Leyrer und Graf

Beiträge zum Thema Leyrer und Graf

Foto: Symbolfoto: pixabay

Diebe knackten Baustellencontainer in Kottinghörmanns

KOTTINGHÖRMANNS. In der Zeit von Donnerstag bis Montag brachen bislang unbekannte Täter in einen Baustellencontainer der Firma Leyrer und Graf ein, welcher in der Industriestraße in Kottinghörmanns abgestellt war. Elektro- und Handwerkzeuge wurden gestohlen. Weiters wollten die Diebe einen Radlader stehlen, indem sie die Fahrerkabine aufbrachen und versuchten das Zündschloss aufzubohren. Doch sie scheiterten, möglicherweise wurden sie bei ihrem Vorhaben gestört. Der Gesamtschaden beläuft sich...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die Leyrer + Graf Geschäftsführung mit den Geehrten. | Foto: Leyrer + Graf

Leyrer + Graf dankt Mitarbeitern für ihre Loyalität

GMÜND (red). Einmal im Jahr werden die langjährigen Mitarbeiter und Lehrlinge, die ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung absolviert oder bei Wettbewerben Top-Platzierungen erzielt haben, vor den Vorhang geholt, um ihnen für ihren Einsatz und ihr Vertrauen zu danken. Es kommt schließlich immer auf den Menschen an und gute Mitarbeiter sind das Fundament jedes erfolgreichen Unternehmens. Leyrer + Graf darf sich glücklich schätzen auf viele langjährige Mitarbeiter im wahrsten Sinne des Wortes...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Bernhard Egert, Stefan Graf und Michael Bauer | Foto: Leyrer + Graf
3

Zweifacher Geschäftsführungswechsel bei Leyrer + Graf

GMÜND / HORN. Aufgrund des überraschenden Ablebens des bisherigen Leyrer + Graf Hochbau-Geschäftsführers im Oktober vergangenen Jahres, musste die Position nachbesetzt werden. Zum neuen Leiter wurde per 1. Februar der langjährige Geschäftsführer der Graf-Holztechnik Michael Bauer berufen. Der 52-Jährige Michael Bauer ist seit über 20 Jahren im Unternehmen beschäftigt und seit 2007 Geschäftsführer der Graf-Holztechnik. Er bringt somit jahrzehntelange Erfahrung mit, ist mit den internen...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Stefan Graf bei der Spendenübergabe mit Wolfgang Holter, dem Leiter St. Anna Kinderkrebsforschung. | Foto: Leyrer + Graf

Leyrer + Graf unterstützt St. Anna Kinderkrebsforschung

GMÜND (red). In Österreich erkranken jährlich rund 250 Kinder und Jugendliche an Krebs. Die St. Anna Kinderkrebsforschung leistet durch ihre Forschung und Entwicklung einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Heilungsraten von Krebserkrankungen. Mittlerweile können rund 80 Prozent geheilt werden und es wird intensiv daran gearbeitet, um die Heilungschancen weiter zu erhöhen. Leyrer + Graf unterstützt Nach über 25-jähriger Forschungstätigkeit gehört die St. Anna Kinderkrebsforschung zu den...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die Vizestaatsmeister Christopher Kurz und Benedikt Kapeller. | Foto: Leyrer + Graf

AustrianSkills 2018
Leyrer + Graf ist Vize-Staatsmeister im Betonbau

GMÜND (red). Nach den beiden Europameistern darf sich Leyrer + Graf schon wieder über einen Erfolg freuen, dieses Mal bei den AustrianSkills. Benedikt Kapeller und Christopher Kurz sind Vize-Staatsmeister im Betonbau und damit für die EuroSkills 2020 in Graz qualifiziert. Die beiden zählen somit zu den besten Fachkräften Österreichs. 2. Platz in der Sparte Betonbau Knapp 400 Fachkräfte haben in 39 Bewerben ihr Können bei den diesjährigen österreichischen Staatsmeisterschaften in Salzburg unter...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Markus, Daniel u. Martina Trötzmüller, Dominik u. Bettina Denk, Florian u. Martin Kaltenberger, Stefan Graf, Christoph u. Leopold Kurz, David Trötzmüller, Sebastian Frantes, Michael Krauskopf. | Foto: Leyrer + Graf

Lehrlingsinfoabend bei Leyrer + Graf: Bereit für eine Lehre am Bau?

