AMS Business Tour
Betriebsbesuch bei Leyrer + Graf

Harald Resch (AMS NÖ), Karina Breunhölder-Neulinger (AMS Gmünd), Alexander Spitaler (Leyrer + Graf), AMS NÖ-Landesgeschäftsführerin-Stellvertreterin Karmen Frena, AMS Gmünd-Geschäftsstellenleiterin Manuela Ritter, Verena Fida (Leyrer + Graf), Thomas Reif (Leyrer + Graf). | Foto: AMS NÖ
2Bilder
  • Harald Resch (AMS NÖ), Karina Breunhölder-Neulinger (AMS Gmünd), Alexander Spitaler (Leyrer + Graf), AMS NÖ-Landesgeschäftsführerin-Stellvertreterin Karmen Frena, AMS Gmünd-Geschäftsstellenleiterin Manuela Ritter, Verena Fida (Leyrer + Graf), Thomas Reif (Leyrer + Graf).
  • Foto: AMS NÖ
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Im Rahmen der Business Tour des AMS Niederösterreich gab es auch einen Betriebsbesuch beim Traditions-Bauunternehmen Leyrer + Graf in Gmünd.

GMÜND. Das Thema "Nachhaltigkeit" steht im Zentrum der aktuell laufenden Business Tour des Arbeitsmarktservices Niederösterreich (AMS NÖ). Bis 24. Mai sind die Berater und die Landesgeschäftsführung unterwegs, um heimische Betriebe bei nachhaltigem Personalmanagement zu unterstützen. Auch ein Besuch bei Leyrer + Graf in Gmünd stand auf der Agenda.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Vermittlung von Jobs und Personal ist und bleibt die Kernaufgabe des AMS. Der dynamische Arbeitsmarkt zeigt aber auch, dass die Unternehmen umfassende Beratung und Unterstützung brauchen, wenn es darum geht, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen zu halten.

Leyer + Graf wollte ein die gesamte Unternehmensgruppe umspannendes betriebliches Gesundheitsmanagement etablieren. Mit der AMS Impulsberatung konnte das Unternehmen einen Prozess für betriebliches Gesundheitsmanagement aufstellen. Im Vordergrund standen dabei der Erhalt und die Förderung der Gesundheit der Belegschaft, mit der damit verbundenen Stärkung einer altersgerechten Arbeitswelt im Unternehmen. Dies auch vor dem Hintergrund, dass ein Fünftel der Belegschaft 50 Jahre und älter ist.

Hoher Personalbedarf

Mitarbeiter nachhaltig im Unternehmen zu halten ist ein Ansatz, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Denn trotz aktuell steigender Arbeitslosigkeit ist der Personalbedarf niederösterreichischer Unternehmen weiterhin hoch: Im Vergleich zum März 2019 - dem letzten Vergleichsmonat vor der Covid 19-Pandemie - war die Anzahl der beim AMS NÖ gemeldeten freien Stellen im März 2024 um 33,9 Prozent höher (11.649 gegenüber 15.603 Stellenmeldungen). Entsprechend drehte sich auch im März des heurigen Jahres die Vermittlungsdrehscheibe auf Hochtouren: Im Vergleich zum ersten Quartal 2019 konnten in den ersten drei Monaten 2024 nö-weit um 19,1 Prozent mehr Stellen besetzt werden (17.003 gegenüber 20.257 Stellenbesetzungen).

Im Bezirk Gmünd zeigt sich im selben Vergleichszeitraum folgendes Bild: Der Bestand offener Stellen lag im März mit 284 um 34 Prozent höher als im Vergleichsmonat 2019. Die Anzahl der vom AMS Gmünd besetzen Stellen lag im ersten Quartal 2024 um 11,2 Prozent höher als im Vergleichszeitraum 2019.

Fachkräftequalifizierung

Dies sei nicht zuletzt der konsequenten Fachkräftequalifizierung von Jobsuchenden zu verdanken, welche ein wichtiger Eckpfeiler der nachhaltigen Arbeitsmarktstrategie des AMS NÖ sei. Die Auswahl der passenden Teilnehmer sowie die kompetente Begleitung durch Ausbildungszeit und Bewerbungsprozess sind dabei die Hebel, um Abbrüche, Frust und Ressourcenverschwendung zu vermeiden. Das Ziel ist, Niederösterreichs Betriebe mit dem qualifizierten Personal zu versorgen, das sie benötigen.

Leyrer + Graf versucht unter anderem mit ihrem Ausbildungszentrum in Horn, einer speziellen auf die Zielgruppe ausgerichtete Lehrlingskampagne sowie diversen Employer Branding Maßnahmen, die Qualifizierung von Mitarbeitern zu erhöhen sowie in Zusammenarbeit mit dem AMS dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

"Ausserdem setzen wir mit dem ersten europäischen Klimaschutz-Ausbildungszentrum in Sigmundsherberg in Sachen zukunftssicherer Qualifizierung neue Maßstäbe und sorgen für hochqualifizierte Fachkräfte für eine wichtige Zukunftsbranche",

sagt AMS Gmünd-Chefin Manuela Ritter.



Das könnte dich auch interessieren:

15. Internationales Blasmusikfestival "Der böhmische Traum"
Neues Auto für die Freiwillige Feuerwehr Seyfrieds
Harald Resch (AMS NÖ), Karina Breunhölder-Neulinger (AMS Gmünd), Alexander Spitaler (Leyrer + Graf), AMS NÖ-Landesgeschäftsführerin-Stellvertreterin Karmen Frena, AMS Gmünd-Geschäftsstellenleiterin Manuela Ritter, Verena Fida (Leyrer + Graf), Thomas Reif (Leyrer + Graf). | Foto: AMS NÖ
AMS Gmünd Geschäftsstellenleiterin Manuela Ritter | Foto: AMS NÖ
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.