Leopoldstadt

Beiträge zum Thema Leopoldstadt

Der Klein-Laster versank einen halben Meter im Teich. | Foto: MA 68
3

Leopoldstadt: Laster rutscht in Teich

Eine unfreiwillige Wasserlandung am 4. März im Viertel Zwei. LEOPOLDSTADT. Am morgen des 4. März rollte ein Klein-Laster beim Stella Klein Löw Weg in den Teich. Der Lenker konnte sich retten, erlitt aber eine Unterkühlung. Der Lkw stand einen halben Meter tier im Waasser. Ladungsstücke waren ins Nass gestürzt. Einsatzkräfte der Wiener Berufsfeuerwehr sicherten das Fahrzeug vor einem Versinken. Einsatztaucher bargen die versunkene Ladung und der Wagen wurde mittels Rampe und Seilwinde an Land...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
3 28

18.Februar 2013; Der Brand des XXL Restaurant im Prater im Jänner

Im Jänner ging eines Nachts das Wien bekannte Schnitzelrestaurant im Herzen des Wurstelprater in Flamen auf. Tage davor wurde es in einer nächtlichen Aktion bereits verwüstet, warum und durch wen ist bis Dato ungeklärt. Eine Polizeistreife bemerkte dann eben Tage später den Brand des beliebten Restaurants. Die Feuerwehr konnte leider nichts mehr retten und so blieb nur ein Haufen Schutt. Dieser beschäftigt seither die Gruppe Ortner des Wiener Landeskriminalamtes, welche sich um Brandstiftungen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Erich Weber
Blühendes im Augarten. | Foto: Marlis Schmidt
5

So schön ist die Leopoldstadt im Frühling

Endlich kommt die Sonne heraus – also nichts wie los und fröhliche, blühende, glückliche… Fotos in/aus der Leopoldstadt knipsen. Mal sehen, wessen Bild am meisten "Gefällt mir" bekommt. Diese Aktion ist beendet.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Marianne Kolarik mit Gästen in der Praterfee.

Leopoldstädter Einladung der Woche

Marianne Kolarik (Foto) lädt am 13.3. um 11.30 Uhr in die Praterfee an der Hauptallee. Ärztin Katrin Strauch hält einen Vortrag zum Thema "Kinderunfälle vermeiden und Erste Hilfe geben". Der Eintritt ist frei.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstädter Zahl der Woche 10/2013

1.339 Regionauten aus der Leopoldstadt sind bereits auf www.meinbezirk.at/leopoldstadt registriert. Auch Sie können bz-Leserreporter werden: Die Anmeldung ist kostenlos, Ihre besten Beiträge werden in der bz abgedruckt.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Gesundheits-Stadträtin Sonja Wehsely. | Foto: Peter Rigaud
1

Leopoldstädter Klick der Woche

Stadträtin Sonja Wehsely informiert auf Facebook über Aktuelles aus dem Gesundheitssektor. 4.809 Usern gefällt das.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Vorgartenmarkt: Das Marktcafé im Zweiten sucht Kaffeetester

LEOPOLDSTADT. Die mokkathek am Vorgartenmarkt, Stand 23, hat neue "Latte-Art-Meisterinnen". Deshalb lädt Chef Martin Paga am Freitag, dem 8. März, von 16 bis 21 Uhr zum Kaffeetesten. Um einen Euro können Sie Cappuccino, Café Latte oder Latte Macchiato testen. Einfach vorbeikommen und sich als Kaffee-Connaisseur im Marktcafé versuchen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
German Trombone Vibration | Foto: Zwe
2

Leopoldstadt: Taschen-Big-Band spielt groß auf

LEOPOLDSTADT. Am 15. März lädt Regionautin (bz-Leserreporterin) Ursula Mertens um 20 Uhr ins Jazzcafé Zwe in die Floßgasse 4 zu "German Trombone Vibration I". Jörg Vollerthun, Nils Marquardt, Philipp Domke, Stephan Pfaff und Friedemann Pruß spielen Latin Jazz.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Walter Taraba | Foto: Taraba

Leopoldstädter Regionaut der Woche

Walter Taraba postet regelmäßig Bilder und Storys aus dem Bezirk auf www.meinbezirk.at/leopoldstadt. Registrieren auch Sie sich kostenlos als bz-Leserreporter.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Freddie, der Schneemann
2

