Kasachstan

Beiträge zum Thema Kasachstan

LH Peter Kaiser begrüßte den Botschafter Kasachstans, Mukhtar Tileuberdi, in Kärnten. | Foto: LPD Kärnten/Kuess
6

Gespräch mit Landeshauptmann
Kasachstans Botschafter besuchte Kärnten

Am Mittwoch besuchte der Botschafter Kasachstans, Mukhtar Tileuberdi, Kärnten, um die bestehenden Beziehungen zu vertiefen und neue Kooperationsmöglichkeiten zu erkunden. Landeshauptmann Peter Kaiser konnte den diplomatischen Vertreter in der Landesregierung willkommen heißen und nutzte die Gelegenheit, die aktuelle politische und wirtschaftliche Lage Kärntens darzulegen. KÄRNTEN. Peter Kaiser betonte die Bedeutung Kärntens als Wirtschaftsstandort, insbesondere im Bereich der...

Michael Gregoritsch sorgte für die 2:0-Führung des Nationalteams.  | Foto: Pavel Mikheyev / REUTERS / picturedesk.com
3

UEFA Nations League
Österreich schlägt Kasachstan souverän mit 2:0

Die österreichische Fußball-Nationalmannschaft feierte am vorletzten Spieltag der Nations-League-Gruppenphase einen Sieg gegen Kasachstan. Baumgartner (15’) und Gregoritsch (25’) sorgten im Almaty-Ortalyk-Stadion für eine frühe österreichische Führung. Die Kasachen blieben hingegen weitgehend ungefährlich und erschwerten sich zusätzlich durch einen Platzverweis das Spiel. ÖSTERREICH. Nachdem das Nationalteam im September enttäuschend in die Gruppe B3 der Nations League gestartet war, überzeugte...

  • Maximilian Karner
Im letzten Lehrgang des Jahres 2024 wartet auf das österreichische Fußballnationalteam das Final-Doppel in der Gruppe B3 der Nations League. Am Donnerstag (Anpfiff: 16 Uhr) gastiert die ÖFB-Auswahl im Almaty-Ortalyk-Stadion bei Kasachstan, am Sonntag folgt um 18 Uhr der Jahresabschluss im Wiener Ernst-Happel-Stadion gegen Slowenien. | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
3

Trotz Reisestrapazen
Nationalteam peilt in Kasachstan nächsten Sieg an

Im letzten Lehrgang des Jahres 2024 wartet auf das österreichische Fußballnationalteam das Final-Doppel in der Gruppe B3 der Nations League. Am Donnerstag (Anpfiff: 16 Uhr) gastiert die ÖFB-Auswahl im Almaty-Ortalyk-Stadion bei Kasachstan, am Sonntag folgt um 18 Uhr der Jahresabschluss im Wiener Ernst-Happel-Stadion gegen Slowenien. ÖSTERREICH. Am Mittwoch bestritten Marko Arnautović, Marcel Sabitzer und Co. noch das Abschlusstraining, ehe es Richtung Flughafen Wien ging. Von dort aus hob der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Nations League Sieg
Österreich schlägt Kasachstan deutlich mit 4:0

Am Donnerstag traf die österreichische Fußball-Nationalmannschaft am dritten Spieltag der UEFA Nations League auf Kasachstan. Nach den ernüchternden Auftaktspielen gegen Slowenien (1:1) und Norwegen (1:2) musste das ÖFB-Team in der Linzer Raiffeisen Arena einen Sieg einfahren, um noch reelle Chancen auf den Gruppensieg in der Nations League zu haben. Die Nationalmannschaft startete daher mit viel Elan ins Spiel und belohnte sich bereits in der 10. Minute mit der verdienten Führung. In der...

