Ostern

alt-text Ostern

Zu Ostern Freude schenken

Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Der Osterhase hoppelt wieder durch unsere Gärten und versteckt seine bunten Nester. Um dem fleißigen Hasen etwas unter die Arme greifen zu können, haben wir für euch einige Tipps zusammengesucht, mit denen ihr euren Liebsten garantiert eine Freude bereiten werdet! Wer bei der Osterjause in diesem Jahr besonders auftrumpfen möchte erfährt bei uns außerdem, warum in den Tagen vor Ostern keine Kirchenglocken läuten. Doch keine Sorge, bis zum Ostersonntag sind sie wieder zurück! Wir wünschen ein schönes Osterfest!


Beiträge zum Thema Ostern

Foto: (c) Edith Mair
4 3

Ostergrüße!
Mit den Osterglocken wünsche ich euch frohe Ostern!

Im Frühling sieht man jetzt in vielen Gärten und Parks die gelben Narzissen, die auch als "Osterglocken" bekannt sind! Ich liebe sie!  In meiner Kindheit habe ich sie als "Märzenbecher" gekannt, aber in der Wikipedia steht, dass die Frühlingsknotenblumen Märzenbecher genannt werden! Seltsam. Wie auch immer, Frühlingsblumen erwärmen das Herz, und sicher nicht nur mir! Das Bild meiner Osterglocken möge euch den Ostersonntag verschönern. Wünsche euch frohe Ostern und fröhliches...

  • Salzkammergut
  • Edith Mair
Bei dem schönen Wetter kamen kleine und große Gäste vorbei, um Osterhase samt seinem besonderen Auto anzutreffen.
11

Im rosa Cabrio unterwegs
Perger Osterhase war im Mostviertel zu Besuch

Am Gründonnerstag machte der Perger Osterhase Josef Irsiegler auch am Hauptplatz in St. Valentin Halt. ST. VALENTIN. Bei dem schönen Wetter kamen kleine und große Gäste vorbei, um Osterhase samt seinem besonderen Auto anzutreffen. Mit einem Koffer gefüllt mit Süßigkeiten ging es im rosaroten Cabrio über die Donaubrücke vom Mühlviertel ins Mostviertel. Nach der einen oder anderen Fotosession mit dem Osterhasen, durften alle, die sich trauten, noch im Cabrio Platz nehmen.

  • Enns
  • Anna Pechböck
ServusTV-Moderatorin Iris Pohl mit dem Bad Ischler Zuckerbäcker Josef Zauner. | Foto: ServusTV

Das Geheimnis der Osterpinze
ServusTV in der Konditorei Zauner

In „Servus am Abend“ am 6. April kann man verfolgen, wie ServusTV-Moderatorin und Sporternährungswissenschaftlerin Iris Pohl in der Konditorei Zauner in Bad Ischl Osterpinze gemacht hat. BAD ISCHL. Was wäre die Osterzeit ohne die Osterpinze? Das zart-flaumige Gebäck ist ein echter Klassiker zu Ostern, schmeckt pur, aber auch mit Butter und Marmelade hervorragend. Die Herstellung der Osterpinze ist aber eine eigene Wissenschaft! In der Konditorei Zauner in Bad Ischl ist das Rezept dafür sogar...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein fröhlich-bunter Osterstrauß begrüßt die Besucher der Volksschule Brunnenthal | Foto: Volksschule Brunnenthal
2

Volksschule Brunnenthal
Brunnenthaler Kids filzten hübsche Ostereier

An der Volksschule Brunnenthal filzte jedes Kind sein eigenes Osterei – zusammen ergab sich ein bunt-fröhlicher Osterstrauß. BRUNNENTHAL. Da staunte der Osterhase nicht schlecht, als er den riesigen Osterstrauß in der Volksschule Brunnenthal sah. Insgesamt 112 Ostereier hingen dran – jedes Ei wurde von einem Schüler oder einer Schülerin handgefilzt. Wie das geht, zeigte den Schülern die pensionierte Lehrerin Monika Hasabent, die dafür nochmal an ihre alte Wirkungsstätte...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Der Emmausgang ist ein alter christlicher Brauch. | Foto: Willi Zuderstorfer
2

