Musik

Beiträge zum Thema Musik

Iano Tamar, Sopran
1 2

Grandiose Oper in Ternitz
Eine Perle des Belcanto - ein absolutes Muss!

Am Samstag, den 13. April 2024 um 19:00 Uhr steht in der Stadthalle Ternitz (mit eigenem BUSTRANSFER - 70 km von Wien auch privat bequem über die Südautobahn erreichbar!) eine ganz besondere Rarität auf dem Programm: Gaetano Donizettis wunderbare Oper "Poliuto" - ein melodienreiches Werk über einen historischen Stoff zur Zeit der Christenverfolgungen wird mit internationaler Spitzenbesetzung konzertant aufgeführt! Karten (€ 35 bis € 55) und Info über den Bustransfer gibt es bei der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter Huber
Der rote Teppich wurde am Freitagabend bei der Gala-Premiere von Andrew Lloyd Webbers "Das Phantom der Oper" vor dem Wiener Raimundtheater ausgerollt.  | Foto: Starpix / picturedesk.com
Video 16

Promi-Gala
"Phantom"-Premiere zog im Raimund Theater Gäste in den Bann

Cameron Mackintoshs spektakuläre Neuproduktion von Andrew Lloyd Webbers "Das Phantom der Oper" feierte am 15. März große Gala-Premiere im Wiener Raimund Theater. Am Red Carpet wurden vorab von MeinBezirk.at einige prominenten Gäste empfangen und interviewt.  WIEN. Am Freitag, 15. März, hatte das Warten für Musicalfans ein Ende: Der rote Teppich wurde bei der Gala-Premiere um 18.30 Uhr von Andrew Lloyd Webbers "Das Phantom der Oper" vor dem Wiener Raimundtheater ausgerollt. Dieses Spektakel ließ...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Patricia Hillinger
Happy Birthday, Peter Kraus! Die Musiklegende feiert 85. Geburtstag. | Foto:  Starpix / picturedesk.com
5

Musiklegende Peter Kraus
"Habe Fans, die mich seit 60 Jahren begleiten"

Der legendäre Schauspieler und Sänger Peter Kraus feiert am 18. März seinen 85. Geburtstag. MeinBezirk.at traf Kraus in Wien zum Interview und warf mit ihm gemeinsam einen Blick auf sein bewegtes Leben.   WIEN. Bereits als Kind schnupperte der gebürtige Münchner Theaterluft und lernte die „Bretter, die die Welt bedeuten“ lieben. Peter Kraus, der Sohn des österreichischen Regisseurs und Kabarettisten Fred Kraus, nahm schon in jungen Jahren Gesangs-, Tanz- und Schauspielunterricht. Mit 15 Jahren...

  • Wien
  • Michael Ellenbogen
Wiener Urania | Foto: Dimko

VHS Wiener Urania - Aktuelles im April
Aktuelles im April

Auf nach Süditalien: Arriverderci Roma! Mit Fernweh hautnah durch die EU Mi, 03.04.2024, 18:00 - 20:00 Uhr Elisabetta De Luca stammt aus Neapel und lebt in Wien. Hier schwärmt sie von Berufs wegen von Italien, schreibt Reise- und Kochbücher sowie einen Blog mit dem klangvollen Namen I LOVE ITALY –www.iloveitaly.at, sowie auf Facebook und Instagram. Begeben Sie sich mit ihr auf eine virtuelle Reise ins schönste Land der Welt: Bella Italia! Heute: Arriverderci Roma! Eine literarische Reise in die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
Foto: Fotos: Peter Kotauczek und Kurt Schmid, Bullybursti Ensemble, Hugo der Hund, Bullybursti
4

Das etwas andere Konzert
Mozart, Bullybursti und die Quanten

Wien – Mozart, Bullybursti und die Quanten – so hieß das Konzert am 13. März im Mozart-Saal des Konzerthauses. Wie passt das zusammen? Zusammengebracht hat diese Dimensionen der Avantgarde Künstler Peter Kotauczek. Er ist ein Schüler von Professor Weibel und bringt Musik, Malerei und Mathematik zusammen. Er komponiert, malt und zählt zu den führenden Informatikern der ersten Stunde Österreichs. Neben eigenen Kompositionen hat er vor einem Jahr das System der „Mozart-Würfel“ entdeckt. Nicht...

