Heidenreichstein

Beiträge zum Thema Heidenreichstein

Annette Trombitas, Claudia Wabra, Andrea Hofbauer, Ines Höfler, Sandra Hofbauer, Barbara Veith, Nicole Redl, Riccarda Dorr, Ines Jany, Franitsek Oulický, Angelina Stiftner, Olivia Schierhuber, Heidi Thaller, Nicole Rogner, Libuse Kasparkova, Julia Mürwald, Simona Kryzanova, Catherine Krivankova und Zdenka Blechova | Foto: Die Käsemacher
3

Vitis-Heidenreichstein
Das Käsemacher-Team lief wieder gegen Krebs

Charity Run "Laufen gegen Krebs": Das Team von "Die Käsemacher" aus Vitis und Heidenreichstein war auch 2025 sportlich für den guten Zweck unterwegs. VITIS/HEIDENREICHSTEIN. 27 sportliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Käsemacher nahmen beim virtuellen Event „Laufen gegen Krebs“ teil. Insgesamt wurden 196 Kilometer laufend oder walkend absolviert und pro Teammitglied somit 25 Euro für den guten Zweck ersportelt. Laufen, helfen, Leben rettenDer Benefizlauf bringt nicht nur Bewegung ins...

Leo Polt jun., Hubert Apfelthaler, Günther Altmann, Rupert Wurz, Andreas Anibas, Franz Weibold, Reinhard Apfelthaler, Andreas Hauer und Bürgermeisterin Alexandra Weber. | Foto: Stadtgemeidne Heidenreichstein
3

Heidenreichstein
Neue Beleuchtungstechnik für die Margithalle

Mit einer neuen Beleuchtungstechnik in der Margithalle wurde ein wichtiger Schritt zur Attraktivierung der Veranstaltungsstätte gesetzt. HEIDENREICHSTEIN. Um die Margithalle noch attraktiver für Vermietungen und Veranstaltungen zu gestalten, wurde die Beleuchtungstechnik erneuert. Die neue Anlage ermöglicht eine einfachere Bedienung und trägt auch wesentlich zur Stromersparnis und damit zum Umweltschutz bei. Ein gemeinsames ProjektInsgesamt wurden rund 350 Arbeitsstunden investiert. Verbaut...

Anzeige
„Detective Jack Hornby in: Die Jagd nach dem Wolf“. Eine absurde Kriminalkomödie voller Klischees mit unerfülltem satirischen Anspruch. | Foto: Bühne Heidenreichstein

Kriminalkomödie
Wolfsichtung in Heidenreichstein!

Die Bühne Heidenreichstein präsentiert ihre neueste Eigenproduktion „Detective Jack Hornby in: die Jagd nach dem Wolf“. Eine absurde Kriminalkomödie voller Lokalkolorit und Klischees rund um ein Verbrechen, bei dem selbst die profiliertesten Krimifans vor einem Rätsel stehen werden. HEIDENREICHSTEIN. Eine düstere Nacht im Heidenreichstein der 30er-Jahre. Prohibition, Prostitution und Prüderie reichen sich die Hand. In einem abgeranzten Motel liegen die Leichen eines Detectives und seiner...

  • Gmünd
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Leckeres aus der Käsemacherwelt  | Foto: Walter Kellner
1 60

Heidenreichstein
Ostermarkt und Saisonauftakt in der Käsemacherwelt

Die Käsemacherwelt in Heidenreichsteinlockte wieder zahlreiche Gäste aus Nah und Fern zur Saisoneröffnung mit großem Ostermarkt. HEIDENREICHSTEIN. Am 12. und 13. April fand in der Käsemacherwelt bereits zum 11. Mal ein Ostermarkt statt. Über 45 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten hier von Kunsthandwerk, Schmuck, Bekleidung, Gartendeko und natürlich viele kulinarische Schmankerl - eben alles, was zu einem schönen Osterfest dazugehört.

