WorldSkills

Beiträge zum Thema WorldSkills

Stefan Graf mit den frischgebackenen Weltmeistern Oliver Waily und Jonas Schulner. | Foto: Leyrer + Graf
2

Weltmeister bei Leyrer + Graf
Stefan Graf: "Bin unglaublich stolz auf Oliver und Jonas"

Stefan Graf, Firmenchef von Leyrer + Graf, war einer der Ersten, der seinen Weltmeistern Oliver Waily und Jonas Schulner gratulieren durfte. GMÜND. Bei Leyrer + Graf könnte die Freude über den großartigen Erfolg der beiden frischgebackenen Weltmeister im Betonbau, Oliver Waily und Jonas Schulner, nicht größer sein. Nach zwei Europameister-Titeln in Folge, nun auch den Weltmeistertitel ins Haus zu holen, sei eine "sensationelle Leistung und Auszeichnung" für das Traditionsbauunternehmen. Die...

Jonas und Oliver jubeln. | Foto: Skills Austria/Florian Wieser

Wir sind Weltmeister
Gmünd hat die besten Betonbauer der Welt

Oliver Waily aus Waldenstein und Jonas Schulner aus Groß Gerungs werden bei der Berufs-WM Weltmeister bei den Betonbauern. SALZBURG/GMÜND. Oliver Waily und Jonas Schulner, beide sind beschäftigt bei Leyrer + Graf in Gmünd, haben gegenüber ihren internationalen Mitstreitern mit allerhöchstem Einsatz und maximaler Genauigkeit gepunktet. Konkret hat das Waldviertler Weltmeister-Duo einen großen Unterzug sowie einen Bewehrungskorb errichtet – auf Basis einer aufwändigen Wandschalung. Sie haben...

Oliver Waily, Trainer Thomas Prigl und Jonas Schulner  (v.l.). | Foto: Skills Austria
4

WorldSkills
Herzschlagfinale für das Betonbau-Team

Am letzten Wettbewerbstag wurde den Teilnehmern der Berufs-Weltmeisterschaft noch einmal alles abverlangt. SALZBURG/GMÜND. Es ist Samstag, kurz vor 12:45 Uhr Uhr im Messezentrum in Salzburg. Die Baustelle ist schon gekehrt, die letzten Spuren der drei intensiven Wettkampftage werden noch eilig beseitigt. Jetzt wird der offizielle Countdown eingezählt: "5, 4, 3, 2, 1!" Aus, vorbei. Die Betonbauer beenden ihren Wettbewerb als Erste. Jetzt muss jeder sein Werkzeug aus der Hand legen. Österreichs...

Michael Krauskopf und Thomas Reif von Leyrer+Graf feuern ihre Kollegen an. | Foto: Skills Austria/Florian Wieser
2

Von Namibia bis Gmünd
So international ist die Berufs-WM

Fans aus aller Herren Länder feuern die Teilnehmer der Berufs-Weltmeisterschaft WorldSkills in Salzburg an. SALZBURG/GMÜND. Über 7.000 Kilometer trennen Windhoek von Feldbach - während der Berufsweltmeisterschaft in Salzburg werden derartige Distanzen allerdings rasch überwunden. Denn am Messegelände liegen lediglich einige Meter zwischen der namibischen Hauptstadt und der oststeirischen Stadtgemeinde – genauer gesagt zwischen Hochbauer Morenga Gerry, der für Namibia an den Start geht, und dem...

Alles muss genau passen. | Foto: WKO/Skills Austria/Florian Wieser
6

Berufs-WM
Oliver und Jonas arbeiten unter Hochdruck

Der WorldSkills Bewerb hat für das Waldviertler Betonbau-Team Jonas Schulner und Oliver Waily zwar gerade erst begonnen, sie hämmern aber jetzt schon, als gäbe es kein Morgen. SALZBURG. Die beiden müssen bis Samstag einen großen Unterzug und einen Bewehrungskorb errichten. Aktuell sind sie mit dem Aufbau einer aufwendigen Wandschalung beschäftigt. Dabei müssen sie unterschiedliche Mauerstärken, Abstufungen und Winkel, sowie eine Rohrdurchführung realisieren. Einen Teil müssen sie anschließend...

