Losenstein

Beiträge zum Thema Losenstein

Erstes Aufatmen für steinschlaggeplagte Bewohner

Losenstein. Eine Häuserzeile von mehr als 30 Gebäuden, die Gemeinde- sowie die Bundesstraße unterhalb des Pfenningsteins (Dürnberg) wurden schon seit jeher durch zahlreiche Felsabbrüche bedroht. Jetzt sollen Steinschlagschutznetze entlang der SW-Flanke des Pfenningsteins die Felsabbrüche auffangen. Die Wildbach- und Lawinenverbauung hat im Herbst die ersten technischen Maßnahmen im Eckergraben gesetzt. In diesem Bereich ist mit den größten Felsblöcken zu rechnen. Ein zweites Werk mit 140 lfm...

  • Steyr & Steyr Land
  • die.wildbach Kirchdorf
Foto: Privat

Adventsingen in Losenstein

LOSENSTEIN. Zur Einstimmung auf den bevorstehenden Heiligen Abend findet am Sonntag, 20. Dezember um 16 Uhr in der Pfarrkirche Losenstein ein Adventsingen statt. Der Schulchor der Neuen Mittelschule, Losenstein Vokal, Instrumentalensembles der Landesmusikschulen Garsten und Großraming und die Sprecherin Ulrike Einzenberger vermitteln mit stimmungsvoller Musik und Texten zum Nachdenken friedvolle Weihnachtsstimmung. Der Reinerlös der freiwilligen Spenden wird wohltätigen Zwecken gewidmet. Wann:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

2. Michaelimesse auf Burg Losenstein

Auch heuer laden wir Sie wieder ein, eine stimmungsvolle BURGMESSE auf der Ruine Losenstein mitzufeiern und mitzuerleben. Umrahmt und gestaltet vom Musikverein Losenstein und zelebriert von Msg. August Walcherberger wird die ehem. dem hl. Michael geweihte Burgkapelle zu neuem spirituellem Leben erweckt. Beginn ist um 10:30 Uhr bei trockener Witterung. Etwaige Absagen werden rechtzeitig auf www.burglosenstein.at bekanntgegeben. Wann: 20.09.2015 10:30:00 Wo: Burg Losenstein, 4460 Losenstein auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Verein Rund um die Burg
Foto: Privat
3

Der Festreigen um den Nagelschmiedsonntag in Losenstein

LOSENSTEIN. Weil wir den lang ersehnten Umfahrungstunnel seit 2003 haben ist die Verkehrsfreiheit des Platzes um die Pfarrkirche St. Blasius zur Selbstverständlichkeit geworden ist. Seit 2004 sperren die Losensteiner Vereine den gesamten Platz um die Kirche ab, bauen ihre Standerl auf und laden mit ihren Attraktionen die örtliche Bevölkerung und viele andere Besucher zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Heuer findet die Veranstaltung am Sonntag, den 30. August statt. Weil keine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Abschlussprüfung 3 HF
4

BBS Weyer - offiziell reif

Reife- und Diplomprüfungen und Abschlussprüfungen an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Höheren Lehranstalt für Tourismus und Hotelfachschule Weyer Überaus erfolgreich verliefen im heurigen Schuljahr die abschließenden Prüfungen an den drei im Hause geführten Schultypen. Begonnen wurde der Reigen der Prüfungen bereits im Mai mit den Abschlussprüfungen der Hotelfachschule unter dem Vorsitz von LSI Mag. Wilfried Nagl. Weiter ging es dann vorige Woche mit dem erstmaligen Abschluss...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Foto: travestie.at

Travestieshow in Losenstein

LOSENSTEIN. Am Samstag, den 13. Juni gastiert die Travestie-Revue The „Manne“-quins im Gasthaus Daucher. The „Manne“-quins besteht aus 6 fixen Ensemblemitgliedern und begeistert seit mittlerweilen 18 Jahren sowohl das heimische als auch das internationale Publikum mit ihrer einzigartigen Show der Superlative. Im breiten Spektrum der Travestie-Shows nehmen die „Manne“-quins unumstritten den Spitzenplatz ein, Dilletanten in der Travestiebranche gibt es genug, aber die „Manne“-quins haben es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Tischlerei Zeilermayr
2

