihre Leichtathletik-Karriere mit nur 22 Jahren | Foto: Clemens Jellen

Leichtathletik
Carina Pölzl hängt Laufschuhe an den Nagel

Sprint-Ass Carina Pölzl (22) vom LAC Klagenfurt beendet verletzungsbedingt ihre Karriere. KLAGENFURT. Mit nur 22 Jahren beendet WM-Teilnehmerin Carina Pölzl ihre Leichtathletik-Karriere. Die Klagenfurterin begann erst mit 16 Jahren in der Leopold-Wagner-Arena unter LAC-Trainer Georg Frank, mit der Leichtathletik. Drei Mal vertrat Pölzl Österreich bei internationalen Meisterschaften. Bei der Weltmeisterschaft in Schweden gelang ihr mit dem Einzug ins Semifinale und Rang 14 ihre beste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Siebenkämpferin Sarah Lagger beim Krafttraining zuhause im Garten. | Foto: privat
1

Sport/Leichtathletik
Der Trainingsalltag von Sarah Lagger in Zeiten von Corona

So händelt Siebenkämpferin Sarah Lagger ihren (Trainings-)Alltag in Zeiten des Corona-Virus. ROTHENTHURN. Die Corona-Maßnahmen haben die Sportszene überrascht. Sportplätze, Schwimmbäder und Trainingszentren im ganzen Land wurden binnen kürzester Zeit gesperrt und Teamtrainings verboten. Diese besondere Situation erfordert von den Athleten natürlich besondere Maßnahmen und einiges an Einfallsreichtum, um weiterhin im „Saft“ zu bleiben. Zurück vom TrainingslagerSarah Lagger gehört zu Österreichs...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Florian Herbst mit Trainer Georg Frank | Foto: LAC Klagenfurt

LAC Klagenfurt
Leichtathlet Florian Herbst schafft es in Sporthilfe-Kader

Dank einem leistungsstarken Jahr 2019 hat Leichtathlet Florian Herbst vom LAC Klagenfurt in den Kader der Österreichischen Sporthilfe geschafft. KLAGENFURT. Die Leistungen von Florian Herbst (LAC Klagenfurt) aus dem Vorjahr könne sich sehen lassen. Bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen (EYOF) gelang ihm über 400 Meter Platz 4. Über diese Distanz lief Herbst zudem mit 48,01 Sekunden neuen österreichischen U-18-Rekord. Mit der Staffel kam er auf Rang 6. Vier österreichische Meistertitel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Anna Koch, SV Thörl Maglern | Foto: Privat/Kärnten Sport

Leichtathletik
Anna Koch mit Abschneiden bei Staatsmeisterschaften nicht zufrieden

Nach erfolgreichen Kärntner U-20-Meisterschaften verliefen die Staatsmeisterschaften für Anna Koch enttäuschend. Ihr Fokus gilt bereits jetzt der Freiluftsaison im Sommer. THÖRL MAGLERN. Für die Leichtathletin Anna Koch (SV Thörl Maglern) verliefen die österreichischen Leichtathletik-Meisterschaften in Linz nicht nach Wunsch. Auf der Linzer Gugl startete Koch über 200 Meter und 400 Meter in der Altersklasse U 20. Dort kam sie jedoch nicht über die Ränge 7 bzw. 10 hinaus. "Aufgrund meiner...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Stefan Plieschnig
Federico Kucher holt mit 7,12 Metern Gold | Foto: Privat/Kärnten Sport

Leichtathletik
Federico Kucher springt der Konkurrenz bei ÖM-Gold davon

Nach Trainingspause kehrt Federico Kucher (LAC Klagenfurt) mit Staatsmeistertitel in der Halle zurück auf die heimische Weitsprung-Bühne.  KLAGENFURT. Der Klagenfurter Federico Kucher ist Staatsmeister im Weitsprung. Nachdem Kucher eineinhalb Jahre aufgrund seiner Pilotenausbildung in den USA nicht voll im Training war, hat es für ihn bei den Hallen-Staatsmeisterschaften in Linz nun mit dem Titel geklappt. "Vor zwei Jahren war ich verletzt, letztes Jahr nicht im Lande. Endlich hat es geklappt",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Crosslauf-Athlet Sebastian Ambrosch | Foto: Manuel Ambrosch
2