  • Wien
  • Johann Günther
Der Pensionistenklub der Stadt Wien lädt zur Tanzveranstaltung auf der Wieden am Donnerstag, dem 21.März, ein. (Symbolbild)
 | Foto: Privat
2

Sport für Junggebliebene
Wiedner Pensionisten tanzen durch den Frühling

Die Pensionistenklubs der Stadt Wien haben Tanz und rhythmische Bewegung als zentrales Element in ihrem Programm integriert. Auch auf der Wieden bewegen sich die Pensionistinnen und Pensionisten gemeinsam zur Musik. WIEN/WIEDEN. Tanz und rhythmische Bewegung stehen bei den Pensionistenklubs der Stadt Wien stets ganz oben am Programm. Ganz gleich, ob es sich um Line Dance, lateinamerikanischer Tanz, Hula Hoop oder Tanzen im Sitzen handelt, die Bewegung zur Musik wird als Ausdruck von...

  • Wien
  • Wieden
  • Marlene Graupner
2

It's Swing-Time in der Vindobona-Lounge
Swingnummern und Jazz-Standards

Die Bühne in der Vindobona-Lounge wird am 21.4.2024 um 16 Uhr zum Schauplatz einer musikalischen Reise durch die goldene Ära des Swing, wenn Regine Pawelka-Oskera (Vocals) und das L. E. Quartett (Natascha Rojatz – Saxophon, Klarinette / Herbert Flicker – Piano / Leo Schatzinger – Kontrabass / Werner Matejka – Schlagzeug) die Szene betreten und das Publikum in eine andere Zeit entführt. Seid dabei und genießt einen entspannten Nachmittag in Wohnzimmer-Atmosphäre. Eintritt freie Spende!...

  • Wien
  • SingingDREAMTeam Verein
Am 20. März führen die Siegerinnen und Sieger eines Kompositionswettbewerbs ihre Werke im Ehrbar Saal auf.  | Foto: Ruth Bruckner
2

Wieden
Komponisten führen ihre neuen Werke im Ehrbar Saal auf

Am 20. März führen die Siegerinnen und Sieger des Kompositionswettbewerbs 2022/23 von Allegro Vivo ihre Werke im Ehrbar Saal (4., Mühlgasse 28) auf. Reservierungen sind bereits möglich. WIEN/WIEDEN. In der Saison 2022/23 veranstaltete Allegro Vivo gemeinsam mit der Interessensgemeinschaft niederösterreichischer Komponistinnen und Komponisten einen Kompositionswettbewerb. Das Thema war "Metamorphosen". Es wurden innovative Kompositionen gesucht, die sich unter anderem mit gegenwärtigen Stilen...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
In der Sargfabrik finden regelmäßig Musikveranstaltungen statt. | Foto: Sargfabrik
2

Penzing
Caroline Berchotteau ist neue Leiterin der Sargfabrik

Caroline Berchotteau hat vergangenen September in der Sargfabrik das künstlerische Ruder übernommen. MeinBezirk.at verriet sie, wie ihr der neue Job gefällt. WIEN/PENZING. Am 1. September 2023 trat Caroline Berchotteau die Nachfolge von Lukas Handle an und übernahm die Produktion und Leitung des Veranstaltungsbetriebes "Sargfarbik", der in der Goldschlagstraße 169 angesiedelt ist. Im Interview mit MeinBezirk.at erzählt sie über sich und ihre Pläne für das heurige Jahr. Sie sind die neue...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Johannes Votruba garantiert handwerkliche Qualität. | Foto: Patricia Hillinger/RMW
10

Lerchenfelder Gürtel 4
"Votruba" stellt seit 1875 Blasinstrumente her

Johannes Votruba ist Spezialist für Blasinstrumente und leitet in Rudolfsheim-Fünfhaus einen Familienbetrieb, der seit 1875 erfolgreich besteht. MeinBezirk.at hat Votruba einen Besuch abgestattet. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/NEUBAU. Die musikalische Familie Votruba hat sich ein namhaftes Unternehmen aufgebaut: Bereits in der fünften Generation arbeiten die beiden Brüder Johannes und Thomas Votruba fleißig im Geschäft und in ihrer Musikwerkstätte, die ihr Vorfahre Johann Votruba 1875 damals im 10....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
1

Gjorgji Petrovski (Violine) | "Sei Solo"

"Sei Solo"  Johann Sebastian Bach  Termine  Samstag, 23.03.2024 19:00 Uhr Gesellschaft für Musiktheater Wien  Auf dem Programm steht: J. S. Bach: Violinsonate Nr. 1 g-moll BMV 1001 & Partita Nr. 2 d-Moll BWV 1004 Gesellschaft für Musiktheater Wien  1090 Wien - Türkenstraße 19 Große Stiege links - Lift Österreich Telefon Abendkassa: +43 1 317 06 99 3 Fax: +43 1 310 82 92 e-mail: musiktheater@iti-arte.at  www.iti-arte.at arte.at/musiktheater Künstler / Mitwirkende  Gjorgji Petrovski |...