Ernsthofen und Kronstorf wandern
Im Andenken an die Emmausjünger

Die Pfarren Ernsthofen und Kronstorf laden zum "Emmausgang" am Ostermontag ein.  ERNSTHOFEN, KRONSTORF. Der "Emmausgang" ist ein christlicher Brauch und soll an den Gang der Jünger nach Emmaus erinnern. In Ernsthofen wird am Ostermontag, 10. April, der Fußmarsch nach Kanning um 8.30 Uhr bei der Pfarrkirche angetreten. Am Weg wird bei drei "Marterln" angehalten. Um 9.30 Uhr findet dann in der Wolfgangskirche in Kanning die heilige Messe statt. Danach verteilt die Goldhaubengruppe Ostereier und...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die SPÖ freut sich auf viel Besuch bei der Ostereiersuche im Ischler Kurpark. | Foto: SPÖ Bad Ischl Team Ines Schiller

Bad Ischl
SPÖ lädt zur großen Ostereiersuche im Kurpark

Wie jedes Jahr lädt die SPÖ Bad Ischl alle Kinder und deren Eltern, Großeltern und Geschwister zur großen Ostereiersuche in den Kurpark ein. BAD ISCHL. Dieses Mal versteckt der Osterhase am 8. April einige Ostereier. Ab 14.30 Uhr geht’s mit Suchen und Spaßhaben los. Denn darüber hinaus gibt es noch einen Malwettbewerb, Kinderschminken und vieles mehr. Für jedes Kind gibt es als Belohnung ein tolles Ostersackerl. Für Kaffee und Kuchen sorgen die SPÖ-Frauen. Wichtig: Der Ostereiersuch- und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Energiebällchen  | Foto: Katrin Ebetshuber
9

Kochstorys by Katrin
Gesunde Osterpralinen

Gesunde Osterbällchen - so bezeichnen wir zum bevorstehenden Osterfest diese schmackhaften Energiebällchen mit Nüssen und Karotten. Die gesunde Nascherei gibt es dieses Jahr als Empfehlung für das gesunde Osternest. Die Energiebällchen sind ballaststoffreich, liefern durch die Nüsse und Leinsamen wertvolle Fettsäuren und die Haferflocken versorgen uns u.a. mit Magnesium und Zink. Die Energiebällchen sind als Zwischenmahlzeit geeignet - z.B. für die Jausenbox oder auch als Energiespender vor dem...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Die Schwestern Paulina und Carolina aus Schardenberg. | Foto: Gruber/Pfeil
3

Karwoche
Palmbuschen für Schardenberger Schwesternpaar

Zum Palmsonntag gehören Palmbuschen. Zwei Schwestern aus Schardenberg ließen auch ihre festlichen, selbstgemachten Buschen segnen. SCHARDENBERG. Der Palmsonntag war der sechste und letzte Sonntag in der Fastenzeit. Damit begann die heilige Karwoche. Der Palmbuschen wird mit Palmkätzchen, Buchsbaum, Wacholder, Lärche, Stechpalme und Zeder um einen Haselnussstecken gebunden. Zudem werden noch bunte farbige Krepppapierstreifen angebracht und schließlich mit Weihwasser gesegnet. Auch die beiden...

