Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Die ÖLV-Kaderathleten des LAC Florian Herbst, Lea Bostjancic, Federico Kucher, Julian Hackl, Elisabeth Golger.  | Foto: Privat

Leichtathletik
Erfolgreicher Jahresabschluss für den LAC Klagenfurt

KLAGENFURT. Mit der Crosslauf-Europameisterschaft im Dezember war das Punktesammeln für den ÖLV-Cup zu Ende. Von den mehr als 400 Vereinen des Österreichischen Leichtathletikverbandes schafften es 190 Vereine Punkte für den wichtigsten Cup des Verbandes zu sammeln. Aus Kärnten findet man 17 Vereine in der Wertung. Bestplatzierter Verein aus Kärnten in der Saison 2021 war mit 681 Punkten und dem 15. Gesamtrang der LAC Klagenfurt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Georg Frank ist der erfolgreichste Leichtathletik-Trainer der Saison 2021.  | Foto: Clemens Jellen

Erfolgreiche Saison
Erfolgreichster Kärntner Leichtathletiktrainer

KLAGENFURT/FERLACH. Seit fast vierzig Jahren ist Georg Frank als Trainer für Leichtathletik tätig, seit bald dreißig Jahren führt er LAC Klagenfurt-Athleten zu nationalen und internationalen Erfolgen. Mehr als 190 Titel bei österreichischen Meisterschaften konnten seine Athleten in dieser Zeit erkämpfen. Auch die abgelaufene Saison 2021 war für die Athleten des staatliche geprüften Diplomtrainers sehr erfolgreich: drei Athleten waren bei internationalen Meisterschaft dabei (U20-EM, U23-EM und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Florian Herbst, Lea Bostjancic, Federico Kucher, Julian Hackl und Elisabeth Golger.  | Foto: Margit Gesierich/LAC Klagenfurt
5

Leichtathletik
ÖLV-Kader besteht aus vielen KLV-Athleten

KLAGENFURT. In der abgelaufenen Leichtathletiksaison haben sich Kärntens Spitzenathletinnen und -athleten ganz ausgezeichnet präsentiert. Die vielen guten Leistungen schlagen sich jetzt auch in den Kaderlisten des Österreichischen Leichtathletikverbandes nieder, gleich zehn Athleten haben die Kriterien erfüllt. Florian Herbst und Lea Bostjancic vom LAC Klagenfurt finden sich sogar in zwei Listen wieder nämlcih im U23-Elite-Kader und im Team-EM-Kader. Die Kaderlisten U23-Elite-Kader Florian...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
1

Es tut sich etwas in der heimischen Nachwuchs-Leichtathletik!

Stark präsentiert sich der LC Villach Nachwuchs beim heurigen ASKÖ - Nachwuchs- Cup. Am ASKÖ Leichtathletik-Nachwuchs-Cup nehmen automatisch alle 78 ÖLV-Mitgliedsvereine, die dem Dachverband ASKÖ angehören, teil, indem sie Teilnehmer/innen in den Altersklassen U18, U16 und U14 zu österreichischen Meisterschaften entsenden. Dabei erreichte der LC Villach den ausgezeichneten 10 Platz. Hervorzuheben dabei die jüngsten, die Klasse U14 belegte dabei den 4. Rang. Für dieses Ergebnis verantwortlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Albel
Elisabeth Golger, Maya Repitsch, Marco Tiefenbacher, Romina Kury, Vanessa Stessl, Leo Auer, Leo Kury (v.l.n.r.) | Foto: Auer

LAC mit Erfolgen
Erfolgreiche Landesmeisterschaften

St. JAKOB IM ROSENTAL/ KLAGENFURT. Am sechsen November fand für die Crossläufer in St. Jakob im Rosental der Startschuss in die neue Saison mit der Landesmeisterschaft, veranstaltet durch die DSG Maria Elend, statt. Dabei verlief die Medaillen-Ausbeute für die Athletinnen des LAC sehr gut. Drei Stockerlplätze konnten mit nach Hause genommen werden. In der U16 gab es glatt einen Doppelsieg, Elisabeth Golger holte sich vor Marlene Staudacher den Titel. Florian Herbst konnte sich Silber in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Starke Leistungen bei den Kärnter Crosslauf Meisterschaften der Läufer und Läuferinnen des LC Villach. | Foto: LC Villach
5