GMÜND (red). Am Dienstag hat bei Leyrer + Graf in der Firmenzentrale in Gmünd der mittlerweile traditionelle Lehrlingsinfoabend stattgefunden, um bauinteressierte Jugendliche und ihre Eltern über die Lehrberufe innerhalb der Unternehmensgruppe zu informieren. Das Interesse war wie jedes Jahr groß und der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Leyrer + Graf Lehrlinge zählen zu den Besten in der Branche und räumen regelmäßig Top-Platzierungen bei Lehrlingswettbewerben ab – wie zuletzt bei...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Otto-Wagner-Stationsgebäude | Foto: Manfred Helmer
2

Leyrer + Graf sichert sich Auftrag zum Umbau der U4-Station Pilgramgasse

GMÜND / SCHWECHAT (red). Im Zuge der Verlängerung der U2 vom Rathaus bis zum Matzleinsdorfer Platz wird die bestehende U4-Station Pilgramgasse zum Umsteigeknoten umgebaut. Leyrer + Graf wurde mit den Generalunternehmerleistungen zur Durchführung des Stationsumbaus sowie zur Unter- und Oberbausanierung der Linie U4 vom Margaretengürtel bis zum Karlsplatz beauftragt. Leyrer + Graf vollzieht die Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten gemeinsam mit dem Kärntner Tochterunternehmen R & Z Bau...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Thomas Prigl (SkillsAustria Experte Betonbau), Matthias Tschirf (Sektionschef BMDW in Vertretung BM Schramböck), Martha Schultz (WKÖ Vizepräsidentin), Karoline Meschnigg (Abteilungsleiterin BMBWF in Vertretung BM Faßmann), Markus Haslinger (Gold im Beruf Betonbau), Harald Mahrer (WKÖ Präsident), Sonja Zwazl (WKNÖ Präsidentin), Sebastian Frantes (Gold im Beruf Betonbau), Josef Herk (WK Stmk Präsident), Franz Lehner (SkillsAustria Co-Experte Betonbau), Stefan Graf (CEO Leyrer + Graf), Christoph Leitl (Präsident Eurochambre) | Foto: Leyrer + Graf
3

EuroSkills 2018
Gmünder werden gefeiert

GMÜND (red). Leyrer + Graf darf sich über zwei frischgebackene Europameister freuen, denn Sebastian Frantes und Markus Haslinger haben sich den sensationellen ersten Platz in der Kategorie „Betonbau“ bei den diesjährigen Berufseuropameisterschaften in Budapest geholt. Die beiden zählen somit zu den besten Fachkräften Europas. Empfang Gestern hat in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien ein Empfang für das Team Austria stattgefunden und alle Teilnehmer wurden für ihre Leistungen geehrt....

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Sebastian Frantes und Markus Haslinger bei der Arbeit. | Foto: WKÖ/SkillsAustria

EuroSkills 2018
Frantes und Haslinger sichern sich Goldmedaille

GMÜND / BUDAPEST (red). Grandioser Erfolg für die beiden Teilnehmer aus dem Bezirk Gmünd bei den Berufseuropameisterschaften EuroSkills in Budapest: Die Betonbauer Sebastian Frantes und Markus Haslinger aus Gmünd und Waldenstein – beide arbeiten für die Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H in Gmünd – holten eine von vier österreichischen Goldmedaillen in Ungarn. 21 Medaillen für Österreich Insgesamt holte das Team Austria großartige 21 Medaillen. Die 43 Teilnehmer eroberten vier Gold-, 14...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Markus Haslinger, Stefan Graf und Sebastian Frantes | Foto: Leyrer + Graf
3