Zeilermayrs „Handschmeichler“

LOSENSTEIN. Seit kurz vor der Einführung des Euros im Jahr 2002 produziert die Tischlerei Zeilermayr aus Losenstein Schlüsselanhänger aus Birkensperrholz der besonderen Art. Die Anhänger werden auch liebevoll „Handschmeichler“ genannt und tragen eine Schillingmünze als Einlage. Die Schlüsselanhänger gibt es in zehn verschiedenen Farben oder auch als handbemalte Unikate zu kaufen. Nach Prägejahr sortiert, stellen die Schlüsselanhänger gerne auch ein persönliches Geschenk dar. Jeder bekommt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Leiter der Betriebsinstandhaltung von Weber-Hydraulik, Albert Koppenberger, gemeinsam mit Geschäftsführer Hans Kerwat (v. l.). | Foto: Weber-Hydraulik

Weber-Hydraulik aktiv für Klimaschutz

LOSENSTEIN. Die Firma Weber-Hydraulik in Losenstein zeichnet sich nicht nur durch ihr soziales Engagement aus, sondern ist auch aktiv im Klima- und Umweltschutz tätig. Aktuell wurde Weber-Hydraulik vom Ministerium für ein Lebenswertes Österreich (BMLFUW) für das Projekt Wärmerückgewinnung – Kompressoren ausgezeichnet und gefördert. Mit diesem Projekt ist es Weber-Hydraulik gelungen, die Klimasituation jährlich um knapp 60 Tonnen CO2 zu entlasten. „Wir sind stolz, einen nachhaltigen Beitrag zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Oswald und Margarete Krug (im Bild vorne) gemeinsam mit Bürgermeister Karl Zeilermayr, Verbandspräsident Josef Klinger und Obmann Manfred Krenn (2. Reihe v. l.). | Foto: Privat

Siedlerverein Losenstein: Ehre, wem Ehre gebührt!

LOSENSTEIN. Zu der am Samstag, den 7. März, im Gasthof Blasl abgehaltenen Jahresversammlung des Siedlervereines Losenstein konnte Obmann Manfred Krenn neben Bürgermeister Karl Zeilermayr den Verbandspräsidenten Josef Klinger als Ehrengast begrüßen. Der besondere Willkommensgruß galt aber diesmal den verdienten Funktionären und langjährigen Mitgliedern. Ohne die Anerkennung der Geehrten schmälern zu wollen, gebührt dem Gründungsmitglied Oswald Krug, da er dem Verein 34 Jahre als Obmann vorstand,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Privat

Ennstal: Wenig Jobs für Akademiker

Die Bezirke Steyr-Stadt und Steyr-Land sind einwohnermäßig gewachsen. Losenstein verliert, Sierning überrascht mehr als positiv. BEZIRK. Sowohl Steyr-Stadt als auch Steyr-Land können einen Einwohnerzuwachs verzeichnen. Das ergeben aktuelle Zahlen der Statistik Austria – mit Stichtag 1.1.2015. Die Stadt Steyr wuchs von 38.140 Einwohner im Jahr 2013 auf 38.273. 409 siedelten sich seit 2013 im Bezirk Steyr-Land an: Aktuell zählt der Bezirk 58.898 Einwohner. Am meisten zulegen konnte die Gemeinde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Privat

Herzlich willkommen in der Familie, liebe Julia!

LOSENSTEIN. Bilder wie dieses gibt es eher selten – fünf Generationen beisammen. Gemeinsam sind sie 201 Jahre alt: von links die frisch gebackene Mama Sandra Riglthaler (20), Sandras Großmutter Irmi Tatto (60), Sandras Mutter Alexandra Riglthaler (41) und die stolze Ururgroßmutter Viktoria Nagler (vorne), die pünktlich zum 80. Geburstag ihre Ururenkelin Julia im Arm halten kann.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Losenstein in Feierlaune: Die Eröffnungsfeier im Café Arkade war für Gernot Grabherr ein voller Erfolg. | Foto: Maximilian Lottmann

Neue Drinks, gute Musik und Frühstück im Café Arkade

LOSENSTEIN. Das Café Arkade in Losenstein hat mit Gernot Grabherr einen jungen, motivierten Eigentümer gefunden. Zahlreiche Besucher kamen am Freitag, den 30. Jänner, zur Eröffnungsfeier, um sich vom geschmackvoll eingerichteten Lokal, Bierspezialitäten und neuen Drinks überzeugen zu lassen. „Fritz und sein Phantom“, ein Teil der Band „Atomic Stereo“, sorgten mit feinen Gitarrenklängen und Gesang für gute Stimmung. Auch Genießer kommen voll auf ihre Kosten: Wen es abends nicht mehr außer Haus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Privat
4