  • Schärding
  • David Ebner
Josef Irsiegler aus Perg als Osterhase verkleidet verteilte mit der Bürgermeister Manner Süßigkeiten und Rundschau-Ostereier.
20

Osterhase im Manner Cabrio
Andrang beim BezirksRundSchau Osterhasen

PABNEUKIRCHEN. Einen großen Andrang gab es vor dem Gemeindehaus beim Besuch des Osterhasen im rosa Cabrio. Oder anders gesagt: Einen „kleinen Staatsempfang“ gab es am Dienstag in der Karwoche für den Osterhasen Josef Irsiegler in Pabneukirchen. Neben vielen Kindern und Eltern sowie Großeltern konnte auch Bürgermeisterin Barbara Payreder den Osterhasen begrüßen. Josef Irsiegler aus Perg als Osterhase verkleidet verteilte mit der Bürgermeister Manner Süßigkeiten und Rundschau-Ostereier. Viele...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Vollmond am Donnerstag, 06. April 2023
 | Foto: Josef Glaser

Der Klugscheißer
Diesen Donnerstag ist Vollmond. Was ist da anders ?

Es ist ein wichtiger Tag, dieser Vollmonddonnerstag. Nach ihm richtet sich das folgende Osterfest. Ostern ist der erste Sonntag nach dem Frühlingsvollmond. Der Frühlingsanfang ist der 20. März und nach diesem Tag ist der erste Vollmond der kommende Karfreitag und Ostersonntag. Also: - Frühlingsanfang: Montag, 20. März 2023 - Erster Frühlingsvollmond: Donnerstag, 6. April 2023 - Ostern: Sonntag, 9. April 2023 Warum ist das so? Bei Vollmond kann es keine Sonnenfinsternis geben. Früher hätte man...

  • Rohrbach
  • Ing. Josef Glaser
Helena Lang mit Oma Gerlinde Mairhuber beim Eier pecken.  | Foto: FPÖ GR/EF
4

Seniorenring Grieskirchen/Eferding
Eierpeck-Aktion brachte junge Gewinnerin hervor

"Zum lustigen Eierpecken" trafen sich die freiheitlichen Senioren aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding im Hotel Grünes Türl in Bad Schallerbach. BEZIRKE. Seniorenring Bezirksobmann Helmut Pichlbauer freute sich besonders, neben der Landesobfrau vom Seniorenring Anneliese Hoppenberger, den Landesobmann der Freiheitlichen Jugend, Silvio Hemmelmayr begrüßen zu dürfen. Die freiheitlichen Bürgermeister Dieter Lang und FPÖ Bezirksobmann Landtagsabgeordneter Wolfgang Klinger war eifrig dabei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bischof Manfred Scheuer: "Bei Ostern geht es um das Vertrauen in Gott, dass es möglich ist, vertrackte Lebenssituationen aufzubrechen. " | Foto: Diözese Linz/Hermann Wakolbinger

Gastkommentar von Bischof Scheuer
Nachfrage nach Ostern?

Vielleicht ist es Ihnen schon einmal aufgefallen: Rund um Weihnachten ist die Dichte von Liedern, die in irgendeiner Weise das Weihnachtsfest thematisieren, auffallend hoch: „Last Christmas“ und Co sind sicher vielen geläufig. Rund um Ostern jedoch gibt es viel weniger Begleitmusik. Auch die abendländische Musiktradition kennt zwar viele großartige Kompositionen zu Weihnachten und selbst zur Leidensgeschichte Jesu am Karfreitag, wie etwa die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach. Aber dem...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Ostern
Ostersonntag 2023:Zeugen für Jesus Christus

Am Ostersonntag, dem 9. April 2023 feiern wir öffentlich das Abendmahl. Gemeindemitglieder unterschiedlichsten Alters und Herkunft werden zu uns sprechen und uns an ihrem Zeugnis über unseren auferstandenen Erlöster, Jesus Christus, teilhaben lassen. Musikalische Einlagen runden das Programm ab. Gäste sind nicht nur zu dieser Versammlung, von 9 bis 10h herzlich willkommen, das Gemeindehaus in der Spaunstraße 83, 4020 Linz, steht zum Nachdenken und für eine OSterkonzertübertragung am Freitag und...