Leichtathletik
Sebastian Ambrosch gewinnt Crosslauf in Frohnleiten

Sebastian Ambrosch vom LC Villach holt vor Staatsmeisterschaften einen Sieg in der Steiermark. VILLACH. Als letzten Test vor den Staatsmeisterschaften im Crosslauf gewann Sebastian Ambrosch (LC Villach) bei den Steirischen Landesmeisterschaften! Der U16-Athlet bewältigte die anspruchsvolle Strecke über 2.400 Meter in einer Zeit von 8:43 Minuten. Damit zählt Ambrosch bei den am 15. März in Klosterneuburg stattfindenden österreichischen Meisterschaften zu den Medaillenanwärtern!

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Plieschnig
Anzeige
Reines Leichtathletik-Stadion in Kärnten: Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt | Foto: Marion Puschitz

Leichtathletik
Die "Mutter" aller Sportarten in Kärnten

Grundlage für jede andere Sportart ist Leichtathletik. Der Kärntner Leichtathletik Verband startete auch eine Leichtathletik-Offensive an Schulen. Als "Mutter" aller Sportarten bildet die Leichtathletik die entscheidende Grundlage für jede andere Sportart. Vereine quer durch Kärnten verteilt haben sich dem Kärntner Leichtathletik Verband angeschlossen. Nicht zuletzt durch Schulkooperationen wird, dank der Vereine, der Stellenwert der Leichtathletik im Schulunterricht hochgehalten. U8- bis...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung

Neuer Kärntner Hallenrekord für Tobias Steindorfer über 1000m

Neuer Kärntner Hallenrekord für Tobias Steindorfer über 1000m. Der junge LC Villach Athlet gewann am 18.1.2020 in der Tips-Arena in Linz und verbesserte den U16 Rekord aus dem Jahre 1991, gehalten von Gerd Zojer, um mehr als 15sec. auf 2:49,31.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Albel
Die LAC-Top-Läufer: Florian Herbst, Morgan Schusser, Selina Elbischger, Conny Wohlfahrt | Foto: KLV

Österreichischer Leichtathletikverband zieht Bilanz
Kärntner Vereine vorne mit dabei

Der österreichische Leichtathletikverband (ÖLV) zieht Bilanz. LC-Villach bei Leichtathletik-Vereine vorne mit dabei. KÄRNTEN. Der Jahresabschluss ist für den Österreichischen Leichtathletikverband (ÖLV) auch die Zeit Bilanz zu ziehen. Kärntner Vereine vorne mit dabei Beim ÖLV-Laufcup konnten sich die Vereine des Kärntner Leichtathletikverbandes ganz hervorragend platzieren. Von den mehr als 400 österreichischen Vereinen kamen 143 in die Wertung, 24 davon waren Kärntner Verein. Kärntner Clubs im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Sarah Lagger beim Ausüben ihrer Paradediszplin, dem Kugelstoßen. | Foto: (c) TLV-ÖLV
3

LEICHTATHLETIK
Sarah Lagger blickt bereits in Richtung Olympia

Sarah Lagger startete in Bolivien ihre Vorbereitung auf Olympia 2020 in Tokio. Nun wartet das Bundesherr. Schöne Erfolge für Oberkärnter Leichtathletik-Nachwuchs.  ROTHENTHURN. Wenn ab Freitag die Athleten bei der Leichtathletik-WM in Doha um Medaillen kämpfen, wird ein Name fehlen. Die Oberkärntnern Sarah Lagger lässt diesen Event aus, ihr Fokus gilt schon Olympia 2020 in Tokio. Bereits Ende August begann die Rothenthurnerin in der Höhenlage von Bolivien mit dem aeroben Grundlagentraining....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Das Team des BSV Spittal holte einige Medaillen aus Innsbruck mit nach Hause | Foto: BSV Spittal
2

Staatsmeisterschaften
Sportler mit Behinderung matchten sich in Innsbruck

INNSBRUCK. Ein erfolgreiches Wochenende erlebten Trainer des Behindertensportvereines Spittal/Drau mit ihren fünf Leichtathleten bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Innsbruck. Stärkster Athlet Stärkster Athlet bei den mental beeinträchtigten Sportlern war Kevin Kohlweiss mit Staatsmeistertitel (400 m Lauf, Kugelstoßen und Weitspringen) sowie zwei Vizestaatsmeistertitel (100 m und 200 m Lauf). Markus Oberwinkler  wurde ebenfalls Staatsmeister auf der 800 m Laufstrecke und belegte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Leichtathletik ist ihre Leidenschaft

3. Sieg für Sonja Schustereder U12 vom LC Villach beim 3. Volksbank KLV Talente-Cup in Völkermarkt. Die Mehrkämpferin freut sich schon auf das Finale Ende September in Wolfsberg!

