Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Die Schüler der MS 10 mit Diplomsportlehrer Christoph Hölzl beim Training in der Leopold-Wagner-Arena.  | Foto: KK

Kooperation
Sportliche Zusammenarbeit

KLAGENFURT. Trotz der schwierigen Pandemie-Situation haben sich der Mittelschule 10 in St. Peter in Klagenfurt und der LAC Klagenfurt zu einer Schul-Sportkooperation zusammengefunden. Gleich nach den Öffnungsschritten wurde diese Partnerschaft gelebt. In der Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt fand die erste Trainingseinheit statt. Die Schüler konnten die ersten Versuche in den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Wurf machen. Als betreuender Lehrer war auch Christoph Hölzl mit vor Ort.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Im 100-Meter-Lauf der Männer gab es durch Markus Karlin (KLC/2.v.r.) und Florian Herbst (LAC Klagenfurt/3.v.l) einen ex aequo Sieg. | Foto: KLC
7

Leichtathletik
KLC gibt in allen Klassen Vollgas

Siege über Siege gibt es beim KLC und zusätzlich noch einen kleinen Motivationsschub von KLC-Ikone Elmar Kunauer.  KLAGENFURT. In der Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt fand das 6. KLC-Meeting statt. Die Sprinter konnten dabei ganz klar überzeugen. Bei den Frauen gewann Loreana Miklau (LAC Klagenfurt) mit persönlicher Bestzeit von 12,49 Sekunden. Bei den Männern gab es durch Markus Karlin (KLC) und Florian Herbst (LAC) mit 11,46 Sekunden einen Ex-aequo-Sieg. Großes Pech hatte Hürdenspezialist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Seit vierzig Jahren ist Günther Gasper aktiver Leichtathlet beim LAC Klagenfurt.  | Foto: Elisabeth Golger
2

Leichtathletik
Seit 40 Jahren aktiver Sportler

Günther Gasper vom LAC Klagenfurt feiert dieser Tage ein ganz besonderes Jubiläum. Der Sportler ist seit 40 Jahren Leichtathlet.  KLAGENFURT. Zur Leichtathletik gefunden hat Günther Gasper damals über den Schulsport. Er besuchte die HS 11 in Annabichl und wählte damals die Neigungsgruppe Leichtathletik. Mit damals 14 Jahren, am 14. Mai 1981 übersprang er im Rahmen eines Schulvergleichskampfes der KLC-Talenteshow die 1,54 Meter im Hochsprung und blieb seitdem der Leichtathletik treu. Als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Günther Gasper übertraf seinen eigenen Hochsprungrekord gleich um 15 Zentimeter.  | Foto: Michael Golger
4

Leichtathletik
LAC Klagenfurt erfolgreich auf allen Linien

Florian Herbst startete mit einem Traumauftakt in die Saison, Günther Gasper holte Mastersrekorde und es gibt News aus Übersee. KLAGENFURT/NORTH DAKOTA. Gleich bei seinem ersten Wettkampf in diesem Jahr fügte der LAC-Mastersathlet Günther Gasper seiner Sammlung einen neuen Hochsprungrekord hinzu. Beim Meeting in der Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt überquerte er die 1,65 Meter und verbesserte den bisherigen Rekord damit gleich um 15 Zentimeter. Damit hält der Hochsprungoldie alle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Florian Weiss und Markus Karlin vom KLC.  | Foto: KLC/Georg Wlk

Leichtathletik
Weiss über 300 Meter erfolgreich

KLAGENFURT. Beim KLC Grand-Prix Meeting in der Leopold-Wagner-Arena sorgte Florian Weiss für die beste Tagesleistung. Der Fußballer der SK Austria Klagenfurt, trainiert seit geraumer Zeit seine Schnelligkeit beim Leichtathletik Training des KLC. Beim Meeting sprintete er die 300 Meter in 36,29 Sekunden. Markus Karlin sprinteten die 60 Meter in 7,34 Sekunden, Katharina Just brauchte für die selbe Distanz 8,24 Sekunden. Weitere Ergebnisse:150 Meter: Markus Karlin 16,45 Sekunden Anna Slama 19,56...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Die beiden LAC-Atheletinnen Marlen Staudacher und Nina Schneider beim Nachwuchsmeeting in Salzburg.  | Foto: LAC