  • Wien
  • Gjorgji Petrovski

Herzerltage am Alszeilenmarkt 2024
Kunst am Markt

Am 11.5.2024 starten wir mit einem Paukenschlag die #Herzerltage am Alszeilenmarkt. Herzförmige Dekorationen, gemütliche herzrote Sitzgruppen, herzergreifendes Kunsthandwerk, herzallerliebste Preise bei der kostenlosen Rätselralley, Herzrhythmus  beschleunigende Rhythmen der Musik Gruppe Soul Embassy, herzhafte Köstlichkeiten, und herzerwärmende Gespräche  sorgen dafür, dass alle ihre Sinne und ihr Herzmuskel unterhalten werden.  Lassen sie sich in einen verrückt, herzigen Tag entführen....

  • Wien
  • Eva Winter
Foto: Valentina Rychter (Foto und Design) und Emma Kamp (Design)
6

Poesie und Musik
Sigi Maron, Georg Kreisler …. nicolas robert lang

Andreas S.: Herzlich willkommen nicolas robert lang. Es gibt ein neues Programm - vielleicht aber noch einmal kurz zurück zu ihrem  Debütalbum "Abendmahl südlich von Rimini". Dietmar Hoscher, Geschäftsführer bei CONCERTO zu nicolas robert lang: „Seit Sigi Maron hat man keine Texte derartiger, direkt ins Antlitz der Scheinheiligkeit fetzender, Deutlichkeit mehr vernommen" - über "Gschichten aus der Sakristei". Und: „Lang vermengt seine Sozialkritik mit beißendem Humor, durchaus, aber auch mit...

  • Wien
  • Währing
  • Andreas Steurer
Barockfeeling pur gibt es am Wochenende im Schloss Neugebäude zu genießen. | Foto: Karina Stuhlpfarrer
2

Barockfeeling pur
Landstraßer Stimmgewalt im Schloss Neugebäude

Barockfeeling pur gibt es am Wochenende im Schloss Neugebäude zu genießen. Der Kulturverein Simmering präsentiert die Landstraßer Stimmgewalt Traude Fritz. WIEN/LANDSTRASSE/SIMMERING. Am Samstag, 9. März, lädt der Kulturverein Simmering zu einer ganz besonderen musikalischen Darbietung im Schloss Neugebäude: Die Landstraßerin Traude Fritz gibt beim Konzert "Arie Antiche" eine breite Auswahl an Opernarien zum Besten. Barockfeeling purIn Begleitung von Marek Kudlicki am Klavier und Maja Anna...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Der Sever-Saal in Ottakring wird bald zum Kinderparadies. | Foto: Unsplash
3

Ottakring
Albert-Server-Saal wird Kinderherzen höher schlagen lassen

Kinder in Ottakring aufgepasst: Am 4. März wird im Albert-Sever-Saal ein Mitsing-Musical aufgeführt. Sechs Tage darauf wird aus den Räumlichkeiten im 16. Bezirk eine Disco im Weltall. WIEN/OTTAKRING. Der Albert-Sever-Saal am Schuhmeierplatz 17–18 in Ottakring wird Kinderherzen bald wieder höher schlagen lassen. Kommende Woche stehen gleich zwei Veranstaltungen für die Jüngsten aus dem 16. Bezirk auf dem Plan.  Am Nachmittag des 4. März werden vier Freunde Kindern zwischen drei und elf Jahren...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Ben Glassberg ist der neue Musikchef der Volksoper. | Foto: Marco Sommer
3