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Albel
Trainer Wolfgang Hribernig (li.) mit SL Ferdinand Orieschnig mit den Talenten vom VST Laas Völkermarkt | Foto: kope
4

Leichtathletik
Die Jugend wird hier gut ausgebildet

VÖLKERMARKT (kope). Nach der Errichtung der neuen Sportanlage in Völkermarkt wurde von einigen Leichtathleten der Entschluss gefasst, beim VST Völkermarkt eine Leichtathletiksektion zu gründen. Mit Dieter Peschetz, Trainer Ewald Lichtenegger und Sponsor Alfred Laas wurde schnell die Basis für eine gut geführte Sektion gefunden. Medaillen Wie erfolgreich die VST Laas Völkermarkt in den vergangenen Jahrzehnten gearbeitet hat, sieht man auch in der Bestenliste. Stefanie Graf, zweifache...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kowal
Markus Oberwinkler (Platz 1) dominierte die 100m- und 400m-Laufbewerbe und gewann damit 2 österreichische Meistertitel | Foto: KK/Herzschlag

Special Olympics
Special Olympics Leichtathletikmeisterschaft in Klagenfurt

KLAGENFURT/SPITTAL. Die Leopold Wagner Arena war Austragungsort der österreichischen Special Olympics Leichtathletik Meisterschaft. Rund 80 Teilnehmer aus Wien, Tirol, der Steiermark und Kärnten kämpften in sieben Disziplinen um Medaillen. Der Verein Special Olympics – Herzschlag Kärnten organisierte die Leichtathletik-Meisterschaft bereits zum fünften Mal. Dieses Jahr wird die  Leichtathletik-Meisterschaft erstmalig als österreichische Meisterschaft geführt. "Österreichische Meister"Den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Der Athlet startete bei Sommer- und Winterolympiaden  | Foto: KK
2

Jubiläum
Leichtathlet feiert den 60. Geburtstag

Der einstige HammerwerferJohann Lindner feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag. VILLACH. Einer der ganz Großen der österreichischen Leichtathleten, der Hammerwerfer Johann Lindner aus Tragail, feierte am 3. Mai seinen 60. Geburtstag. Seine KarriereDer Hammerwerfer war in seiner langen Karriere gleich bei drei Sommerolympiaden, in Los Angeles, Seoul und Barcelona, und einer Winterolympiade in Sarajevo dabei. Bei der Winterolympiade startete er als Bobfahrer. Seine beste Hammerplatzierung bei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery

LC Villach Nachwuchs erfolgreich beim 16. GEOLAUF

Alina Pewal, Sebastian Ambrosch & Georg Albel holten den Staffel Sieg und Julian Pinter im Einzelbewerb! Wir gratulieren unseren Athleten und bedanken uns bei der FH Villach für den toll organisierten 16. Geolauf in Villach. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Albel
<f>Im Frühling</f> kann auf der neuen Anlage trainiert werden | Foto: KK

Sport-Anlage
Runderneuerung für die Leichtathletik-Anlage

Etwas mehr als 158.000 Euro sind in die Erneuerung der Leichtathletik-Anlage in Feldkirchen geflossen. FELDKIRCHEN (fri). Die Leichtathleten starten im Frühjahr auf einer neuen Anlage. Ende September 2018 wurde die Sanierung der Leichtathletik-Anlage abgeschlossen. "Die Anlage wurde 1987 errichtet, die Sanierung war dringend fällig", informiert Sportreferent Stadtrat Herwig Tiffner. Wichtige Infrastruktur Im Zuge der Arbeiten wurden der Kunststoffbelag mit einer Spritzbeschichtung erneuert,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.