LC Villach
Starker Auftritt bei den Kärntner Crosslauf Meisterschaften

ST. JAKOB. Am 6. November fanden in St. Jakob im Rosental die Kärntner Crosslauf Meisterschaften statt. Veranstalter dieser Meisterschaft war die DSG Maria Elend. Sie konnte sich über 230 Meldungen freuen. Wieder einmal stark präsentierten sich die Läufer des LC Villach, der mit ingesamt 15 Athleten angetreten war.  MedaillenregenMorgan Schusser, der nach seiner Grundausbildung beim Bundesheer nicht die optimale Vorbereitung hatte, war der schnellste bei den Männern über die 8800 Meter lange...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
LAC-Nachwuchsathlet Johannes Novak lieferte beim Kinderzehnkampf in Graz ordentlich ab.  | Foto: Privat
2

Leichtathletik
Die Jüngsten vom LAC zeigen schon groß auf

KLAGENFURT. Johannes Novak lieferte beim Kinderzehnkampf in Graz ein starken Auftritt ab. Das Mehrkampftalent des LAC Klagenfurt zeigte ordentlich auf und setzte sich nicht nur gegen 17 Alterskollegen durch, sondern holte sich den Tagessieg der Klasse C mit fast 1.000 Punkten Vorsprung. Die Leistungen des Elfjährigen können sich durchaus sehen lassen: Vortex: 46,58 Meter Stabhochsprung: 1,90 Meter Weitsprung: 4,16 Meter 800 Meter: 3:15,18 Minuten Auch die Jüngsten des LAC...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Die glückliche Siegerin des Graz Halbmarathon Charleen Michaelis zusammen mit ihrem Tempomacher Adrian Igerc.  | Foto: Privat

Halbmarathon Graz
Die Belohnung für harte Arbeit

Die Läuferin Charleen Michaelis vom LC Villach war beim Graz Halbmarathon eine Klasse für sich. GRAZ. Kühl, nasse Temperaturen - vom goldenen Oktober weit und breit nichts zu sehen. Andere hätten vermutlich aus dem Fenster geschaut und sich noch einmal im Bett rumgedreht. Doch nicht die Villacher Läuferin Charleen Michaelis. Sie hatte eine Mission: Eine persönliche Bestzeit beim Halbmarathon in Graz. Perfekte Bedingungen? "Es war schon ganz schön frisch. Mehrere sind deshalb wegen muskulärer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Die LAC-Klagenfurt-Kinder vom Finalwettkampf in Wolfsberg mit ihren Betreuuern Elke und Erik Frank. | Foto: Privat

Leichtathletik
Viele Klagenfurter Talente am Start

KLAGENFURT. Trotz coronabedingten Einschränkungen iste es auch heuer dem Kärntner Leichtathletikverband gelungen den Volksbank-KLV-KidsCup durchzuführen. Insgesamt nahmen fast 100 Kinder aus ganz Kärnten an dem Bewerb teil und zeigten nicht nur großen Einsatz, sondern auch viele ausgezeichnete Leistungen. Eine herausragende Stellung nahmen dabei die Kinder der Klagenfurter Leichtathletik Vereine ein. Die Telente vom LAC Klagenfurt und vom KLC holten von den achte möglichen Gesamtsiegen gleich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Stefanie Kurath auf dem Weg zur neuen Bestzeit, Bronze und einem neuen Kärntner U23-Rekord. | Foto: ÖLV/Alfred Nevsimal
2

