Leyrer + Graf baut ehemaliges Kloster in ein modernes Hotel um

Foto: Leyrer + Graf
3Bilder

GMÜND/WIEN. Nach eineinhalb-jähriger Bauzeit hat das neue Seminarhotel „Gabrium“ am Gelände des historischen Ordenshauses St. Gabriel in Maria Enzersdorf nun offiziell seine Pforten seit März geöffnet. Der Immobilienfond der Steyler Missionare beauftragte Leyrer + Graf mit den Umbauarbeiten als Generalunternehmer.
Die Restauration eines denkmalgeschützten Gebäudes stellt auch für Profis eine echte Herausforderung dar, vor allem wenn ein Kloster in eine moderne Hotelanlage umgebaut wird. Mit dem Gabrium ist allerdings ein außergewöhnliches Projekt gelungen, welches Alt und Neu zu einer harmonischen Einheit verknüpft.
St. Gabriel und Leyrer + Graf verbindet schon eine längere Zusammenarbeit, denn bereits 2014 erfolgte der 1. Bauabschnitt, bei dem die Räumlichkeiten für die Ordensbrüder umgebaut wurden. 2016 startete der 2. Bauabschnitt wofür Leyrer + Graf wiederum mit den Generalunternehmerleistungen (exkl. Elektro-, HKLS- sowie Holzrestaurationsleistungen) für die Errichtung von 23 Hotelzimmern, den Seminarräumlichkeiten für 120 Personen, des Foyers, einer Großküche samt Speisesälen und einem Festsaal für rund 400 Personen, der für Veranstaltungen wie Hochzeiten usw. genützt werden kann, beauftragt wurde. Die Leistungen umfassten die umfangreichen Rohbauarbeiten inkl. vorangegangener Abbrucharbeiten, da in vielen Bereichen sehr massive Umbauarbeiten in der bestehenden Bausubstanz vorgenommen werden mussten, die erforderlichen Ausbauarbeiten wie Estrich- und Verputzarbeiten, Trockenbau, Portalbau, Mauertrockenlegung usw. bis hin zur Herstellung der fertigen Wand- und Bodenbeläge wie Fliesen, Parkettböden und Malerei sowie die Lieferung und Montage von Türen und Portalen.

„Die größte Herausforderung bei diesem Projekt bestand darin, die erforderlichen Rohbauarbeiten mit massiven Eingriffen in den Bestand unter Berücksichtigung der Bausubstanz zu bewerkstelligen und dabei auch immer die hohen Auflagen des Bundesdenkmalamtes im Auge zu behalten. Natürlich war auch die Einhaltung der vorgegebenen Bauzeit mit dem umfangreichen Leistungspaket immer eine unserer höchsten Prioritäten. Die Mischung aus alter Bausubstanz, historischen Gemäuern und einer modernen Ausstattung ist bei diesem Projekt sehr gelungen. Es freut uns darüber hinaus, ein Projekt über einen längeren Zeitraum zu begleiten und zur Zufriedenheit aller abzuschließen“, so Leyrer + Graf Projektleiter BM Ing. Markus Wieser.

Für Leyrer + Graf sind Projekte dieser Art immer ein besonderes Highlight, da beim Gabrium mehrere Aspekte vereint wurden, nämlich die bautechnischen Anforderungen in Kombination mit modernen architektonischen Details und die Bestimmung des Gebäudes – in diesem Fall ein Ort der spirituellen Begegnung.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.