paldau

Beiträge zum Thema paldau

Gerald Sapper aus Paldau ist der neue Vorsitzende der Bundesheergewerkschaft. | Foto: KK

Klare Zukunftsziele für das Bundesheer

Gerald Sapper wurde einstimmig zum Vorsitzenden der steirischen Bundesheergewerkschaft gewählt. Er löste damit seinen Vorgänger Josef Mally im Amt ab. "Das Bundesheer muss wieder ein attraktiver Arbeitgeber werden", so Sapper. Unter seiner Leitung sollen die steirischen Kasernenstandorte gestärkt werden. Der Paldauer unterstützt die geplante Sanierung der Feldbacher Kaserne.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Alexander Maier
Kindergartenleiterin Martina Loder muss nicht immer moderne Lieder hören.

Auf Steirisch: Die alten "Hodern" am Plattenteller

Brandneu gestaltet ist der Kindergarten von Paldau, dessen Leitung Martina Loder innehat. Gerne auf Altes und Bewährtes greift die Pädagogin in Sachen Musik zurück. Die alten "Hodern" haben es ihr besonders angetan. In diesem Sinne steht der Mundartbegriff für altes Liedgut. "Hodern" wurzelt laut Volkskundeexperten Johann Schleich im althochdeutschen "Hadara", was unter anderem für Fetzen, Lumpen oder Tuch steht. Noch mehr Mundart

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Landjugend des "Bezirkes" Feldbach "tanzte" auf dem Parkett. | Foto: KK

Landjugend: Paldau ist neuer Titelverteidiger

Vorjahressieger St. Anna am Aigen konnte den Titel des Hallenfußballturniers in Fehring nicht verteidigen. Regierender Champion im Landjugend-Bezirk Feldbach ist Paldau. Kornberg wurde Zweiter, Johnsdorf-Brunn Dritter. Insgesamt liefen sieben Mannschaften aufs Parkett. Auch die Jugendlichen aus Frannach, Hatzendorf und die Mitglieder des Bezirksvorstandes in einem eigenen Team streiften das Trikot über. Torschützenkönig wurde Michael Schwarz von der Ortsgruppe Kornberg mit elf Treffern.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Kinder fühlen sich sichtlich wohl.
4

Nur das Beste für Paldaus Kinder

Paldaus Kindergarten erweist sich nach Rundumerneuerung als Wohlfühloase. Der Bedarf an Bildungs- und Betreuungsinfrastruktur für die jüngsten Paldauer ist in den letzten Jahren gewachsen. Da der alte Kindergarten bereits aus allen Nähten platzte, begann man in der Gemeinde im November 2014 mit der Projektentwicklung für die Sanierung des Altbestandes und einen Zubau. Das Team von "sperl.schrag" wurde mit der Planung befasst. Die Umsetzung erfolgte durch großteils regionale Professionisten....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Österreichs führender Onlinehändler baut in Paldau: Die Gemeindeführung mit Roland Fink (M.) von Niceshops.

Gleich 100 Jobs auf einen Schlag

"Niceshops" baut in Paldau Logistikzentrum und investiert 4,5 Millionen Euro. Mit insgesamt 17 Onlineshops zählt die Niceshops-Gruppe mit Sitz in Feldbach zu einem der größten E-Commerce-Anbieter Österreichs. 2016 prognostiziert Firmengründer Roland Fink ein Umsatzwachstum von fünf Millionen auf insgesamt 20 Millionen Euro. Darauf reagiert Niceshops nun und führt die zwei Feldbacher Standorte in Paldau unweit der Stromerlebniswelt von e-Lugitsch in einem Logistikzentrum zusammen. 4.000 m²...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Foto: KK

Nicole Schawill holte Platz zwei im Ultracup

PALDAU. Seit mittlerweile drei Jahren nimmt die 39-jährige Nicole Schawill an den Bewerben des österreichischen Ultralaufcups teil. Heuer schaffte es Nicole Schawill auf den zweiten Platz. Die Läufe, die über eine Distanz von 50 oder 100 Kilometern bzw. in einem Zeitrahmen von 6, 12 oder 24 Stunden ausgetragen wurden, fanden in Lassee, Wien, Irdning, Prambachkirchen und Steyr statt. Die besten drei Ergebnisse kamen dabei in die Wertung.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Schüler bekamen von Musikschuldirektor Meinrad Kaufmann (hinten, 2.v.l.) und VS-Direktorin Gertraud Urban (l.) sowie den Vereinsmusikern Einblick in die Welt der Musik.