Leichtathletik
Medaillen und Rekorde für den LC Villach

Bei den 10.000 Meter-Staatsmeisterschaften glänzte Stefanie Kurath mit neuer Bestzeit und wurde mit Bronze belohnt. EISENSTADT/LINZ. Am vergangenen Wochenende waren die Leichtathleten des LC Villach gleich an mehreren Orten erfolgreich. Im Burgenländischen Eisenstadt wurden am Samstag die besten 10.000 Meter-Läufer Österreichs gesucht, während in Linz die Staatsmeisterschaften der Mastersathleten stattfanden. In Eisenstadt mit dabei war U23-Läuferin Stefanie Kurath, die nach den 25...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Elisabeth Golger und Julian Hackl vom LAC Klagenfurt zeigten in Linz groß auf.  | Foto: Privat
2

Leichtathletik
Gold für Pacher, Golger und Hackl

Bei den österreichischen Leichtathletiknachwuchsmeisterschaften konnten die Kärntner Talente groß aufzeigen. KLAGENFURT/LINZ. In den Klassen U16/U20 konnten gleich vier Mal Gold und insgesamt zehn Medaillen für Kärnten geholt werden. In der Klasse U15 ging mit Elisabeth Golger ein neuer Leichtathletikstern auf. Das Talent vom LAC Klagenfurt stürmte über 300 Meter in 40,73 Sekunden und über 300 Meter Hürden in 44,59 Sekund zu zwei Goldmedaillen und verbesserte nicht nur ihre persönliche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Hermann Andrecs mit seinem Trainer Reinhold Heidinger. | Foto: Privat
2

90-jähriger St. Pauler
Europarekord im Stabhochsprung gebrochen

Der 90-jährige Athlet Hermann Andrecs aus St. Paul hat einen neuen Rekord im Stabhochsprung aufgestellt. LINZ. Die Kärntner Mastersleichathletik ist schon seit Jahren im stetigen Aufwind. Nicht nur die Teilnehmer aus unserem Bundesland werden bei den Österreichischen Meisterschaften der Masters immer mehr, auch die Qualität der Leistungen legen von Jahr zu Jahr zu.  Neuer Rekord Bei den diesjährigen Mastermeisterschaften in Linz zeigten die KLV-Oldies ordentlich auf und holten gleich 21...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Elisabeth Golger (LAC Klagenfurt) holte in Slowenien den ersten Platz über 200 Meter.  | Foto: Privat

Leichtathletik
Erster Platz für LAC in Slowenien

KLAGENFURT/MARIBOR. Einen beeindruckenden Auftritt legte Elisabeth Golger, die Athletin des LAC Klagenfurt beim "International Track & Field Meeting" in Maribor hin. Das Riesentalent des Leichtathletikvereins aus Klagenfurt stürmte über die 200 Meter in neuer persönlicher Bestleistung von 26,04 Sekunden auf den ersten Platz und ließ 25 Alterkollegginnen hinter sich. Vereinskollege Florian Herbst schaffte es über die 100 Meter in 12,93 Sekunden auf den dritten Platz. Über die 400 Meter blieb der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Katharina Just holte in Slowenien den guten zweiten Platz für den KLC.  | Foto: KLC
2

Leichtathletik
Zweiter Platz für Katharina Just in Slowenien

KLAGENFURT/MARIBOR. Beim Mednarodni Atletski Miting Štajerska Maribor in Slowenien konnten die Athletinnen und Athleten des KLC einige Spitzenplätze aufweisen und gleichzeitig ihre persönlichen Bestmarken verbessern. Einen schönen Erfolg feierte Katharina Just in der Klasse U16. Die Nachwuchsathletin des KLC lief über 100 Meter in 12,93 Sekunden auf Platz zwei im starken Feld von 35 internationalen Teilnehmerinnen. Lukas Pullnig zeigte ebenfalls wie gewohnt konstante Leistungen. Er lief die 100...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Valentin Topitschnig und Georg Wlk bei den Steirischen Masters Meisterschaften.  | Foto: Privat
2