100 junge Fachkräfte aus 37 Nationen messen sich. | Foto: WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser
2

Zwei Niederösterreicher mit dabei
WorldSkills in Salzburg mit Flaggenparade eröffnet

100 Teilnehmer aus 37 Nationen eröffneten mit der Flaggenparade die Berufsweltmeisterschaften in Salzburg. Seit heute wird im Messezentrum mit Hochdruck gehobelt, geschnitten und getüftelt. SALZBURG. Am Mittwoch ist der Startschuss für WorldSkills im Messezentrum Salzburg gefallen: Mit der zeremoniellen Flaggenparade wurden die zweiten Berufsweltmeisterschaften auf österreichischem Boden eröffnet. Sieben Bewerbe werden in der Mozartstadt zwischen Donnerstag und Samstag ausgetragen, 55 der...

Jonas Schulner und Oliver Waily sind "super drauf" für WorldSkills 2022. | Foto: WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser
4

Berufs-WM
Zwei Waldviertler kämpfen um Weltmeistertitel

Von 23. bis 27. November haben die beiden Niederösterreicher Jonas Schulner und Oliver Waily bei den Berufsweltmeisterschaften "WorldSkills 2022" die Chance, das beste Betonbauer-Duo der Welt zu werden. GMÜND/SALZBURG. 15 Länder und über 1.000 internationale Profis: Die Berufsweltmeisterschaft findet in diesem Jahr in einem noch nie da gewesenen Format statt. Erstmals gehen WorldSkills, in denen sich die besten Fachkräfte der Welt in 62 Bewerben miteinander messen, als "Special Edition" rund um...

Oliver Waily, Jahrgang 2001, aus Waldenstein. | Foto: Florian Wieser
2

Teilnahme an WorldSkills
"Hundert Prozent sind zu wenig"

Oliver Waily und Jonas Schulner greifen bei den Berufsweltmeisterschaften in Salzburg im Team nach dem Weltmeistertitel. GMÜND/SALZBURG. Die Berufsweltmeisterschaft "WorldSkills", die in 15 Ländern ausgetragen wird, biegt in die Zielgerade: Von 23. bis 27. November findet im Messezentrum Salzburg der krönende Abschluss statt. In sieben Bewerben rittern die besten Fachkräfte der Welt um Gold, Silber und Bronze. Mit dabei sind auch acht österreichische Medaillenhoffnungen. Einfach "leiwand"Oliver...

Jonas Schulner (l.) und Oliver Waily (r.). | Foto: Fotos (2): WKÖ/SkillsAustria
2

WorldSkills 2022
Teilnehmer aus Gmünd am Start

Jonas Schulner und Oliver Waily treten bei den kommenden WorldSkills im Bewerb Betonbau an. GMÜND/LINZ. Nach den großartigen Erfolgen bei den Europameisterschaften EuroSkills in Graz im vergangenen Jahr (wir berichteten), geht es bereits mit den Vorbereitungen für die WorldSkills 2022 weiter. SkillsAustria entsendet 44 Teilnehmer zu den 46. Berufsweltmeisterschaften, die von 12. bis 17. Oktober in Shanghai stattfinden werden. Für Niederösterreich nehmen elf Fachkräfte teil. Jonas Schulner aus...

28

Feuerwehr Gross-Otten hat einen Vize-Weltmeister

Stefan Eichinger aus Zweres holte bei den „World Skills“ der Berufsweltmeisterschaft vom 5. Bis 8 Oktober in London Silber. Stefan setzte sich in der Kategorie Plumbing and Heating gegen 25 Mitbewerber aus verschiedenen Nationen souverän durch und belegte den zweiten Platz. Aus diesem Anlass organisierte die Feuerwehr Gross-Otten mit der Familie des Vize-Weltmeisters im Feuerwehrhaus in Gross-Otten einen rauschenden Empfang. Neben Bezirksfeuerwehkommandant Landesfeuerwehrrat Erich Dangl,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.