Leichtathletik
Talenteprobe von LAC-Athelten erfolgreich

KLAGENFURT. Vielversprechend ging es für Marlen Staudacher und Nina Schneider in die heurige Bahnsaison. Die beiden LAC Klagenfurt-Athletinnen holten beim Nachwuchsmeeting in Salzburg gleich fünf Stockerlplätze. Staudacher stürmte über 1.000 Meter in 3:26,27 Minuten zum U16-Sieg. Schneider war gleich in vier U14-Disziplinen auf Rang 2. Über die 60 Meter stürmte sie in 9,30 Sekunden zur persönlichen Bestleistung, im Weitsprung setzte sie mit 4,44 Metern eine Bestleistung. Die weiteren zweiten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Markus Karlin wurde seiner Favoritenrolle beim 4. KLC Grand Prix Meeting gerecht.  | Foto: KLC

Leichtathletik
Super Sprintzeiten für den KLC

KLAGENFURT. Beim vierten KLC-Grand-Prix in der Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt zeigten die Athleten einmal mehr, dass das harte Wintertraining Früchte trägt. Markus Karlin konnte seiner Favoritenrolle gerecht werden. Er ließ über 60 und 150 Meter die Konkurrenz hinter sich. Erfreulich lief es auch für Vasily Klimov der sich nach seiner Muskelverletzung von Woche zu Woche wieder zur alten Stärke herantasten kann und sogar am obersten Stockerplatz stehen kann. Ganz stark präsentierte sich auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
v.l.: Lea Bostjancic, Elisabeth Bluch | Foto: Gasper

Leichtathletik
Nachwuchsathleten des LAC Klagenfurt in Topform!

Beim ersten Sprung- und Wurfmeeting des Jahres am 25. April trumpften die Sportlerinnen und Sportler des LAC Klagenfurt mit vielen persönlichen Bestleistungen groß auf. Für die herausragende Leistung sorgte Lea Bostjancic: Die Diskuswerferin schleuderte die 1kg-Scheibe trotz ungünstigen Rückenwinds auf persönliche Bestleistung von 46,11 Meter. Damit rückt das Limit für die U23-EM immer näher! Auch mit der Kugel gab es für sie eine persönliche Bestleistung – 11,93m. Bei den Springern zeigte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Margit Gesierich
Bild 1 Start des 1000m Laufes
 | Foto: Wolfgang Albel
2

LC Villach Meeting
Gute Erfolge für die Villacher

VILLACH. Am gestrigen Sonntag fand das 2. LC Villach Meeting des Jahres im Stadion Lind statt. Über 60 Meldungen sind bei vier Bewerben eingelangt, da der LC Villach derzeit Kärntens einziger Verein ist, der Leichtathletikveranstaltungen durchführt, nahmen daran sogar Vereine aus der Steiermark und Osttirol teil. Unter Covid-19-Sicherheitsvorkehrungen Die Bewerbe (100 Meter, 200 Meter, Weitsprung und 1.000 Meter) wurden unter den vorgeschriebenen Covid Maßnahmen ausgetragen. Für die besten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hannah Ladinig, Markus Kaiser, Angelika-Charlotte
Bodner, Gregor Glaboniat, Lea Bostjancic und Alexander Gesierich. | Foto: Ladinig
3