KLC
Topitschnig stellte wieder Kärntner Rekord auf

KLAGENFURT/LEIBNITZ. Bei den internationalen Steirischen Masters Meisterschaften in Leibnitz ist es Valentin Topitschnig (KLC) gelungen, bei seinem ersten Start über 1.500 Meter, einen neuen Kärntner Rekord in der Klasse M70 aufzustellen. In der Europarangliste erreichte er Platz 6 mit einer Zeit von 1.06,46 Sekunden. Weitere Spitzenleistungen erbrachte Georg Wlk, der in der Klasse M60 über 400 Meter mit einer persönlichen Bestzeit von 69,13 Sekunden erstmals unter der magischen Grenze von 70...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
MMag. DDr. Christian Käfer ist im Alter von 74 Jahren verstorben.  | Foto: Privat

Nachruf
KLV-Ehrenpräsident Christian Käfer verstorben

KLAGENFURT. Kürzlich wurde bekannt, dass der langjährige Präsident des Kärntner Leichtathletikverbandes MMag. DDr. Christian Käfer mit 74 Jahren verstorben ist. Käfer war mehr als 40 Jahre mit der heimischen Leichtathletik eng verbunden, zuerst als Erfolgstrainer von Karoline Käfer, der er in den Sprintbewerben in die absolute Weltspitze brachte, später stand er 22 Jahre als Präsident des KLV der Kärntner Leichtathletik zur Seite. In seiner Zeit als KLV-Präsident fiel unter anderem die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Valentin Topitschnig ist mit über 70 Jahren immer noch sehr schnell. | Foto: Privat
2

Sport
Topitschnig und Münzer glänzen bei KLC-Meeting

Am 24. Juli 2021 fand das achte KLC-Meeting in der Leopold Wagner Arena statt. Bei idealen Wettbewerbsbedingungen konnten sich die Athleten in unterschiedlichen Wettbewerben messen. KLAGENFURT. Die Teilnehmer zeigten durch die Bank sehr gute Leistungen. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der Master Athleten Valentin Topitschnig (M.70 KLC) und Oliver Münzer (M.50 Villach). Topitschnig, oftmaliger österreichischer Meister und Rekordhalter in 400m, ist in der österreichischen Bestenliste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Das HAK Villach Team am Start.  | Foto: Foto: HAK

Leichtathletik
An der HAK Villach läuft's

Villach hat sich als Sportstadt international positioniert. An der HAK werden daher junge Talente aller Sportarten aktiv gefördert und gleichzeitig auf eine Wirtschaftskarriere vorbereitet. VILLACH. Neben dem Eishockey-Nachwuchs sorgen dabei vor allem die Leichtathleten für große Erfolge. 14 Kärntner Meistertitel, zwei österreichische Meistertitel, eine EM-Qualifikation, dazu noch diverse Landes- und Bundesbestleistungen sowie unzählige Meisterschaftsmedaillen. Dies ist die beeindruckende...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
v.l.n.r. Markus Oberwinkler, Peter Kaiser, Kevin Kohlweis (vierfacher Staatsmeister, zweifacher Vize-Staatsmeister), Werner Steindl (BSG Spittal_Drau) | Foto: Martina Albel

Villach
Erfolgreiche Para-Leichtathletik-Staatsmeisterschaften für Kevin Kohlweiss

Die Para-Leichtathletik-Staatsmeisterschaften am 31. Juli und 1. August in Villach waren für Österreichs Paralympics-Athletin Natalija Eder der letzte Wettkampf vor dem Saisonhöhepunkt. 24 Tage vor dem Beginn der Spiele holt sich die Speerwerferin den Titel. Kärntner Kevin Kohlweiss holte vier Staats- und zwei Vizestaatsmeistertitel. VILLACH. An diesem Wochenende fand die österreichische Staatsmeisterschaft Leichtathletik für Menschen mit Behinderung statt und standen im Zeichen des Kärntner...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Dellafior
Florian Herbst stürmte mit nicht nur zum Staatsmeistertitel sondern auch gleichzeitig zur U20-EM.  | Foto: KK/STLV Pflanzl