Druckerei Janetschek in Heidenreichstein | Foto: Druckerei Janetschek
3

Offene Druckereien
Auch Druckerei Janetschek aus Heidenreichstein dabei

Von 19. bis 23. Mai 2025 findet die Aktionswoche der offenen Druckereien statt. Auch die Druckerei Janetschek in Heidenreichstein ist dabei. BEZIRK GMÜND/NÖ. Seit 2020 öffnen rund um den Tag des Drucks am 20. Mai Österreichs Druckereien ihre Produktionshallen und laden Schulklassen aller Altersstufen ein, die Welt des Drucks zu erkunden. Die Aktionswoche der offenen Druckereien findet dieses Jahr vom 19. bis 23. Mai statt. Auch die Druckerei Janetschek in Heidenreichstein macht mit. Teilnehmen...

In Heidenreichstein im Bezirk Gmünd soll es am Rande einer Faschings-Veranstaltung zu einer Vergewaltigung gekommen sein. Der Vorfall soll sich in einer Toilettenanlage zugetragen haben. (Symbolfoto) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Bei Faschings-Event in Heidenreichstein
Anzeige einer Vergewaltigung

In Heidenreichstein im Bezirk Gmünd soll es am Rande einer Faschings-Veranstaltung zu einer Vergewaltigung gekommen sein. Der Vorfall soll sich in einer Toilettenanlage zugetragen haben. GMÜND/NÖ. Zu einer Vergewaltigung soll es in der Nacht auf Faschingssonntag, 2. März, gekommen sein. Laut einem Erstbericht der "NÖN" soll es laut Landespolizeidirektion (LPD) Niederösterreich gegen zwei Uhr morgens eine Anzeige wegen Vergewaltigung gegeben haben. Eine junge Besucherin eines Faschings-Events in...

Foto: Copyright Martina Schuster
2

Anthony William Heidenreichstein
Anthony William Selbsthilfegruppe

Hallo 👋  Es ist nicht immer leicht den Weg nach Anthony William allein zu gehen. Nicht nur die Umstellung auf diese Ernährung sondern auch, wo man täglich die erforderlichen Lebensmittel erhält ist manchmal problematisch. 🙂 Immer auf der Suche nach neuen Rezepten, die ich auf Instagram veröffentliche, freue ich mich über jede Person, die ihre Gesundheit selbst damit in die die Hand nimmt! 💚💚💚Unter: https://www.instagram.com/issdichgesundmitmm?igsh=a3QxdjdpMTZwb2Z4 findet ihr diese Rezepte sowie...

Der neue Gemeinderat. Sitzend: Manuel Kainz, Eveline Eigenschink, Barbara Körner, Alexandra Weber, Michael Christoph, Michael Buxbaum, Andreas Granner. Stehend: Andreas Kaburek, Gabriela Frantes, Michael Kirchmaier, Roman Grünauer, Wolfgang Stix, Christoph Bauer,Heide-Maria Job, Gerda Weinberger, Gabriele und Mario Perathoner, Bettina Hahnl, Philipp Petermichl, Bettina Hahnl, Christian Domini und Mario Groschan. (Fehlt am Foto: Rene Adam) | Foto: Walter Kellner
1 18

Heidenreichstein
Bürgermeisterin Alexandra Weber wiedergewählt

Bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats in Heidenreichstein am 17. Februar wurden die Funktionen für die kommenden fünf Jahre neu festgelegt. HEIDENREICHSTEIN. Am Montag fand im Volksheim Heidenreichstein die konstituierende Gemeinderatssitzung statt. Alexandra Weber (SPÖ), deren Team bei der Gemeinderatswahl die absolute Mehrheit zurückeroberte, wurde mit 19 von 23 Stimmen wieder zur Bürgermeisterin gewählt. Die ausscheidende Vizebürgermeisterin Margit Weikartschläger (ÖVP) bekam...

Silvia Arnberger-Prinz nimmt ihr Mandat im Heidenreichsteiner Gemeinderat aus persönlichen Gründen nicht an. | Foto: VP Heidenreichstein
2

Heidenreichstein
VP-Spitzenkandidatin Arnberger-Prinz nimmt Mandat nicht an

Heute Abend findet die konstituierenden Sitzung des Gemeinderates in Heidenreichstein statt. Silvia Arnberger-Prinz, Spitzenkandidatin der Volkspartei, teilte im Vorfeld mit, ihr Mandat nicht anzunehmen. HEIDENREICHSTEIN. Silvia Arnberger-Prinz (ÖVP) hat am Freitag persönlich entschieden, dass sie ihr Mandat im Heidenreichsteiner Gemeinderat nicht annimmt und ihren Verzicht am Gemeindeamt erklärt. Desweiteren hat sich Christian Nöbauer dazu entschieden, nicht mehr als Gemeindeparteiobmann zur...

