Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Foto: VST-Laas
2

Sport
KLV-Talente Cup Völkermarkt

Bei sehr guten äußerlichen Bedingungen fand am 06.08.2022 der 2. KLV-Talente Cup für die Alterklassen u8 bis u14 in Völkermarkt statt. VÖLKERMARKT. Dank der tatkräftigen Mithilfe von Eltern, Leistungsathleten, Trainern und Betreuern der Sektion konnte ein gelungener Wettkampf für die Jüngsten stattfinden. An die 60 Kinder waren mit Freude und Einsatz bei der Sache. Neben Kindern von sechs Kärntner Vereinen konnten heuer auch erstmals Teilnehmer aus der Steiermark von ProSports Lieboch, ATSE...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefan Bleyer
Morgan Schusser (LC Villach) läuft zur 1500 Meter Bestzeit.  | Foto: LC Villach

Leichtathletik
Erneut Bestleistung für Mittelstreckler Morgan Schusser

Der Villacher Mittelstreckler Morgan Schusser startete kürzlich beim Austrian Top Meeting in Graz. Und ließ abermals aufhorchen mit Bestzeit über 1500 Meter.  GRAZ, VILLACH. Dass Läufer Morgan Schusser vom LC Villach gut in Form ist, bewies er vor wenigen Wochen mit einer neuen persönlichen Bestleistung über 800 Meter. BestzeitNun ging er über 1.500 Meter beim 2. ''Horst Mandl Memorial'' in Graz Eggenberg an den Start, dem sechsten von sieben Austrian Top Meetings in diesem Jahr. Abermals lief...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Für Golger endet das Erlebnis Jerusalem 2022 | Foto: Privat

U18-EM in Jerusalem
Endstation Semifinale

Nachdem Elisabeth Golger vom LAC-Klagenfurt im Vorlauf der U18-EM ihre persönliche Bestleistung über 400 Meter um fast eine Sekunde(56,14 Sekunden) verbessern konnte, und somit ins Halbfinale einzog, ist nun mit ihrer drittbesten 400-Meter-Zeit ihrer Karriere (57,15 Sekunden) das Abenteuer Jerusalem zu Ende. Die Athelthin des diplomtrainers Georg Frank hat mit dem Einzug ins Semifinale die Erwartungen übertroffen. Sie konnte ihre persönliche Bestleistung verbessern und ist in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Die beiden Völkermarkterinnen Estelle und Lorena Miklau sind sehr erfolgreiche Leichtathletinnen. | Foto: Thomas Miklau

Lorena und Estelle Miklau
Goldregen in Villach

Die beiden Völkermarkterinnen Lorena und Estelle Miklau haben in Villach bei den Leichtathletikmeisterschaften in Villach groß abgeräumt. VÖLKERMARKT/VILLACH. Die beiden gingen für den LAC Klagenfurt an den Start und waren bei den Kärntner Meisterschaften in Villach vergangenes Wochenende die Goldmariechen des LAC. Estelle konnte sich gleich fünf Mal Gold, ihre Schwester Lorena dreimal das Edelmetall sichern. Gewonnen haben die beiden in unterschiedlichen Kategorien: beide haben im Staffellauf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Karl
Hannah Ladinig und Stephan Pacher zeigten sich in Reutte gut in Form | Foto: Privat

Österreichische Meisterschaften in Reutte
VST Völkermarkt präsentiert sich stark

Bei den diesjähringen Österreichischen Meisterschaften vom 11. bis 12. Juni in Reutte, Tirol der U18 und U23 Klassen, konnten die Athleten des VST Völkermarkts wieder aufzeigen. REUTTE/VÖLKERMARKT. Im schön gelegenen Drei-Tannenstadion zeigten Hannah Ladinig und Stephan Pacher, dass die Formkurve weiter nach oben zeigt. Hannah gelang im Kugelstoßen mit 11,53 Metern eine neue persönliche Bestleistung. Damit erreichte sie den ausgezeichneten 6. Platz in der höheren Altersklasse. Im Diskuswurf kam...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefan Bleyer
Ein Teil der vielversprechenden Mannschaft: von links Marlen Staudacher, Elisabeth Bluch, Elisabeth Golger, Selina Elbischger und Diplomtrainer Georg Frank | Foto: Privat