Euroskills 2018
Sebastian Frantes und Markus Haslinger vertreten Leyrer + Graf

GMÜND (red). Von 25. bis 29. September laufen die diesjährigen Berufsmeisterschaften „Euroskills“ in Budapest, wo sich die Besten der Besten messen. Mehr als 500 Teilnehmer aus 28 Nationen kämpfen in insgesamt 39 Berufen um den begehrten Europameistertitel. Leyrer + Graf ist mit Sebastian Frantes und Markus Haslinger in der Sparte „Betonbauer“ als Team ebenso vertreten. Intensive Vorbereitung Die beiden sind zum ersten Mal bei den Europameisterschaften dabei, aber haben bereits...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Christian Bruckner | Foto: Leyrer + Graf
2

Christian Bruckner wird neuer CFO bei Leyrer + Graf

GMÜND (red). Christian Bruckner verstärkt mit 1. September als neuer Chief Financial Officer (CFO) das Management-Team der Unternehmensgruppe Leyrer + Graf. Christian Bruckner (44) studierte an der Wirtschaftsuniversität Wien und der University of Illinois BWL mit Schwerpunkt Finanzen, Produktion und Logistik. Er startete seine berufliche Laufbahn bei Nestlé im Finanzbereich und war danach bei Elizabeth Arden als General Manager für Österreich, Schweiz und Deutschland tätig. Seit 2009 war...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Leyrer + Graf

49 neue Lehrlinge starten ihre Ausbildung bei Leyrer + Graf

GMÜND (red). Mit dem traditionellen „Welcome-Day“ werden alle neuen Lehrlinge der Unternehmensgruppe Leyrer + Graf in der Firmenzentrale in Gmünd offiziell willkommen geheißen. In den nächsten drei Jahren werden 49 Jugendliche zu Maurern, Schalungsbauern, Tiefbauern, Pflasterern, Zimmerern, Elektrotechnikern, Gleisbautechnikern und Baumaschinen-/KFZ-Technikern an den Standorten Gmünd, Horn, Traun, Wien, Schwechat und Bad Pirawarth ausgebildet. An diesem offiziellen Begrüßungstag lernen die...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
„Wohnen am Schweizergarten“ | Foto: DMAA / SIGNA

Wohnen am Schweizergarten: Leyrer + Graf sichert sich nächsten Großauftrag

REGION. Unmittelbar nach dem Abschluss der Bauarbeiten am Baufeld 8 (Am Tabor 46 / Rothschildplatz 4) des AUSTRIA CAMPUS darf sich Leyrer + Graf über den Auftrag für ein weiteres Großprojekt in Wien „Wohnen am Schweizergarten“ von SIGNA freuen. In unmittelbarer Nähe zum neuen Hauptbahnhof und gegenüber dem 21er Haus, dem Museum für zeitgenössische Kunst in Wien und dem angrenzenden Naherholungsgebiet Schweizergarten, wird auf einem 12.000 m² großen Areal ein Wohn- und Bürogebäude errichtet. Der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Ing. Friedrich Preiser, Christoph Rößl und Michael Macho mit dem neuen Elektroauto. | Foto: Leyrer + Graf

Leyrer + Graf setzt auf E-Mobilität und erweitert den Fuhrpark um ein Elektroauto

GMÜND. Nachdem wir die Erde nicht von unseren Eltern geerbt haben, sondern von unseren Kindern geliehen, ist nachhaltiges und ganzheitliches Denken gefragt. Leyrer + Graf zeichnet sich unter anderem durch seine langfristige, zukunftsorientierte Unternehmensausrichtung aus und leistet durch die Erweiterung des Fuhrparks mit einem Elektroauto einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Mit dem Ankauf des ersten Elektroautos am Standort in Gmünd, welches allen Mitarbeitern für Dienstfahrten zur...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bestand_Gemeindebau Mautner-Markhof-Gasse 10_1 | Foto: Leyrer + Graf
2

Leyrer + Graf erhält Großauftrag für Generalsanierung eines Wiener Gemeindebaus

Gmünd / Wien, am 26.03.2018. Im Rahmen der umfassenden Sanierungsmaßnahmen der Gemeindebauten zur Verbesserung der Wohnqualität durch Wiener Wohnen, darf sich Leyrer + Graf über den Auftrag zur Generalsanierung eines Gemeindebaus in der Mautner-Markhof-Gasse 10, in 1110 Wien als Generalunternehmer (inkl. Haustechnik) freuen. Die Gesamtaustragssumme beläuft sich auf € 22,9 Millionen. In den letzten Jahren wurden rund dreiviertel der Wohnhausanlagen in Wien bereits saniert. Der Schwerpunkt des...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Leyrer + Graf
3