  • Maximilian Karner
Im Herbst trifft das österreiche Fußball-Nationalteam in der UEFA Nations League auf Kasachstan, Norwegen und Slowenien. | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
3

Nations League
Herbst-Fahrplan für Österreichs Nationalteam fixiert

Die Europameisterschaft 2024 fand mit dem 2:1-Finalsieg der Spanier über England seinen krönenden Abschluss. Das österreichische Nationalteam musste sich zwar im Achtelfinale der Türkei geschlagen geben, konnte aber mit dem sensationellen Sieg in der Hammergruppe D für Furore sorgen. Die ÖFB-Kicker wollen den EURO-Schwung nun in die kommenden Herbstländerspiele mitnehmen. ÖSTERREICH. Nach der EURO ist vor der Nations League, in der das österreichische Nationalteam im Herbst auf Kasachstan,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bis Mitte Mai studiert der Linzer Max Mayrhofer noch in Kasachstan – danach stehen für ihn Reisen am Programm. | Foto: Max Mayrhofer
3

Studieren in Kasachstan
"Ich wollte meine Komfortzone verlassen"

Seit 3. Jänner lebt der Linzer Student Max Mayrhofer, der als Fotograf beim Land Oberösterreich arbeitet, in Kasachstan. Im Telefongespräch berichtete der 25-Jährige der BezirksRundSchau von seinem Studium in Almaty, kulturellen Unterschieden und der Stimmung vor Ort. LINZ. Für ein Semester in Kasachstan studieren: Warum nicht, dachte sich der 25-jährige Linzer Max Mayrhofer. Der Student arbeitet als Fotograf für das Land Oberösterreich und absolviert berufsbegleitend an der FH Steyr den...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Abbau des Welser Fernheizkraftwerks läuft seit Wochen, nun wurden die Schornsteine abgebaut. | Foto: Wels Strom
3

Verkauf
Welser Fernheizkraftwerk auf dem Weg nach Kasachstan

Die Welser verabschieden sich von einem Wahrzeichen von Lichtenegg: Das Fernheizkraftwerk ist auf dem Weg nach Kasachstan. WELS. Der Bau wurde als Gesamtes nach Kasachstan verkauft. Der Abbau läuft seit Wochen, jetzt wurden mit den drei Schornsteinen die sichtbarsten Elemente des Kraftwerks demontiert und verfrachtet. Seit letztem Mai kommt die Welser Fernwärme laut eww im Normalbetrieb in erster Linie mit der Abwärme der Welser Abfallverwertung (WAV) aus. Weil das Gaskraftwerk nun nicht mehr...

Sportunion Windischgarsten
Windischgarsten goes Kasachstan

Saisonhighlight für die Biathleten Rosaly Stollberger und Julian Schober der SU Windischgarsten war die Jugend-WM in Shchuchinsk in Kasachstan. WINDISCHGARSTEN. Vom 4. bis 12.03.2023 fanden fünf Wettkämpfe statt. Über den gesamten Zeitraum hinweg schaffte die Witterung schwierige Verhältnisse mit meist böigem Wind aber auch die Kälte und Schneefall waren ständige Begleiter. Beide Athleten wurden bei den Staffeln eingesetzt. Julian schaffte es mit seinem Team auf Rang neun, Rosaly mit ihrem Team...

Zehntausende Euro Schaden
Villacher zehn Monate über Dating App ausgenutzt

Das hatte sich der Mann wohl anders vorgestellt: Über einen Zeitraum von mehr als zehn Monaten wurde er auf einer Dating App getäuscht, es entstand ihm ein Schaden von mehreren zehntausend Euro. VILLACH. In der Zeit von 1. März bis zum 15. Dezember dieses Jahres kontaktierte eine derzeit noch unbekannte Frau über eine Online Dating App einen 54-jährigen Mann aus dem Bezirk Villach. Zehntausende Euro SchadenNach Aufbau eines Vertrauensverhältnisses bat die unbekannte Frau den 54-Jährigen über...

Europa-Abgeordneter Christian Sagartz und EU-Botschafter Kestutis Jankauskas | Foto: Friedrichkeit
1 1 5

Sagartz in Kasachstan
„Energieversorgung im Winter sicherstellen“

An der Spitze einer EU-Delegationsreise besuchte EU-Abgeordneter Christian Sagartz Kasachstan. Unter anderem standen Treffen mit dem EU-Botschafter sowie dem Außen- und Energieminister auf der Agenda. KASACHSTAN. „Seit der Unabhängigkeit von Kasachstan im Jahr 1991 hat die Europäische Union das ehemalige UDSSR-Land unterstützt. Dabei standen vor allem wirtschaftliche und staatliche Reformen im Vordergrund. Zwischen den Jahren 2014 und 2020 hat die EU schlussendlich über 450 Millionen Euro in...