Losensteiner Faschingssitzung feiert 10-jähriges Jubiläum

Am 6. und 7. Februar, jeweils um 19 Uhr, wird in der Stockschützenhalle Losenstein die 10. Faschingssitzung über die Bühne gehen. Die Vorbereitungen und Proben zur 10. Losensteiner Faschingssitzung gehen dem Höhepunkt zu: Die neue Location in der Stockschützenhalle Losenstein sorgt für ein stilvolles Ambiente, das ausreichend Platz für zahlreiche Gäste bietet. "Wir sind froh über die neue Location. In der Stockschützenhalle haben doppelt so viele Zuschauer Platz", freut sich Organisator Rainer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Pfarrball Losenstein

Am Samstag, 31. Jänner 2015 findet der Pfarrball im Pfarrzentrum Losenstein statt. Beginn: 20.00 Uhr – Musikalische Gestaltung: Dirntrio Eintritt: freiwillige Spenden! Die Pfarre Losenstein freut sich auf Ihr Kommen! Wann: 31.01.2015 20:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Eisenstr. 52, 4460 Losenstein auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Pfarre Losenstein
Vor der Kulisse des Kraftwerks bahnen sich die Taucher ihren Weg ins eisige Nass. | Foto: Christian Schönberger
3

Christbaumschwimmen in Losenstein

LOSENSTEIN. Seit über 45 Jahren veranstaltet die Tauchergruppe Losenstein am ersten Dezember-Wochenende ein Christbaumschwimmen, welches mittlerweile zur liebgewonnenen Tradition geworden ist. Unfallfreies Tauchjahr "Es freut mich sehr, dass an dieser schönen Veranstaltung jedes Jahr so viele Taucher unseres Stützpunktes teilnehmen. Auch für die Besucher, die auf der Brücke im Ort stehen und uns beim Schwimmen mit dem beleuchteten Christbaum zusehen, ist das vorweihnachtliche Spektakel schon...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Ritha Zeilermayr (l.) gemeinsam mit Bewohnern des Altersheimes Garsten sowie Rene Kögl und Bernhard Just. | Foto: Privat
2

Gelungenes Fachsozialprojekt im Altenheim Garsten

GARSTEN. Eine Krippe aus Naturmaterialien bauten Rene Kögl, Bernhard Just und Ritha Zeilermayr im Rahmen eines Sozialprojektes gemeinsam mit fünf Bewohnern des Altenheimes Garsten. Die gewonnene Erfahrung der zwei Studenten der SOB Steyr: “Unser Ziel, die Feinmotorik der Bewohner mit unterschiedlichen Materialien zu aktivieren, konnte neben der intensiven Förderung aller Sinne sehr gut umgesetzt werden. Es ist beeindruckend, mit welch großer Begeisterung die Bewohner sich daran beteiligten.“...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Trainer Wolfgang Habel (l.) gemeinsam mit Kursteilnehmerinnen, VHS-Leiterin Monika Sträußlberger (r.) und Trainerin Ulrike Mayr (unten links) | Foto: Privat

VHS bietet ab sofort auch Selbstverdeidigung

STEYR. Erstmals steht auch Selbstverteidigung im Programmheft der Volkshochschule Steyr. Leiterin Monika Sträußlberger konnte Wolfgang Habel, Träger des vierten Dan im Kickboxen, und die mehrfache Kickboxmeisterin Ulrike Mayr als Trainer für den ersten Damenkurs gewinnen. Weitere Kurse sollen in Ternberg, Reichraming, Neuhofen und Traun folgen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die BMD-Software soll sehbehinderten Schülern den Einstieg ins spätere Berufsleben erleichtern. | Foto: Fotolia