Freddie, der Schneemann

Praterallee | Leopoldstadt. Meine Frau und ich haben uns prächtig beim Schneemann bauen amüsiert. Die Karotte von daheim mitgenommen, zwei Kastanien wurden gefunden (!), am Boden liegende Äste aufgesammelt, abgestorbene Baumrindestücke bildeten die Augenbrauen, den herrlichen, prächtigen Schnee mühsam aufgerollt und nach 1 1/2 Stunden Bauzeit begrüßte er bereits alle Läufer, Fußgänger und Abenteuerlustigen der Praterallee. Diese Nachmittagsbeschäftigung am Sonntag war für uns köstlich und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kevin Mauch
Waltraud Barton | Foto: (c) Martin Juen
4

Ein Fest für Waltraud Barton – Frau des Jahres 2013

Internationaler Frauentag, Freitag, 8. März 2013, 19.30 Uhr Theater Nestroyhof Hamakom - Nestroyplatz 1, 1020 Wien Der von den Grünen Bezirksrätinnen der Leopoldstadt mit 1.100,- Euro dotierte Preis „Frau des Jahres“ 2013 geht an Waltraud Barton. Programm: Laudatio: Doris Appel, ORF, Ö1-Abteilungsleiterin Religion und Gesellschaft Musikalische Umrahmung: Johanna von der Deken Susanne Höhne begrüßt für das Theater Hamakom Mit Martina Wurzer, Gemeinderätin und Frauensprecherin der Grünen Wien...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • grün² Grüne Leopoldstadt
Alexander Pfister engagiert sich ehrenamtlich im Lernclub des Nachbarschaftszentrums für den 2. und 20. Bezirk.
7

Leopoldstädter Bezirksheld: Kindern bei den Hausaufgaben helfen

BRIGITTENAU/LEOPOLDSTADT. "Ich wohne gleich gegenüber vom Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße 145", so Alexander Pfister. "Da dachte ich mir, ich frage einmal nach, ob sie mich als ehrenamtlichen Mitarbeiter brauchen können." Und das Wiener Hilfswerk, zu dem das Nachbarschaftszentrum gehört, konnte ihn gut gebrauchen. Vor neun Jahren kam Pfister zum Lernclub, wo er bis heute bei den Hausübungen und beim Lernen hilft. "Oft sind es Kinder mit Migrationshintergrund, die noch Probleme mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Ivankovits
Die Einladung
4

FREIE MITTE – VIELSEITIGER RAND

Vortrag und Präsentation des Nordbahnhofprojekts am Donnerstag, 28. Februar 2013, 19:00 Uhr grün2 1020, Novaragasse 7 STUDIOVLAY, Bernd Vlay und Lina Streeruwitz, zeigen im grün2 ihren aufsehenerregenden Entwurf zum letzten entscheidenden Entwicklungsschritt am Nordbahngelände. Beamerpräsentation und Besichtigung am Modell stellen die Grundlage für Gespräche und Fragen zum Thema “Wie wächst es am Nordbahnhof”. mehr unter: http://gruene.blog2.at/2013/02/13/freie-mitte-vielseitiger-rand/#comments...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • grün² Grüne Leopoldstadt
Carola T., 42, Journalistin
5

Umfrage: Wie feiern Sie Weihnachten?

Carola T., 42, Journalistin Gemeinsam mit der Familie, bei einem gemütlichen Essen. Mein Bruder und ich haben schon vor Jahren beschlossen, nichts mehr zu Weihnachten zu schenken, weil das nur nervt. Christian St., 37, Schauspieler Wir feiern wie jedes Jahr bei meinen Eltern in Völklabruck (OÖ). Traditionell wird am Weihnachtsabend auch immer im Freien gegrillt. Dann geht´s zu den Schwiegereltern nach Gmunden. Eva F., Pensionistin Weihnachten gehört der ganzen Familie. Tochter, Schwiegersohn,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Auszug Wiener Bezirkszeitung Ausgabe 4 2013 Leopoldstadt | Foto: Wiener Bezirkszeitung

S45 - Verlängerung

--> Mal sehen, vielleicht kommt nun doch Bewegung in die Sache! www.facebook.com/S45.Verlaengerung

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Michael Leopoldstadt

In Erinnerung an das Carltheater

2., Komödiengasse Von der Großen Mohrengasse zum Nestroyplatz führt die Komödiengasse. Diesen Namen erhielt sie 1797 nach dem Leopoldstädter Theater, das zum Carltheater wurde. Hier befand sich ein Kulissendepot.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
2

Hier fehlt ein Zebrastreifen!