Vertragsunterzeichnung: Die "bit-Media" konnte in Kasachstan einen weiteren Auftrag an Land ziehen. | Foto: Bischkek
5

Wirtschaftsoffensive
Was die Steiermark in Kasachstan alles auf die Beine stellt

Ein Oststeirer, der Kernöl liefert, ein Grazer Unternehmen, das für Bildung sorgt: Was die steirische Wirtschaft in Kasachstan leistet, berichtet unser Gastautor Wolfgang Kasic. STEIERMARK. Was treibt einen oststeirischen Kürbisbauern dazu, Kernöl in das neuntgrößte Land der Welt zu liefern? Die Antwort ist für Johann Koller aus Weinberg simpel: „Wir vertreiben unsere Produkte weltweit über unseren Onlineshop, und da ist eben auch Kasachstan dabei.“ Aufholjagd nach politischem Umschwung Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Im Rahmen des EU-Projekts "KazDual" machte eine virtuelle Tour durch die Kufsteiner Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik den Besuch der Projektpartner aus Kasachstan möglich – auch wenn es "nur" online war.  | Foto: Iris Kahn, TFBS Kufstein
4

"KazDual"
Virtuelle Tour durch Kufsteiner Schule für Projektpartner aus Kasachstan

Kasachstan zu Gast an der Tiroler Fachberufsschule (TFBS) für Wirtschaft und Technik in Kufstein. Eine virtuelle "Study Tour" von 5. bis 7. Mai im Rahmen des EU-Projekts "KazDual" machte dies in Zeiten von Corona möglich.  KUFSTEIN (red). Im Rahmen eines virtuellen Studienbesuchs führte ein Team des Instituts für Forschung und Entwicklung (IFE) der Pädagogischen Hochschule Tirol dreißig Projektpartner aus Kasachstan in das System der dualen Ausbildung ein. Dabei wurden als...

Österreichs Frauen-Nationalteam bejubelten einen 5:0-Sieg in Kasachstan - den fünften Sieg im fünften Spiel. | Foto: ÖFB/Glanzl
5

Frauenfussball
5:0-Kantersieg Österreichs in Kasachstan bei Fuhrmann-Debüt

Österreichs Frauen-Nationalteam feierte nach der langen Corona-Pause beim Debüt von ÖFB-Teamchefin Irene Fuhrmann einen klaren 5:0-Auswärtserfolg in Kasachstan. ÖSTERREICH. Das EM-Qualifikationsspiel begann für die Österreicherinnen aber gleich mit einem Schockmoment. Julia Hickelsberger-Füller schied nach nur zwei Minuten mit dem Verdacht auf eine schwere Knieverletzung aus.  Dennoch übernahm das Frauen-Nationalteam schnell das Kommando. Ein Kopfball-Treffer von Carina Wenninger nach einem...

Sport/Fußball/Damen
Neid gegenüber männlichen Kollegen gibt es nicht

Katharina Naschenweng aus Spittal kickt erfolgreich bei der TSG Hoffenheim in Deutschland und im Nationalteam. Neid gegenüber den männlichen Kollegen verspürt die 22-Jährige nicht. SPITTAL. Katharina Naschenweng aus Spittal ist die einzige Kärntnerin im ÖFB-Aufgebot für das EM-Quali-Spiel in Kasachsten. Mit ihrem Klub TSG Hoffenheim (GER/1) verlor sie zum Liga-Auftakt zwei Mal.   Kreuzbandriss im August 2018 und Corona-Auszeit. Wie schwer war der Weg zurück und wie geht es dir? Seit Ende August...