Leichtathletik
U18/U23 Österreichische-Meisterschaften

Am kommenden Wochenende finden die ersten großen Freiluftmeisterschaften der heimischen Leichtathletik statt. In Reutte/Tirol werden die Meistertitel der Klasse U18 und U23 vergeben. REUTTE/KLAGENFURT.  Der LAC-Klagenfurt hat bei dieser Meisterschaft einige ganz heiße Eisen im Feuer: In der U23 ist Lea Bostjancic deutlich die führende in der österreichischen Jahresbestenliste im Diskuswurf. Sie ist die LAC-Goldbank! Im Kugelstoßen könnte sich eine Platzierung ganz vorne ausgehen. Ebenfalls die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Holte Bronze bei den Staatsmeisterschaften: Stefanie Kurath. | Foto: privat
1

St. Veiterin holt Bronze bei den Staatsmeisterschaften

ST. VEIT/VILLACH. Die für den Laufclub Villach startende St. Veiterin Stefanie Kurath zeigte kürzlich bei den diesjährigen österreichischen Staatsmeisterschaften auf der Laufbahn stark auf. Über die 10.000 Meter erreichte die 23-jährige, die als einzige Kärntnerin am Start war, mit neuer persönlicher Bestleistung in 36:11,43 die Bronzemedaille. Den Sieg in der Bundeshauptstadt holte sich Julia Mayer (DSG WIen) vor Sandrina Illes (Union St. Pölten).

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Lea Bostjancic Diskus sorgte für die beste Leistung des Meetings | Foto: TLV/ÖLV:
2

LAC
Drei Landesrekorde für LAC-Senioren

Beim ersten LAC-Klagenfurt-Meeting in diesem Jahr standen die Masters im Mittelpunkt. Gleich drei Landesrekorde bei den Senioren wurden verbessert! KLAGENFURT. Magdalena Kulnik vom KLC kam im Weitsprung auf ausgezeichnete 4,73m und verbesserte damit den Landesrekord der Klasse W45, Klubkollegin Beate Jung-Dräbing schleuder den Diskus auf W55-Rekordweite von 27,20 Meter. Bei den Männern war es Richard Peterl der sich in die Rekordliste eintragen konnten. Im Weitsprung kam der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Valentin Topitschnig bereitet sich aktuell auf die Weltmeisterschaft vor.  | Foto: Privat

Leichtathletik
Valentin Topitschnig bereitet sich auf die WM vor

KLAGENFURT. Bei der Masters Europameisterschaft in Braga ist der KLC-Masters-Athlet Valentin Topitschnig über die 400 Meter ganz knapp an einer Medaille vorbeigeschrammt. Trotzdem konnte er mit 68,42 Sekunden einen neuen österreichischen Rekord aufstellen und das mit ganzen zwei Sekunden unter der alten Bestmarke. Damit kann er österreichische Rekorde in den Klassen M60, M65 und M70 verbuchen. Aktuell bereitet sich der Sprinter des KLC auf die kommende Weltmeisterschaft vor.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Marlen Staudacher hat mit dem Bahngehen eine neue Disziplin für sich entdeckt.  | Foto: Privat