Die Schüttelstraße auf Höhe der Lukschgasse zu überqueren, gehört zu den Herausforderungen ambitionierter FußgängerInnen in der Leopoldstadt. Die zahlreichen KFZ sehen von sich aus keine Veranlassung einen Fußgänger hier den Vortritt zu lassen. Eine Lücke im fließenden Verkehr ist meist nur schwer zu finden und es braucht oft eine gewaltige Portion Geduld, bis sich die Fahrbahn halbwegs überqueren lässt. Mit Kinderwagen oder als ältere oder behinderte Person ist davon mehr als abzuraten. Man...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christian Patzl
Advent für Jung und Alt (2011)
2

Adventzauber im Grätzl

Der Verein Grätzl aktiv Volkert- und Alliiertenviertel ladet ein zum Adventzauber im Grätzl > Seniorensingen > Drehorgelspielerin > Weihnachtsgedichte > Weihnachtsflohmarkt > Orangenpunsch (auch alkoholfrei) > Schwedenwaffeln > Kekse > Mehlspeisen > Kaffee Wann: 14.12.2012 16:00:00 bis 14.12.2012, 20:00:00 Wo: Volkertplatz, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Robert Wallner

Leopoldstädter Zahl der Woche 50

38 Jahre alt sind die Männer in der Leopoldstadt durchschnittlich. Die Bezirks-Frauen sind mit 41,1 Jahren etwas älter, was auch auf eine höhere Lebenserwartung hinweist. Insgesamt gibt es im zweiten Bezirk 49.531 Frauen und um 1.385 Männer weniger.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
25 Jahre Grüne Leopoldstadt

25 Jahre Grüne Leopoldstadt

Herzliche Einladung zu Fest und Ausstellung Wir Grüne sind nun seit 25 Jahren im Bezirksparlament! Am Anfang stand eine soziale Bewegung, verwurzelt in Widerstandsprojekten und neuen, für die damalige Gesellschaft unbequemen kulturellen und politischen Initiativen. Am 8. November 1987 zog die Grüne Alternative mit 3 MandatarInnen ins Bezirksparlament in der Leopoldstadt ein, heute stellen wir 13 BezirksrätInnen. Visionen damals und heute: umweltfreundlicher Verkehr, mehr Grün, gute Radstreifen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • grün² Grüne Leopoldstadt

Ihre gesunden Ideen für die Leopoldstadt!

Wer eine gute Idee für eine gesunde Leopoldstadt hat und diese Idee auch selbst umsetzen möchte, kann sie jetzt einreichen. Es winken ein Budget für die Umsetzung, eine Präsentation bei einer Ausstellung und attraktive Sachpreise. Gesundheit kann nicht einfach verordnet werden, sondern sollte von uns allen in unserem Alltag, in unserer Lebenswelt gelebt werden. Aus genau diesem Grund setzt die Wiener Gesundheitsförderung mit der „Gesunden Leopoldstadt“ auf das aktive Mitmachen der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • queraum kultur- & sozialforschung
Gemeinderat Christoph Chorherr, Planungssprecher der Wiener Grünen
3

Der Nordbahnhof - Zukunftsorientierte Stadtplanung

Donnerstag, 22. November, 19h, im grün² Schwerpunkt Nordbahnhof Zukunftsorientierte Stadtplanung Offene Gesprächsrunde mit Christoph Chorherr, Gemeinderat, Planungssprecher der Wiener Grünen mit PlanungsexpertInnen: - Katharina Bayer, EINSZUEINS Architektur - Martin Haller, Caramel Architekten u.a. Der Eingangsvortrag beleuchtet generell die stadtplanerische Perspektive für die Zukunft Wiens – aus grüner Sicht. Besonders freuen wir uns, das am Vormittag desselben Tages präsentierte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • grün² Grüne Leopoldstadt
Wasserturm = Wahrzeichen des Nordbahnhofs

Schwerpunkt Nordbahnhof - im grün²

Der Nordbahnhof spielt in unserer grünen Arbeit für die Leopoldstadt eine wichtige Rolle. Mitten in der Stadt wird ein Stück Zukunft geschaffen, kein anderer Standort eignet sich besser, um ökologische und soziale Standards zu setzen. Diesen grünen Stadtteil gemeinsam mit den BewohnerInnen und AnrainerInnen zu entwickeln, sehen wir als die große Herausforderung. Zum Schwerpunkt Nordbahnhof wird am Mittwoch den 8. November 2012 die Mitmach-Ausstellung sowie Wasserturmausstellung im grün²,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • grün² Grüne Leopoldstadt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.