Schnuppertag im Musikheim für 140 Schüler

140 Schüler und Lehrer kamen zum Schnuppertag ins Musikheim. Vereinsmusiker zeigten die Vielfältigkeit der Blasmusik auf und gaben Kinderlieder zum Besten. Die Kinder konnten im Stationenbetrieb alle Instrumente, die in der Musikkapelle gespielt werden, kennenlernen und ausprobieren. Im Anschluss bastelten sie eigene Rasseln. Lisa Nowak, Jugendreferentin des Marktmusikvereins, hatte den mittlerweile zweiten Schnuppertag in Kooperation mit der Musikschule Gnas-Paldau sowie Volksschule, Neue...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
59

Bairisch Kölldorf siegte mit Goldtor gegen Paldau

BAIRISCH KÖLLDORF. Zwei Tabellennachbarn trafen sich beim Spiel Bairisch Kölldorf gegen Paldau in der Unterliga Süd. Drei Punkte standen bei beiden Teams auf der Wunschliste, denn in weiterer Nachbarschaft war auch schon die Abstiegszone. Das Match startete gleich einmal recht schwungvoll. Die ersten Chancen hatten die Hausherren. Zuerst ging ein Kopfball von Bali Gashi knapp neben das Tor, dann konnte Paldau-Torhüter Claudio-Josip Barbas bei einem Freistoßaufsetzer von Arbias Gashi im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
16

Paldau ehrte seine "großen" Bürger

Im Rahmen eines Festes ehrte die Gemeinde Paldau verdiente Persönlichkeiten. Der Fußballprofi Robert Gucher spielt in der nächsten Saison in der höchsten italienischen Liga. Ebenfalls mit Fußball, aber auf virtueller Ebene, beschäftigt sich Matthias Luttenberger. Er ist Vize-Weltmeister im Computer-Fußball. Bgm. Karl Konrad holte beide auf die Bühne. Im Rahmen des Festes erhielten langjährige verdiente Gemeinderäte ebenfalls Urkunden und Erinnerungsgeschenke.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Mini und Christine feierten mit den Kindern in Paldau.

Mini gab ein Konzert im Paldauer Kindergarten

Eine Gruppe des Kindergartens Paldau hat mit der Teilnahme am Projekt "Unser Apfel - Frühling" der "OPST Obst Partner Steiermark GmbH" in St. Ruprecht an der Raab und dem dazu gestalteten Fotobuch den ersten Preis gewonnen. Deshalb besuchte "Mini, der Apfel" gemeinsam mit Christine Nachbauer den Kindergarten. Das Duo veranstaltete für alle ein großartiges Konzert. Zum Abschluss wurde jedem Kind auch noch ein Geschenk überreicht.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Spatenstich: Auch die Kleinen des Paldauer Kindergartens packen symbolisch mit an.

Paldau: Alles neu für Kinder

Die Kleinen bekommen einen neuen Kindergarten – und ein Gartenhaus. Der Ausbau des Kindergartens in Paldau wird jetzt in Angriff genommen. Für die mittlerweile drei Kindergartengruppen ist der Platz zu eng geworden. Das Gebäude war ursprünglich nur für eine, und nach einer zwischenzeitlichen Erweiterung für eine zweite Gruppe geplant gewesen. Zu Jahresende werden sich die Kinder auf 950 Quadratmetern ausbreiten können, zurzeit stehen ihnen lediglich 380 zur Verfügung. Momentan ist die dritte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
69

Straden schaffte nicht den Anschluss zum Spitzenduo

STRADEN. Mit einem Sieg gegen Paldau hätte sich Straden nach einem weiteren Umfaller der Feldbacher dem Tabellenzweiten an die Ferse heften können. Gerhard Happer zeigte mit einem Warnschuss aber gleich einmal, dass diese drei Punkte für Straden nicht so leicht zu holen sind. Und nach einer schönen Aktion servierte Yannic Schiefer knapp vor der Pause (43.) Patrik Gölles ideal den Ball und die Gäste gingen mit einer 1:0-Führung in die Kabine. In der zweiten Spielhälfte legten die Hausherren noch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Auch Landesrat Gerhard Kurzmann (3.v.l.) ließ sich die Präsentation in der Volksschule Paldau nicht entgehen.