Leichtathletik
LAC-Athletin Staudacher "geht" es ausgezeichnet

Beim internationalen Vorarlberg Cup präsentierte sich Marlen Staudacher ganz ausgezeichnet.  KLAGENFURT/DORNBIRN. Im Bahngehen in Dornbirn konnte das Talent vom LAC Klagenfurt groß aufzeigen. Sie beteiligte sich am 3.000 Meter Bahngehen und stellte bei dieser Gelegenheit mit einer Zeit von 18:25,03 Minuten gleich zwei Landesrekorde, nämlich in den Klassen U16 und U18 auf. Nach den Bahnlaufdisziplinen dem Straßenlauf, dem Crosslauf und dem Hindernislauf ist das Bahngehen die nächste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Ein Teil der LAC-AthletInnen die aktuell im Landesleistungszentrum trainierien.  | Foto: Knauder-Fotografie
2

Leichtathletik
Freiluftsaison und Leichtathletik-Landesleistungszentrum

KLAGENFURT. In das Leichtathletik-Landesleistungszentrum (LLZ) haben aktuell 37 Athleten aus sechs verschiedenen Vereinen Aufnahme gefunden. Besonders erfreulich für den LAC Klagenfurt ist es, dass gleich 15 LAC-Athleten in den verschiedenen Kadern vertreten sind. Damit stellt der LAC die meisten Kader-Angehörigen. Zu den LAC-Athleten im LLZ gehören Florian Herbst, Julian Hackl, Markus Schalle, Lukas Gasper, Federico Kucher, Alexander Gesierich, Elisabeth Golger, Lea Bostjancic, Elisabeth...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Beate Jung Dräbing (KLC) | Foto: Privat
3

Leichtathletik
Klagenfurter Leichtathletikvereine zeigen groß auf

Sowohl der LAC Klagenfurt als auch der KLC haben in den letzten Wochen wieder Einiges zu vermelden.  KLAGENFURT. Die LAC-Athletin Nina Schneider hat bei den U14-Mehrkampfmeisterschaften eine wahre Talenteprobe abgelegt. In Innsbruck erkämpfte die Leichtathletin mit zwei persönlichen Bestleistungen im Vierkampf 2.089 Punkte und damit den dritten Gesamtrang. Ihre Leistungen über 60 Meter lief sie in 8,90 Sekunden, im Weitsprung sprang sie auf 4,46 Meter, die 2-Kilogramm-Kugel warf sie auf 8,27...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Elisabeth Bluch holte sich bei den U20-Hallenmeisterschaften die Silbermedaille.  | Foto: LV/Alfred Nevsimal
3

Leichtathletik
LAC Klagenfurt-Athleten trumpfen groß auf und räumen ab

Eine Vizeeuropameister und eine Vizehallenmeisterin hat der LAC Klagenfurt ab sofort in seinen Reihen.  KLAGENFURT/DORNBIRN/PORTUGAL. Elisabeth Bluch legte bei den österreichischen U20-Hallenmeisterschaften in Dornbirn einen starken Auftritt hin. Mit einer Weite von 11,36 Metern sicherte sich die 17-jährige LAC Klagenfurt-Athletin den zweiten Platz im Dreisprung. Lorena Miklau verbesserte über die 60 Meter Hürden ihre persönliche Bestleistung auf 9,19 Sekunden und erreichte damit den vierten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Die Teilnehmer des dritten Wettkampftages der Kärntner Hallenmeisterschaften. Die Völkermarkter vom VST Lass holten drei Mal Gold. | Foto: Privat

Hallenmeisterschaften
Drei Goldmedaillen für VST Laas

VÖLKERMARKT, SCHIELLEITEN. Der dritte Teil der Kärntner Hallenmeisterschaften fand in Schielleiten in der Steiermark statt. Zur Austragung kam das Kugelstoßen und dieser Wettkampf stand mit drei Goldmedaillen ganz im Zeichen des VST Laas Völkermarkt: In der Allgemeinen Klasse siegte Martin Ladinig mit 11 Metern (gleich dahinter auf Platz zwei Vereinskollege Johannes Krainz mit 9,29 Metern), U20 Hannah Ladinig mit 11,17 Metern und U16 Laura Krainz mit 7,90 Metern. Bei den männlichen U20 siegte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Lea Bostjancic vom LAC Klagenfurt wird Österreich beim Wurf-Europacup vertreten.  | Foto: ÖLV Katzenbeißer