Wiener Volksoper
Neuer Musikdirektor sorgt für den richtigen Sound

Wir haben mit dem neuen musikalischen Leiter der Wiener Volksoper, Ben Glassberg, gesprochen. Wie er sein 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfassendes Team führt und was sein Lieblingsstück ist, lest ihr hier. WIEN/ALSERGRUND. "Wir sind hier alle wie eine große Familie." Ben Glassberg, der neue musikalische Leiter der Volksoper, legt viel Wert auf Zusammenarbeit. Entscheidungen werden im Team getroffen. Dieses Team besteht aus den Leiterinnen und Leitern der verschiedenen Bereiche der Oper,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz

Free
The Schick Sisters

https://www.das-hufnagl.at/event/05-04-2024-1900-free-the-schick-sisters/ Fr., 05.04.2024 19:00 Ticket € 23,00 Drei Schwestern erobern ihr Publikum im Sturm: der lockere, brillante Dreigesang, den sie stets mit Kontrabass, Violine, Gitarre und Klavier selber begleiten, ist ihr Markenzeichen. Ein mitreißendes Acoustic Trio mit Anleihen aus Pop, Folk & Worldmusic sowie Anklängen des französischen Chansons. Die ehemaligen „Dornrosen“ gehen musikalisch als SCHICK SISTERS neue Wege. Ihre Programme...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fazekas
Die Liedermacherin Ilva Pauger und der Lyriker und Satiriker Andre Blau präsentieren ihren neuen Song. | Foto: Dijana Idinger/Vistavision
2

"Sammet & Blue"
Zur Song-Premiere wird in Hernals Tee serviert

Das Thema Liebe ist universell, groß, göttlich und menschlich. Das beweist auch das Singer-Songwriter-Duo "Sammet & Blue" mit ihrem neuen Song "Let me be". WIEN/HERNALS. In ihrem neuen Lied "Let me be" begeben sich die Musikerin Ilva Pauger und der Liedermacher und Autor Andre Blau vom Duo "Sammet & Blue" in die lichten Höhen von Lebensfreude und Wertschätzung. Ab 1. März erhältlichDer Song geht unter die Haut und ist die erste offizielle Veröffentlichung. Viele weitere Lieder stehen ebenfalls...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Die Veranstaltung trägt den Titel "Gavott? Bankrott!" und dreht sich um Frankreich am Anfang des 18. Jahrhunderts.
3

27. Februar
Premiere für neuen Kulturverein "Constellations" in Penzing

Ein Konzert über Tanzfreude, Ausgelassenheit und die Finanzkrise von 1720: das erwartet Gäste am Dienstag, 27. Februar, im Lorely-Saal in Penzing, wo der neue Kulturverein "Constellations" Premiere feiert. WIEN/PENZING. Der neue Kulturverein "Constellations" wurde von Verena Grundner und Marco Primultini gegründet. Kennengelernt haben sie sich über ihre Studien im Bereich der Alten Musik. Gemeinsam hatten sie Lust, die Szene in Wien aktiv mitzugestalten. Besonders für junge und kleinere...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Im Haus Margareten kommen Junggebliebene richtig in Schwung. | Foto: PexelsMikhail Nilov
2

Volles Programm
Das Haus Margareten bringt Schwung in den März

Das Frühlingsprogramm der Wiener Pensionistinnen- und Pensionistenklubs hat es in sich. Im Haus Margareten kommen Junggebliebene richtig in Schwung.  WIEN/MARGARETEN. Frühling liegt in der Luft! Das weiß auch das Haus Margareten der Wiener Pensionistinnen- und Pensionistenklubs und lädt zu beschwingten Veranstaltungen. Am Mittwoch, 6. März, von 15 bis 16 Uhr, kommt bei der Veranstaltung "Schlager und Oldies – Musik zum Mitsingen" Stimmung auf. Moderator Gerhard Toth dreht für Sie musikalisch...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler

So wird man berühmt
oder auch nicht

Es gibt viele Menschen die berühmt werden wollen,  mit Musik doch ob es mit Engagement gelingt?  Denn die Musikbranche ist härter als Stein. Eine kleine Gruppe aus 5 Leuten hat ATV Hans und Andrea geladen um beim ersten Live Konzert von der Gruppe DONIJP dabei zu sein. Der Name setzt sich aus den Initialen der Jungs zusammen. Thomas Plzak der Manager der Gruppe sagte dazu Zitat: Ich weiß, das die Jungs nicht singen können aber wir versuchen es dennoch berühmt zu werden. Wir produzieren unsere...