Kultur des Bodens im Fokus des Unterrichts

Schulprojekt mit Umweltbildungs- zentrum wurde in Paldau vorgestellt. 2015 wurde von den Vereinten Nationen zum „Internationalen Jahr des Bodens“ erklärt. Schon im Laufe der letzten zehn Jahre wurden rund 170 Biologielehrer von mehr als 50 steirischen Schulen bzw. 600 Schüler vom Team des Umweltbildungszentrums Steiermark betreut und in Sachen Bodenkultur geschult. Was die Schüler in den vier Unterrichtseinheiten, die jeweils an den Bildungseinrichtungen abgehalten werden, gelernt haben, wurde...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

OrGanic FunkaDelic

OrGanic FunkaDelic ist ein Groove-Jazz Projekt, das seit seiner Gründung im Jahr 2013 die Musikszene in und um Graz bereichert. Eine Mischung aus Jazz, Funk und Blues wird im klassischen Orgel-Trio dargeboten. Fabian Supancic an der Orgel mischt seine Bass-Lines mit den von Roland Hanslmeier an den Drums produzierten Grooves. Von Manuel Schuster an der Gitarre gespielte Chords und Melodien vervollständigen den Bandsound. Kräftig umrühren und fertig! Wann: 29.04.2015 19:30:00 bis 29.04.2015,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Florian Lugitsch
63

Frannach gegen Paldau

Unterliga Süd: Im Duell der Tabellennachbarn siegte Paldau in Frannach. "Wir haben heute nicht nur ein Derby, sondern auch ein Duell zweier Tabellennachbarn", verkündete der Platzsprecher den rund 200 Besuchern auf der Sportanlage Frannach. Und die Gäste aus Paldau packten nach fünf Spielminuten auch gleich das erste "Geschenk" aus. Jernej Cerenak stand bei einer Flanke goldrichtig und versenkte das Leder per Kopf im Gehäuse von Frannach-Torhüter Roland Harmuss zur frühen Führung. Drei Minuten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
125

Motocross in Paldau

Mit einer modifizierten und verlängerten Strecke boten die Veranstalter des ersten Laufes zur österreichischen Motocross-Meisterschaft und 140 Starter in vier Klassen den rund 4.000 Besuchern in Paldau wieder spektakuläre Rennen. In der Nachwuchsklasse "MX auner-Cup 2015" zeigte der 15-jährige Niederösterreicher Markus Rammel mit zwei Laufsiegen sein großes Talent. Ein Comeback gab Lokalmatador Peter Reitbauer in der "MX auner-Cup" Open-Klasse. Mit einem 2. und 1. Platz holte er sich den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Die T-Shirts haben die Plakate haben die Schüler selbst entworfen.

Drei Spitzenplätze für Pladauer Schüler

Die Schüler einer Integrationsklasse der Neuen Mittelschule Paldau nahmen erstmals in der Geschichte der Schule am Vulkanland-Frühlingslauf in Leitersdorf teil. Unter der Leitung von Harald Stoppacher liefen die jungen Athleten zur Höchstform auf. Das gemeinsame Training hat sich bezahlt gemacht. Die selbst entworfenen T-Shirts sollten zusätzlich motivieren. Am Ende schauten in ihrer Altersklasse die Plätze zwei, drei und vier heraus. Auch ein Lehrerteam nach am Staffellauf teil.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Paldau holte sich den Wanderpokal

Das Bezirkskegeln des ÖKB im Gasthaus Valec in Paldau entschied in der Klasse der unter 60-Jährigen Markus Lebitsch aus Feldbach für sich. Unter den Kameraden über 60 war Franz Kamper aus Paldau der Beste. Grete Lafer aus Edelsbach gewann die Damenwertung. Der Wanderpokal ging an die Mannschaft aus Paldau mit Franz Kamper, Franz Hirschmann, Johann Schadler und Alfred Baumgartner.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Paldau ist ÖVP-Hochburg