Leichtathletik
Gelungene Premiere für Kärntens Werfer

KLAGENFURT. Bei den erstmals ausgetragenen Österreichischen Winterwurfmeisterschaften waren die Athleten des LAC sehr erfolgreich. In Amstetten gab es gleich zwei Diskus-Medaillen für unser Bundesland. Bei den Damen holte Lea Bostjancic (LAC) Silber mit 45,65 Meter. Klubkollege Alexander Gesierich schleuderte die 2kg-Scheibe ebenfalls auf exakt genau die gleiche Weite und sicherte sich damit Bronze für Kärnten. Als Jüngste im Feld zeigte Hannah Ladinig vom VST Laas-Völkermarkt ordentlich auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Markus Karlin konnte das Rennen im Fotofinish für sich entscheiden.  | Foto: KLC

Leichtathletik
Erfolgreicher Grand Prix für den KLC

KLAGENFURT. Beim 3. KLC Grand Prix in der Leopold Wagner Arena wurde eine Reihe von persönlichen Bestleistungen aufgestellt. Lilly Plessnitzer siegte über 150 m mit 18,90 Sekunden vor Anna Slama in 19,1 Sekunden. Auch über 300 m siegte Plessnitzer mit 41,5 Sek vor Slama und Emilia Gerngroß. Be den Herrn dominierte Markus Karlin über 150 m in 16,7 Sekunden vor Vasili Klimov mit 16,9 Sekunden und Florian Weiss mit 17,7 Sekunden. Spannend verlief das 300 m-Rennen, dass Karlin in 37,3 Sekunden nur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Valentin Topitschnig beim Training in der Leopold-Wagner-Arena.  | Foto: RMK
6

Leichtathletik
Sprinter mit Hang zu Rekorden

Valentin Topitschnig ist Sportler des KLC in Klagenfurt. Der gebürtige Sörger fand nach einer beruflichen Pause erst mit 65 Jahren wieder zum Spitzensport.  KLAGENFURT. Valentin Topitschnig startet als Sprinter in der Klasse M70. Hält hier den Österreichischen Rekord über 400 Meter, ist im Masters-Worldranking über 800 Meter auf Platz 7 zu finden und belegt europaweit den fünften Rang. Wir treffen den Athleten bei seinem Training in der Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt. Trainiert wird täglich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Foto: Ladinig

Leichtathletik
Silber und Bronze für den LAC Klagenfurt!

Gelungene Premiere für Kärntens Werfer bei den erstmals ausgetragenen Österreichischen Winterwurfmeisterschaften: In Amstetten/NÖ gab es am Wochenende gleich zwei Diskus-Medaillen für den LAC Klagenfurt. Bei den Damen holte Lea Bostjancic Silber mit 45,65 Meter. Lea setzte damit ein ordentliches Ausrufezeichen für die Erreichung des U23-EM-Limits. Für Norwegen steht das Limit auf erreichbaren 48,50 Meter. Alexander Gesierich überraschte bei den Männern: Er schleuderte die 2kg-Scheibe auf exakt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Margit Gesierich
Conny Wohlfahrt zeigt, dass sie auch im Crosslauf gut mit dabei sein kann.  | Foto: KK

Leichtathletik
Neuigkeiten aus Übersee

KLAGENFURT/NORTH DAKOTA. Conny Wohlfahrt, die mit ihrem Sportstipendium derzeit in Amerika, genauer gesagt an der Universität North Dakota weilt, zeigte dass sie auch Crosslaufen kann. Bei den Cross Country Conference Championships der Summit League holte sie sich in Macomb/Illinois über die sechs Kilometer den ausgezeichneten elften Gesamtrang. Die LAC Klagenfurt-Athletin wurde als schnellster Freshman der Conference mit dem Newcomer of Championships-Titel ausgezeichnet. Ihr Crosslauf-Team...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Markus Karlin beim 1. KLC Grand Prix Meeting 2021 in der Leopold Wagner Arena.  | Foto: KLC
2