Wer hat Rumi gesehen? | Foto: Privat
2

Hinweise erbeten
Katze Rumi wird in Heidenreichstein vermisst

Eine Katze ist in Heidenreichstein nicht mehr nach Hause gekommen. Ihre Besitzer bitten um Mithilfe bei der Suche. HEIDENREICHSTEIN. Die zwölfjährige Katze namens Rumi wird von Familie Dreher aus dem Färbereiweg in Heidenreichstein schmerzlich vermisst. Wer Rumi gesehen hat, soll sich bitte unter der Nummer 0664/4139850 melden.  Das könnte dich auch interessieren: Gesundheitszentrum Healthacross MED Gmünd wird ausgebautDie Schöne und das Biest begeisterten das Publikum

Stadtgemeinde Heidenreichstein | Foto: Archiv
2

Gemeinderatswahl
Kandidaten der Stadtgemeinde Heidenreichstein

In Heidenreichstein treten SPÖ, ÖVP, Liste Heidenreichstein (LH) und FPÖ bei der Gemeinderatswahl an. Die Kandidaten der antretenden Parteien und Listen sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der jeweiligen Gemeinde entnommen. Es sind die jeweils ersten fünf Kandidaten in der folgenden Auflistung angeführt. SPÖ:Alexandra Weber, Bankangestellte, 1979 Michael Christoph, Polizeibeamter, 1968 Barbara Körner, Angestellte, 1966 Manuel Kainz, Bautechniker, 1988 Eveline Eigenschink,...

Spendenübergabe an die MS Waidhofen/Thaya | Foto: TE Connectivity
5

Insgesamt 13.000 Euro
TE Connectivity spendet an fünf Schulen im Waldviertel

TE Connectivity spendete insgesamt 13.000 Euro an fünf Mittelschulen im Waldviertel. Für den Industriebetrieb in Dimling (Gemeinde Waidhofen/Thaya) sind die Schülerinnen und Schüler eine sehr wichtige Zielgruppe. WAIDHOFEN/THAYA. „Mit unseren Spenden unterstützen wir die Schulen in unserer Umgebung beim Ankauf von Komponenten für den praktischen Unterricht, und erhoffen uns dadurch möglichst früh die Schülerinnen und Schüler für die Technik begeistern zu können. Denn sie sind die zukünftigen...

Gratulationen
Franz Lumesberger zum Regierungsrat ernannt

HEIDNEREICHSTEIN. Der Obmann der Agrargemeinschaften Heidenreichstein und Drösiedl, Karlheinz Piringer, gratulierte Förster Franz Lumesberger von der NÖ Agrarbezirksbehörde zum, vom Bundespräsidenten verliehenen, Amtstitel "Regierungsrat". Das könnte dich auch interessieren: Award für grenzüberschreitende ZusammenarbeitSchüler verbreiten mit Weihnachtsgruß Freude

Die Schülerinnen und Schüler der 3a der Mittel- und Naturparkschule Heidenreichstein. | Foto: zVg
2

NMS Heidenreichstein
Schüler verbreiten mit Weihnachtsgruß Freude

Eine besondere Weihnachtsaktion hat sich heuer eine Klasse der Mittel- und Naturparkschule Heidenreichstein einfallen lassen. HEIDENREICHSTEIN. Die Klasse 3a der NMS Heidenreichstein hat dieses Mal eine Weihnachtsaktion der anderen Art gewählt. Statt wie bisher an "Weihnachten im Schuhkarton" teilzunehmen, wollten die Schüler Menschen in ihrer unmittelbaren Umgebung helfen und ihnen eine Freude bereiten. Damit man sich, speziell an Weihnachten, nicht alleine und vergessen fühlt, haben sie einen...

Stadtplatz Heidenreichstein | Foto: Robert Trakl
4

Bezirk Gmünd
Das leisten Gemeinden täglich für die Bevölkerung

Stadtamtsdirektoren im Bezirk Gmünd berichten von den vielschichtigen Aufgaben und Zuständigkeiten der Gemeinden. BEZIRK GMÜND. Die Aufgaben der Amtsleitung sind in jeder Gemeinde etwas andere. "Bei uns in Schrems bin ich insbesondere für Personalangelegenheiten zuständig, wir beschäftigen rund 120 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen", erzählt Stadtamtsdirektorin Claudia Trinko. Als Juristin ist sie auch mit Verwaltungsrechts- und Zivilrechtsfragen befasst und verantwortlich für diverse...