BMD-Software für blinde Schüler im Rechnungswesen-Unterricht

STEYR. Erstmals wird heuer NTCS-Software (New Technology Commercial Software) von BMD auch an der Handelsschule des Bundes-Blindenerziehungsinstitutes in Wien eingesetzt. Für Blinde und sehbehinderte Schüler gab es bisher keine Möglichkeit, von einer Software im Rechnungswesen-Unterricht Gebrauch zu machen. "Durch das Zusammenspiel eines Übersetzungsprogramms und der NTCS-Software wird der Bildschirm akustisch umgesetzt und ermöglicht es damit auch blinden Personen, die Software zu bedienen",...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
1. Reihe v. l.: Günther Spruzina, Schmidhofer Christina, Hero Natali, Loidl Marlene, Hirth Ines;2. Reihe v. l.: Brunhofer Sebastian, Schmölz Nikolaus, Witzler Lisa, Schwaiger Nina, Schartner Alexandra | Foto: Privat

Schüler des Gymnasium Werndlpark sind stolze Unternehmer

STEYR. Auch heuer konnten wieder neun Schüler der 7. und 8. Klassen des Gymnasium Werndlpark Steyr erfolgreich die Unternehmerprüfung ablegen, sechs von ihnen sogar mit Auszeichnung. Ende Oktober wurden die Abschlussprüfungen von der Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer durchgeführt. In den letzten zehn Jahren konnte Professor Günther Spruzina mehr als 100 Schüler erfolgreich für die Unternehmerprüfung vorbereiten. Auch in Zukunft soll diese Wirtschaftsausbildung ein fixer Bestandteil...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Der Weg der Postkutsche führt vom Postmuseum Eisenerz zum Postamt Christkindl. | Foto: Privat

Eine Fahrt zum Christkindl

Mit der k. u. k. Postkutsche vom Postmuseum Eisenerz nach Christkindl BEZIRK. Das Postmuseum Eisenerz veranstaltet heuer erstmals eine historische Kutschenfahrt zum Postamt Christkindl in Steyr. Abfahrt ist am Montag, den 24. November 2014, um 10 Uhr beim Postmuseum in Eisenerz. Während der Fahrt, die in fünf Tagesetappen unterteilt ist, wird in verschiedenen Orten Halt gemacht, unter anderem auch bei den Postpartnern in Weyer, Großraming, Losenstein, Ternberg und Garsten. Dort erwarten die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Privat

Kino-Erlebnis „Der stille Berg“

LOSENSTEIN. Der stille Berg ist ein packendes Drama, das uns eine Welt am Abgrund näher bringt. Ein Abgrund, der sich vor den Augen jeder Generation auftun kann. Mit diesen Worten beschreibt Regisseur Ernst Gossner kurz aber treffend seinen zweiten abendfüllenden Spielfilm. Ein Zeitbild einer Epoche, die so weit weg scheint, uns aber heute noch immer wieder einholt. Eingebettet in eine Liebesgeschichte erzählt Gossner in beeindruckenden Bildern von den Wirren des Ersten Weltkrieges. Alle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Losenstein konnten das Opfer binnen weniger Minuten befreien. | Foto: Klaus Mader
3

Weber-Hydraulik bot Werksführung der besonderen Art

LOSENSTEIN. 39 Mitarbeitern der Firma Weber-Hydraulik aus aller Welt wurde vergangenen Donnerstag am Produktionsstandort Losenstein eine Werksführung der Extraklasse geboten. Im Rahmen eines Management Meetings wurde für die ahnungslosen Teilnehmer in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Losenstein die Bergung einer eingeklemmten Person aus einem Fahrzeugwrack inszeniert. „80 Prozent der Teilnehmer haben die Bergescheren, die ausschließlich an unserem Standort in Losenstein produziert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
198

Einsatzübung bei Weber Hydraulik

Spektuläre Szenen gab es bei der Einsatzübung der FF Losenstein am Werksgelände der Firma Weber Hydraulik.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Mit dem Bike unterwegs in Rumänien

ARBÖ - Ortsklub Losenstein - Vortrag von Otto Leib Der gebürtige Losensteiner, Otto Leib, hält im Anschluss an die Jahreshauptversammlung des ARBÖ einen Erlebnis- und Reisebericht - Mit dem Bike unterwegs in Rumänien- Termin: Samstag, 22. November 2014, Beginn 20 Uhr im Familienzentrum Losenstein, Großauweg 2 Eintritt: freiwillige Spenden - der Erlös wird einem karitativen Zweck zur Verfügung gestellt! Wann: 22.11.2014 20:00:00 Wo: Familienzentrum, Großauweg 2, 4460 Losenstein auf Karte...

  • Steyr & Steyr Land
  • ARBÖ Ortsklub Losenstein

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.