Leichtathletik
1. KLC Grand Prix Meeting

KLAGENFURT. Markus Karlin und Lilly Plessnitzer überzeugten beim 1. KLC Grand Prix Meeting in der Leopold Wagner Arena in Klagenfurt. Nach einer langen Wettkampfpause gab es beim ersten Meeting 2021 eine tolle Möglichkeit, schon früh in der Freiluftsaison über 60 Meter und 300 Meter die sportliche Leistungsfähigkeit abzurufen.  Ergebnisse Markus Karlin lief die 60 Meter in 7,2 Sekunden, Anna Slama und Lilly Plessnitzer liefen die 60 meter in 7,9 Sekunden. Auf 300 Meter erreichte Markus Karlin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Lea Bostjancic holte sich den Sieg im Diskuswurf in der Südstadt.  | Foto: Nevsimal/ÖLV

Leichtathletik
Erfolg für den LAC in der Südstadt

KLAGENFURT. Erfolgreich ging für den LAC Klagenfurt das erste Meeting in der Südstadt bei Wien zu Ende. LAC Klagenfurt-Athletin Lea Bostjancic holte sich im Diskuswurf mit 40,78nMetern den Sieg. Weiter geht es Ende März mit der Österreichischen Meisterschaft im Winterwurf in Amstetten. Dies ist die erste Freiluftmeisterschaft der heurigen Saison. Als Vorbereitung organisierte der ÖLV einige Wettkämpfe, zu dem auch das erste Meeting in der Südstadt zählte.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
1

Sportlerehrung VST-Völkermarkt 2021
Hannah Ladinig und Stephan Pacher vom VST-LAAS

Am 24. Februar 2021 wurden Hannah Ladinig und Stephan Pacher für ihre Leistungen der vergangenen Saison geehrt. Bürgermeister Markus Lakounigg gratulierte beiden mit einer besonderen Überraschung in Form von Völkermarkter Talern. Hannah ist Österreichische Meisterin im Diskuswurf der Klasse U18 weiblich und Dritte im Kugelstoßen. Stephan ist Österreichischer Meister über 100m der U18 männlich und gleichzeitig stellte er den Kärntner U18 Rekord über diese Distanz ein. Ebenfalls als Gratulant...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Hermann Andrecs gehört zu den absolut erfolgreichsten Leichtathleten Österreichs. Mit seinen 90 Jahren ist er immer noch motiviert. | Foto: Privat
2

Wolfsberg
Hermann Andrecs peilt den Stabhoch-Europarekord an

Mit über 90 Jahren trainiert Hermann Andrecs für ein großes Ziel: den Europarekord im Stabhochsprung. WOLFSBERG (tef). Herman Andrecs ist eine absolute Ausnahmeerscheinung der Leichtathletik. Zählt man die Medaillen, die er bei Europameisterschaften oder Weltmeisterschaften erkämpft hat, zusammen, gehört er nicht nur zu den erfolgreichsten Athleten Kärntens, sondern ganz Österreichs. Neues Ziel angepeiltDieser Tage feierte Hermann Andrecs seinen neunzigsten Geburtstag. Für ihn ein Grund, nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ausdauersportler Hermann Strieder ist achtzig. | Foto: Strieder Spittaler TV 1872

Sport/Leichtathletik
Erfolgreichster Geher ist achtzig

Hermann Strieder, der erfolgreichste Geher der Geschichte des Kärntner Leichtathletikverbandes, feierte unlängst seinen 80. Geburtstag. SPITTAL. Hermann Strieder, der erfolgreichste Geher der Geschichte des Kärntner Leichtathletikverbandes, feierte kürzlich den 80. Geburtstag. Bereits 1972 begann der ehemalige Produktionsleiter der ÖHERAG in Ferndorf mit dem Training. So richtig durchgestartet ist er als Geher aber erst mit 60 Jahren. Seitdem war er weltweit höchst erfolgreich als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Tamara Lesitschnig holte den Vizestaatsmeistertitel bei den Hallenstaatsmeisterschaften in Linz.  | Foto: LAC/KK