Bürgermeisterin Alexandra Weber, Mitglied der Arbeitsgruppe Roman Grünauer, Stadtrat Philipp Petermichl, Gemeinderat Manfred Zimmel. | Foto: Stadtgemeinde Heidenreichstein
5

Heidenreichstein
Neues "Verkehrskonzept 2030+" für nachhaltige Mobilität

Die Stadtgemeinde Heidenreichstein präsentierte das neue "Verkehrskonzept 2030+". HEIDENREICHSTEIN. „Das Verkehrskonzept 2030+ bietet uns eine klare Orientierung, wie wir unsere Mobilität in den kommenden Jahren weiterentwickeln können", erklärte Stadtrat Philipp Petermichl bei der Präsentation. Es solle als "Leitfaden" für die Zukunft der Mobilität in Heidenreichstein dienen, so Petermichl. Es handle sich dabei nicht um eine abschließende Planung, sondern um ein strategisches Konzept, das...

Geschäftsführer Erich Steindl (r.) und Verkaufsleiter Michael Siedl (l.) bei der Überreichung der Auszeichnung an Global 2000. | Foto: Janetschek kreativ
10

Waldviertel
Druckerei Janetschek verleiht "Goldene Regenwürmer"

Die Waldviertler Druckerei Janetschek zeichnete wieder treue Partner, die aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen, mit dem "Goldenen Regenwurm" aus. WALDVIERTEL. Alle zwei Jahre im Herbst feiert die Druckerei Janetschek das "ERDEDANKfest" und verleiht dabei die "Goldenen Regenwürmer" an jene Kunden, die das Humusaufbau-Projekt maßgeblich unterstützen. Heuer war es wieder so weit und zehn Unternehmen sowie Organisationen erhielten für ihre CO2-Kompensationsleistungen die Auszeichnung. In...

Ausbildungsleiter Alfred Uitz und die Ausbilder Mario Pichler und Marc Schanza mit Lisa, David und Philip. | Foto: Bühler Heidenreichstein
3

Heidenreichstein
Bühler-Lehrlinge legen meisterliche Karriere hin

Karriere mit Lehre: Vier junge Fachkräfte von Bühler in Heidenreichstein zeigen, wie's geht. HEIDENREICHSTEIN. Lisa, David, Maximilian und Philip hatten ihren ersten Kontakt zu Bühler - MKE in Heidenreichstein im Rahmen des Berufe-Schnupperns vor mehr als fünf Jahren. Nachdem das Quartett im Vorjahr bei den NÖ-Lehrlingsmeisterschaften jeweils Doppelsiege in den Kategorien Maschinenbau bzw. Werkzeugbau erzielte, konnten sie nun einen weiteren Erfolg einfahren. Alle schlossen die...

Anzeige
Die Organisatoren BMichael Christoph und Alexandra Weber. | Foto: Verein Heidenreichsteiner Burgadvent
36

Reportage
Heidenreichsteiner Burgadvent: Von der Idee zur Tradition

Viele Veranstaltungen und zahlreiche Aktionen der heimischen Betriebe sorgen für eine abwechslungsreiche Vorweihnachtszeit in Heidenreichstein. Mittendrin der Burgadvent, der zum allerersten Mal im Jahr 2011 veranstaltet wurde. HEIDENREICHSTEIN. „Aus einer kleinen Idee entstanden, ist der Heidenreichsteiner Burgadvent über die Jahre gewachsen und heuer dürfen wir bereits unser zwölfjähriges Jubiläum feiern“, freuen sich die Organisatoren Bürgermeisterin Alexandra Weber und Michael Christoph....

