Sport
KLV-Talente Cup Völkermarkt

Foto: VST-Laas
2Bilder

Bei sehr guten äußerlichen Bedingungen fand am 06.08.2022 der 2. KLV-Talente Cup für die Alterklassen u8 bis u14 in Völkermarkt statt.

VÖLKERMARKT. Dank der tatkräftigen Mithilfe von Eltern, Leistungsathleten, Trainern und Betreuern der Sektion konnte ein gelungener Wettkampf für die Jüngsten stattfinden. An die 60 Kinder waren mit Freude und Einsatz bei der Sache. Neben Kindern von sechs Kärntner Vereinen konnten heuer auch erstmals Teilnehmer aus der Steiermark von ProSports Lieboch, ATSE Graz und LTU Graz begrüßt werden. Zudem waren zwei Teilnehmeraus Niederösterreich vom ULC Riverside Mödling am Start. Das rege Interesse wertet den Bewerb für die Jüngsten auf und die Kinder selbst waren mit Freude, Ehrgeiz und Begeisterung bei der Sache. Der VST-Laas erreichte vier Stockerplätze, wobei Justin Kamper für einen Sieg in der u12 männlich sorgte. Auch im Team kamen noch zwei Stockerplätze dazu.

Die VST-Laas Plazierungen im Detail:

u14 m - Platz 2 Jakob Ladinig u14 m
u14 w - Platz 7 Lara Piskernig, Platz 11 Nadia Fixl
u12 m – Platz 1 Justin Kamper, Platz 8 Matthias Plösch
u12 w – Platz 5 Jana Eicher, Platz 9 Marlene Mochar, Platz 10 Anna Kazianka
u10 m – Platz 3 Matthias Slamanig, Platz 7 Niklas Hanschitz, Platz 11 Simon Jessernig
u10 w – Platz 9 Anna Plösch
u8 m – Platz 2 Luis Eicher, Platz 4 Rafael Hanschitz
u8 w – Katharina Müller, Platz 2
u10 m Platz 3 im Team (Slamanig, Hanschitz, Jessernig)
u12 w Platz 2 im Team (Eicher, Mochar, Kazianka)

Siegerehrung

Die Siegerehrungen führten KLV-Präsident Albert Gitschthaler und Bgm. Markus Lakounigg durch. Ebenfalls anwesend war VST-Präsident Valentin Blaschitz, Karl Kräuter und die langjährigen Sponsoren Bernadette Modre von Modre Bergbau GmbH und Kevin Müller von der Kärntner Sparkasse. Der Verein Kärnten Sport (Arno Arthofer) stellte die Sachpreise für die Teamwertung zur Verfügung.

Unterstützung

Für die notwendige Beschattung stellten der Wirtschaftsverein Völkermarkt, die Kärntner Sparkasse und die Sektion Tennis des VST-Laas Schirme, Faltzelte und einen Schattenbogen zur Vefügung. Die Platzsprecheranlage kam von der Sektion Fussball des VST.
Dank auch an den KLC (Robert Kopriunig) für die Zeitnehmung und an Michi Böhm, der diesmal als Platzsprecher durch den Bewerb führte und an Gregor Kassl, der dankenswerterweise wieder die Auswertung übernommen hat. Ebenfalls vor Ort war Heli Sommer mit seiner Kamera, um weitere interessante Aufnahmen und Wettkampfszenen für unseren Imagefilm zu sammeln. Vielen Dank an ihn und allen Helfern und Unterstützern.

Am 8.10.2022 findet in Villach der Finalbewerb des Kid’s Cup 2022 statt.

Foto: VST-Laas
Foto: VST-Laas
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.