Leichtathletik
Silber und Landesrekord für Lesitschnig

KLAGENFURT. Tamara Lesitschnig lieferte einen tollen Auftritt bei den Hallenmeisterschaften. Die KLC-Athletin steigerte ihre persönliche Bestleistung im Dreisprung um 31 Zentimeter und setzte 12,18 Meter in den Sand. Dies bedeutet nicht nur einen Kärntener Hallenrekord, sondern auch den Vizestaatsmeistertitel, auf Gold fehlten lediglich zehn Zentimeter. Die junge Klagenfurterin setzte damit den Glanzpunkt, aus Kärntner Sicht, bei diesen Meisterschaften. Vereinskollegin Christina Stanta gelang...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Lea Bostjancic, Federico Kucher, Christina Jellen, Elisabeth Bluch, Lorena Miklau sowie Alexander Gesierich und Conny Wohlfahrt (beide nicht am Bild) sind die Top-Athleten des LAC Klagenfurt.  | Foto: LAC Klagenfurt
3

Erfolgreiche LAC Sportler

Der LAC-Kader, der vom Verein "Kärnten Sport" gefördert wird, wurde heuer um zwei Mitglieder erweitert.  Der Verein "Kärnten Sport" unterstützt seit mittlerweile mehr als zwanzig Jahren die talentiertesten Sportler in ganz Kärnten. Auch die Top-Athleten des LAC Klagenfurt kommen regelmäßig in den Genuss der Kärnten-Sport-Förderung. Für das Jahr 2021 haben es so viele LAC-Athleten wie selten zuvor in den Kader geschafft. Gleich sieben LAC-Sportler finden sich heuer unter den Geförderten....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Foto: Privat

Leichtathletik
Stephan Pacher läuft nach Verletzung Kärntner Rekord über 100 Meter

Stephan Pacher (VST Laas Völkermarkt) zeigte nach Knieverletzung wieder auf und konnte bei den österreichischen Meisterschaften in Eisenstadt den Kärntner U-18-Rekord über 100 Meter einstellen.  VÖLKERMARKT. Fünf Wochen musste Stephan Pacher vom VST Laas Völkermarkt aufgrund einer Knieverletzung pausieren. Bei den Österreichischen U-18-Meisterschaften in Klagenfurt Anfang September gab er sein Comeback über die 100-Meter-Distanz und konnte den Bewerb gleich in einer Zeit von 11,05 Sekunden für...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefan Plieschnig
Foto: Privat

Leichtathletik
Anna Koch wird Neunte bei ÖM in Eisenstadt

Anna Koch (SV Thörl Maglern) läuft bei den Staatsmeisterschaften über 800 Meter auf den neunten Rang.  THÖRL MAGLERN, EISENSTADT. Die Gailtaler Leichtathletin Anna Koch war letzte Woche bei den österreichischen U-20-Meisterschaften in Eisenstadt über die 800-Meter-Distanz am Start und beendet diesen Bewerb auf Rang 9. "Nach einem recht turbulenten Jahr bin ich mit dieser Leistung halbwegs zufrieden. Natürlich hoffe ich, dass ich nächste Saison wieder zu alter Stärke finde und ich meine...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Stefan Plieschnig

Renault Ronacher sponsert Leichtathletik Nachwuchs!

Mit neuen Laufschuhen geht es für Alissa, Sonja und Melissa vom LC Villach Nachwuchs nach Amstetten zu den Österreichischen Leichtathletik U14 Mehrkampf Meisterschaften! Das Autohaus Renault Ronacher aus Himmelberg sponserte, auch heuer in dieser durch Corona schwierigen Zeit, Laufschuhe von Laufsport Münzer! Judith Pöck und Heimo Ronacher wünschen den Dreien alles Gute für die Meisterschaften!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Wolfgang Albel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.