Leichtathletik
Europacup-Teilnahme für Lea Bostjancic fixiert

KLAGENFURT. Die Saison 2021 war für Lea Bostjancic mit einem Vizemeistertitel, dem Sieg bei den Österreichischen U23-Meisterschafren, der Teilnahme an der U23-EM und einer neuen Bestleistung im Diskuswurf vo 49,08 Metern, die erfolgreichste ihrer Karriee. Die Erfolgsserie findet auch im Jahr 2022 ihre Forsetzung, denn die ÖLV-Sportkommission hat die Athletin vom LAC Klagenfurt für den Wurf-Europacup nominiert. Lea Bostjancic wird Österreichs Farben am 12. und 13. März in Leira in Portugal...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Der LAC-Athlet Felix Grave sorgte für einen neuen Meilenrekord in Iowa.  | Foto: Foto: Parypics.com

Leichtathletik
Felix Grave sorgt für neuen Meilenrekord

KLAGENFURT. Vielversprechend in die neue Hallensaison startete Felix Grave. In Davenport/USA lief der Athlet vom LAC Klagenfurt die Meile in 5:31,85 Minuten und markierte damit einen Kärntner Hallenrekord der allgemeinen Klasse. Über die 5.000 Meter kam der für die Mount Mercy Universität in Iowa startende, ehemalige Nordische Kombinierer, auf 17:19,98 Minuten.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Conny Wohlfahrt startete erfolgreich in die Hallensaison in North Dakota.  | Foto: UNDproud

Leichtathletik
Conny Wohlfahrt startet erfolgreich in die Hallensaison

KLAGENFURT/NORTH DAKOTA. Conny Wohlfahrt lieferte einen vielversprechenden Saisonauftakt in den USA. Beim "Bison Team Cup" in Fargo lief die Athletin vom LAC Klagenfurt, die derzeit in North Dakota studiert über die 3.000 Meter in 10:11,45 Minuten. Für ihr Uni-Team (University of North Dakota) holte sie damit den zweiten Rang. Beim "Jim Emmerich Invite" in Brookings erkämpfte sich den guten fünften Rang über die Meile in einer Zeit von 5:00,93 Minuten.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Die KLC-Athelten Valentin Topitschnig und Beate Dräbing-Jung werden von Robert Kropiunik trainiert.  | Foto: Privat
2

Leichtathletik
Europameisterschaft der Masters in Braga

KLAGENFURT/PORTUGAL. Von 21. bis 28. Feber findet die Leichtathletik Halleneuropameisterschaft in Braga statt. Kärnten stellt mit Beate Dräbing-Jung und Valentin Topitschnig (beide KLC) sowie Günther Gasper (LAC) drei Athleten. Dräbing-Jung startet in den Disziplinen Kugle, Diskus und Speer. Topitschnig tritt im Sprint, Langsprint und die Mittelstrecke an. Und Gasper ist im Hoch-, Weit- und Dreisprung im Einsatz. Dräbing-Jung ist im World und Europa Masters Ranking im Spitzenfeld vertreten, ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Julian Hackl (LAC Klagenfurt), Stephan Pacher (VST Laas Völkermarkt), Vasily Klimov (KLC) (hi. v. l.)
und Laura Zechner (TLC ASKÖ Feldkirchen) (vorne)
 | Foto: KLV