  • Wien
  • Meidling
  • Alexander Dubkowitsch
Foto: Wiener Musik Seminar und Johann Günther. Foto 2 zeigt den Präsidenten Prof. Kurt Schmid mit den Preisträgern
1 2

Junge Musiker aus aller Welt
Prof. Dichler-Wettbewerb 2024 des Wiener Musik Seminars

Wien – In der Universität für Musik und darstellende Kunst fand am Freitag 23. Februar 2024 das Abschlusskonzert der ausgezeichneten Musiker des Prof. Dichler-Wettbewerbs statt. 15 Musiker und Musikerinnen traten in den Fachgebieten Klavier, Geige, Gesang und Flöte auf. Das Publikum des vollbesetzten Veranstaltungssaals wählte daraus noch die besten drei aus, die anschließend zusätzlich geehrt wurden. Die Teilnehmer dieses Abends kamen aus sechs verschiedenen Ländern, wobei Japan einen...

  • Wien
  • Johann Günther
Matthias Friedrich, Geschäftsführer Pro Event Team für Wien und Projektleiter des Donauinselfestes, bei der Vorstellung des DIF 2024-Mottos. | Foto: Markus Sibrawa
40

Im Juni 2024
Motto zum diesjährigen Donauinselfest in Wien vorgestellt

Das Donauinselfest (DIF) 2024 findet heuer vom 21. bis 23. Juni statt. Während die Acts erst im Mai vorgestellt werden, wurde am Freitag bereits das Motto "Mein Herz schlägt Insel" veröffentlicht. Ebenso ist ein Kinder-Contest zum ersten Mal geplant. WIEN. Es ist das Musik-Highlight des Jahres in Wien seit 41 Jahren: Das Donauinselfest (DIF). Dieser findet heuer vom 21. bis 23. Juni statt, was bereits im September vergangenen Jahres angekündigt wurde. Termin für das Donauinselfest 2024 steht...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Laut ÖVP Wien stagniert das Musikschulangebot Bildungsstadtrat Wiederkehr widerspricht. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild/Pixabay
4

Gemeinderat
Wiederkehr dementiert stagnierendes Musikschulangebot in Wien

Die Nachfrage an den Musikschulen in Wien ist derzeit hoch, doch laut ÖVP Wien soll der Ausbau stagnieren. Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) sieht das freilich anders. Trotz begrenztem Budget und Personal seien die musikalischen Angebote der Stadt sogar gestiegen. WIEN. Bernadette Arnoldner (ÖVP) richtete sich bei der 50. Gemeinderatssitzung der laufenden Legislaturperiode am Donnerstag, 22. Februar, an Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) und erkundigte sich über "den...

  • Wien
  • Marlene Graupner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Ass-Dur Celebration Wien Premiere

It’s a kind of magic! In CELEBRATION feiern die Brüder Dominik und Florian Wagner die Rückkehr der Live-Show-Magie. Endlich feiern, aber was eigentlich? Sie feiern die Freiheit und das Leben, sie feiern Mozart und Helene Fischer. Jeder Abend ist ein einzigartiges Erlebnis, lustig und hochmusikalisch, voller Magie und Comedy, Gesang und Klamauk. Seien Sie dabei, wenn die Brüder auf der Bühne Lieder entstehen lassen, die so noch nie jemand gehört hat und musikalisch ausfechten, wer der Bessere...

Foto: Eva Othuber
  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Stadtsaal Wien
  • Wien

Ass-Dur - Celebration

It’s a kind of magic! In CELEBRATION feiern die Brüder Dominik und Florian Wagner die Rückkehr der Live-Show-Magie. Endlich feiern, aber was eigentlich? Sie feiern die Freiheit und das Leben, sie feiern Mozart und Helene Fischer. Jeder Abend ist ein einzigartiges Erlebnis, lustig und hochmusikalisch, voller Magie und Comedy, Gesang und Klamauk. Seien Sie dabei, wenn die Brüder auf der Bühne Lieder entstehen lassen, die so noch nie jemand gehört hat und musikalisch ausfechten, wer der Bessere...

Foto: Alexander Forst
3
  • 8. Juni 2024 um 15:00
  • SR Donaufeld
  • Wien

American Football - Danube Dragons vs. Salzburg Ducks

Die letzte Möglichkeit die Danube Dragons im Grunddurchgang zu Hause spielen zu sehen. Geben wir gemeinsam noch einmal alles um unser Team zum Sieg zu führen. Freut euch auf atemberaubende Spielzüge und unvergessliche Emotionen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.