Erstes Aufatmen für steinschlaggeplagte Bewohner

Losenstein. Eine Häuserzeile von mehr als 30 Gebäuden, die Gemeinde- sowie die Bundesstraße unterhalb des Pfenningsteins (Dürnberg) wurden schon seit jeher durch zahlreiche Felsabbrüche bedroht. Jetzt sollen Steinschlagschutznetze entlang der SW-Flanke des Pfenningsteins die Felsabbrüche auffangen.
Die Wildbach- und Lawinenverbauung hat im Herbst die ersten technischen Maßnahmen im Eckergraben gesetzt. In diesem Bereich ist mit den größten Felsblöcken zu rechnen. Ein zweites Werk mit 140 lfm ist derzeit noch in Bau und wird im kommenden Frühjahr fertig sein. In den nächsten Jahren sollen noch weitere 630 lfm Schutznetze errichtet werden.
Folgend kann mit den forstlichen Maßnahmen begonnen werden. Diese beinhalten die Schaffung eines sicheren und stabilen Waldbestandes in Form von kleinflächigen Bestandesumwandlungen. Dazu ist eine Verlängerung der bestehenden Forststraße zur Erschließung notwendig.
Die Gemeinde Losenstein zusammen mit den Anrainern, Land OÖ, Bund und Straßenverwaltung sind am Projekt Dürnberg beteiligt. Das Gesamtprojekt hat eine Summe von 1,5 Mio € und wird ca. 5 Jahre in Anspruch nehmen.

Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.