Bürgermeisterin Alexandra Weber hat eine klare Vision und ein starkes Team hinter sich. | Foto: zVg
2

Gemeinderatswahl 2025
Alexandra Weber ist Spitzenkandidatin der SPÖ Heidenreichstein

Bürgermeisterin Alexandra Weber wurde mit 100 Prozent Zustimmung zur Spitzenkandidatin der SPÖ Heidenreichstein für die kommende Gemeinderatswahl gewählt. HEIDENREICHSTEIN. Als einen "Abend voller positiver Energie und gemeinsamer Zielstrebigkeit" bezeichnet Bürgermeisterin Alexandra Weber die Jahreshauptversammlung der SPÖ Heidenreichstein mit einem Rückblick auf das bisher Erreichte und einem Ausblick auf zukünftige Projekte. Ein zentrales Thema war auch die Vorbereitung auf die...

Verkehrsstadtrat Philipp Petermichl | Foto: Privat
3

Heidenreichstein
Neues "Verkehrskonzept 2030+" wird präsentiert

Am Donnerstag wird das "Verkehrskonzept 2030+" für Heidenreichstein durch Verkehrsstadtrat Philipp Petermichl vorgestellt. HEIDENREICHSTEIN. Für die Stadt Heidenreichstein wurde ein neues Verkehrskonzept erstellt. Anlassbezogenes Entscheiden in einzelnen Verkehrsfragen soll damit bald der Vergangenheit angehören, stattdessen soll in Zukunft planmäßiges Vorgehen die Mobilität in der Burgstadt im Sinne von mehr Verkehrssicherheit und Umweltfreundlichkeit im Stadtbereich verbessern. Einzelne...

Das Unglück passierte am Edelwehrteich. | Foto: FF Heidenreichstein
2

Heidenreichstein
Frau nach Abfischarbeiten in Teich ertrunken

In den Abendstunden des 15. November machte sich eine 52-Jährige nach dem Abfischen auf den Heimweg und stürzte in einen Teich.  HEIDENREICHSTEIN. Eine 52-Jährige war am Freitag in Heidenreichstein mit Abfischarbeiten bei einem Privatteich beschäftigt. Auf dem Heimweg zu Fuß stürzte sie in den Edelwehrteich und konnte sich offenbar nicht mehr ans Ufer retten. Als sie nicht nach Hause kam, machten sich Angehörige auf die Suche nach ihr. Gegen 20.45 Uhr fanden sie die Verunglückte im eiskalten...

Andreas Mauritz, Anton Eggenberger, Franz Kainz, Bgm. Alexandra Weber, Hubert Apfelthaler und Manfred Zimmel. | Foto: Stadtgemeinde Heidenreichstein

Heidenreichstein
Wichtige Investitionen in den Güterwegebau

Güterwege sind "Lebensadern" im ländlichen Raum - dem ist sich auch Heidenreichstein bewusst. HEIDENREICHSTEIN. Um die Güterwege rund um Heidenreichstein und in den Katastralgemeinden in Schuss zu halten, wird seitens der Stadtgemeinde laufend in deren Erhaltung investiert. "Eine wichtige Maßnahme", betont Bürgermeisterin Alexandra Weber. Dieses Jahr wurden beachtliche 56.000 Euro für die Instandhaltung und Sanierung der Güterwege im Gemeindegebiet aufgewendet, zum Beispiel Richtung Bruneiteich...

Klaus Rosenmayer, Stefan Ölzant, Bernhard Klug, Bgm. Alexandra Weber, Jens Nowak, Reinhard Grubeck (v. l.). | Foto: Stadtgemeinde Heidenreichstein

Rasche Hilfe im Notfall
Zwei First Responder in Heidenreichstein

Zwei First Responder sind in Heidenreichstein schnell vor Ort, wenn was passiert. HEIDENREICHSTEIN. Um die schnellstmögliche Versorgung der Bürger im Gemeindegebiet von Heidenreichstein neben der Versorgung durch das Rote Kreuz noch weiter zu unterstützen, wurden seitens der Stadtgemeinde Heidenreichstein für die rasche Ersthilfe im Ernstfall zwei First Responder-Rucksäcke angekauft. Die beiden ausgebildeten Notfallsanitäter Stefan Ölzant und Jens Nowak werden als First Responder verständigt,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Mai 2025 um 20:00
  • Betriebsseelsorge
  • Heidenreichstein

Männerrunde

Heidenreichstein

Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 09:00
  • Betriebsseelsorge Ob. Wav.
  • Heidenreichstein

Eltern-Kind-Runde

Für Babies und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter. Sich austauschen, spielen, plaudern und andere Eltern und Kinder kennen lernen. Keine Anmeldung erforderlich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.