Im kasachischen Skigebiet kommen T40-Propellermaschinen von TechnoAlpin zum Einsatz. | Foto: TechnoAlpin
3

TechnoAlpin
Volderer Firma mit Beschneiungsprojekt in Kasachstan

Die Firma TechnoAlpin aus Voders, realisierte ein Beschneiungsprojekt in Kasachstan. Insgesamt wurde für 16 Skipisten ein Konzept erstellt. VOLDERS. Im kasachischem Skigebiet „Oi-Qaragai – Lesnaya Skaska“ wird auf die Expertise der Firma TechnoAlpin gesetzt. Das gesamte Beschneiungskonzept wurde von dem österreichischen Unternehmen geplant und umgesetzt. Das Gebiet hat 16 Skipisten mit einer Gesamtlänge von 13 Kilometern. „Oi-Qaragai – Lesnaya Skaska“ – zu Deutsch „Märchenwald“ – lautet der...

Konsul Alexander Kiss, Bürgermeister Hannes Döller, Künstlerin Leyla Mahat und Botschafter Kairat Sarybay (v.l.) vor einem der farbenprächigen Pferdebilder. | Foto: RAXmedia
2

Farbenfrohe Begegnung mit Kasachstan im Schloss Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN (soko). Die erste Ausstellungseröffnung seit Beginn des C-19-Problems lockte am Donnerstag zahlreiche Interessierte in das Schloss Reichenau. Die Werke der kasachischen Künstlerin Dr. Leyla Mahat bringen die Leuchtkraft der kasachischen Malerei nach Reichenau.  Der Reichenauer Bürgermeister Hannes Döller konnte neben der ausstellenden Künstlerin  den kasachischen Botschafter in Wien Kairat Sarybay, den Abgeordneten zum nö-Landtag Hermann Hauer, Konsul Dr. Alexander Kiss,...

Kasachstan: Kunst trifft Diplomatie

Dieser vorweihnachtliche Empfang hat bereits Tradition: Der kasachische Honorarkonsul Günter Nebel lud anlässlich des Unabhängigkeitstages zu einem Empfang in seine Villa Hartenau. Der Einladung folgten rund 100 bekannte Persönlichkeiten, unter anderem Botschafter Kairat Saraby, Landesrat Johann Seitinger, die Konsuln Gorazd Sifrer und Edith Hornig und viele weitere. In diesem Rahmen präsentierte und signierte auch Künstler Gert Maria Hofmann seinen Kunstkalender, der von den Besuchern bereits...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Auszeichnung, Wirtschaft
Christof Weissenseer zum Honorarkonsul Kasachstans ernannt

Christof Weissenseer wurde zum Honorarkonsul Kasachstans ernannt. Die Greifenburger Firma wurde auch mit Holzpreis ausgezeichnet. GREIFENBURG. Kasachstan, mit mehr als 2,7 Millionen Quadratkilometer, ist in etwa 32 Mal so groß wie Österreich. Der Bedarf an Platz und Infrastruktur ist groß. Kärntner Firmen haben das Potenzial längst erkannt. So auch die Firma Weissenseer Holz-System-Bau GmbH aus Greifenburg, die mit ihrem Experten Know-how im Bereich energieeffizientes Bauen in Shymkent, der...

Lukas Hollaus zeigte einen fulminanten Lauf. | Foto: Foto: Hollaus
2

Triathlon
Lukas Hollaus knapp am ersten Weltcup Podest vorbeigeschrammt

ASTANA. Mit dem 4. Platz beim Triathlon Weltcup in Astana (Kasachstan) konnte der Niedernsiller Profi Triathlet sein bestes Weltcupergebnis einfahren. Auf Grund der schlechten Wasserqualität wurde kurzfristig das Schwimmen gestrichen. Die 55 Athleten begannen somit mit einem 5 km Lauf bevor es wie üblich auf die 40 km lange Radstrecke und den abschließenden 10 km Lauf ging. Lukas war den gesamten Wettkampf in der Spitzengruppe. Mit einem fulminanten Lauf über die 10 km zum Schluss in 31.00 min....

