Multivision

Beiträge zum Thema Multivision

Multivision von Ernst Martinek: SIBIRIEN - über USBEKISTAN und KASACHSTAN

Ein Reisetraum wird zur Traumreise! Es war eine ihrer interessantesten und spannendsten, aber auch anspruchsvollsten Touren, welche die Weltenbummler Ernst und Gerlinde Martinek bis an den Baikalsee und weiter nach Ulan Udé führte. Die Anreise durch wenig bekannte Regionen Kasachstans war eine tägliche Herausforderung und das neuntgrößte Land der Erde präsentierte sich mit seinen extremen Gegensätzen zwischen Tradition und Moderne in beeindruckender Intensität. Die Fahrt über die Halbinsel...

  • Braunau
  • Ernst Martinek

Multivision von Ernst Martinek: SIBIRIEN - über USBEKISTAN und KASACHSTAN

Ein Reisetraum wird zur Traumreise! Es war eine ihrer interessantesten und spannendsten, aber auch anspruchsvollsten Touren, welche die Weltenbummler Ernst und Gerlinde Martinek bis an den Baikalsee und weiter nach Ulan Udé führte. Die Anreise durch wenig bekannte Regionen Kasachstans war eine tägliche Herausforderung und das neuntgrößte Land der Erde präsentierte sich mit seinen extremen Gegensätzen zwischen Tradition und Moderne in beeindruckender Intensität. Die Fahrt über die Halbinsel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ernst Martinek

Multivision von Ernst Martinek: SIBIRIEN - über USBEKISTAN und KASACHSTAN

Ein Reisetraum wird zur Traumreise! Es war eine ihrer interessantesten und spannendsten, aber auch anspruchsvollsten Touren, welche die Weltenbummler Ernst und Gerlinde Martinek bis an den Baikalsee und weiter nach Ulan Udé führte. Die Anreise durch wenig bekannte Regionen Kasachstans war eine tägliche Herausforderung und das neuntgrößte Land der Erde präsentierte sich mit seinen extremen Gegensätzen zwischen Tradition und Moderne in beeindruckender Intensität. Die Fahrt über die Halbinsel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ernst Martinek

Multivision von Ernst Martinek: SIBIRIEN - über USBEKISTAN und KASACHSTAN

Ein Reisetraum wird zur Traumreise! Es war eine ihrer interessantesten und spannendsten, aber auch anspruchsvollsten Touren, welche die Weltenbummler Ernst und Gerlinde Martinek bis an den Baikalsee und weiter nach Ulan Udé führte. Die Anreise durch wenig bekannte Regionen Kasachstans war eine tägliche Herausforderung und das neuntgrößte Land der Erde präsentierte sich mit seinen extremen Gegensätzen zwischen Tradition und Moderne in beeindruckender Intensität. Die Fahrt über die Halbinsel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ernst Martinek

MULTIVISION von ERNST MARTINEK: SIBIRIEN - über USBEKISTAN und KASACHSTAN

Ein Reisetraum wird zur Traumreise! Es war eine ihrer interessantesten und spannendsten, aber auch anspruchsvollsten Touren, welche die Weltenbummler Ernst und Gerlinde Martinek bis an den Baikalsee und weiter nach Ulan Udé führte. Die Anreise durch wenig bekannte Regionen Kasachstans war eine tägliche Herausforderung und das neuntgrößte Land der Erde präsentierte sich mit seinen extremen Gegensätzen zwischen Tradition und Moderne in beeindruckender Intensität. Die Fahrt über die Halbinsel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ernst Martinek
9

Andorfer scheitert bei Extremtour an 8000er

Der Andorfer Günter Liebl mags extrem – und macht mit einem deutschen Extrembergsteiger gemeinsame Sache. ANDORF (ebd). "Ultratour 2 – bis an die Grenzen" heißt der Filmvortrag, den der deutsche Extrembergsteiger Christian Rottenegger am 14. März um 19 Uhr im Gasthaus zur Bums'n in Schärdig zeigen wird. Zu sehen ist jene Expedition, die Rottenegger gemeinsam mit den Andorfer Physiotherapeuten Günter Liebl nach Tibet führte, wo sie mit weiteren Extremsportlern den 8027 Meter hohen Shisha Pangma...