  • Linz
  • Achim Erlacher
Österliches #badischllaeuft Event am Karsamstag. | Foto: #badischllaeuft

8. April in Bad Ischl
#badischllaeuft lädt zur Ostereiersuche am Karsamstag

Auch heuer startet #badischllaeuft am Karsamstag, den 8. April 2023, wieder mit der Ostereiersuche in die neue Laufsaison. BAD ISCHL. Auf der Ischler Innenstadtrunde (Trinkhalle, über den Kreuzplatz zum Kurpark und auf Esplanade) wird das Team rund um Andreas Pfandlbauer und Peter Seebacher mehr als 40 Ostereier verstecken. Alle gefüllt mit tollen Preisen der Veranstaltungen und dessen Partner, wie zB Frühstücksgutscheinen oder Wertgutscheine der Ischler Gastronomie, Sachpreise oder Startplätze...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hannes Sarsteiner hat eine enge Bindung zu den Tieren. Manche Lämmer hat er mit der Flasche aufgezogen. | Foto: BRS/Moser
Video 5

Walliser Schwarznasenschafe
Tierisches Hobby: Kallhamer züchtet Schafe

Gemeinsam mit seiner Gattin Gitti bewirtschaftet Hannes Sarsteiner aus Kallham eine kleine Herde an Schafen. Das Spezielle daran: Von dieser Rasse gibt es nur 800 Stück in ganz Österreich. KALLHAM. Die sogenannten Walliser Schwarznasen-Schafe kommen aus dem Wallistal in der Südschweiz, wo sie auch verzehrt werden. In Oberösterreich entwickelt sich die Population der putzigen Tierchen nur langsam – dem wollen Gitti und Hannes Sarsteiner aus Kallham entgegenwirken. Besonderes an der RasseDie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Osterhasen haben die im Zoo versteckten Eier bereits gefunden. | Foto: Zoo Schmiding / Mario Reichenberger
10

Viele Tierbabys und Aktionen
Ostern im Zoo Schmiding

Neben zahlreichen Tierbabys lockt der Zoo Schmiding in Krenglbach auch mit zahlreichen Aktionen. Von Ostersamstag bis Ostermontag kann man hier einiges erleben. Ostereier-SucheKRENGLBACH. Im Zoo Schmiding sind viele Ostereier mit Buchstaben versteckt. Alle gemeinsam ergeben ein Lösungswort. Es warten dann zahlreiche Überraschungen, es gibt auch eine Zoo-Jahreskarte zu gewinnen.  "Meet the keeper"Ein zusätzliches Highlight am Osterwochenende bilden Stationen im Zoo, bei denen man die Tierpfleger...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Das Diätologinnen-Team im PEK Kirchdorf

 | Foto: OÖG

PEK Kirchdorf
Faktencheck – so gesund sind Ostereier

Gesund oder doch ungesund? Über Eier kursieren viele Ernährungsmythen, die die Diätologinnen aus dem Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum (PEK) pünktlich zur Osterzeit aufklären möchten. KIRCHDORF/KREMS. Egal ob gekocht, gebraten oder pochiert, Hühnereier sind zu jeder Tageszeit beliebt. Ob sie jedoch auch gesund sind, darüber scheiden sich so manche Geister. Für die Diätologinnen des PEK Kirchdorf ist jedoch klar – Hühnereier sind echte Nährstofflieferanten. „Ein Ei liefert je nach Größe ca. 10g Eiweiß...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
21

Palmweihe
Frühlingsbeginn im Eggerhaus

Osterausstellung, Ostermarkt, Brotbacken und die Weihe der Palmbuschen, prägen den 1.April im Eggerhaus AltmünsterIm Eggerhaus entstehen zu Beginn der Osterfeiertage die traditionellen Palmbuschen, die im Anschluss im Garten des Museums von Pfarrer Franz Trinkfass mit dem göttlichen Segen versehen wurden. Das Brotbacken mit Bäckermeister Gottfried, gehört ebenfalls zur Tradition bei diversen Veranstaltungen in den altehrwürdigen Räumlichkeiten des historischen Gebäudes. Zum gemütlichen...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Hanna und Mona freuen sich schon auf den Osterhasen
5