Leyrer + Graf baut ehemaliges Kloster in ein modernes Hotel um

GMÜND/WIEN. Nach eineinhalb-jähriger Bauzeit hat das neue Seminarhotel „Gabrium“ am Gelände des historischen Ordenshauses St. Gabriel in Maria Enzersdorf nun offiziell seine Pforten seit März geöffnet. Der Immobilienfond der Steyler Missionare beauftragte Leyrer + Graf mit den Umbauarbeiten als Generalunternehmer. Die Restauration eines denkmalgeschützten Gebäudes stellt auch für Profis eine echte Herausforderung dar, vor allem wenn ein Kloster in eine moderne Hotelanlage umgebaut wird. Mit dem...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die Lehrlinge der Unternehmensgruppe Leyrer + Graf mit Firmenchef BM Dipl.-Ing. Stefan Graf, Sabine Leutner, MSc (Leitung Human Resources), Mag. Sarah Koller (Human Resources), Dagmar Hillinger (Human Resources) und Karl Votava (Betriebsrat). | Foto: privat

Großer Lehrlingstag bei Leyrer + Graf

GMÜND. Die Semesterferien stehen bei Leyrer + Graf immer ganz im Zeichen der Weiterbildung und so fanden sich auch in diesem Jahr 77 Lehrlinge aller Standorte vergangenen Freitag in der Firmenzentrale in Gmünd zum sogenannten Lehrlingstag ein. Dieser Tag dient den Lehrlingen einerseits dem gegenseitigen Austausch und andererseits Informationen über Neuigkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe zu erfahren, wie zu kürzlich realisierten Projekten oder den Erfolgen bei den letzten...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Außenansicht Süd | Foto: PM Riedel GmbH
2

LEYRER + GRAF errichtet neuen Businesspark in Krems

GMÜND/KREMS. Krems wird um einen Wohn- und Gewerbepark reicher und zwar östlich des Kremser Stadtzentrums, im Stadtteil Weinzierl entsteht der sogenannte BusinessPark W86 wofür Leyrer + Graf mit den Baumeisterarbeiten beauftragt wurde. Bis zum Frühjahr 2019 entstehen in der Wienerstraße auf dem ehemaligen Gelände von BMW Auer – unweit des Bühl Centers oder Mariandl auf insgesamt knapp 8.800 m² Büroflächen, Eigentumswohnungen mit 17 Appartements und einer Penthouse-Wohnung, Mode und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
3,7 Millionen Euro hat der Bau der vergangenen Mittwoch eröffneten Leyrer & Graf-Zentralwerkstatt gekostet.
30

Leyrer & Graf eröffnet Zentralwerkstatt in Gmünd

3,7 Millionen Euro ließ sich Leyrer + Graf die neue moderne Zentralwerkstatt in Gmünd kosten. GMÜND (eju). "Leyrer & Graf ist mehr als ein Bauunternehmen, wir bauen auf ein gewachsenes Fundament aus Geschichte, Erfahrung und Persönlichkeit und Verbundenheit und das verpflichtet uns für die Zukunft. Unsere Investition in die Zukunft lautet 3,7 Millionen Euro", eloquent und gleichzeitig nachdenklich-bescheiden erinnerte Baumeister und Firmenchef Stefan Graf bei der Eröffnung der neuen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Siegerprojekt Dachgeschoß--Ausbau Wilder Mann. | Foto: HBP Stmk/G.Ott

Graf-Holztechnik siegt mit „Wilder Mann“ bei Steirischem Holzbaupreis

GMÜND/HORN. Die Graf-Holztechnik darf sich über eine weitere Auszeichnung freuen, denn das Aufstockungsprojekt in der Grazer Altstadt „Wilder Mann“ wurde in der Kategorie „Urbane Wohnraumerweiterung“ beim diesjährigen Holzbaupreis Steiermark ausgezeichnet. Dies ist nun schon die beachtliche 16. Auszeichnung für den Holzbau-Pionier bei Holzbaupreisen. Insgesamt wurden 152 Projekte eingereicht, welche nach den Kriterien Architektur, Handwerkskunst und innovative Funktionalität in verschiedenen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Thomas Decker: vom Lehrling zum Polier zum Techniker. | Foto: Leyrer + Graf
2