Die neue Gemeinde Paldau ist eine ÖVP-Hochburg. 67,94 Przent der Stimmen entfielen auf die Partei von Spitzenkandidat Karl Konrad. Die Sozialdemokraten mit Listenführer Alois Hirschmann an der Spitze kommen auf 19,75 Prozent. Die FPÖ konnte in der Regionsgemeinde insgesamt leicht zulegen und hält bei 12,31 Prozent. Ihr Browser kann leider die Gemeinderatswahl-Ergebnisse 2015 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen:...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Anton Sommer | Foto: KK

Anton Sommer, ÖVP

Geboren: 10.4.1974 Beruf: Landwirtschaftsmeister Familienstand: verheiratet Wohnort: Axbach, Paldau Hobbys: Skifahren, Gemeindepolitik Auto: Skoda Lieblingsessen: Wiener Schnitzel Lieblingsbuch: keines Lieblingsfilm: Universum Mein letzter Urlaub: Skifahren in den Energieferien Meine Stärken: ehrlich, ausdauernd, lösungsorientiert Meine Schwächen: manches erledige ich erst im letzten Moment Was mich nervt: Lügen, Halbwahrheiten, Vermutungen Was mich freut: ein Danke, wenn Menschen Verantwortung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Anzeige
Karl Konrad | Foto: KK

Karl Konrad, ÖVP

Geboren: 13.2.1966 Beruf: Gemeindebediensteter Familienstand: verheiratet Wohnort: Pöllau 24, 8341 Paldau Hobbys: Wandern, Tennis, Schifahren Auto: Ford Kuga Lieblingsessen: Fisch Lieblingsbuch: Wissenschafts- und Politikmagazine (z.B. GEO) Lieblingsfilm: Tatortserie Mein letzter Urlaub: Südtirol im August 2014 Meine Stärken: Ausdauer, Geduld, kompromissfähig, gesellig Meine Schwächen: ich kann schlecht nein sagen Was mich nervt: keine Handschlagqualität, Versprechen werden über Bord geworfen,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Liste: Gemeinderatswahl 2015 Paldau

SPÖ Paldau ÖVP Paldau FPÖ Paldau SPÖ Paldau Hirschmann Alois Manfred, 1971, Angestellter, Kohlberg Kaufmann Günter, 1966, Bauarbeiter, Paldau Trummer Thomas, 1989, Maurer, Reith Kreiner Johann, 1972, Maurer, Perlsdorf Bauer Walter Johann, 1985, Baggerfahrer, Puch Grassmugg Herbert, 1964, Baufacharbeiter, Paldau Frauwallner Sabine, 1971, Schneiderin, Oberstorcha Hadler Alfred Franz, 1965, Technischer Angestellter, Axbach Hödl Marianne jun., 1982, Verkäuferin, Perlsdorf Moik Ewald, 1973,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Die Landjugend-Mitglieder zog es ins Lachtal. | Foto: KK
2

Die Landjugend war auf den Pisten aktiv

Wie jedes Jahr zog es die Landjugend der Region Feldbach bei einem gemeinsamen Ausflug auf die Skipiste. Ins Lachtal brachen die Ortsgruppen Hatzendorf, Johnsdorf-Brunn, Paldau, Kornberg und Raabau auf. Kaum waren die Pisten vom Bus aus zu sehen, wurden schon Ski und Helm angeschnallt, um sofort startklar gemacht. Alle Starter traten verletzungsfrei wieder die Heimreise an.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Für die Jüngsten sollen in Paldau, Deutsch Goritz und Murfeld Kinderkrippen entstehen. | Foto: Bilderbox

Mehr Platz für die Kleinsten

Förderzusage des Landes ermöglicht Kinderkrippen für drei Gemeinden. Erfreuliche Nachrichten für die Südoststeiermark gibt es aus dem Steirischen Landtag. Der zuständige Bildungslandesrat Michael Schickhofer verlaut-bart, dass in der letzten Sitzung eine Förderung für die Errichtung von drei Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen beschlossen wurde. Ausgebaut werden soll das Angebot in den Gemeinden Deutsch Goritz, Murfeld und Paldau. Ende der Platznot Positiv überrascht zeigt sich Heinrich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.