  • Schärding
  • David Ebner
1 50

Sibirien – über Usbekistan und Kasachstan

Multivision mit Ernst Martinek: Ein Reisetraum wird zur Traumreise PERG (ulo). Es war eine ihrer interessantesten und spannendsten, aber auch anspruchsvollsten Touren, welche die Weltenbummler Ernst und Gerlinde Martinek bis an den Baikalsee und weiter nach Ulan Udé führte. Die Anreise durch wenig bekannte Regionen Kasachstans war eine tägliche Herausforderung und das neuntgrößte Land der Erde präsentierte sich mit seinen extremen Gegensätzen zwischen Tradition und Moderne in beeindruckender...

  • Perg
  • Ulrike Plank

"Ruf des Ozeans" kommt nach Wagna

Unter dem Motto "Ruf des Ozeans" wird am 6. Februar um 19.30 Uhr zur Multivision in den Kultursaal Wagna geladen. Am Programm steht der zweite Teil einer Weltumsegelung. Veranstalter ist die ÖSYC Regionalgruppe Südsteiermark.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Multivision „Ruf des Ozeans“ – Zweiter Teil einer Weltumsegelung

1 Traum – 2 Segler – 3 Jahre Der zweite Teil ihrer abenteuerlichen Weltumsegelung führt Evi Strahser und Wolfgang Wirtl mit ihrem Katamaran „Sleipnir2“ zu jungsteinzeitlichen Kulturen in Vanuatu und Papua Neuguinea. In Indonesien erleben sie die faszinierenden Komodo-Warane und Orang Utans und erreichen nach einer Zitterfahrt durch die Piratengebiete des Roten Meers wieder die Adria. Eine digitale Multivision mit Bildern, Karten, Skizzen, sowie Musik und Videosequenzen. Mittwoch 6. Februar...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Multivisions-Show ist am Donnerstag, dem 8. November, um 19.30 Uhr im Volksheim Traun zu sehen | Foto: Liebenberger
3

Dia-Reportage "Mit dem Zug durch China"

„Tausche Manager-Job gegen Abenteuerreise durch Asien“ entschied Gerhard Liebenberger aus Salzburg, packte seinen Rucksack und fuhr mit der Eisenbahn nach China. Die Reise führt in ein Land im Spannungsfeld zwischen Tradition und der Jagd nach prestigeträchtigen Rekorden. Eine Live-Dia-Reportage mit Eindrücken aus den größten Städten der Welt, von versunkenen Regionen, bizarren Bilderbuch-Landschaften und dem chinesischen Oktoberfest. Die Multivisions-Show ist am Donnerstag, dem 8. Oktober, um...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
5

Reise nach WEITWEGISTAN - Multivisionsshow

Eine ungewöhnliche Reise für die Bergsteiger und Kletterer aus Oberösterreich. Anstatt zu Fuß fuhren sie mit dem Auto, anstatt auf Berge gingen sie in die Steppe und Wüste und anstatt steil rauf war das Ziel weit weg. Die Reise mit dem Auto ging auf Teilen der Seidenstraße und über den Pamir Highway in die Mongolei. Ungarn, Ukraine, Russland, Kasachstan, Usbekistan Tadschikistan und Kirgistan waren dabei Zwischenstationen. In 98 Tage wurden 17mal Grenzen von 13 LÄNDER überschritten. Die Summe...

  • Vöcklabruck
  • Anton Neudorfer
Foto: Martinek

Multivisionen in Geboltskirchen

Von den Quellen bis ins Delta folgte Fotograf und Weltenbummler Ernst Martinek und seine Gattin der Donau, der Königin unter den Flüssen Europas. Im Multivisionsvortrag beeindrucken Bilder immer wechselnder Landschaften, über Jahrtausende Lebensraum und Lebensader für zahlreiche Völker und Kulturen. Die Menschen ließen an den Ufern faszinierende Städte mit prachtvollen Bauwerken entstehen. Ob mit dem Schiff, dem Fahrrad oder dem Auto erlebt – wildromantische Schluchten, mächtige Burgen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