Vom Lehrling zum Chef – Karriere mit Lehre

In der Firma Leyrer + Graf kann man viele fundierte Berufe erlernen. Damit steht einer weiteren Karriere nichts im Weg. GMÜND (eju). „Handwerk hat goldenen Boden“, hat man früher gesagt. Doch in einer Zeit, in der fast jeder studiert, ist die gute alte Lehre irgendwie in Verruf geraten. Dabei sind Facharbeiter gefragt, können gutes Geld verdienen und Karriere machen. Vor allem in der Industrie. Die BEZIRKSBLÄTTER haben in der Firma Leyrer + Graf ein Beispiel für Karriere mit Lehre gefunden....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Ing. Peter Biebl (Techniker Asfinag), Markus Ramftl (Bauleiter Leyrer + Graf), Dipl.-Ing. Christoph Lanxinger, BSc (Bauleiter Leyrer + Graf), Ing. Georg Singer (Gruppenleiter Asfinag), Ing. Christian Siebenhofer (Projektleiter Asfinag) und Manfred Weinlinger (Bauleiter Swietelsky).  | Foto: privat

S3 Weinviertler Schnellstraße: Nächstes großes Leyrer + Graf Straßenbau-Projekt

Erst kürzlich wurde die neue Umfahrung in Zwettl feierlich eröffnet und schon arbeitet Leyrer + Graf am nächsten großen Straßenbau-Projekt, der S3 Weinviertler Schnellstraße von Hollabrunn bis Guntersdorf. GMÜND. Am 02.09. folgte nun der offizielle Startschuss im Beisein von Politik und Wirtschaft für den Bau der 11 km langen Schnellstraße, welcher in drei Bauabschnitten erfolgt. Das Baulos 01 errichtet Leyrer + Graf in ARGE mit der Fa. Swietelsky. Im Juni erfolgte bereits der inoffizielle...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Karl Votava (Zentralbetriebsratsvorsitzender), Mag. Sarah Koller (Human Resources), Anton Fally (Betriebsratsvorsitzender Horn), Sabine Leutner, Msc (Leitung Human Resources) und BM Dipl.-Ing. Stefan Graf (Geschäftsführender Gesellschafter Leyrer + Graf, CEO) mit den neuen Lehrlingen. | Foto: privat

33 neue Leyrer + Graf Lehrlinge starten ins Berufsleben

GMÜND. Bei Leyrer + Graf sind 33 neue Lehrlinge in einen neuen Lebensabschnitt gestartet, nämlich in das Abenteuer „Berufsleben“. In den nächsten Jahren werden die Jugendlichen zu Maurern, Schalungsbauern, Tiefbauern, Pflasterern, Zimmerern, Elektrotechnikern, Gleisbautechnikern und Baumaschinen-/KFZ-Technikern an den Standorten Gmünd, Horn, Wien, Schwechat und Bad Pirawarth ausgebildet. Ihren ersten Arbeitstag starten die Lehrlinge dabei traditionellerweise mit dem so genannten „Welcome Day“,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Breitbandausbau Hoheneich Bildtext: Gemeinderat von Hoheneich würde von der nöGIG und Leyrer + Graf über den Baufortschritt informiert.  | Foto: privat

Leyrer + Graf GU-Projekt Breitbandausbau Hoheneich: Status Quo Besprechung

BEZIRK. Nachdem Anfang Juni der Spatenstich und damit der offizielle Startschuss für die Glasfaserinfrastruktur in Hoheneich erfolgt ist und bereits rund 300 potenzielle Anschlüsse für ein glasfaserschnelles Internet realisiert wurden, hat nun aufgrund des großartigen Baufortschritts des Leyrer + Graf Generalunternehmerprojektes eine Zwischenbesprechung am 27.07.2017 stattgefunden. Hoheneichs Bürgermeister Christian Grümeyer lud den gesamten Gemeinderat sowie die Projektbeteiligten zu einer...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.