Bauernmarkt Altmünster
Im Zeichen des Osterfest´s

Der Frühling hat begonnen und schon kommt der Osterhase. So auch am Bauernmarkt im Altmünster, der ganz im Zeichen des Osterfestes steht. Dekoartikel, Zutaten für das Festmahl und natürlich Palmbuschen, die von den Goldhaubenfrauen für den guten Zweck angeboten werden. Diese können dann am Palmsonntag in der Kirche geweiht werden So bekommen Hanna und Mona glänzende Augen, wenn sie bereits den Osterhasen durch Altmünster schlendern sehen. Der nächste Bauernmarkt findet am 6. Mai von 8 bis 12...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
7

Karsamstag
Der Osterhase hüpft durch Münichholz

STEYR/MÜNICHHOLZ. Auch in diesem Jahr laden die Kinderfreunde Steyr-Münichholz wieder am Karsamstag, 8. April zu einer Ostereiersuche in den Münichholzerwald. Um 13 Uhr wird der Osterhase im Münichholzerwald die Eier verstecken. Die Kinder begeben sich dann gemeinsam mit den Eltern, Oma, Opas und dem Osterhasen auf die Suche nach den versteckten Ostereiern. Die Ostereier werden in 2 verschiedenen Gebieten versteckt, damit die Kinder nach Altersgruppen getrennt suchen können. Treffpunkt ist um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Schülerin Viktoria Weilbuchner bei der Übergabe der Ostergeschenke. | Foto: Bezirksseniorenheim Ebensee

Ebensee
Caritas-Schüler bereiten Senioren Osterfreuden

Die angehenden Fach-Sozialbetreuerinnen und -Sozialbetreuer für Altenarbeit in der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe Josee in Ebensee haben im fächerübergreifenden Unterricht ein außergewöhnliches Projekt auf die Beine gestellt. Sie haben die Senioren des örtlichen Bezirksseniorenheimes zu einem „Oster-Tag“ eingeladen. EBENSEE. Die Schülerinnen und Schüler aus Josee sind häufig im Bezirksseniorenheim in Ebensee zu Besuch, weil die Lehrende Karin Schulz hier parallel auch arbeitet. Für...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Leserbrief
Osterfriede? – Osterfeier!

"Man hat das Gefühl, es wird alles zugedeckt und überspielt mit einem Überangebot an Osterfeiern, Osterhasen und Kinderspielsachen aus Plastik. Natürlich soll man Ostern feiern, das Fest der Auferstehung von Jesu Christi. Es ist das Fest der Hoffnung auf eine Welt, die uns 'wirklichen Frieden' bringt. So lange es bei uns im Land noch keinen Krieg gibt, aber unser tägliches Leben auf 'Sparflamme' läuft, sollen wir den Kindern ihr Osterfest so schön wie möglich gestalten aber von übertriebenen...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Bad Ischl beteiligten sich an der Eier-Challenge. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
2

Eier-Challenge
Ischler Gymnasiasten stellten Kochtalent unter Beweis

Die Gruppe des Talentförderkurses „Kochen & Ernährung“ am Gymnasium Bad Ischl bereitete sich während ihres ersten Kochkurses für die Eier-Challenge vor. BAD ISCHL. Insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler aus den 1. und 3. Klassen haben sich mit viel Einsatz und einer selbst geschriebenen Bewerbung einen Platz in dieser Kochgruppe (mehr als) verdient.Die Ostereier wurden sowohl mit einer traditionellen Methode und den natürlichen Farben gekocht und gefärbt (Zwiebelschalen, Gräser, Goldwurzel),...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.