In 80 Tagen um die Welt

Nach über 40.000 Meilen, 8 Ländern und 4 Kontinenten sind der Linzer, Stefan Höfer und die Tirolerin, Daniela Renn mit knapp 14.000 Fotografien wieder an den Beginn ihrer Reise zurückgekehrt. Beeindruckende Bilder, Geschichten, Erfahrungen und Begegnungen mit Menschen von dieser einmaligen Reise haben sie gefühlvoll in einer live erzählten Multimediashow verarbeitet. „Einmal um die ganze Welt und die Taschen voller Geld“ … so lautet schon ein bekannter Schlager. Viele haben den Traum einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Höfer
Markus Schernhuber, Geschäftsführer Multivision LED-Systeme (l.) und Robert Karrer, Geschäftsführer Blachere Illumination International vor der Baku Crystal Hall. | Foto: Blachere/Multivision
4

Lichter aus dem Bezirk lassen Baku erstrahlen

WELS/MARCHTRENK/BAKU. Mit dem 57. Eurovision Song Contest steht Baku europaweit vom 22. bis 26. Mai 2012 im medialen Mittelpunkt. In der Hauptstadt Aserbaidschans wurden in den letzten 12 Monaten umfangreiche Investitionen für die Austragung des Großevents getätigt. Blachere Illumination aus Wels und Multivision LED-Systeme aus Marchtrenk, designten und realisierten leuchtende Highlights - einerseits spezielle für den Song Contest, andererseits LED-Nachtdesigns für die Stadt. Die beiden...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
8

LICHTBILD-GIPFEL Ennstal

Am 11. und 12. Mai 2012 findet der erste LICHTBILD-GIPFEL Ennstal statt. Parallel zur Fliegfix Outdoormesse am Putterersee in Aigen im Ennstal veranstalten wir vier herausragende Vorträge und einen Wettbewerb mit Kurzvorträgen. Wenn am Freitag und Samstag die Outdoormesse ihre Pforten schließt, startet das Programm des LICHTBILD-GIPFELS Ennstal richtig durch: Freitag, 11. Mai - 18:30 Uhr Herbert Raffalt – Tauernhöhenweg Freitag, 11. Mai - 20:30 Uhr Bruno Maul – Cuba libre? Samstag, 12. Mai –...

  • Stmk
  • Liezen
  • Andreas Hollinger
2

CLIMBING DREAMS Film & Foto Multivision von Karl Klinger in Micheldorf, am 28. März 2012

Eine abwechslungsreiche Multivision – Film & Foto Schau ins Reich der Berge. Gezeigt werden die schönsten Klettergebiete unserer Erde, Städte, Menschen und fremde Kulturen. Neuseeland, die Besteigung des Mt.Cook und die schönsten Landschaften am Ende der Welt. Klettergebiete wie das Gesäuse, der Dachstein, Speedklettern in Paklenica, Sportklettern in den Calanques / Südfrankreich oder die einzigartigen Sportkletterziele wie das Yosemite Valley oder die Red Rock’s in den USA sind Inhalt dieser...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
3

4 x 2 Karten zu gewinnen für Multivision „Mit dem Zug durch China“

BEZIRK. Bei einer Zugfahrt von Braunau nach Gmunden müssen Passagiere genau so oft umsteigen wie von Linz nach Peking – nämlich zwei Mal. Nur die Reise dauert mit acht Tagen etwas länger. Gerhard Liebenberger entschied sich, seinen Manager-Job gegen eine Abenteuerreise durch Asien zu tauschen, packte seinen Rucksack und fuhr mit der Eisenbahn nach China. In einer Dia-Reportage zeigt er seine Eindrücke aus den größten Städten der Welt, von versunkenen Regionen, Bilderbuch-Landschaften und dem...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
20

Russland-Reisevortrag: Über den Ural nach Asien und zurück

PERG. Eine etwas andere Reise haben der Grieskirchner Fotograf und Weltenbummler Ernst Martinek und seine Gattin in Angriff genommen. Mit einem PKW-Kombi französisch-rumänischer Herkunft sollte ein Kindheitstraum Wirklichkeit werden: Die Grenze zwischen Europa und Asien im Uralgebirge erreichen, diese überqueren und über Südrussland und die Halbinsel Krim zurück nach Österreich fahren. Über diese Reise berichtet Martinek bei einer Multivision am Mittwoch, 14. März, um 19.30 Uhr in der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Besuchen Sie doch Karl Hausjell auf seiner Homepage, dort finden Sie interessante Seiten zum Thema Fotografie und Reisen. Die Adresse: www.hausjell.at1.at | Foto: Veranstalter
15