Leichtathletik
Florian Herbst stürmte zum Staatsmeistertitel

Bei den Staatsmeisterschaften in Graz gab es für die Klagenfurter Leichtathletik viel Grund zur Freude.  KLAGENFURT. Der 400-Meter-Läufer des LAC Klagenfurt, Florian Herbst stürmte über die Stadionrunde in 47,84 Sekunden nicht nur zu einer neuen persönlichen Bestleistung und seinem ersten Staatsmeistertitel, sonder damit auch zur U20-EM. Knapp an einer Goldmedaille vorbei sprang Klubkollege Federico Kucher. Im Weitsprung kam er auf 7,17 Meter, es fehlten nur drei Zentimeter zum Sieg. Medaille...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Sarah Lagger warf den Speer 47,99 Meter und legte damit den Grundstein für eine gute Endplatzierung. | Foto: ÖLV / Coen Schilderman

Sport/Leichtathletik
"Blech" für Siebenkämpferin Lagger bei U23-EM

Tallinn: Sarah Lagger aus Rothenthurn bleibt bei der U23-Leichtathletik-EM im Siebenkampf  ohne Medaille. Die 21-Jährige musste sich als Vierte mit "Blech" zufrieden geben. TALLINN (td). Sarah Lagger (TGW Zehnkampf Union) blieb bei der U23-Leichtathletik-EM in Tallinn im Siebenkampf ohne Medaille. Die Chance auf Edelmetall bestand bis zum Schluss. Mit Platz 5 bzw. 3.520 Punkten nach den ersten vier Bewerben - 100 Meter Hürden (14,05 Sekunden), Hochsprung (1,78 Meter), Kugelstoßen (13,82 Meter)...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
18 Schülerinnen und Schüler der Sportklasse am BG Lerchenfeld absolvierten erfolgreich ihre Sportmatura.  | Foto: KK

Kooperation
Sportmatura beim BG Lerchenfeld

KLAGENFURT. Seit dem Jahr 1994 pflegen der LAC Klagenfurt und das BG Lerchenfeld eine enge und intensive Kooperation. Coronabedingt fanden die gemeinsamen Trainingseinheiten im vergangenen Schuljahr nicht statt. Bei der Sportmatura konnte der LAC dieser Tage aber wieder behilflich sein. Gleich 18 Sportschüler absolvierten in der Leopold-Wagner-Arena die Matura und zeigten teilweise ganz ausgezeichnete Leistungen. Für den Leichtathletikverantwortlichen des BG ein perfekter Abschluss seiner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Lukas Gasper, Lea Bostjancic, Djeneba Touré, Hannah Ladinig und Martin Ladinig. | Foto: KK

Leichtathletik
Wurf- und Sprungmeeting in Klagenfurt

Beim 5. LAC Klagenfurt Wurf- und Sprungmeeting am Freitag glänzten die Athleten mit ausgezeichneten Leistungen.  KLAGENFURT. Im Diskuswurf gab es ein Stelldichein der besten Diskuswerferinnen Österreichs. Für das beste Ergebnis beim LAC sorgte die U23-Meisterin Lea Bostjancic mit 44,72 Metern. Im Weitsprung ging es ebenfalls ordentlich zur Sache. Federico Kucher setzte 7,30 Meter in den Sand der Leopold-Wagner-Arena. Damit bringt er sich in eine sehr gute Ausgangsposition für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Lea Bostjancic überbot das U23-EM-Limit im Diskuswerfen bei den U23 Meisterschaften in Salzburg deutlich.  | Foto: SLV Moser
4

Leichtathletik
Frauenpower beim LAC Klagenfurt

Egal, ob Hürdenlauf, Diskus oder Staffel, die Damen vom LAC tauchen immer wieder ganz vorne auf.  KLAGENFURT. Beim Raiffeisen Austrian Open in Eisenstadt gab es einen großartigen Auftritt von LAC-Athletin Christina Jellen. Kärntens beste Hürdenläuferin sprintete über die 100 Meter Hürden erstmals unter 14 Sekunden. Im Vorlauf kam sie auf eine Spitzenzeit von 13,98 Sekunden, im B-Finale blieb die Stoppuhr bei 13,94 Sekunden stehen. Dies bedeutete nicht nur zweimal eine persönliche Bestleistung,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.