Kärntner Hallenmeisterschaften
Erfolgreiche Jagd auf Kärntner Rekord

Im Zuge der Kärntner Hallenmeisterschaften wurden gleich mehrere Rekorde gebrochen. KLAGENFURT. Die Kärntner Hallenmeisterschaften im Klagenfurter Sportpark begannen mit einem Knalleffekt. Gleich vier neue Kärntner Hallenrekorde wurden über 50 m auf der Kunststoffbahn ausgelöscht. In der Allgemeinen Klasse (AK) der Frauen sprintete Laura Zechner (TLC Askö Feldkirchen) in 6,57 Sek. zum Sieg. In der U20-Klasse ließ Stephan Pacher (VST Laas Völkermarkt) mit 6,04 Sek. der Konkurrenz keine Chance....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Estelle und Lorena Miklau vom LAC Klagenfurt lieferten hervorragende Leistungen ab.  | Foto: Privat

Leichtathletik
Miklau-Schwestern lieferten grandiosen Saisoneinstand

KLAGENFURT. Lorena und Estelle Miklau haben sich beim Meeting in Schielleiten in der Steiermark hervorragend geschlagen. Lorena stürmte über die 50 Meter Hürden zu einer neuen persönlichen Bestleistung von 7,89 Sekunden und holte sich damit den Tagessieg. Über die 50 Meter lief sie in 6,95 Sekunden. Schwester Estelle konnte auch mit zwei persönlichen Bestzeiten glänzen. Über die 50 Meter sprintete sie in 7,28 Sekunden und im Weitsprung setzte sie 4,99 Meter in den Sand.  Die Platzierungen 50...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Vasily Klimov gab ein starkes Sprint-Comeback nach einem Jahr Verletzungspause.  | Foto: qspictures

Leichtathletik
Starkes Sprint-Comeback von KLC-Athlet Vasily Klimov

KLAGENFURT. Beim StLV Indoor ONE 2022 schrammte Vasily Klimov nach langer Verletzungspause als Sieger über 50 Meter mit 6,17 Sekunden nur 6/100 Sekunden am Kärntner U20-Hallenrekord. Auf Platz 2 landete Stefan Perl mit 6,75 Sekunden. In der Masterklasse (M70) holte sich Valentin Topitschnig über diese Distanz in 7,90 Sekunden den Sieg. Über 50 Meter Hürden sprintete Lorena Miklau vom LAC mit 7,89 Sekunden als Siegerin zu einer neuen Bestleistung. Über die 50 Meter Sprintstrecke fixierte sie in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Ein Teil des erfolgreichen LAC Klagenfurt-Teams. In der Saison 2021 konnten zahlreiche Rekorde und Medaillen für die Lindwurmstädter verbucht werden.  | Foto: Privat
2

Leichtathletik
Ein mehr als erfolgreiches Jahr für den LAC Klagenfurt

Seit mehr als zehn Jahren zählt der LAC Klagenfurt zu den erfolgreichsten Leichtathletikvereinen.  KLAGENFURT. In Österreich gibt es mehr als 400 Leichtathletikvereine. In den diversen Cups, wie beispielsweise den ÖLV-Cup, Laufcup oder Masterscup werden jedes Jahr die besten Vereine des Landes ermittelt. Eine Konstante der vergangenen zehn Jahre war und ist der LAC Klagenfurt. Die Lindwurmstädter waren gleich zehnmal in Folge der bestplatzierte Kärntner Verein im wichtigsten Cup, dem ÖLV-Cup....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Die Nachwuchshoffnungen Estelle (links) und Lorena Miklau | Foto: LAC

Meeting in Schielleiten
Lorena und Estelle Miklau mit Bestleistungen

Zwei Nachwuchstalente des Klagenfurter Leichtathletikvereins LAC konnten am vergangenen Wochenende mit jeweils tollen Leistungen aufzeigen. Beide konnten persönliche Bestleistungen erreichen. KLAGENFURT. Ganz ausgezeichnet haben sich Lorena und Estelle Miklau am Samstag beim Meeting in Schielleiten in der Steiermark geschlagen. Lorena stürmte über die 50 Meter Hürden zu einer neuen persönlichen Bestleistung von 7.89 Sekunden, womit sie sich den Tagessieg holte. Darüber hinaus lief sie die 50...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.