Nordland - 12.000 km durch Schweden, Finnland, Norwegen und Island

Eine Multivision über vier Länder in nur 90 Minuten? Ist das überhaupt möglich? Ja, obwohl es nicht gerade einfach war, unter tausenden erstklassiger Fotos jene für eine Reportage über den Norden auszuwählen. Fotos, die von sich aus eine Geschichte zu erzählen vermochten. Denn der Anspruch Karl Hausjells an die Qualität des fertigen Vortrages war enorm hoch - einer Exkursion, die sowohl durch Kulturlandschaften, als auch durch die letzten unberührten und wilden Naturparadiese Europas führt....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Atemberaubende Bilder zeigt Karl Hausjell in Pettenbach. | Foto: Karl Hausjell

Karl Hausjell präsentiert die „Nordland“-Multivisionsshow in Pettenbach am 3. März 2012

Nach zweijähriger Produktionszeit präsentiert Karl Hausjell in einer großen Österreich-Tournee die neue Global-Vision „Nordland – 12.000 km durch Schweden, Finnland, Norwegen und Island“. Am Samstag, den 3. März, um 20 Uhr kommt er auf Einladung des Pettenbacher Fotoklubs in die Turnhalle. Die aufregende Multivision wird in neuer digitaler Projektionstechnik mit einer Bildauflösung von 3240 x 1080 p, mit Full HD-Videosequenzen und mit einer Gesamtlichtleistung von 7600 Lumen gezeigt. VVK € 7,-:...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
9

Russland: magisch, prächtig, gegensätzlich und unbekannt

Multivision von Ernst Martinek MATTIGHOFEN. Eine etwas andere Reise haben der Grieskirchner Fotograf Ernst Martinek und seine Gattin in Angriff genommen. Das Ziel: Mit dem Pkw-Kombi die Grenze zwischen Europa und Asien im Uralgebirge erreichen, dieses überqueren und über Südrussland und die Halbinsel Krim zurück nach Österreich fahren. Dabei führte die Route über die baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland nach St. Petersburg, zum Onegasee und nach Moskau. In zwei Monaten ließen die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
7

Russland: magisch, prächtig, gegensätzlich und unbekannt

MATTIGHOFEN. Eine etwas andere Reise haben der Grieskirchner Fotograf Ernst Martinek und seine Gattin in Angriff genommen. Das Ziel: Mit dem Pkw-Kombi die Grenze zwischen Europa und Asien im Uralgebirge erreichen, dieses überqueren und über Südrussland und die Halbinsel Krim zurück nach Österreich fahren. Dabei führte die Route über die baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland nach St. Petersburg, zum Onegasee und nach Moskau. In zwei Monaten ließen die beiden 17.000 Kilometer hinter...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
6

Multivisionsvortrag "Karakorum - Alleingang zum ich"

Der Admonter Andreas Hollinger erzählt von seiner Reise mit dem eigenen Auto von Österreich nach Pakistan. Dort bestieg er solo einen anspruchsvollen 7000er. Sein Vortrag handelt von der Psyche des Alleingängers und von der Strategie des nächsten Schrittes; von Risikoabwägung und vom Warten auf ein Zeichen der Götter… Auf den ersten Blick ist der Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“ ein (fast) klassischer Bergsteiger- Abenteuervortrag. Nach einigen Vorbereitungstouren wird ein hoher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Hollinger
6

Multivisionsvortrag "Karakorum - Alleingang zum ich"

Der Admonter Andreas Hollinger erzählt von seiner Reise mit dem eigenen Auto von Österreich nach Pakistan. Dort bestieg er solo einen anspruchsvollen 7000er. Sein Vortrag handelt von der Psyche des Alleingängers und von der Strategie des nächsten Schrittes; von Risikoabwägung und vom Warten auf ein Zeichen der Götter… Auf den ersten Blick ist der Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“ ein (fast) klassischer Bergsteiger- Abenteuervortrag. Nach einigen Vorbereitungstouren wird ein hoher...

  • Stmk
  • Liezen
  • Andreas Hollinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.