Kärnten Solar mit Projektpartnern: Alexandr Kravchenko (Weissenseer JV OST GmbH), David Michulec (Neubau Energy Systems), Christof Weissenseer (Weissenseer Holz-System-Bau GmbH), Helmut Schöberl (Schöberl & Pöll GmbH), Christian Garz (Kärnten Solar – Ingenieurbüro Jaindl & Garz GmbH), Walter Kreisel (W & Kreisel GmbH) | Foto: Valerie Maltseva/Agenda Studio
2

Auszeichnung
Ein Award für Gebäude der Zukunft

"Kärnten Solar" wurde mit dem "Austrian Green Planet Building Award" ausgezeichnet. KLAGENFURT, WIEN. Im Rahmen der "Future of Building"-Konferenz in Wien erhielt das Klagenfurter Unternehmen "Kärnten Solar" mit dem "Austrian Green Planet Building Award" ausgezeichnet. Der Award ist eine Auszeichnung für energieeffiziente Bau- und Planungsleistungen österreichischer Unternehmen im Ausland. Den Award erhielt Kärnten-Solar für ein weltweit einzigartiges Pilotprojekt in Astana, Kasachstan, für...

Asdin El Habbassi (re.), ehemaliger Landtagsabgeordneter der ÖVP, bei einem Betriebsbesuch bei Ferdinand Kogler, Mittersill.  | Foto: Archiv ÖVP
2

Pinzgauer Wirtschaft
"Silk Road Biz Award" für Kogler (Mittersill) und Oberhofer Stahlbau

Dieser Preis wurde heuer vom AußenwirtschaftsCenter (Almaty, Kasachstan) bzw. von der Wirtschaftskammer Österreich zum ersten Mal vergeben. Die "Silk Road Biz Award 2019"-Gewinner sind die "Andritz Hydro" sowie die Pinzgauer Firmen Kogler und Oberhofer Stahlbau. PINZGAU/ÖSTERREICH/ZENTRALASIEN. Rudolf Thaler, Wirtschaftsdelegierter der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) in Almaty, Kasachstan, hat die Awards übergeben und sagt:  "Österreichische Unternehmen sind auf den herausfordernden Märkten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
<f>Helmut Pichler</f> mit Gehilfen Manuel in Hallein.
5

Helmut Pichler Vortrag in Hallein
Lieber Muscheln als Schlange

HALLEIN (tres). "Mmh, schmeckt das super!", schwärmt Helmut Pichler beim Bezirksblätter-Gespräch in der Halleiner Pizzeria "Bella Palma" über einem Topf voller dampfender Muscheln in Weißweinsauce. Kein Wunder, solche Leckereien bekommt der Abenteurer nicht immer, wie sich am Abend bei seinem Vortrag über die "Seidenstraße: Kasachstan, Kirgistan, Usbekistan" in der Alten Schmiede herausstellte. Wobei das "knusprige Schlangerl", das er in Usbekistan gegrillt vorgesetzt bekam, scheinbar auch gar...

Kasachische Delegation in Kärnten
Kärntner Betriebe sollen bei Errichtung von Sonnenenergiezentrum in Kasachstan mitwirken

Kärntner Unternehmen sollen in Turkestan Kompetenzen und Know-how in der Solarenergie vermitteln. KÄRNTEN. Mit 2.800 bis 3.000 Stunden direkter Sonnenstrahlung pro Jahr ist das kasachische Gebiet Turkestan prädestiniert für die verstärkte Nutzung von Solarenergie. Trotzdem ist Kohle immer noch der größte Energieträger in Kasachstan. Die kasachische Regierung hat sich daher ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Der Anteil an erneuerbarer Energie soll von derzeit einem Prozent auf drei Prozent (2020) und...

Triathlon: Hollaus stürmt bei Weltcup zum zehnten Mal in die Top 10

Bei 13° C Außentemperatur und 12,5° C Wassertemperatur konnte der Niedernsiller Triathlet Lukas Hollaus heute den 9. Platz in Astana (KAZ) holen. Es ist das zehnte Weltcup Top 10-Ergebnis für den ABIOS Pro Squad-Athleten. „Die Überraschung war bei allen ziemlich groß, dass wir heute geschwommen sind. Auch wenn ein Einschwimmen zuvor leider nicht möglich war, war mein Schwimmen okay. Ich bin in der Mitte des Feldes aus dem Wasser gestiegen. Meine Finger konnte ich vor Kälte nicht mehr spüren und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.